| -
- Apollo. Sammlung der vorzüglichsten Opern-Gesänge älterer und neuerer Zeit mit Pfte. Braunschweig, Spehr.
No. 1. Rossini, Cavatine aus der Oper das Fräulein vom See: Höre mich, o kehre wieder. (Elena oh tu ch’io chiamo.) 8 Gr. No. 2. Rossini, Cavatine aus der Op. die Italienerin: Duld’, o Herz (Soffri, o cor.) 9 Gr. No. 3. Boieldieu, Arie aus der Op. die weisse Dame: Es lebe hoch der Kriegerstand. 8 Gr. No. 4. Paer, Arie aus der Op. Sargin: Ach Sophia, süsses Leben (Ah Soffia, mio caro bene.) 5 Gr. No. 5. Rossini, Cavatine aus der Op. der Barbier: Ich bin das Factotum (Largo al factotum) 8 Gr. No. 6. Boieldieu, Scene und Arie aus der Op. die weisse Dame: Komm, o weisse Dame. 8 Gr. No. 7. Rossini, Cavatine aus der Op. Othello: Ich fühl’ von heisser Liebe (Ah si per voi.) 8 Gr.
- Aurora d’Italia e di Germania. Sammlung beliebter Gesänge aus Opern mit Pfte. Wien, Mechetti.
No. 133. Mosca, Duetto nell’ Opera: I pretendenti delusi: Jo di tutto mi contento (O mit Allem bin ich zufrieden.) 1 Fl. 15 Xr.
[Page 86View facsimile] No. 134. Meroadante, Ariette: T’amo bell’ idol’ mio (Dir glühen meine Triebe.) 15 Xr. No. 135. Auber, Patrouillen-Lied aus der Oper: die Braut: Habt wohl Acht. 20 Xr. No. 136. Auber, Tyroler-Lied aus derselbeu(sic) Oper: Jäger oder Hirt. 24 Xr. No. 137. Manfroci, Romanza: Povero cor, perchè (Sage mir, annes Herz) 15 Xr. No. 138. Donizetti, Barcarola nell’ Opera: Gianni da Calais: Una barchetta in mar (Ein Schiffchen auf dem Meer.) 45 Xr.
- 887. Marschner (H.) Des Falkners Braut (La sposa promessa del Falconière) komische Oper. Clavierauszug. Op. 65. Leipzig, Br. u. Härtel 8 Thlr.
- 941. Reissiger (C.G.) Die Felsenmühle zu Etalières. Romantische Oper in zwei Aufzügen. Vollständiger vom Componisten verfertigter Clavierauszug. Op. 71. Bonn, Simrock 24 Fr.
Hierans(sic) einzeln No. 1. Introd.: Laut zu kräftigem Kampfe 75 Ct. No. 2. Arie: Wenn ich zum Exerciren geh’ 50 Ct. No. 3. Arie: Ha, wie voll Lebenslust 1 Fr. 25 Ct. No. 4. Cavatine: Du im deinem stillen Schlummer 50 Ct. No. 5. Ballet und Chor: Es lebe Annette! 1 Fr. No. 6. Duett: Die todte Frauinallen Ehren. 1 Fr. 50 Ct. No. 7. Chor: Der Feind im Land 50 Ct. No. 8. Da stand er, edelmüthig. 1 Fr. 25 Ct. No. 9. Terzett: O Vaterland! 1 Fr. 50 Ct. No. 10. Zur Müll’rin 75 Ct. No. 11. Scene und Arie: Männer werden es verschmähn. No. 12. Finale: Euer Benoit ist gefangen 3 Fr. 50 Ct. Hieraus einzeln: Quartetto e Coro: Noch bebt vom unverseh’nen Schlage 2 Fr. 25 Ct. No. 13. Arie: Heysa, stosst fröhlich an 75 Ct. No. 14. Arie: Ja, ich bin mir’s mit Stolz bewusst 1 Fr. No. 15. Terzett: S’ Ist tief genug 2 Fr. No. 16. Rec. Scene und Arie: O welche Angst 1 Fr. 75 Ct. No. 17. Quartett: Geht nur herein 1 Fr. 75 Ct. No. 18. Arie: Du ernste Nacht 1 Fr. 25 Ct. No. 19. Quint. und Finale: Bleibt still hier stehen. 3 Fr. 25 Ct.
- Spohr, Gesänge aus der Oper: der Alchymist, Klavier-Ausz. No. 1, Chor: Berg auf, Berg ab. 4 Gr. No. 2, Arie: So bin ich verrathen. 6 Gr. No. 3, Duettino: Sie ist’s, sie erhielt. 6 Gr. * Arie (auch m. Guit.) Wenn die Blumen. 4 Gr. No. 4, Melodr. Doch still, wer naht. 4 Gr. No. 5, Rec. u. Arie: O welcher Reiz. 10 Gr. No. 6, Duett u. Ständchen: Ich folg’ umsonst. 14 Gr. No. 7, Finale: Fort ist er, ew’ger Gott. 16 Gr. No. 8, Duett: Es ist schon spät. 16 Gr. No. 9, Rec. u. Arie: Ha, welch’ ein Plan! 8 Gr. * Arie. m. Pfte u. Guit.: Acht zu fernen schönen Tagen. 8 Gr. No. 10, Arietta: Der Abend neigt sich. 6 Gr. No. 11. Duett: Hinweg, du Trugbild. 12 Gr. No. 12, Scene mit Chor: Sieh’ jene Schaar. 8 Gr. No. 13, Rom.: Flieht nicht, Sennora. 4 Gr. No. 14, Rom. und Chor: Aben-Hamet. 8 Gr. * Romanze, auch m. Guit. 6 Gr. No. 15, Finale: Du bebst, Geliebte. 10 Gr. No. 16, Vision.: Glauben und Beten. 6 Gr. No. 17, Rec. und Arie: Vor meine Richter. 6 Gr. No. 18, Arie: Von Angst und Sehnsucht. 8 Gr. No. 19. Ballet und Chor: Fliehe nicht. 10 Gr. No. 20, Rec. Duett und
[Page 87View facsimile]
Chor: Weh mir! 14 Gr. No. 21, Finale: Auf gold’nen Wolken naht. 1 Thlr. 6 Gr. Berlin, Schlesinger. - 637. Wolfram (Jos.) Intr. Chor aus der Oper: der Bergmönch „O Vater aus des Himmels Höhen“ f. Männerstimmen, m. Pfte. Leipzig, Hofmeister 4 Gr.
|