-
- Anzeiger (kritischer). Uebersicht der neuesten Erscheinungen auf dem Gebiefe der Musik. Redigirt von Franz Brendel. Monatliches Beiblatt zur neuen Zeitschrift für Musik. (12 Nrn. à ½ Bogen.) gr. 4. Leipzig, Friese 20 Ngr. n. (Für die Abonnenten der neuen Zeitschrift 15 Ngr. n.)
- Blätter für Musik und Literatur. Redigirt unter der Verantwortlichkeit der Verlagshandlung. 7ter Jahrgang. 1846. (52 Nrn. à ¼ Bogen.) 8. Hamburg, Schuberth u. Co. 1 Thlr. 10 Ngr. n.
- Cäcilia. Zeitschrift für die musikalische Welt. Herausgegeben von S.W. Dehn. 8. 25ster Bd. (Heft 97-100.) Mainz, Schott geh. 3 Fl. n.
- Euterpe. Ein musikalisches Monatsblatt für Deutschlands Volksschullehrer Herausgegeben im Gemeinschaft mit Erk u. Jacob, von E. Hentschel. 6ter Jahrg. 1846. (12 Nrn. 14–16 Bogen.) 8. Erfurt, Körner 1 Thlr. n.
- Musik-Zeitung (allgemeine Wiener) Redacteur Aug. Schmidt. 5ter Jahrg. f. 1846. (156 Nrn. à ½ Bogen.) Mit Musik-Beilagen. gr. 4. Wien, Mechetti 1- Fl. n.
- Salon (der musikalische). Redact. Michaelson. Jahrg. 1846 in 12 Lief. gr. 4. Berlin, Bote u. B. 2 Thlr. n.
- Signale für die musikalische Welt f. 1846. (52 Nrn. à ½ Bogen.) 8. Leipzig, Expedition der Signale 1 Thlr. 25 Ngr. n.
- Urania. Musikalisches Beiblatt zum Orgelfreunde. Herausgegeben v. G.W. Körner und A.G. Ritter. 3ter Jahrg. 1846. (8 Nrn. Bogen.) 8. Erfurt, Körner 15 Ngr. n.
- Zeitschrift für Deutschlands Musik-Vereine u. Dilettanten, herausgeg. von Dr. F.S. Gassner. 5ter Band. (26 Nrn. Bogen) m. Beilagen. 8. Carlsruhe, Müller’sche Hofbuchhdl. 4 Fl. 12 Xr. n.
- Zeitschrift (neue) für Musik. Herausgegeben von Franz Brendel. 13ter Jahrg. 1846. (104 Nrn. à ½ Bogen.) gr. 4. Leipzig, Friese. 2 Bde. (Bd. 23 u. 24.) à 2 Thlr. 10 Ngr. n.
- Zeitung (allgemeine musikalische) Mit Kupfern und musikalischen Beilagen. 47ster Jahrg. 1846. (52 Nrn. à 1–1½ Bogen.) gr. 4. Leipzig, Br. u. Härtel 5 Thlr. 10 Ngr. n.
- [Page 32View facsimile]
- Zeitung (berliner musikalische) Redigirt von C. Gaillard. 3ter Jahrg. 1846. (52 Nrn. Bogen.) Fol. Musikbeilagen. Berlin, Challier u. Co. 3 Thlr. n.