-
- Geschichts- und Erinnerungskalender (musikalischer) f. d. österreich. Kaiserstaat a. d. Jahre 1842. 1r Jahrg. Wien, Musik-Auskunfts-Bureau.
- Jahn (Otto) Ueber F. Mendelssohn-Bartholdy’s Oratorium Paulus. Eine Gelegenheitsschrift. 8. Kiel, Schwer’sche Buchh. geh. 5 Ngr.
- Kossars’ki (Jul.) Franz Liszt in Berlin. Eine Skizze. 8. Berlin, Barasch geh. 4 Ngr. n.
- Rellstab (L.) Franz Liszt. Beurtheilungen. Berichte. Lebensskizze. 8. Berlin, Trautwein u. Co. geh. 10 Ngr. n.
- Volksblatt (musikalisches) vorzugsweise für Dilettanten, mit besonderer Rücksicht auf Singvereine, Liederkränze und Volkslehrer. Unter Mitwirkung von L. Hetsch, Ferd. Huber, F. Kauffmann, K. Kocher, Silcher, E. Zumsteeg u. s. w. herausgeb. v. Aloys Schmitt. 52 Nrn. (à ½ B.) 4to. Mit monatlichen Musikbeilagen. Stuttgart, Hoffmann’sche Verlagsbuchhdl. Pr. vierteljährig 1 Fl. 12 Xr. n.
- Witze (Berliner) 9tes Heft mit Abbild. v. Hosemann, auch unter dem Titel: Das Liszt’ge Berlin. (Anekdoten u. Gedichte, welche sich auf die Anwesenheit Liszt’s in Berlin beziehen). Berlin, Eyssenhardt. 7½ Ngr. n.