Gabussi (V.) Dodici Duettini de Camera con Acc. di Pfte. Prima Collezione. Wien, Mechetti. 3 Fl.
– Dieselben einzeln. No. 1, Il Rivedere. Das Wiedersehn. No. 2, Il Duolo d’Amere. Liebesschmerz. 30 Xr. No. 3, La Colomba. Das Täubchen. 30 Xr. No. 4, Il Tempo. Die Zeit. 30 Xr. No. 5, La Moda. Die Mode. 45 Xr. No. 6, La Ronda. Die Runde. 1 Fl. Ebend.
Kücken (Fr.) 3 Duetten f. zwei Sopran-Stimmen m. Begl. d. Pfte. Op. 8. Zweite Aufl. Leipzig, Whistling. 15 Ngr.
– 3 Duetten f. zwei Sopran-Stimmen m. Begl. d. Pfte. Op. 15. 2tes Heft der Duette. Neue Aufl. Ebend. 15 Ngr.
Lachner (Fr.) 3 Gesäage f. 4 Männerstimmen. Cah. 1. Op. 64 (Was macht der Lenz? – So sanft wie auf den Zweigen – Wenn wir am frühen Morgen). Cah. 2. Op. 65 (Wann der Trunk am besten schmeckt – Holder Schlummer steige nieder – Lasst die Nachtigallen klagen). Cah. 3. Op. 66 (Ihr fraget was die Liebe sey – Du bist uns treu getiebter Mai! – Schläfst du Holde). Partitur u. Stimmen. München, Falter. à 1 Fl. 48 Xr.
Liederhalle (deutsche) Vollständige Sammlung der beliebtesten älteren und neueren, sowie bisher noch ungedruckter Lieder und Gesänge mit mohrstimmigen Melodien, herausgegeben von Täglichsbeck. Heft 1. 2. 12vo. Stuttgart, Göpel. geh. à 24 Xr. n.
Löwe (C.) 3 Gesänge für Sopran, Alt, Tenor und Bass. Op. 89. 1stes Heft. Partitur und Stimmen (O Lindenblüthe süsser Duft – Und frische Nahrung, neues Blut – Dich soll mein Lied erheben). 8 Berlin, Schlesinger. 20 Ngr.
* Masini (F.) Que les Hivers sont courts (Wie kurz ist doch der Winter) Nocturne à 2 Voix av. Pfte. Mainz, Schott. 18 Xr.
* – Sous l’Amandler fleuri (Unter dem blühenden Mandelbaum) Duettino av. Pfte. Ebend. 18 Xr.
(Choix d’Airs et de Duettinos. No. 565. 570.)
[Page 27View facsimile]
Meyerbeer (G.) Kindergebet-Preces-Prsore f. 2 Soprane und Alt. Berlin, Schlesinger. 7½ Ngr.
Mozart (W.A.) 3 Gesang-Stücke f. 6 und 4 Mänerstimmen sing. von Kunz und Stuntz. Bei der Erhebungs-Feier des für Mozart nach Salzburg bestimmten Monumentes aufgef. München, Falter. 15 Xr.
Nicolai (O.) Duett f. Sopran u. Bass mit Begl. des Pfte. Op. 2. 3te Aufl. (Wenn sauft des Abends). Leipzig, Whistling. 7½ Ngr.
Stern (Jul.) Scene aus der Oper: Ismene, f. concertirenden Sopran, Mezzo-Sopran u. Alt m. Begl. d. Pfte. Op. 11. Partitur u. Stimmen (Freundinnen kommt – Ah! dilegnate). Magdeburg, Heinrichshofen. 1 Thlr.