| -
- Donizetti (Gaet.) Predestinazione (Vorherbestimmung). Duetto p. 2 Voci con Acc. di Pfte. Wien, Mechetti. 30 Xr.
- – Che vuoi di più (Was willst du mehr). Duetto p. 2 Voci con Acc. di Pfte. Ebend. 36 Xr.
(Ispirazioni Viennesi. No. 6, 7.)
- Geissler (C.) Sächsische Liedertafel. Ernst u. Scherz in neuen Gesängen f. Männerstimmen. 2tes Heft. (Nun rube sanft, – Bergt. Das ist ein köstlich Ding, – Otto (Jul.) Wenn sich der Geist – O klage nicht.) Partitur. 4. Meissen, Gödsche. 10 Ngr. n.
- Kempt (F.A.) 3 vierstimmige Männergesänge. Op. 2. (Lieben Freunde! Es gab schön’re Zeiten – Noch in meines Lebens Lenze – Freunde lass’t der Freud’ uns weihen.) 8. Leipzig, Whistling. 12½ Ngr.
- Krebs (C.) Ewige Liebe. Waldfahrt. 2 Duette f. Sopran (oder Tenor) u. Alt (oder Bariton) m. Pfte.-Begl. Op. 115. (Hauch der Liebe – Im Wald ist’s frisch u. grün.) Hamburg, Schuberth u. Comp. 15 Ngr.
- [Page 175View facsimile]
- Krebs (C.) Der Frühling. Zigeunerlust. 2 Duette f. Sopran (od. Ten.) und Alt (od. Bariton) m. Begl. des Pfte. Op. 116. (Erschliesst uns der Frühling – Wie klingt’s durch den Wald). Hamburg, Schuberth et Co. 20 Ngr.
- Lehner (J.L.) 6 vierstimmige Männergesänge. qu. gr. 8. Nürnberg, Ebner. 4 Ngr. n.
- Leonhard (J.E.) 4 Terzetten f. 2 Soprane u. Alt m. Begl. d. Pfte. Op. 11, (Vöglein schlummern – Der Liebe Leben ist schnell vollbracht – Die Sterne durch den Himmel geh’n – Ah, non lasciarmi). Hamburg, Schuberth et Co. 1 Thlr.
- Liederbuch (vaterländisches) Vtes Bändchen. Thalia. 78 der schönsten Arien, Duetten. Romanzen etc. aus den beliebtesten Opern mit beigedruckten Melodien. 12mo. Wesel, Bagel. geh. 7½ Ngr. n.
- Nägeli (H.G.) Der schweizerische Männergesang. 6tes Heft, 10te Samml. v. Ges. f. d. Männerchor. Partitur mit Nägeli’s Portrait. qu. 4. Zürich, Nägeli. geh. 15 Ngr. n.
- Orpheus, Sammlung von Liedern und Gesängen f. 4 Männerstimmen. 9ter Band oder neue Folge. 1ster Band herausg. v. Carl Zöllner. Partitur 15 Ngr. Stimmen 1 Thlr. Leipzig, Friedlein u. Hirsch.
- – Register zur 1sten Folge oder Band 1–8. Ebend. 2½ Ngr.
- Rheinländer (die) Heitere Chorgesänge und Quartette f. Männerstimmen. Partitur u. Stimmen. Heft 1, Esser (H.) Ich trinke, was trinkst du denn? – Die Frösch’ und die Unken. 1 Fl. 48 Xr. Heft 2, Lachner (V.) Ich liebe, was liebst du denn? – Schöne Mädchen blühen in Sachsen. 54 Xr. 8vo. Mainz, Schott.
- Richter (Ernst) 2 Husarenlieder von Hoffmann v. Fallersleben f. 4 Männerstimmen m. Begl. d. Pfte. Op. 22. Partitur u. Stimmen (Ich bin Husar gewesen – Wir preuss’schen Husaren). 8. Leipzig, Br. u. Härtel. 15 Ngr.
- – Hund und Katzen von Hoffmann v. Fallersleben f. 4 Männerstimmen. Part. u. Stimmen (Mauskätzchen gab ein grosses Fest). 8. Ebend. 10 Ngr.
- Rosenburg, Einzugslied v. Dr. Bretschneider f. 4 Männerstimmen. m. Pfte. Partitur. Gotha, Müller. 7½ Ngr.
- Täglichsbeck (Th.) Deutsche Liederhalle. Sammlung der beliebtesten älteren und neuercn Lieder u. Gesänge f. 4 Männerstimmen. 1ster Band, 6tes Heft. 12 mo. Stuttgart, Göpel. geh. 24 Xr. n.
- – Odeon. Die Liederhalle in ausgesetzten Stimmen. 1ster Band, 3tes u. 4tes Heft. Ebend. à 24 Xr. n.
- Tiehsen (Otto) 4 Duetten f. hohen u. tiefen Sopran m. Begl. d. Pfte. Op. 16. (Kein Feuer, keine Kohle – Leise zieht durch mein Gemüth – Ich kann wohl manchmal singen – Süsse Ahnungsschauer gleiten.) Berlin, Bote u. B. 20 Ngr.
- Truhn (Hier.) Gesang der Nixen v. J. v. Eichendorff f. 4 weibliche Stimmen (Solo-Sopran, 2 Soprane u. Altbegl.) m. Pfte. Op. 44. Partitur u. Stimmen (Hörst du nicht die Bäume rauschen). Leipzig, Whistling. 17½ Ngr.
- Volks-Harfe, oder: Liederbuch für’s deutsche Volk in fliegendeu Blättern. No. 1. 8vo. Haynau (Leipzig, Kummer). 1½ Ngr. n.
- Volkslieder (schlesische) mit Melodien. Aus dem Munde des Volks gesammelt u. herausgegeben von Hoffmann v. Fallers- [Page 176View facsimile]
leben u. E. Richter. 2te Lief. gr. 8. Leipzig, Br. u. Härtel. geh. 15 Ngr. n.
- Vonderfour (Marie) Trost in Thränen. Duett f. Sopran u. Bass m. Begl. d. Pfte. Op. 2. No. 2. (Wie kommt’s, dass du so traurig bist.) Leipzig, Br. u. Härtel. 7½ Ngr.
- Zschiesche, die kleinen Sänger. 3te Aufl. im Violinschlüssel. qu. gr. 8. Leipzig, Melzer. 10 Ngr. n.
|