| -
- Abela (L.) Sammlung zwei-, drei- und vierstimmiger Lieder zum Gebr. beim Gesangsunterrichte in Schulen. 1stes Heft. 5te unveränderte Aufl. qu. 4. Leipzig, Hartknoch. geh. 12½ Ngr. n.
- Barth (W.) Cantilena fumigatoria (Rauchlied) f. 4 Männerstimmen. Op. 53. (Inter pocula quae Stipas. – Statt nur Becher hier zu häufen.) Leipzig, Hofmeister 6 Ngr.
- *Gebirgs-Lieder (fünf auserlesene) f. 4 Männerstimmen. qu. 8. Ulm, Heerbrandt u. Thämel 7½ Ngr. n.
- Gesänge für das Liederfest in Kirchheim. 11 Lieder v. Frech, Kreutzer, Nägeli, Hetsch u. a. f. 4 Männerstimmen qu 4. Ebend. 20 Ngr. n.
- Gesänge für das Liederfest in Ravensburg. 11 Lieder von Mozart, Reichard, Stuntz, Kocher u. a. f. 4 Männerstimmen qu. 4. Ebend. 20 Ngr. n.
- Girschner (C.F.J.) 6 Gesänge für 4 Mannerstimmen. Op. 34. Partitur und Stimmen (Gute Nacht, allen Müden sei’s gebracht – Tiefe Stille herrsch im Wasser – Die Lotos blume ängstigt sich – Gott grüsse dich, mein Augenstern – Komm lieber Schatz, komm vor die Thür – Ich weiss ein Mädchen hübsch und fein) Cöln, Eck u. Comp. 1 Thlr.
- Herrmann (C.F.) 2 Gesänge f. 4 Männerstimmen. No. 1, Gute Nacht. Partitur u. Stimmen. Chemnitz, Häcker 12½ Ngr. n.
- Kretzer (J.T.) Ausgewählte Sammlung zwei- und dreistimmger Lieder f. Elementarschulen. 1stes Heft. 8. Neuwied, Steiner. 3 Ngr. n.
- Mendelssohn-Bartholdy (F.) Antigone des Sophokles, nach Donners Uebersetzung. Singstimmen. Op. 55. Leipzig, Kistner 3 Thlr.
- Otto (Fr.) Letzte Lieder f. 4 Männerstimmen. Partitur u. Stimmen (Wenn ich ein Vöglein wär’ – Frisch auf! wo der Sturmwind saust – Wenn ich auf Bergen steh’ – Es grabt beim Sternenscheine – Stand ich einst in einem stillen Thal) Leipzig, Friedlein u. Hirsch 1Thlr.
- Pantaleoni (L.) Italienische Aprilnacht (Notte d’April). Ländliches Duett f. Sopran u. Tenor m. Pfte. Album No. 8. Berlin, Challier u. Comp. 15 Sgr.
- Schärtlich (J.C.) 4 Gesänge f. 4 Männerstimmen. 5tes Heft der Liedertafelgesänge. Partitur u. Stimmen. (Schlaff süss mein Liebchen – Die ganze Welt das ist mein Lieb – Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang – Wer mit der Bibel ist vertraut.) 8. Potsdam, Horvath 25 Ngr. n.
- Schladebach (Jul) Vierstimmige Gesänge f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass. Op. 9. Partitur (Frühling, das bekränzte Kind – Kann auch Frühling finster blicken – Sommers laufen in Mittagsgluth – Wäre jede Wonne – Taucht Morgenroth herauf – Wenn der Tag sich neiget – Ave Maria.) 8. Berlin, Challier u. Comp. 15 Ngr. n.
- [Page 59View facsimile]
- Schuberth (L.) 8 Gesänge f. 2 Tenore und 2 Bässe. Op. 29. (Lasst die vollen Flaschen kreisen – Liebe Rose lass dich pflücken – Blüht bescheiden – Um den Tisch – Sanfte Quelle fliesset – Nun stellt das Plaudern endlich ein – Herr Gott, du bist allgütig – Ein Bergmann möcht ich nimmer sein) Norddeutsche Liedertafel 1ster Band. 12vo. Hamburg, Schuberth u. Comp. Partitur 7½ Ngr. n. Stimmen 15 Ngr. n.
- Weber (F.) 6 Quartetten f. Männerstimmen von O.L.B. Wolff. Op. 14. (Halte Stand, – Nein ich halt’s nicht aus – Ich shau so gern der Sterne Pracht – Was hilft der Liebe flehend Wort, – Warum bist du so ferne – Hei, das ist wahre frische Lust). Partitur und Stimmen. 8. Cöln. Eck u. Comp. 25 Ngr.
- Zöllner (A.) 12 Lieder f. die Jugend von H.A. von Kamp, leicht ausführbar gesetzt f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass. No. 1 der Schullieder. qu. 4. Meiningen, Binder. Partitur 4 Ngr. u. Stimmen 10 Ngr. n.
|