Antweiler (E.) Lied zum Namenstag der Eltern f. 2 Singstimmen m. Pfte- Begl. (Aus freudiger Brust). Cöln, Schloss 15 Ngr.
Auswahl spanischer und portugisischer Lieder f. 2 Singstimmen. Siehe: Gesänge f. eine Stimme.
Beethoven (L.van) Lebensgenuss. Duett. No. 11. Siehe: Gesänge mit Pianoforte.
Ehrlich (C.F.) Sammlung vierstimmiger Gesänge f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass, zum Gebrauch f. höhere Schuleu und Singechöre. Op. 25. Heft 3. 4to. Magdeburg, Heinrichshofen 20 Ngr.
Erk (L.) Sammlung mehrstimmiger Gesänge f. Männerstimmen von verschiedenen Componisten. 1stes Heft, 65 Gesänge. 4te Aufl. Essen, Bädeker.
Partitur. 4. geh. 20 Ngr. n.
Die Stimmen. 8. geh. (à 10 Ngr.) 1 Thlr. 10 Ngr.
[Page 197View facsimile]
Esser (H.) 5 Gedichte von Fr. Rückert, f. vier Männerstimmen. Op. 17. Partitur u. Stimmen. Huldigung. Ständchen. Liebespredigt. Das schönste Plätzchen. Aus der Jugendzeit. (Hier bring’ ich dir ein Blümchen – Hüttelein, still und klein – Was singt ihr – Hier, wo von kühlen Schleier – Aus der Jugendzeit). 8. Mainz, Schott 1 Fl. 30 Xr.
Fischer (C.L.) Meeres-Stille und glückliche Fahrt. Gedicht von Göthe f. vierstimmigen Männerchor. Klavierauszug mit Stimmen. Op. 12. (Tiefe Stille herrscht im Wasser). 8. Ebend. 1 Fl. 12 Xr. (jede Singstimme 9 Xr.)
Gade (N.W.) 5 Gesänge f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass. Op. 13. Part u. Stimmen. Ritter Frühling (Der Frühling ist ein Starker Held). Die stille Wasserrose. Morgenwanderung (Wer recht in Freuden wandern will). Im Herbste (Feldeinwärts flog ein Vögelein). Im Wald. 8. Leipzig, Kistner 1 Thlr. 10 Ngr.
Gesänge (12 vierstimmige) älterer Meister (von Palestrina, Nannini, Josquin de Près, Luther, J.S. Bach, Händel, Mozart, Himmmel) f. Sopr., Alt, Tenor u. Bass. Nach romischen Handschr. u. and. Quellen in d. jetzt übl. Notensebr. ges. u. m. Zeichnungen d. Anfangsbuchst. versehen v. H.K. Hannover, Bachmann geh. 2 Thlr. n.
Glassbrenner (Ad.) Lied der deutschen Auswanderer, f. eine Stimme mit Chor. (Nun schlägt die Abschiedsstunde). 4. Hamburg, Verlags-Comptoir 3 Ngr. n.
Holstein-Lied f. vierstimmigen Männerchor. Partitur u. Stimmen (Wann wird mein Holstein dänisch sein.) 8. Hamburg, Böhme 10 Ngr.
Kreutzer (C.) Sammlung von 134 vierstimmigen Gesängen und Chören f. Männerstimmen. Neue Ausgabe in 22 Heften. Part. u. Stimmen. 10tes Heft. 6 Gedichte v. M. Hessemer. Ständchen. Nachtgesang. Hinüber. Stille Liebe. Abendfeier. Trinklied. (Hebe hold die Augenlieder – Vöglein schlummern – Lange blick’ ich – Niemand weiss – Ich geh’ noch Abends – Tres faciunt Collegium). 8. Mainz, Schott Subscr.-Pr. 54 Xr. n.
Lange (J.H.) Ständchen v.R. Voigtländer, f. 4 Männerstimmen. Part. u. Stimmen. (Lasset Harmonien tönen.). 8. Bremen, Drewes 7½ Ngr.
Lied (deutsches) Wach’ auf, mein Volk, f. 4 Männerstimmen (oder f. eine Singstimme m. Pfte). Hamburg, Schuberth u. Co. 7½ Ngr.
Methfessel (A.) Ruf an das deutsche Vaterland zur Vertheidigung seiner Rechte gegen die Dänen. Gedicht von E. Schmelzkopf, für 4 Männerstimmen (oder f. eine Singst. m. Pfte): Auf, Germanen. Braunschweig, Rademacher 5 Ngr.
