-
- Assmayr (Ign.) Saul und David. Dramatisches Oratorium von C. Küffner. Op. 49. Partitur. (Mit Assmayr’s Portrait.) Wien, Haslinger. geh. 20 Fl.
- Böhm (C.L.) Leichte Vocalmesse f. einstimmigen Chor, mit vierstimmigen Solis abwechselnd mit Orgelbegl. Partitur. 4. Constanz, Hug. 40 Xr. n.
- – Discant-Alt u. Chorstimme zu do. Ebend. 8 Xr. n.
- – Bass-Tenor u. Chorstimme. Ebend. 6 Xr.
- Est (L.B.) Kurze lateinische Vesperpsalmen f. Sopr., Alt, Tenor, Bass u. Orgel. München, Falter. 2 Fl. 15 Xr.
- Geissler (C.) Choral-Melodieen zu den Kirchengesängen mit Bücksicht auf alle im Königreich Sachsen eingeführten Liedersammlungen für Bürger- und Landschulen. 4te Aufl. 8. Leipzig, Eisenach. 4 Ngr. n.
- Keller (M.) 3 lateinische Messen f. Landchöre f. eine Singst. und Orgel oblig. Alt u. Bass, 2 Violinen, 2 Hörner u. 2 Trompeten ad lib. No. 2, in D.F. 1 Fl. 54 Xr. No. 3, in F.B. 2 Fl. München, Falter.
- Mendelssohn-Bartholdy (F.) Der 95ste Psalm (Kommt, lasst uns anbeten) für Chor u. Orchester. Op. 46. Clavierauszug. Leipzig, Kistner. 2 Thlr. 10 Ngr.
- – do. Orchesterstimmen. Ebend. 3 Thlr. 20 Ngr.
- – do. Singstimmen. Ebend. 1 Thlr. 15 Ngr.
- [Page 26View facsimile]
- Palmer (Chr.) 3 Cantaten f. einen Singcher mit Begl. d. Orgel u. einiger Blasinstrumente nebst Bass. Partitur. (Macht hoch das Thor – Wer ist würdig – Ja, Tag des Herrn). Stuttgart, Steinkopf. 2 Fl. (Jede Cantate einzeln à 48 Xr.)
- Rossini (G.) Stabat mater p. 2 Soprani, Tenore et Basso et Choeur à 4 ou 5 Voix. Klavier-Auszug. Mainz. Schott. geh. 6 Fl.
- Sechter (S.) Zweite kleine Landmesse f. 2 Singstimmen m. Begl. d. Orgel. Op. 64. Wien, Mechetti. 1 Fl. 30 Xr.