632. André (Jul.) 12 Walzer f. Pfte. Offenbach, André 1 Fl. 12 Xr.
Auber, Favoritwalzer aus Fra Diavolo f. Pfte. Frankfurt, Fischer 8 Xr.
– do. do. do. (No. 28.) Frankf. Dunst 8 Xr.
Barth (E.A.) Neuester Pariser Favoritwalzer f. Pfte. Berlin, Bethge 2 Gr.
Boieldieu, Cotillon nach den vorzüglichsten Melodien aus der Oper: Die beiden Nächte, f. Pfte. Ebend. 2 Gr.
Chaulieu (Ch.) 6 Walses brillantes p. Pfte. Oe. 113. Paris, H. Lemoine 6 Fr.
– 12 Walses p. Pfte. Oe. 115. Ebend. 5 Fr.
Clopicki Masureks (zwei) f. Pfte. Berlin, Bethge 2 Gr.
Elysiums-Tänze f. Pfte. Lief. 1. mit col. Vign. Ebend. 4 Gr.
Favorit-Walzer des Advocaten Siebenkäs, seiner Dulcinea Lapperdan gewidmet, f. Pfte. Darmstadt, Alisky 8 Xr.
Girschner (C.F.J.) Fackeltanz zur Vermählungsfeier des Prinzen Albrecht von Preussen f. Pfte. Berlin, Bethge 8 Gr.
671. Haake (W.) Schweizer-Hütten-Tänze f. Pfte. Op. 8. (mit Vignette). Leipzig. Hofmeister 10 Gr.
Hasen (die) in der Hasenheide, Berliner Original-Galopp f. Pfte mit Gesang, (mit color. Vign.) Berlin, Bechtold et H. 6 Gr.
Huldigung der Freude. Eine Sammlung ausgewählter Modetänze f. Pfte. 8s Heft (enth. No. 71–80). Leipzig, Probst 1 Thlr.
– No. 81. 3 Danses allégoriques par G.A. Muth. Ebend. 3 Gr.
Kluck, neuester Stralower Fischzugs-Galoppwalzer f. Pfte mit Text u. color. Vign. Berlin, Bethge 6 Gr.
Knecht, 10 Contretänze aus den Opern: Wilhelm Tell u. Fra Diavolo, f. Pfte. Frankfurt. Dunst 1 Fl. 12 Xr.
Kosciusko, Polonaise f. Pfte. Berlin, Bethge 2 Gr. Frankfurt, Dunst, Fischer à 8 Xr.
653. Küffner (J.) Voyage sur le Rhin, 8 Walses favorites de Rüdesheim, Bingen, Caub, Bacharach, St. Goar, Boppard, Coblence, Ehrenbreitstein. Mit einer Rheincharte. (Walses fav. No. 354–361.) Mainz, Schott à 8 Xr.
424. Lanner (J.) D’Wuarla, Ländler f. Pfte. Op. 49. Wien. Mechetti 36 Xr.
– Carolinen-Walzer f. Pfte. Op. 50, (mit lithogr. Ansicht des Volksgartens.) Ebend. 48 Xr. (illum. 1 Fl. 12 Xr.)
674. Mégrin (A. de St.) Danses exécutées sur la corde par Mr. R. Knie. arr. p. Pfte. (av. Vign.) Darmstadt. Alisky 18 Xr.
National-Masureks, vier, f. Pfte. Berlin, Lischke 2 Gr.
Neithardt (A.) Contretänze nach den beliebtesten Melodien aus der Oper: Der Gott und die Bajadere, von Auber, f. Pfte. Berlin, Trautwein 8 Gr.
Polonaise à la Chlopicki f. Pfte. Leipzig, Hofmeister 3 Gr. Frankfurt, Dunst 8 Xr.
[Page 44View facsimile]
Rechenberg (E.) 2 Polonaises brillantes p. Pfte. Oe 2. Berlin, Bethge 8 Gr.
728. Richter (C.) Grosser Jahreszeiten-Walzer f. Pfte. Leipzig, Br. et Härtel 8 Gr.
Rossini, Walzer aus Andreas Hofer f. Pfte. Berlin, Bethge 4 Gr.
Sammlung, neueste, beliebter Galoppen f. Pfte. No. 45. 46, aus der Braut von Auber, Wien, Diabelli et C. à 15 Xr.
Schlösser (K. v.) dritter Caecilien-Walzer f. Pfte, in D. Hamburg, Cranz 4 Gr.
Schmachtenberg (J.W.) 6 Walzer f. Pfte. Op. 2. Barmen, Schmachtenberg u. S. 10 Gr.
– 8 leichte Ecossaisen f. Pfte. Op. 3. Ebend. 6 Gr.
Schubert (F.L.) 6 Contredanses p. Pfte. Liv. 3. Leipzig, Pönicke u. Sohn 6 Gr.
Terpsichore, Auswahl beliebter Tänze f. Pfte. No. 118. Tänze aus der Oper Fiorella von Auber, No. 119, neuer Alpensänger-Walzer u. 5 Masurka’s. Hamburg, Cranz à 4 Gr.
Triangel (Abr. Mos.) Lieblings-Masurik der israelitischen National-Garde in Warschau, f. Pfte mit Text u. Vign. Berlin, Struve 4 Gr. (m. color. Vign 6 Gr.)
Wollmar (E.) Galoppe à la Palazzesi p. Pfte. Leipzig, Hofmeister 2 Gr.