Baumgartner (W.) 6 vierstimmige Lieder f. 2 Sopr.- u. 2 Altstimmen (od. Alt u. Tenor). Partitur u. Stimmen (Der Mond kommt still gegangen – Die linden Lüfte sind erwacht – Vöglein einsam in dem Bauer – Lüftchen woher und wohin – Die Rose blüht – Der Schnee, der gestern noch). 8. St. Gallen, Huber et C. 1 Fl. 48 Xr.
Becker (Jul.) Die Zigeuner. Rhapsodie in 7 Gesängen. Op. 31. Chorstimmen. 8. Leipzig, Peters 1 Thlr. 7½ Ngr.
Bosisio, Les Canotiers Parisiens (Die Schiffer) Quadrille f. 2 Sopr. u. Alt od 2 Sopr. u. Bass od. 2 Tenöre u. Bass. m. Pf. (od. f. 1 Singst.) Berlin, Challier et C. 15 Ngr.
Geyer (Fl.) 3 Lieder v. H. Kletke f. 4 Männerstimmen. Op. 7. Partitur u. Stimmen (Wenn der Bach von lichten Höhen – Ihr Sterne zeigt uns den Weg – Deutscher Laut o Mutterlaut). 8. Berlin, Guttentag 25 Ngr.
Kempt (F.A.) 2 vierstimmige Männergesänge. Op. 4. Partitur und Stimmen (O Herbst mit bunten Flügeln – Ruhig Herz, was soll das Streben) Leipzig, Whistling 1 Thlr.
Lachner (V.) 6 Quartette f. 4 Männerstimmen. Partitur u. Stimmen Heft 1, (Schneeglöckchen thut läuten – Die Sonne, die schien so lustig draus – O Sonnenschein) Mainz, Schott 1 Fl. 30 Xr.
Lieder und Gesänge f. d. Gesangverein in St. Gallen, f. Sopr., Alt, Ten. u. Bass. 2tes Heft. 4. St Gallen, Huber et C. 20 Ngr.
Naumann (W.J.) 12 zweistimmige Kinderlieder. 12. Berlin, Challier et C. 1½ Ngr. n.
Neubauer (W.) 50 zweistimmige Schullieder. 12. Ebend. 4 Ngr. n.
Rung (H.) 12 Kinderlieder von Hoffmann v. Fallersleben, f. 3 Stimmen. 4. Copenhagen, Reitzel 9 Ngr.
Salleneuve (E.) Lieder f. 4 Männerst. Op. 35. Part. u. Stimmen (Still, sie schläft – Der Frühling ist kommen – Wenn das atlantische Meer – Früh Morgens im Nebel). 8. Magdeburg, Heinrichshofen 15 Ngr.
Seelmann (A.) 4 Lieder f. vierstimm. Männerchor. Op. 3. Partitur u. Stimmen (Verzage nicht – Sei uns gesegnet, o Tafel der Lieder – Auf Bergen wohnt die Freiheit – Wer ist ein Mann) 8. Ebend. 15 Ngr.
[Page 139View facsimile]
Steinhausen (K.W.) dreistimm. Gesänge, zunächst f. d. Jugend ausgewählt u. bearbeitet. 2 Hefte. 16. Coblenz, Bädecker 5 Ngr.
Titl (A.E.) Salomons Tempelweihe. Religiöse Scene f. Männerchor und Bass-Solo m. Begl. der Harfe (od. Pf.) Op. 31. Wien, Diabelli u. Co. 1 Fl. 30 Xr.
Würst (R.) Duettinen f. Sopr., u. Alt m. Begl. d. Pfte. Berlin, Challier et C. à 5 Ngr.
No. 5, Lied der Schifferinnen (Ich schaue in des Sees Grund).
– 6, Kinderlied im Mai (Es lächelt auf’s neue).