*Bode (F.) 4 Lieder f. Mezzo-Sopran oder Bariton mit Pfte oder Guitarre. Heft 1. (Ihr holden Tage seyd dahin, – Lose Rose an dem Stocke, – Weit, weit, weit über das Thal, – Lüftchen, das mit warmen Hauche.) Gotha, Lampert 12 Gr.
Bredow (G.v.) Knospen. Sammlung v. Liedern u. Gesängen. Op. 1. Zweites Heft. (So nahst du endlich, freundliches Gestade, – Nun geh’ ich wieder wandern, – Still, sie schläft, – Gram erfüllt, leb’ ich alleine.) Berlin, Bethge 8 Gr.
1878. – Weinlieder für eine Bass-Stimme. Op. 2. (Trinket Wein! ich sag’ es Euch, – Verbannet alle Sorgen, – Brüder, liebe wackre Zecher.) Ebend. 8 Gr.
– Fionas Lied aus der Norwegischen Sage: „Der Schwan“ von Tromlitz. (Heimwärts, heimwärts nach dem Strande.) Ebend. 4 Gr.
Crüger (A.) Balladen, Romanzen und Lieder. 1stes Heft. Berlin, Wagenführ 12 Gr.
Engelmann (C.F.A.) Die kleinen moralischen Sänger. Eine Sammlung von Gesängen f. d. Jugend. Erstes Heft. Leipzig, Kupfer 4 Gr.
1908. Ernemann (M.) 6 deutsche Lieder. Op. 9. 2te Sammlung. (Kennst du das Land? wo die Zitronen blüh’n, – Lebe wohl, mein Lieb’, – Mir auch war ein Leben aufgegangen, – Traget, linde Lüftchen, traget, – Ruhe süss, Liebchen, – Ihr Blümlein alle.) Breslau, Förster 12 Gr.
Fischer und Schweizer, 6 steyrische Nationalgesänge. (Klein bin i, klein bleib’ i, – Wann i holt nur auf d’ Alma geh’, – Und da droben auf der Alm, – Und a Woaldbue bin i, – Heissa geh’ ma aussi in Woald, – Von der Steyermark geh’ ma wega.) Berlin, Bechtold u. Hartje 12 Gr.
1867. *Gernlein (R.) Morgenständchen. (Sey mein, du Liebchen.) Ebend. 6 Gr.
* – Serenade (Lüfte säuseln, Wellen rauschen) m. Pfte, Pedalharfe od. Guitarre. No. 5 d. Serenaden. Berlin, Kecht 6 Gr.
[Page 63View facsimile]
Grosmann (F.) Liebesfreuden. (Bleibt mir nur mein Mädchen gut.) Dresden, Friese 2 Gr.
1868. Jähns (Fr. W.) 4 Gesänge f. Tenor od. Sopran. H. 3 der Gesänge. (S’ war Einer, dem’s zu Herzen ging, – Wie sich der Aeuglein kindlicher Himmel, – Horch auf, es flüstert der Abendwind, – Im Fliederstrauch ein Finke sass.) Berlin, Bechtold u. Hartje 8 Gr.
– 3 Gesänge f. Bass od. Alt. H. 4 d. Ges. (Hoffe, Herz, nur mit Geduld, – Die Nachtluft ziehet durch den Hain, – Nach. Tönen sehnt sich meine Seele.) Ebend. 8 Gr.
1869. – Nahid. Gedicht aus Bildern des Orients v. Stieglitz f. Sopran od. Tenor. Op. 6. (Hauchest so süssen Duft.) Ebend. 10 Gr.
Klein (J.) 3 Gesänge von A.d.v. Chamisso. Berlin, Wagenführ 8 Gr.
Krebs (C.) Die letzten Zehn vom 4ten Regiment. (In Warschau schwuren.) Hamburg, Böhme 5 Gr.
Kretzschmar, Tanzlieder. (Guten Abend lieber Mondenschein, – Männer siud wie der Wind, – Was nennest du mich spröde?) Berlin, Bechtold u. Hartje 4 Gr.
Kreutzer (Conradin) Frühlingsgrüsse. 12 Lieder von Heinrich Stieglitz. Op. 85. 3 Hefte. H. I, 16 Gr. H. II, 18 Gr. H. III, 14 Gr. Berlin, Wagenführ.
1872. – 3 heitere Lieder. (Wenn aus ihren blauen Augen, – Ueber Alles in der Welt, – Mein Liebchen, denkt’s ihr Leute euch.) Berlin, Bechtold u. Hartje 6 Gr.
1871. – 3 Lieder. (Zwar jung noch ist Dorinde, – Im Taumel entzückender Freuden, – Bekämpfen soll ich heisse Liebe.) Ebend. 6 Gr.
Kreuzbruder Nante (der Dresdner) Seitenstück zu dem Berliner Eckensteher, (Ihr Herrn Bärliner klobt nur nich) m. Vign. Dresden, Friese 4 Gr.
Kupsch (C.G.) Der bleiche Fremdling. Ballade f. Bariton. (Wild rassolt der Regen.) Ebend. 16 Gr.
Lasekk (C.) Der Dresdner Nachtwächter, (Ihr Herren lasst euch sagen,) m. col. Vign. Ebend. 4 Gr.
*Lehmann (L.) 6 Lieder von Adalbert v. Chamisso, (auch mit Guitarrebegleitung.) Berlin, Wagenführ 12 Gr.
