| -
- *Adam (Ad.) Le Départ des Hirondelles (Der Schwalbenzug) Choix d’Airs No. 466. Mainz, Schott 18 Xr.
- *Album de Madame Malibran. 3 Romances comp. par elle et une de Beauplan. Berlin, Challier et. Co. 16 Gr.
- Anacker (A.F.) 6 Bergmannslieder f. Bariton (Was ist des Bergmanns höchste Lust – Glück auf! mein Ruf – Frisch auf von dem Bette – Im Osten graut’s – Wohl gebetet! dann zur Tiefe – Der Bergmann mit dem Hüttenmann) Leipzig, Hofmeister 12 Gr.
- Banck (C.) Bauer, Bürger, Bettelmann. 3 Lieder. Op. 31, No. 1, Tanzreigen aus Faust (Der Schäfer putzte sich zum Tanz) 8 Gr. No. 2, Bierlied a. d. Englischen v. O.L.B. Wolff (Ich esse nicht von jeder Kost). No. 3, Der gute Vagabund. Volkslied (Ich war noch so jung, und war doch schon arm) à 4 Gr. Leipzig, Kistner.
- – Italienische Canzonetten. Op. 33. (Warnend sagte mir der Vater – Il mio Babbo. Gutes Glück gehört zur Liebe – In Amor si cuol Fortuna) Berlin, Schlesinger 10 Gr.
- [Page 29View facsimile]
- *Beauplan (A.de.) La grand’Mère imprudente. (Die unvorsichtige Grossmutter.) Chansonnette. Choix d’Airs No. 465. Mainz, Schott 18 Xr.
- – Le vrai Bonheur n’est qu’avec toi : (Das wahre Glück ist nur bei dir.) Romance. Choix de Rom. No. 120. Berlin, Schlesinger 2 Gr.
- *Boieldieu (Adr.) Pauvre Fleur! (Arm Blümchen, du!) Romance Choix d’Airs No. 469. Mainz, Schott 18 Xr.
- Bustorf (H.) 5 Gesänge (Kennt ihr das Land, wo jede Klage schweigt – In die Heimath möcht ich wieder – Aufgewacht! lass sie flieh’n des Traumes Schwingen – Wahre Lieb’ ist stumm – Mädchen, ehe wir uns trennen) Berlin, Challier u. Co. 16 Gr.
- Choice of the most fav. english, scottish and irish Romances and Airs. Siehe: Volkslieder.
- Gernlein (R.) Wilde Rose. Gedicht v. Saphir. (Lang’ hatt’ ich sie nicht gesehen) Berlin, Ende 6 Gr.
- Gluck, Die Sommernacht, von Klopstock. (Wenn der Schimmer von dem Monde) Berlin, Trautwein 2 Gr.
- *Grisar (Alb.) Tragala. (Auf’s Meer hinausgezogen – En Mer mon Andalouse) Choix d’Airs No. 460. Mainz, Schott 18 Xr.
- *Kulenkamp (G.C.) Seemanns Grab. (Des Seemanns Grab ist gross und hehr) Auswahl No. 462. Ebend. 18 Xr.
- *Malibran (Mad.) Die Entsagung (La Résignation) Romanze. Berlin, Challier u. Co. 4 Gr.
- *– Der Tyrolerin Rückkehr (Le Retour de la Tyrolienne) Ebend. 4 Gr.
- Marschner (A.E.) Wo find’ ich Dich? Lied. Op. 9. (Auf Bergeshöhen, im tiefen Thal) Leipzig, Wunder 8 Gr.
- Mecatti (Erc.) L’Addio. Romanza. Milano, Ricordi 1 Fr. 50 Ct.
- – A lei. Romanza. Ebend. 1 Fr.
- Moroni (E.) Aria p. Mezzo-Soprano (Compagne Vergini che qui piangete) Ebend. 2 Fr.
- National-Lieder (6 schottische) gesungen von Mad. Alf. Shaw in den Concerten zu Leipzig. Original-Text mit deutscher Uebersetzung. (O frag’ mich nicht. Mary’s Traum. Kennst du jene Blume. Sieh’st du dort im Hof. Die Blumen des Waldes. Der blonde Knabe.) Leipzig, Kistner 18 Gr.
- Neithardt (A.) Preussens Leitstern. Volksgesang von Seidel. (Seegen Gottes) Berlin, Trautwein 4 Gr.
- Nicola (C.) Die Rebentochter, von Rückert. Op. 10. (Was ruft durch die Strassen von Haus zu Haus) Leipzig, Wunder 12 Gr.
- Nicolai (Gust.) Das Schloss am Meere. Sängers Vorüberziehn. 2 Balladen von Uhland. Op. 11. (Hast du das Schloss gesehen – Ich schlief am Blüthenhügel) Berlin, Crantz 12 Gr.
