| -
- 1616. Abenheim (Jos.) 6 Lieder. Op. 3. (Die linden Lüfte sind erwacht, – Schweigend in des Abends Stille, – Wie von Blume zu Blame, – Uf’m Bergli bin i g’sässe, – Wie kommt’s dass du so traurig bist, – Es zieh’n drei Gesellen in’s Weite.) Wien, Mechetti 1 Fl.
- 1647. Almenräder (C.) Des Hauses letzte Stunde. (Im Garten zu Schönbrunnen.) Mainz, Schott 48 Xr.
- Bilder des Orients von H. Stieglitz, in einer Auswahl von verschiedenen Componisten, herausgegeben von Sundelin. Heft 1. (B. Klein, Unter Nachtigall und Rosen. Mantius, Hell glüh’n die Sterne. Griebel, Im weiten Meer der Wüste. Sundelin, Den jungen Freiheits-morgen.) Berlin, Gröbenschütz u. S. 8. Gr.
- 1630. Claudius (O.) 9 Lieder v. W. Müller. (Das Wandern ist des Müllers Lust, – Ich hört’ ein Bächlein rauschen, – Eine Mühle seh’ ich blinken, – War es also gemeint, – Am Bach viel kleine Blumen steh’n, – Ich möchte zieh’n in die Welt hinaus, – Ihr Blümlein alle, – Wo ein treues Herze, – Gute Ruh’! gute Ruh’!) Leipzig, Br. u. Härtel 16 Gr.
- 1622. Fröhlich (Th.) 12 Lieder v. J. Körner. Op. 10. Heft. 1, (Wohl auf und froh gewandert, – Die Strassen, die ich gehe, – In einem dunkeln Thal, – Morgen kommt mit lichtem Grusse, – Tief durch den Wald, – Durch Sturm und Nacht, – In diesen bangen Tagen.) Heft 2, (Ein Alpenhorn hör ich schallen, – Wie mit Gold die Wälder prangen, – Wann von heiliger Kapelle, – Ziehe nicht so spröd’ und schnelle, – Wann die Lämmer wieder springen.) Berlin, Bethge à 16 Gr.
- Greulich (G.W.) Preussisches Nationallied, (Ich bin ein Preusse, kennt ihr meine Farben?) Berlin, Bechtold u. H. 4 Gr.
- [Page 14View facsimile]
- Keller (C.) 4 Lieder. Op. 32. No. 1, Abendgesang: Es senkt mit kühlendem Gefieder, 6 Gr. Derselbe f. die Bassstimme, 6 Gr. No. 2, Hedwigs Wunsch: Hedwig, meine kleine Schwester, 8 Gr. No. 3, Sehnsucht: Wo ziehst du, Lüftchen, so eilig hin? 6 Gr. No. 4, Ursach und Wirkung: Ich kann es nicht, ach! nicht sagen, 7 Gr. Hannover, Bachmann u. N.
Sämmtliche 6 Liedersammlungen im Bachmann’schen Verlage, in einem Hefte, kosten im Subscriptions-Preise 3 Thlr.
- Kreutzer (B.) Abschied vom Leben. Op. 7. (Die Wunde brennt.) Frankfurt, Dunst 27 Xr.
- Kugler, Eckensteher-Lied, (Det beste Leben hab’ ick doch.) Berlin, Cosmar u. Krause 4 Gr.
- 1624. Lorenz (O.) Lieder und Romanzen, (Da droben auf jenem Berge, – König ist der Hirtenknabe, – Mein Mädchen wohnt im Niederland, – Du bist vom Schlaf erstanden, – In der Wiege liege, – Wohnt’ einst ein Todtengräber, – Zwei Särge einsam stehen.) Leipzig, Br. u. Härtel 16 Gr.
- 1591. Loewe (C.) Der Gang nach dem Eisenhammer. Ballade von Schiller, mit Beibehaltung von B.A. Weber’s melodramatischer Instrumentalmusik für eine Singstimme mit Pfte. Op. 17. Leipzig, Peters 1 Thlr. 16 Gr.
- 1660. – Die Gruft der Liebenden, (Da, wo des Tajo grünlichblauer Strom.) Ballade. Op. 21. Berlin, Schlesinger 1 Rthlr.
- 1599. Manna (R.) 6 Ariette. Parte 1, 2. Wien, Mechetti. Parte 1, 48 Xr. Parte 2, 1 Fl.
- Natorp (Baronessa di, nata Marianna Sessi) 4 Canzonette nove Italiane. Liv. 2. Hamburg, Cranz 8 Gr.
- 1601. Nicolai (O.) Deutsche Lieder. 4tes Heft. Op. 13. (Wenn mir ein junger Bursche, – Die linden Lüfte sind erwacht, – Schlafe, süsser Kleiner, du, – O, sag mir doch, Claudine, – Was soll ich erst kaufen?) Berlin, Bethge 16 Gr.
- – Die Verwandlung. (Verborgen wuchs ein Veilchen.) Ebend. 6 Gr.
- Oestreich (C.) Ostrolenka. (Im Feld von Ostrolenka.) Frankfurt, Dunst 45 Xr.
- 1600. *Otto (Fr.) 6 Gesänge. 4te Sammlung. Op. 12. (Ich möchte sie wohl sehen, – Ich trage zwei Wörtlein im Herzen, – Minna! du kleine Blöde, – Einsam an dem Fenster, – Liebchen, sieh wie freundlich, – Wandre nur immer, Vöglein.) Leipzig, P. del Vecchio 12 Gr.
- 1634. Panny (Jos.) Cavatine für Tenor. (Ach, die Mädchen.) Op. 33. Mainz; Schott 24 Xr.
- *Sammlung auserlesener und beliebter Volkslieder. No. 6, (Herz! wo hi zieht es di! – Gueten Abe Vreneli!) Hannover, Bachmann u. N. 4 Gr.
- Waldhör (M.) Neues Volks-Lieder-Buch zur Weckung und Belehrung der Tugend und des Frohsinns. 4. Kempten, Kösel, geh. 1 Fl. 12 Xr.
- 1635. Weber (Fr.) 4 Gedichte von Göthe und Platen. Op. 7. (Meine Ruh’ ist hin, – Durch die Lüfte, – Gemach verlischt der Sterne Glanz, – Wer die Schönheit angeschaut.) Mainz, Schott 48 Xr.
- [Page 15View facsimile]
- Wollank (F.) 4 Lieder. Op. 20. (Trage mich auf deinem Rücken, – In der Berge Riesenschatten, – Wie Feld und Au so blinkend, – Wie rauschen die Bäume.) Berlin, Gröbenschütz u. S. 10 Gr.
|