Album de la Revue musicale belge. Romanzes et Duettino composées par Bouillon, Duval, Eykens, Gregoir, Limeander, Meynne, de Pellaert et de Glimes. Mainz, Schott. 3 Fl. 36 Xr.
[Page 28View facsimile]
Auber (D.F.E.) Le Cri de Charité (Der Ruf des Mitleids). Stances de Lamartine. Aurora No. 20. Mainz, Schott. 36 Xr.
Banck (C.) 12 Lieder f. d. Jugend in Schule und Haus mit leichter Begleitung. Op. 48. Rudolstadt, Müller. 1 Fl.
Enckhausen (H.) Die frühen Gräber. Ode von Klopstock. Op. 57, (Willkommen o silberner Mond). Hannover, Nagel. 10 Ngr.
Errico-Cohen, La Morte di Laura (Auf Laura’s Tod) Sonetto del Petrarca. Aurora No. 37. Mainz, Schott. 18 Xr.
Füchs (F.C.) Der Meermann. Gedicht von Reland. Op. 11, (Die See ist still). Wien, Haslinger. 30 Xr.
Hering (C.) 4 Lieder f. Tenor oder Sopran. Op. 1, (Ihr Blümlein alle – Gar fröhlich kann ich scheiden – Wenn ich einst todt – Soll ich dich nun meiden). Magdeburg, Heinrichshofen. 7½ Ngr.
Hirsch (R.) 6 Lieder. Op. 23, (So soll ich non dich meiden – Noch ahnt man kanm der Sonne Licht, – Ich weiss ein Blümchen blühen dort – Sieh es naht der junge Tag – Der Frühling strahlt durch Feld und Au’ – Kam der König vom Gebirge). Leipzig, Whistling. 17½ Ngr.
– Goldschmied’s l’öchterlein. Romanze v. L. Uhland. Op. 24, (Ein Goldschmied in der Bude stand). Ebend. 12½ Ngr.
* Kelch, Lachlust. Neues Cölner Carnevalslied (Wenn Held Carneval die Pritsche schwingt). Cöln, Dunst. 4 Ngr.
Krebs (C.) Liebesschwur. Meine Sterne. Ida’s Schlummer. Das böse Aber. Lieder f. Sopran od. Tenor. Op. 108, (Komm lehne dich an meine Brust – Ich habe zwei Sterne – Sonne birg’ dein Licht – Durch die Mauern sieht die Liebe). Hamburg, Cranz. 20 Ngr.
– Idem f. Alt oder Bariton. Ebend. 20 Ngr.
Kücken (Fr.) Tragödie. Gedicht in 3 Abtheil. von H. Heine. Op. 10. Neue Aufl. Leipzig, Whistling. 15 Ngr.
– Lieder f. Sopran oder Tenor. Op. 14. 4tes Heft. Neue Aufl. Ebend. 17½ Ngr.
Löschhorn (A.) Vier Lieder. Op. 2. Berlin, Esslinger u. Co. 12½ Ngr.
* Masini (F.) Blanche. (Die Trennung) Romance. Mainz, Schott. 18 Xr.
* – Fais, qu’il ne m’aime pas ! (Dass er mich nur nicht liebt) Romance. Ebend. 18 Xr.
* – Belle à nous rendre fous ! (So schön un den Kopf zu verlieren) Chansonette. Ebend. 18 Xr.
* – De mon Bonheur je n’ai rien oublié (Ich habe mein Glück nicht vergessen) Romance. Ebend. 18 Xr.
* – Elle en mourra ! (Der Ungetreue) Ballade. Ebend. 18 Xr.
* – L’Echo des Mers (Das Echo der Meere) Sérénade. Ebd. 18 Xr.
* – Les Enfants du Guide (Die Kinder Guido’s) Romance. Ebend. 18 Xr.
* – Joins tes petites Mains (Falte deine kleinen Händchen) Chansonette. Ebend. 18 Xr.
(Choix d’Airs No. 561–64. 66–69.)
*Pollmann (Aug.) 3 Lieder. Op. 4, (Durch Sturm und Nacht – Du-bist so schön – Leise zieht durch mein Gemüth). Bonn, Mompour. 10 Ngr.
Schmalholz (C.F.) Deutsche Lieder. Op. 5, (Frühlingshlüthen – Der Sturm weht wild – Ich kenne ein Kämmerlein – Aus Sterm und Regen – Der Mai gar wunderbar). Constanz, Hug. 2 Fl. 12 Xr. n.
[Page 29View facsimile]
Sechter (Sim.) Der Hirt am Felsen. Gedicht von J.G. Seidl. Op. 66, (Ich steh’ am Berges Hange). Wien, Mechetti. 30 Xr.
Truhn (H.) Kosaekenlied. Der Page. 2 Lieder aus Nord und Süd. Op. 40, (Die Welle rauscht im Strome – Da ich und entsagen müssen). Breslau, Cranz. 10 Ngr.
* – Volkslieder. No. 2, Der Tanzlustige (Als ich kam gegangen). No. 3, Die Schlaue (Ihren Liebsten zu erwarten). No. 4. Der Junker und das Mädchen (Es war ein junges Mädchen). No. 5, Der Förster (Förster bin ich hier). No. 6, Das treue Mädchen und der falsche Knabe (Verdenk’ mir’s nicht). Berlin, Schlesinger. à 5 Ngr.
* Wendt (A.) und F. Aller, Rheinlieder (Mein Herz ist am Rheine – Es ist so schön zu leben – Auf, preisst den Rhein – Vom Lande der Vogesen – Es strömt so stille deine Fluth – Mag wer da will – Herbei zur festlichen Stunde – An den Rhein – Sie sollen ihn nicht haben). qu. 8. Neuwied. Lichtters(sic). geb. 15 Ngr. n.
Woykowsky (A.) Piosnki polskie (Do gwiazdy. Marzenie). Posen, Stefanski. 15 Ngr.