-
- Becker (Jul.) Sie sollen ihn nicht haben, den freien deutschen Rhein, als Marsch f. Pfte. Op. 24. Leipzig, Schubert. 2½ Ngr.
- Czerny (Ch.) Le Bouquet. Grande Marche favorite de J. Strauss. Oe. 521, in G. Braunschweig, Spehr. 10 Gr.
- Gerold (J.) Helenen-Marsch. Favorit u. Original-Tirolienne f. Pfte. Hannover, Woltmann. 8 Gr.
- – Louisen-Marsch f. Pfte. Ebend. 6 Gr.
- – Waterloo-Marsch f. Pfte. Ebend. 4 Gr.
- Golde. Ungeheure Heiterkeit. Marsch aus: Der reisende Student p. Pfte. Halle, Helmuth. 5 Sgr.
- Hänsel (Aug.) Dresdner Favorit-Märsche f. Pfte. No. 11. Marsch nach einem Motif aus der Oper: Die Jüdin von Halevy. 5 Ngr. No. 12, Original-Marsch der alten Garden Napoleons im Jahre 1813. Dresden, Meser. 5 Ngr.
- Huldigungs-, Einholungs- und Festmusik, aufgeführt in Berlin bei den Feierlichkeiten zu Ehren I. I. M. M. des Königs und der Königin, f. Pfte. 1stes Heft, Marsch von Friedrich dem Grossen – Der Hohenfriedberger Marsch – Dessauer Marsch – Marsch, genannt die Nachtigall. Berlin, Schlesinger. 5 Sgr.
- – Idem. 2tes Heft. Geschwindmarsch des York’schen Corps von Beethoven. – Marsch a. d. Oper: Die Jüdin von Halevy. – Alpensängermarsch von Neithardt. – Marsch a. d. Oper: Die Kreuzritter in Egypten von Meyerbeer. – Marsch aus Norma von Bellini. – Marsch aus Turin. – Vier Choräle. – Preussenlied (Schon ein Jahrhundert schwand. – Taubert, Preussen seiner Königin (auf gesegnet Volk der Preussen). Ebend. 17½ Sgr.
- Kelz (J.F.) Grosser Marsch zur Huldigungs-Feier des Königs Friedrich Wilhelm IV. in Berlin, f. Pfte. Op. 252. Berlin, Lischke. 7½ Sgr.
- Wieprecht (W.) 4 Einholungs-Märsche beim feierlichen Einzuge des Königs Friedrich Wilhelm IV. am 21. September 1840 in Berlin, aufgeführt durch die verschiedenen Corporationen. Berlin, Bote und Bock. 12½ Sgr.