Caecilia, eine Zeitschrift für die musikalische Welt, redigirt von einer Gesellschaft von Gelehrten, Kunstverständigen und Künstlern. 13ter Band, No. 51, 52. 14ter Band, No. 53. Mainz, Schott à 1 Fl.
853. Fink (G.W.) Erste Wanderung der ältesten Tonkunst, als. Vorgeschichte der Musik, oder als erste Periode derselben 8. (17½ Bogen,) m. 8 Kupfertafeln. Essen, Bädeker. geh. 1 Thlr. 16 Gr.
Nachrichten (musikalische) für 1831. Nummer 1, 2, 3. (Beilage zur Wiener Theaterzeitung.) Wien, Diabelli u. C.
Rassmann (Fr.) Pantheon der Tonkünstler, oder. Gallerie aller bekannten Tonsetzer, Virtuosen etc. 8. (19 Bogen.) Quedlinburg, Basse, geh. 1 Thlr. 8 Gr.
790. Rink (C.H.) Praktische Ausweichungsschule in 24, 3- und 4stimmigen Beispielen, zum Gebrauch angehender Organisten und Componisten, dem Conservatorium der Musik in Paris gewidmet. Op. 99. Mainz, Schott 4 Fl.
[Page 70View facsimile]
Wildt (J.G.D.) Characteristik sämmtlicher. Tonarten. Eine Tabelle in Folio. Hannover, Hahnsche Hofbuchhandlung.
– Restauration der Griechischen Musik durch Erörterung der zwölf. Töne in der Octave. Eine Tabelle in Folio. Ebend.