1933. Lenz (L.) Gesänge und Lieder a. d. Tragödie: Faust von Göthe. Op. 14. 1stes Heft, Gesänge Gretchens, (Es war ein König in Thule [2 Weisen], – Meine Ruh’ ist hin, – Ach neige, du Schmerzenreiche,) 1 Fl. 45 Xr. 2tes. Heft, (Es war “ne Ratt” im Kellernest, – Es war einmal ein König, – Was machst du mir vor Liebchens Thür? – Der Schäfer putzte sich zum Tanz, – Burgen mit hohen Mauern und Zinnen.) 1 Fl. 12 Xr. Mainz, Schott.
Löwe (C.) Wallhaide, Ballade von Th. Körner. Op. 6. (Wo dort die alten Gemäuer.) Neue Ausg. Leipzig, Hofmeister 1 Thlr.
1956. – Der Pilgrim vor St. Just. – Im Traum sah ich die Geliebte. – Erste Liebe. – Neuer Frühling. – Du schönes Fischermädchen. – Ich hab’ im Traum geweinet. Gedichte von Heine und v. Platen. (Sämmtliche Lieder, Gesänge und Balladen. Op. 9. Heft 7.) Leipzig, Hofmeister, 4 Gr.
Lübcke (A.) Schifferlied. (Es flattern die Segel im Winde.) Gotha, Lampert 8 Gr.
[Page 64View facsimile]
Methfessel (A.) Sehnsucht der Liebe. (Lieben und meiden, auf ewig allein!) Hamburg, Cranz 5 Gr.
Michaelis (F.A.) 6 Seelieder. Op. 32. Berlin, Wagenführ 8 Gr.
Möhring (F.) Die Spröde. (An dem reinsten’ Frühlingsmorgen.) Berlin, Curths 2 Gr.
Neithardt (A.) Zwei Lieder für den Berliner Gartenverein. Gedichtet von Pelckmann. Berlin, Wagenführ 12 Gr.
Nicolai (Otto) Deutsche Lieder f. eine tiefere Stimme. Op. 18, 6tes Liederheft. (Kaum liess sich auf verjüngter Au, – Wo ein treues Herz in Liebe vergeht, – Wohin ich geh’ und schaue, – Ich kann wohl manchmal singen, – Der Jüngling fliehet das Vaterhaus, – Im Sommer such’ ein Liebchen dir, – Stürm’, stürm’, du Winterwind.) Berlin, Bethge 16 Gr.
Otto (Fr.) Erlkönig, Ballade von Göthe, f. Bass od. Bariton. Op. 14. (Wer reitet so spät?) Dresden, Friese 12 Gr.
Otto (Jul.) Lied: Wenn roth der Morgen glüht. Ebend. 4 Gr.
1957. Pixis (J.P.) 3 Allemannische Volkslieder mit Veränderungen. Op. 123. No. 1, Jetzt geh’ ich an’s Brünneli. No. 2, 1 hab’ halt an mei’m Büchsel. No. 3, Scheib i Schuhnägel. Leipzig, Hofmeister, No. 1, 8 Gr. No. 2, 3, à 6 Gr.
Reissiger (C.G.) Das Echo. (Herzliebe gute Mutter.) Neue Ausgabe. Ebend. 4 Gr.
1875. *Salleneuve (E.) Neue Alpengesängc. Op. 8. Heft 1. (Ach hätt’ i di nimmer, – Auf’m Berg steht a Schloss, – Am Berg liegt ä Dorf.) Berlin, Bechtold u. Hartje 6 Gr.
1876. *– General Chassé. (Hartan der Schelde stehet) Ebend. 6 Gr.
Schneider (Jul.) 6 Lieder f. Tenor od. Sopran. Op. 8. (Ich hab’ ein heisses, junges Blut, – Mich treibt mein leichter, froher Sinn, – Pfeiff’ mein munt’res Stückelein, – Die Jugend soll leben! – Wollet ihr den Engel kennen? – O sey nicht so spröde.) Herrn Mantius gewidmet. Berlin, Bethge 10 Gr.
Schneider (W.) Blumensträusschen. Ein Geschenk für gute Kinder in 12 Liedern. Op. 15. Gotha, Lampert 12 Gr.
– Der Vogelfang. Eine Sammlung von 12 Liedern für die Jugend. Op. 26. Ebend. 10 Gr.
1886. Schubert (Fr.) Nachgelassene musikalische Dichtungen. 22ste Lieferüng. (Der Sieg. – Atys. – Beim Winde. – Abendstern.) Wien, Diabelli u. Co. 1 Fl. 15 Xr.
– Mein Frieden, (Ferne flammen helle Sterne,) und Schulz (C.) So oder so, (Nord oder Süd.) Dresden, Friese 4 Gr.
1480. Schuster (Aug.) 4 Gesänge f. Bass oder Bariton. Op. 15. 2tes Heft. (Ich wüsste wohl zu singen, – Im Föhrenwald alleine, – Manche Stunde stand ich schon, – Vor den Fenstern lasst euch warnen.) Leipzig, Hofmeister 10 Gr.
Thamm (J.) Reinhold’s Abendlied. Op. 18. (Höret meiner Sehnsucht Klagen.) Berlin, Kecht 6 Gr.
1866. Truhn (F.H.) 4 Weinlieder f. Bass. Op. 3. (Es war einmal ein König, – Der schönste Ort, davon ich weiss, – Ich bin zu trinken stets gewillt, – Sonne, Mond und alle Sterne.) Berlin, Bechtold u. Hartje 10 Gr.
Vaccay, La Rosa et la Violetta, (Die Rose und das Veilchen.) Berlin, Wagenführ 4 Gr.