-
- Mangold (C.A.) Rataplan. Soldatenlied v. Rückert f. vierstimmigen Männerchor m. Begl. d. Orchesters. Op. 6. No. 1, (Rataplan, Oh! wie rufet die Trommel) Orchesterstimmen. 2 Fl. Singstimmen, Partitur u. Clavier-Auszug. 54 Xr. Mainz, Schott.
- – Der Morgen, f. vierstimmigen Männerchor m. Begl. d. Orchesters. Op. 6. No. 2, (Der Berge höchste Gipfel). Orchesterstimmen. 1 Fl. Singstimmen, Partitur u. Clavier-Auszug. 48 Xr. Ebend.
- – Die Abendglocken. Gedicht v. Plönnies f. vierstimmigen Männerchor m. Begl. v. 2 Hörner, 2 Fagotte, Vclle u. CBass. Op. 6. No. 3. (Die Abendglocken tönen). Orchesterstimmer. 40 Xr. Singstimmen, Partitur u. Clavier-Auszug, 48 Xr. Ebend.
- Skraup (Fr. Joh.) Neuntes Wanderlied durchs Lauterthal f. eine Singstimme m. Begl. d. Pfte u. Horn (od. Violoncelle). Op. 15, (Liebes Thal warum so stille). Prag, Hoffmann. 20 Xr.
- Titl (A.E.) Der Sennin Heimweh. Gedicht v. Grünwald f. eine Singst. m. Begl. d. Pfte u. d. Clarinette (od. Viol., od. Vclle, od. Waldhorn, od. Physharmonica). Op. 14, (Tret’ ich aus meiner Hütte). Wien, Diabelli u. Co. 1 Fl.
- [Page 43View facsimile]
- Veit (W.H.) Die Waise. Gedicht von Hohlfeldt, f. eine Singstimme m. Begl. d. Pfte u. Violoncelle. Op. 13, (Es ziehen die goldenen Sterne). Leipzig, Hofmeister. 8 Gr.