1879. Anacker (A.F.) Lebens-Unbestand und Lebens-Blume von Jacobi und Herder f. 4 Solostimmen und Chor. Klavierauszug vom Componisten. Dresden, Paul 1 Thlr.
1938. Blum (C.) Marsch, Sang und Tanz der Bergleute. Grosses Divertissement f. 4 Männerstimmen. Op. 111. Mainz, Schott 1 Fl. 12 Xr.
1939. – Reisesang, Liebes- und Freyers-Lydel f. do. Op. 113. (Jung Fräulein, soll ich mit Euch geh’n? – Zum Sterbe bin i in di verliebt, – Allerschönstes Kind, – Willst du nichts vom. Freien hören?) Ebend. 2 Fl.
Burkhardt (S.) Mignon-Lied, (Kennst du das Land,) für Sopran u. Bass m. Pfte. Braunschweig, Spehr 8 Gr.
Curschmann (Fr.) 2 Canoni a 3 Voci coll’ Acc. d. Pfte. Op. 7. Berlin, Trautwein 10 Gr.
Erk (L.) Sammlung 3- und 4stimmiger Gesänge f. Männerstimmen von verschiedenen Componisten, zum Gebrauch auf Seminarien etc. Heft 1. (76 Gesänge.) Partitur. 4. Essen, Bädecker, geh. 16 Gr.
– Idem. Heft II. Abth. I. Motetten, Chöre, variirte Choräle. Partitur. 4. Ebend. geh. 12 Gr.
Götze (J.F.) 12 vierstimmige Männergesänge f. Schullehrerzusammenkünfte, Singvereine, Kirchenchöre etc. Op. 2. Part. u. Stimmen. Ilmenau, Voigt 16 Gr.
Held (F.X.) Würde der Frauen von Schiller. Duett für Sopran (oder Tenor) und Bass m. Pfte. Op. 1. Augsburg, Rieger 1 Fl. 48 Xr.
1870. Jähns (Fr. W.) Wiederfinden. Duett f. Sopran u. Bass mit Pfte. Op. 8. (Als der Tod zum ersten Male.) Berlin, Bechtold u. Hartje 10 Gr.
Lange (J.H.) Mignon’s Sehnsucht, (Kennst du das Land,) f. 4 Männerstimmen. Bremen, Stock 8 Gr.
Lehmann (J.H.D.) An die Natur. Cantate f. Sopr. Alt. Ten. u. Bass. Klavierauszug. 2tes Werk d. mehrstimmigen Gesangstücke. Wolfenbüttel, Hartmann 14 Gr.
Neithardt (A.) 2 Lieder für den Berliner Gartenverein, gedichtet von Pelckmann, für Männerstimmen. Partitur und Stimmen. Op. 86. Berlin, Wagenführ 1 Thlr.
1955. Otto (Franz) Sechs Lieder v. L. Uhland. Op. 9. (So hab’ ich nun die Stadt verlassen, – Der schöne Schäfer zog so nah’, – Der Knecht hat erschlagen den edlen Herrn, – Will ruhen unter den Bäumen hier, – Was klinget und singet die Strasse herauf? – Im stillen Klostergarten.) Dem Dichter gewidmet. (Apollini, Tafelgesänge f. 4 Männerstimmen. Heft 8.) Leipzig, Hofmeister, Stimmen u. Partitur Thlr. 8 Gr. Die Partitur allein 12 Gr.
[Page 61View facsimile]
Sämann (C.) Königsberger Liedertafel. 1stes Heft. 6 Gesänge f. Männerstimmen. Op. 6. (Drei Becher lieb’ ich, – Viel Essen macht viel breiter, – Was ist das für ein durstig Jahr, – Jo Bacche, – Füllt noch einmal die Gläser, – In allen guten Stunden.) Königsberg, Bon 20 Gr.