Bertelsmann (C.A.) Sammlung von Chören f. Männerstimmen von verschiedenen Componisten. Zum Gebrauch f. Seminarien, Gymnasien und Gesangvereiene ernster Tendenz. Heft 1 (No. 1–30) Gütersloh, Bertelsmann 15 Ngr. n.
Concone (J.) Aprile (Frühling) Notturno a 2 Voci c. Pfte. Auroroa No. 303. Wien, Mechetti 30 Xr.
Erk (L.) u. W. Greef, Kindergärtchen. Auswahl von ein u. zweistimmigen Gesängen nebst Gebeten f. d. zartere Jugendalter. Essen, Bädeker geh. 10 Ngr.
Erk (L.) u. Irmer, die deutschen Volkslieder mit ihren Singweisen. 2te Ausg. in 1 Bde. Leipzig, Hermann geb. 2 Thlr.
Geissler (C.) Sächsische Liedertafel. Ernst und Scherz in neuen Gesängen f. 4 Männerstimmen. 4tes Heft (Adam, C.F., Was ist des Deutschen Vaterland – Bergt, A., Besitz’ ich nur ein ruhig Herz – Schönfelder, E., Jungst sassen wir beim Wirth am Tisch,) 5ter Heft (Stahlknecht, A. H. Heil’ge Nacht – Julien, H. v. St., Der Sänger kommt zur guten Stunde – und: Jüngst küsst ich einen rothen Mund – ** Die Müllerin befehle u. Die Arbeit ist nun aus – Reissiger, C.G., Deutschland über Alles, – Otto, Jul., Drei Bursche mit rothen Nasen – ** Wir haben deinen Werth empfunden – Bergt, A., Uns hat ein Gott gesegnet – Reissiger, C.G., Klagt in bangen Trauertönen) Partitur. 4. Meissen. Gödsche à 10 Ngr.
Gesänge (mehrstimmige) f. 2. Tenöre u. 2 Bässe a. d. Mozart-Album. In Stimmen. (Reissiger „Es blüht ein schönes Blümchen.“ Schneider „Möcht hinaus ins freie Leben.“ Arnold „Danket dem Herrn“ Proch „Trink des Lebens vollen Becher“ Lindpaintner „Wunderschön Prächtige! und „Kennt ihr das Land, wo wunderschön.“ Methfessel „Einsam? nein das bin ich nicht.“ 8. Braunschweig, Spehr 20 Ngr.
Grell (A.E.) Urfinsterniss von Bornemann f. 4 Männerstimmen. (Solo u. Chor. Part u. Stimmen.) Op. 24. (Hans Sachse sang.) 8. Berlin, Trautwein 7½ Ngr. Jede Stimme einzeln 1¼ Ngr.
– A. v. Chamisso’s Canon (Das ist die Noth der schweren Zeit) f. 4 Männerstimmen. Part. u. Stimmen. Op. 25. 8. Ebend. 7 ½ Ngr. Jede Stimme einzeln 1¼ Ngr.
[Page 141View facsimile]
Heymann (J.G.) 3 Lieder f. 2 Singstimmen (Tenor u. Bass oder Sopr. u. Alt.) m. Pfte. Offenbach, André 45 Xr.
Krausskopf (W.) Sammlung 2-, 3- und 4stimmiger Lieder für Gymnaisen und höhere Bürgerschulen. Heft 1. 2, einth. 3- und 4stimmige Lieder à 9 Ngr. n. Heft 3, enth. 2stimmige Lieder. 5 Ngr. n. qu. 8. Zürich, Schulthess.
Kücken (Fr.) Wiegenlied von Dilia Helena f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass. Part. u. Stimmen aus Op. 33. (Schlaf mein Herzenskindchen) 8. Berlin, Schlesinger 10 Ngr.
– 5 Gesänge f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass. Op. 41. Part. u. Stimmen. 8. Heft 1, (Ein Fichtenhaum steht einsam – Willkommen du lieblicher Mai) 1 Thlr. Heft 2, (Auf hohem Meere ziehet – Ach wem ein rechtes gedenken blüht – Auf der Berge grünen Saume) 20 Ngr. Ebend.
Lührss (C.) 4 Gesänge von Herwegh f. 4stimmigen Männerchor. Op. 5. Partitur u. Stimmen. (So lang ich noch ein Protestant – Die bange Nacht ist nun herum – Wo solch ein Feuer noch gedeiht – Ich bin ein freier Mann) 8. 1 Thlr. Ebend.
Marras (Giac.) Primaverili Aurette! Notturno a 2 Voci con Pfte. Milano, Ricordi 1 Fr. 50 Ct.
Marxsen (Ed.) 6 Tafellieder f. vierstimmigen Männerchor. Op. 50. Partitur u. Stimmen. (Ich hab’ mein’ Sach’ auf Nichts gestellt – Die Flaschen sind gesetzte Lent’ – Vier Elemente innig gesellt – Den Noah mag ich leiden – Das Glas in der Rechten – Die Erd’ ist ein Pokal.) 8. Leipzig, Br. u. Härtel 1 Thlr. 5 Ngr.
Möhring (F.) 4 Gesänge f. 4 Männerstimmen. Op. 11. Partitur u. Stimmen. 8. (Zu Strassburg auf der Schanz – Schon fängt es an zu dämmern – Ade es muss geschieden sein – Am Brunnen vor dem Thore.) Berlin, Trautwein 25 Ngr.
Nägeli (H.G.) 18 Rundgesänge f. d. Männerchor (aus der Sammlung der Lieder und Rundgesänge). 4 Solostimmen. Neue Aufl. 4. Zürich, Nägeli 15 Ngr. (Die Lieder und Rungesänge Solo- und Tuttistimmen cpl. Pr. 1 Thlr. 15 Ngr.)
Neithardt (A.) 6 Lieder f. 4 Männerstimmen. Op. 126. Partitur u. Stimmen. 8. Heft 1, (Cantate ihr Brüder – O liebliche Laute – Grad aus dem Wirthshaus.) Heft 2, (Hier sind wir versammelt zum lieblichen Thun – Singen möcht’ ich alle Tage – Und als die Schneider revoltirt) Berlin, Trautwein à 20 Ngr.
Täglichsbeck (Th.) Deutsche Liederhalle. Sammlung der beliebtesten älteren und neueren Lieder und Gesänge f. 4 Männerstimmen. 1ster Band, 11tes Heft. 12mo. Stuttgart, Göpel geh. 24 Xr.
– Odeon. Sammlung der beliebtesten älteren und neueren Lieder und Gesänge f. 4 stimmigen Männergesang. Ausgabe in ausgesetzen Stimmen. 1ster Band 8–11tes Heft. Ebend. à 24 Xr. n.
Tomaschek (W.J.) Gedichte von Friedrich v. Schiller. 5tes Heft. Op. 89. Hectors Abschied f. Sopr. u. Bariton. (Will ich Hector ewig von mir wenden.) An den Frühling f. Sopr., Tenor u. Bass m. Chor (Willkommen schöner Jüngling) Hamburg, Cranz 20 Ngr.
Truhn (H.) Ah che mi manca l’anima (Weh diesem Tag, dem [Page 142View facsimile]
schmerzlichen) Duetto per Soprano o Tenore con Acc. di Pfte. Op. 52. Berlin, Paez 20 Ngr.