* Adieux (les) du Général Bertrand. (Leb’ wohl du theures Land). Nouv. Edit. (Choix d’Airs No. 222). Mainz, Schott. 18 Xr.
Brandenburg (Ferd.) 3 Lieder. Op. 10. No. 1, Ich bin die Blume, 18 Xr. No. 2, lch hab im Traum geweinet! 27 Xr. No. 3, Du bist wie eine Blume, 18 Xr. Rudolstadt, Müller.
* Dettmer (W.) Das Bild der Geliebten. Gedicht von Rau. (Wenn die Sonne flammend steigt). Auswahl No. 595. Mainz, Schott. 18 Xr.
Donizetti (G.) Matinée musicale. 10 Romanzen, Duettinos und Quartettinos mit ital., franz. u. deutschem Texte). Milan, Lucca geh. 10 Fr.
Drygalski (A. v.) Bei Uebersendung eines Vergissmeinnicht. (Als mahnt’ es an gestoibne Zeiten). Berlin, Challier u. Co. 5 Ngr.
Egger (F.) Ave Maria. Op. 3. Milano, Ricordi. 4 Fr. 50 Ct.
– Il Gondoliere. Canzonetta. Op. 5. Ebend. 3 Fr. 50 Ct.
Esser (H.) Die Schildwache. Gedicht v. Dingelstädt. (Ich möchte wohl die Schildwacht sein). 2te Lieders. No. 65. Mainz, Schott. 27 Xr.
Füchs (F.C.) Allleben. Gedicht von Frankl. Op. 10, (Wandelst du am Bache). Wien, Diabelli u. Co. 30 Xr.
Hackel (Ant.) Weihnachtslied, Op. 72, (Gott sei Ehre in der Höhe!) Ebend. 45 Xr.
Huth (L.) Heitere und ernste Gesänge f. Sopran od. Tenor. Op. 26. 1stes Heft, (Vom Thurme hallt die Glocke – Holdes Mädchen von Athen – Mai! freundlicher Mai! – Wo ein treues Herze). Berlin, Schlesinger. 15 Ngr.
Kalliwoda (J.W.) Mein Herz und deine Stimme. Gedicht v. A. v. Platen. (Lass tief in dir mich lesen). 2te Lieders. No. 36. Mainz, Schott. 27 Xr.
* Lachner (Fr.) lch wandelte unter den Bäumen. Gedicht v. Heine Auswahl No. 572. Ebend. 27 Xr.
Markall (F.W.) Eine Nacht auf Kamtschatka. Ballade v. H. Stieglitz. Op. 3, (Der Nebel feuchtet die eis’ge Luft). Leipzig, Hofmeister. 10 Ngr.
* Masini (F.) Premïer Amour. (Erste Liebe). Romance. Choix d’Airs No. 559. Mainz, Schott. 18 Xr.
Mayer (Emilie) Abendglocken. Das Schlüsselloch. Zwei Gesänge. (Wandrer zieht auf fernen Wegen – Vor mein Herzlein hab’ ich ’ne Thür gefügt). Berlin, Challier u. Co 10 Ngr.
Mercadante (S.) Il Sogno di Torquato Tasso. Romanza. (Sag wo bist du). Milano, Lucca. 1 Fr. 50 Ct.
– La Stella. (Der Stern). Romanza. Ebend. 1 Fr. 50 Ct.
[Page 63View facsimile]
Nicolai (Otto) Lieder und Gesänge f. eine tiefe Stimme (Ich weiss ein Mägdlein, rein wie Gold – Ein Sternlein stand am Himmel – Wär’ ich ein munt’res Vögelein – O hätt’ ich von dem Storche – Mich liebt ein Mädchen, wunderschön – Kommt Kinder alle, gross und klein). Berlin, Challier. 15 Ngr.
Novella (Gius.) Il Gondoliero. Barcarola. Milano, Ricordi. 1 Fr.
Nowakowski (Jos.) Die Kluge. (Nie Czula) Masurek. (Polnische Gesänge und Lieder No. 2.) Berlin, Schlesinger. 5 Ngr.
Proch (H.) Schweitzers Heimweh. Lied f. Sopr. od. Tenor. Op. 38, (Ziehn die lieben goldnen Sterne). Wien, Diabelli u. Co. 40 Xr.
– Am Strande. Gedicht v. Brunold f. Sopr. od. Ten. Op. 85. (Des Morgens steig’ ich auf die Höh’). Ebend. 30 Xr.
– Idem f. Alt od. Bariton. Ebend. 30 Xr.
– Falsch bin ich nicht. Gedicht von L. Löwe f. Sopr. od. Tenor. Op. 86. (Am Freunde Schwächen zu ertragen). Ebend. 30 Xr.
– Idem f. Alt od. Bariton. Ebend. 30 Xr.
– Die Rose. Gedicht v. Markbreiter f. Sopran od. Tenor. Op. 87, (Rose mit dem Zauberkelche). Ebend. 30 Xr.
– Idem f. Alt od. Bariton. Ebend. 30 Xr.
– Liebesglück. Gedicht v. E. Bendemann f. Sopran od. Ten. Op. 89, (Ach! mit süssem Beben). Ebend. 30 Xr.
– Idem f. Alt od. Bariton. Ebend. 30 Xr.
– Sie ist nicht mehr. Elegie. (Clémenze n’est plus). Op. 92, (Ein Wehrruf tönet schmerzvoll). Ebend. 45 Xr.
Ronconi (P.D.F.) Passe-temps musical. Collect. de 10 Ariettes italiennes. Milano, Ricordi. 10 Fr.
– L’Orazione dominicale. Op. 12. Ebend. 75 Ct.
– Alla Virgine santissima. Orazione. Op. 13. Ebend. 50 Ct.
– La Vendetta della Rosa. Arietta. Op. 16. Ebend. 75 Ct.
* Schäffer (H.) Heimkehr aus Frankreich. Gedicht v. Hofimann v. Fallersleben. (Deutsche Worte hör’ ich wieder). 8. Hamburg, Böhme. 2½ Ngr.
Schubert (F.L.) Mauskätzchen. Die rothe Nase. Narrenlied. Der Verdrüssliche. 4 humoristische Gesänge Op. 42, (Mauskätzchen gab ein grosses Fest – Setzt euch zu mir ums Fass herum – Es war einmal ein König – Ich bin verdrüsslich). Leipzig, Br. u. Härtel. 20 Ngr.
Schulz (F.A.) Vorüber! Op. 50, (Das Vöglein scheuchet). Rudolstadt, Müller. 27 Xr.