| 3 Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | | December 1875. |
| Alpenklänge. Idylle f. Pfte | 3 | December 1875. |
| Alpenröschen. Tonstück f. 2 Z | 18 | Dezember 1882. |
| Besaitung, Stimmung u. Übersicht der
verschiedenen Töne auf der Z | | Dezember 1882. |
|
Carina
| | September, Oktober 1865. |
| Clavier-Compositionen und Studien. Zweite Folge | 17 | Februar 1873. |
| Der Mond: „Mein Herz ist wie
die dunkle Nacht“, f. T.-Solo m. Männerchor. Part. u.
St
| | Februar 1879. |
| Die
internationale Tänzerin. Polka-Mazur f. Pfte | 9 | Dezember 1882. |
| Dieselbe f. V. m. Pfte | 11a | Oktober 1884. |
| Die Waise | 47 | März 1868. |
| Die Waldmandeln. Ländler f. Z | | Dezember 1882. |
| Die Zillerthaler. Walzer im
Ländlerstyle (nach Joh. Strauss Sohn) f. 2 Z | | Dezember 1882. |
| Erinnerung an Joh. Strauss (Vater). Walzer-Potpourri f. Z | | März 1880. |
| Feenstimmen. Concert-Rêverie f. Z | 17 | Dezember 1882. |
| Fort mit
Schaden. Schnell-Polka f. Pfte | 7 | Dezember 1882. |
| Graduale (Confidemini Domino) für Alt-Solo m. Orgel od. Harm | 56 | März 1874. |
| Grüss Gott! Lied ohne Worte f. Z | | März 1884. |
| Hab’ in
der Brust ein Vögelein. Romanze arr. v. A. Lerche f. Streich-Z. (od. V.) u. gewöhnl.
Z | 211 | Dezember 1882. |
| Heimathsklänge. Ländler f. Pfte | 44 | Februar 1879. |
| Heimliche Nähe: „Es duften die Veilchen und Rosen“, f. Männerchor. Part. u. St
| | October und November 1876. |
| Herzliche
Ansprache. Melodie | 2 | September 1883. |
| Kompositionen f. Z | | October und November 1876. |
| Kurze praktische Anleitung f. den
allerersten Anfang des Zitherspiels | | Dezember 1882. |
| Lieder aus der Ukraine f. Z.
arr | | Dezember 1882. |
| Liederbuch d. nieder-österr. Sängerbundes. Samml. v. Orig.-Kompositionen f. Männerst. Heft 2, Bechtel, S.C., Bin ich im Wald, schwed. Volkslied. Beliczay, J. v., Liebesseligkeit. Fiby, H., Allvater. Gotthard, J.P., Op. 19, Arbeiterlied. Hoven, J., Concordia. Schmid, E., Die Blümerlu. Schöppl, J., Der Nimrod. Stroiber, E., Das hohe Lied | 19 | August 1868. |
| Liederbuch des nieder-österr. Sängerbundes. Samml. v. Original-Kompositionen f. Männerst. 1. Heft, Abt, Gottvertrau’n. Becker, V.E., Neuer Frühling. Engelsberg, Marietta Springmitdemglas. Mayrberger, Der Mai ist da. Möhring, Jenseits Preyer, Waldlied. Storch, Wenn ich in deine Augen seh’! Tschirch, W., Morgenlied | | März 1868. |
| Lieder ohne Worte f. Z | | Februar 1877. |
| Marien-Walzer, f. Pfte | | März 1874. |
| Matrosen-Polka f. 2 Z | | September 1883. |
| Mein Liebling. Romanze f. Z | | Dezember 1882. |
| Mobil! Marsch f. Z | | Dezember 1882. |
| Muse-Stunden. Kompositionen f. Z | 25 | August 1880. |
| Muse-Stunden. Kompositionen f. