Alary (A.F.) Divertissement. No. 4, in C. Mailand, Ricordi 5 Fr. 10 Ct.
Bach (J.S.) Passacaglia arr. Frankfurt, Hedler 1 Fr. 12 Xr.
Diabelli (Ant.) Euterpe. Eine Reihe moderner und vozüglich beliebter Tonstücke zu vier Händen. No. 444–448, 453–456. Wien, Diabelli u. Co. à 1 Fl. 45 Xr.
No. 444, Erstes
}
Potpourri nach Motiven der Oper: Der Brauer von Preston. Musik von A. Adam.
– 445, Zweites
– 446, Drittes
– 447, Erstes
}
Potpourri nach Motiven der Oper: Die Sirene, Musik von Auber.
– 448, Zweites
– 453, Erstes
}
Potpourri nach Motiven der Oper: Die Heimkehr des Verbannten. Musik von Otto Nicolai.
– 454, Zweites
– 455, Drittes
– 456, Viertes
Ernst (H.W.) Introduction , Caprice et Finale sur un Thème de l’Opéra : Il Priata de Bellini, arr. Op. 19. Hannover, Bachmann 25 Ngr.
Herz (H.) La Catalane. Rondo-Bolero, arr. p. L. Farrenc. Op. 116. Mainz, Schott 1 Fl. 30 Xr.
Krüger (Guill.) Le Reveil. Pièce caratéristique. Op. 9. Frankfurt, Hedler 1 Fl. 21 Xr.
Lysberg (Ch.B.de) Valse brillante. Op. 22. Paris, Richault 7 Fr. 50 Ct.
Marks (G.W.) Potpourris sur des Motifs des Opéras. No. 42, 43, 44, 46. Hamburg, Cranz à 1 Thlr. 10 Ngr.
No. 42, Bellini, I Puritani. Op. 121.
– 43, – Beatrice di Tenda. Op. 122.
– 44, Verdi, I Lombardi. Op. 123.
– 46, – Ernani. Op. 126.
Mozart’s Opern. Vollständige Klavierauszüge ohne Worte, arr. von F.L. Schubert in 6 Lieferungen. Lief. 2, Die Entführung aus dem Serail. qu. 4. Leipzig, Friedlein u. Hirsch. Subscr.-Pr. geh. 2 Thlr. n.
[Page 137View facsimile]
Müller (W.A.) Der Lehrmeister im vierhändigen Pftespiel. Eine praktische Schule zur schnellen, leichten u. angenehmen Erlernung des Pfte, für einen Anfänger und einen schon etwas geübten Schüler, in 2 Heften. 4 Meissen, Gödsche à 20 Ngr. n.
Opernhalle (die). Eine Sammlung von Potpourris nach den ausgezeichnetesten deutschen, italienischen und französischen Opern von Viacelli, Bosch, Zogbaum u. A. No. 3, 5, 8. Berlin, Gaillard u. Co. à 20 Ngr.
No. 3, Donizetti, Der Liebestrank, arr. v. Zogbaum (Op. 39).
– 5, – Lucrezia Borgia, arr. v. F. Schulz.
– 8, Meyerbeer, Die Hugenotten, arr. v. F. Schulz.
Quilling (J.C.) Frére et Soeur. Sonatine. Op. 16. Frankfurt, Hedler 27 Xr.
Reichen (Aug.) Geschwind-Marsch über ein Thema von Kücken. Oldenburg, Müller 5 Ngr.
Rosellen (H.) Marche de la Caravane de l’Ode-Symphonie : Le Désert de Fél. David. Rondo arabe, arr. Op. 72. Mainz, Schott 2 Fl.
Wolff (Ed.) 2 Fantaisies élégantes. Op. 121. Ebend. à 1 Fl. 12 Xr.
No. 1, Puritani de Bellini.
– 2, La Sonnambula de Bellini.
Zogbaum, Potpourri a. d. Liebestrank. Op. 39. Siehe: Opernhalle No. 3.