Asioli (B.) Disinganno sulle osservazioni fatte sul temperamentoproprio degli instrumenti stabili. Milano, Ricordi 60 Ct.
Töpfer (G.) Die Orgelbau-Kunst nach einer neuen Theorie dargestellt und auf mathematische und physikalische Grundsätze gestützt, mit vielen Tabellen etc. nebst einer Anweisung wie neue Orgelwerke mit Genauigkeit probirt werden können. 8. Weimar, Hoffmann 3 Thlr.
[Page 13View facsimile]
Wilke (F.) Beschreibung einer in der Kircho zu Perleberg im Jahre 1831 aufgestellten neuen Orgel. Mit Abbild. d. Orgel. 8. Neu-Ruppin, Oehmigke u. R. geh. 8 Gr.