Alpensänger-Walzer (neuer Tyroler) und Marlborough-Jäger, f. Pfte. Hamburg, Cranz 4 Gr.
Auber (F.) 2 grandes Polonaises à 2 et 4 Mains, Carlsruhe, Marx 6 Gr.
Biehl (F.) 4 Polonaisen f. Pfte. Leipzig, Hofmeister in Commis. 8 Gr.
Erben (E.J.) Tête-à-Tête. Reydowak-sammt Reydowaka, f. Pfte. Prag, Haase 10 Xr.
1278. Greulich (C.W.) 3 Polonaises p. Pfte. Oe. 24, in A, E, Cm. Leipzig, Hofmeister 8 Gr.
1194. Haake (W.) 10 Leipziger Redouten-Tänze f. Pfte. Op. 10. Leipzig, Klemm 10 Gr.
Haensel (A.) Erinnerung an den weissen Hirsch bei Dresden, Galopp, Cotillon, Favorit-Marsch f. Pfte. (m. Vignette). Dresden, Meser 5 Gr.
Herget (A.) Der Ernst, Walzer f. Pfte. (Journal des Dames, II, 13.) Darmstadt, Alisky 18 Xr.
Herz (H.) Sehnsuchts-Walzer f. Pfte. Berlin, Lischke 2 Gr.
Huldigung der Freude. Sammlung ausgewählter Modetänze f. Pfte. No. 86, Triumph-Polonaise und Rutscher von Leipoldt, Rutscher: „Wenn ich nur kein Mädchen wär.“ Leipzig, Kistner 3 Gr.
1230. Hünten (W.) Les Gracieuses. Contredanses variées suivies d’une Gallopade p. Pfte. Oe. 27. Bonn, Simrock 3 Fr.
[Page 41View facsimile]
1234. Kraus (A.H.) Valses entrainantes p. Pfte. Oe. 10. Wien, Diabelli et Co. 45 Xr.
1206. Lanner (J.) Bekannte Töne der Unbekannten. Cotillons nach den beliebtesten Motifen der Oper von Bellini: La Straniera, f. Pfte. Op. 57. Wien, Mechetti 30 Xr.
1207. – Die Wiener. Ländler f. Pfte. Op. 59. Ebend. 45 Xr.
1279. Lieblingstänze (neueste Breslauer) von Albercht, Schulz u. A. f. Pfte. Breslau, Förster 14 Gr.
Merz C.) Jugend, Frohsinn, Anmuth. Berliner Tanzmusik f. Pfte. L. 3, 4. Contretänze aus Fra Diavolo. Berlin, Bechtold u. H. 4 Gr.
Meyerbeer (J.) Höllen-oder Potpourri-Jäger-Walzer über beliebte Thema’s aus der Oper: Robert der Teufel. Hamburg, Cranz 4 Gr.
1212. Meyer (L. de) Valses brillantes p. Pfte. Oe. 2. Wien, Mechetti 36 Xr.
Morelly (L.) Es lebe der gute Humor! Walzer f. Pfte. Op. 1. Wien, Diabelli et Co. 30 Xr.
1223. Morelly (F.) Huldigung den Schönen. Walzer f. Pfte. Op. 24. Ebend. 30 Xr.
1224. – Auf’s Neue Um und Um. Walzer f. Pfte. Op. 25. Ebend. 30 Xr.
1225. – Hommage à la Noblesse. Walzer f. Pfte. Op. 26. Ebend. 30 Xr.
1222. Müller (A.) Nagerl-Walzer nach beliebten Motifen der Parodie: Nagerl und Handschuh, f. Pfte. Wien, Diabelli u. Co 30 Xr.
Paisiello, Polonaise aus der Oper: Die schöne Müllerin f. Pfte. Berlin, Lischke 4 Gr.
Polonaise und 4 Lieblings-Walzer von Wien, Berlin, Dresden und Prag f. Pfte. Carlsruhe, Marx 6 Gr.
Rau (C.) 6 Potsdamer Favorit-Galopp-Walzer f. Pfte. Potsdam, Vogler 8 Gr.
Rosenberg-Gryszczynski (A. v.) Zwei Tänze f. Pfte. Ebend. 4 Gr.
Rothe (W.) Deutsche Moden-Tänze f. Pfte. Erster Jahrgang, No. 7–12. Wolfenbüttel, Hartmann à 2 Gr.
Sammlung der neuesten und beliebtesten Galoppen f. Pfte. Wien, Mechetti à 12 Xr.
No. 14. Meyer (L. v.) Fanni-Galoppe.
No. 15. Reis (S.) Helenen-Galoppe.
No. 16. Lanner (J.) Elisens und Katinkens Vereinigung.
No. 21. – – Louisen-Galoppe.
Schlözer (K. v.) 4ter Caecilien-Walzer f. Pfte. Hamburg, Cranz 4 Gr.
Skraup (Fr.) Cotillon und Galopp f. Pfte. Op. 8. Prag, Haase 12 Xr.
– 6 Walzer und Coda. Op. 10. Ebend. 30 Xr.
Splitgerber (E. v.) Signal-Galopp f. Pfte. Potsdam, Vogler 2 Gr.
1231. Vivenot (R.) Valses capricieuses avec Coda p. Pfte. Oe. 7. Wien, Diabelli et Co. 45 Xr.
Weber (Ed.) 2 Masurek f. Pfte. Berlin, Lischke 4 Gr.
Wesseley (C.J.) Nur nicht ängstlich. Neuester Reydowak und Reydowaka f. Pfte. Prag, Haase 10 Xr.
– Polonaise und Mazur. Op. 9. Ebend. 12 Xr.
[Page 42View facsimile]
Wesseley (C.J.) Der Schuhreisser. 8 Deutsche sammt Coda f. Pfte. Ebend. 24 Xr.
1193. Wunderlich (J.) 3 Leipziger Ball-Polonaisen f. Pfte. Leipzig, Klemm 6 Gr.
Zieger (J.G.) Unterhaltungen am Pfte. Sammlung neuer Mode-Tänze. Op. 9, Heft 2. Hamburg, Cranz 8 Gr.