Ravnkilde (N.) Romeo og Julie, for 2 Syngestemmer med Pfte-Acommpagnement. Op. 1. Copenhagen, Olsen 22½ Ngr.
Richter (E. Friedr.) 6 vierstimmige Lieder f. Sopr., Alt, Tenor u. Bass. Op. 14. Partitur u. Stimmen. Wandrers Nachtlied. Neuer Frühling. Nacht. Himmelsboten. Im Herbste. Morgenlied. (Der du vom Himmel bist – In dem Walde spriesst und grünt es – Wie schön hier zu verträumen – Der Mondschein, der ist schon verblichen – Seid gegrüsst mit Frühlingswonne – Die dunkeln Schatten fliehen). 8. Leipzig, Br. u. Härtel 25 Ngr.
[Page 198View facsimile]
Rietz (Jul.) Deutsche Liederhalle. Sammlung der ausgezeichnesten Volkslieder, herausgegeben von W.v. Zuccalimaglio., f. 4 Männerstimme bearbeitet. Heft 1, 2. Partitur u. Stimmen. 8vo. Elberfeld, Arnold à 15 Ngr. n. (Die Stimmen einzeln à 2½ Ngr. n.)
Heft 1, Die Losgekaufte. Im Mai. Annchen von Tharau. Sehnsucht. Tanzwuth. Liebesgruss. Herzensweh. Sandmännchen. Des Mädchens Grab. Die Kronschlange. Genoveva. Pinsgauer. Bussgan.
– 2, Die Leidtragende. Soldatenleben. Die Nonne. Abschied. Beim Mondschein. Nächtliche Jagd. Die schwarzbraune Hexe. Der Jäger Frühlingslied. Auferwachen. Ständchen. Herr Ulrich. Die Präger Schlacht.
Rung (Enr.) Canzonetta de Bere a 4 Voci (2 Ten. e 2 Bassi). 8. Copenhagen, Olsen 7½ Ngr.
Schramm (W.) Liedertafel f. Volksschulen. 190 leichte ein-, zwei- u. dreistimmige Lieder. Canons u. Choräle f. d. Jugend. Leipzig, Voigt u. Fernau geh. 7½ Ngr. n.
Speier (W.) Männerchöre f. Gesang- u. Turnvereine. Op. 52. 1stes Heft. Partitur u. Stimmen. 4 Frankfurt, Jäger’sche Buchhdl. 15 Ngr. n.
Stuntz (J.H.) Lieder f. merhrstimmige Männerchöre. Partitur u. Stimmen. Op. 56. Heft 1. Unser Vaterland. Trinklied der Landsknechte. Der Jäger Kriegslied. Der Schlosser. (Was in Lust das Lied empfunden – Ja, lustig bin ich – Trarah, mit Hörnerschall – Ein Schlosser hat ein’ G’sellen g’habt). 8. Berlin, Stern u. Co. 1 Thlr.
Täglichsbeck (Th.) Odeon f. Quartett- und Chor-Gesang f. Männerstimmen. 16mo. 3ter Band (No. 272–404). Stuttgart, Göpel.
Partitur geh. 1 Thlr. 15 Ngr. n.
Die 4 ausgesetzten Stimmen (Geh. à 22½ Ngr.) 3 Thlr. n.
– Philomele. Sammlung auserlesener Gesänge f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass. 2tes Heft. 16mo. Ebend.
Partitur geh. 3¾ Ngr. n.
Die 4 ausgetsetzten Stimmen geh. 7½ Ngr. n.
Zimmermann (S.A.) 4 Gesänge für vierstimmigen Männerchor. Op. 22. Partitur und Stimmen. Frühlingsandacht. Vaterlandsgruss. Die Heimath. Trinklied. (Süsser Hausch – Wir grüssen dich – O süsse Heimath – Auf! Zecher auf!) 8. Stuttgart, Hallberger 1 Thlr.
– 3 Gesänge f. vierstimmigen Männerchor. Op. 44. Part. u. Stimmen. Wanderers Nachtlied (Der du von dem Himmel bist). In der Sterne sanftem Scheine. Trinklied (Trinkt, Gesellen). 8. Ebend. 24 Ngr.
– Turnerlied f. 4 Männerstimmen. Part. u. Stimmen. (Brüder, lasst die Fahnen fliegen). 12mo. Mannheim, Heckel 2½ Ngr.