-
- Auswahl vorzuglicher Musik-Werke in gebundner Schreibart von Meistern alter und neuer Zeit. Zweite Sammlung: ein-, zwei, und dreistimmige Gesänge. Dritte Lief. Händel, Rec. u. Duett f. Sopr. u. Alt, a. d. Oratorium: Theodora. Bach (C.P.E.) Rec. u. Arie f. Bass a. d. Oratorium: Die Israeliten in der Wüste. Berlin, Trautwein u. Co. Scubcr.-Pr. 10 Ngr. n.
- Becker (Jul.) Kleine Harmonielehre für Dilettanten, oder Anweisung zur leichten Erlernung der Kunst, eine Melodie mit Pfte, Guitarre, Harfe oder mehren verschiedenen Instumenten zu accompagniren. Nach dem Französischen bearbeitet. 8. Leipzig, Friedlein u. Hirsch geh. 7½ Ngr. n.
- Griepenkerl (W.R.) Ritter Berlioz in Braunschweig. Zur Charakeristik dieses Tondichters. Braunschweig, Leibrock 5 Ngr. n.
- Jahrbuch für Musik. Vollständiges Verzeichniss der im Jahre 1842 erschienenen Musikalien, musikalischen Schriften und Abblildungen, nach d. versch. Klassen geordnet, m. Angabe der Verleger, Preise, Tonarten u. Texte b. Gesang-Comp. herausgegeben v. B. Senff. 8. Leipzig, Expedition der Signale geh. 15 Ngr. n.
- Kützing (C.) Theoretisch-praktisches Handbuch der Fortepiano Baukunst, mit Berücksichtigung der neuesten Verbesserungen. Abth. 1. 6te verbesserte Ausgabe. 8. Bern, Dalp geh. 1 Thlr. n.
- – Theoretisch-praktisches Handbuch der Orgelbaukunst. Mit 8. Kupfetafeln. 2te verbesserte Auflage. 8. Ebend. geh. 1 Thlr. 5 Ngr. n.
- Notice des Manuscrits autographes de la Musique composée par Cherubini. 8. Paris geh. 1 Fr. n.
- Thein (C.) Das Pianoforte. Ein nützliches Handbüchlein für Clavierspieler. 8. Quedlinburg, Basse 10 Ngr. n.
- Zeitung für den Pianofortebau, enthaltend: Berichte über alle neue Erfindungen, Verbesserungen und Vervollkommnungen etc., die in Deutschland, England, Frankreich oder sonst wo im Pianofortebau gemacht worden sind. Heft 2, mit Zeichnungen. 8. Leipzig, Schmaltz 7½ Ngr. n