- Panseron (A.) Au Revoir Loïsa! Auf Wiederseh’n! – Le Voeu à la Vierge. Das Gelübde an die Jungfrau. Choix de Romances No. 179, 180. Berlin, Schlesinger 4 Gr.
- Petschke (H.T.) In die Ferne. Sangestust. Höhen und Thäler. 3 Gesänge f. Sopran oder Tenor. Op. 8, 4te Samml. d. Ges. (Siehst du am Abend die Wolken zieh’n – Das Vöglein singt den ganzen Tag – Mein Mädchen wohnt im Niederland.) Leipzig, Hofmeister 12 Gr.
- [Page 30View facsimile]
- *Puget (Loïsa) Léone, Léoni (Ach! vor dem Tag, wo du erschienen – Avant le Jour) Choix d’Airs No. 461. Mainz, Schott 18 Xr.
- Rhein-Sagen und Lieder. 2tes Heft. (Reissiger [C.G.] Von Spanien kam die Kunde. Leibl, In Jugendträumen hört’ ich schon. Hensel [Fanny] O schöne Zeit. Löwe [C.] Sag an, was hinauf zur Drachenkluft. Breitenstein, Dort in den Klostermauern) Mit Stahlstich. Bonn, Dunst Subscr.-Pr. 16 Gr.
- Richter (E.) 6 Lieder. Op. 16, No. 5, Die Zukunft (Walle Hoffnung froh hinaus). No. 6, Der Soldat (Es geht bei gedämpfter Trommel Klang) Breslau, Cranz à 4 Gr.
- Schmidt (J.P.) In die Ferne. Lied von Kletke (Siehst du am Abend die Wolken zieh’n) Berlin, Trautwein 8 Gr.
- *Späth (A.) La jeune Châtelaine – Die junge Edelfrau. Romance. Mainz, Schott 18 Xr.
- *– Gloire et Amour – Ruhm und Liebe. Ebend. 18 Xr.
(Choix d’Airs No. 463, 464)
- Strube (C.H.) Unsre Zeit. Ein beliebter Schwank. Lied, mit dazwischen gesprochenen Textworten in Prosa (’S ist Alles doch in diesem Leben.) Wolfenbüttel, Holle 4 Gr.
- Tadolini (Giov.) L’Eco di Scozia (Schottlands Echo) Melodia romantica. Aurora No. 257. Wien, Mechetti 30 Xr.
- Tauwitz (Ed.) Lied des Gärtners. Wiegenlied. Bild. Heimfahrt. 4 Lieder. Op. 10, 2tes Heft d. Ges. (Lass euch pflücken, lichte Blümlein – Schlaf, mein Kind, schlaf ein! – Ich sitz’ in meinem Zimmer – Schaukelt mich, ihr grünen Wellen) Breslau, Leuckart 10 Gr.
- Thalberg (S.) Der Schiffer. Letzter Besuch. 2 Gedichte. (Es fahren die Schiffer – Ich hab’ vor ihr gestanden) Leipzig, Br. u. Härtel 12 Gr.
- Unverricht (Aug.) 6 Lieder von J. Geisler f. Sopran oder Tenor. Op. 6. (Wie übt ihr bezaubernde Macht – All mein Singen, all mein Dichten – Vöglein zog zur weiten Ferne – Das höchste Glück hinieden – Lüfte, sie wehen so leise – Dich hält Schlummer schon umfangen) Breslau, Weinhold 12 Gr.
- *Volkslieder. No. 21, Steyermärker Alpenlied (Wenn der Schnee von der Alma wega geht) Hannover, Nagel 4 Gr.
- Volkslieder (irische u. schottische) gesungen von Miss Clara Novello. No. 1, Braver Prinz Charlie (Bonnie Prince Charlie) No. 2, Die letzte Rose (The last Rose of Summer) No. 3, Kaum eine Meile (Twas within a Mile) No. 4, Mein Herz ist schwer (My Heart is sair) No. 6, Alt Robin Gray (Auld Robin-Gray) Berlin, Schlesinger à 4 Gr.
- Wunderlich (Jul.) 4 Lieder. Op. 19. (Wo ist das schöne Blüthenland – O sag’ mir, o sag’! – Die Welt ist zu eng – Mein trautes, mein liebes, mein freundliches Kind!) Magdeburg, Fabricius 12 Gr. n.
- Wurda (J.) 2 Gedichte. No. 1, Am See (Wir fahren auf dem See) No. 2, Schäfers Klagelied von Göthe (Dort oben auf jenem Berge) Hamburg, Cranz à 4 Gr.
- Zumsteeg (J.R.) Leonore. Ballade von Bürger. (Leonore fuhr um’s Morgenroth) Neue Ausgabe. Leipzig, Br. u. Härtel geh. 1 Thlr. 16 Gr.
- [Page 31View facsimile]
|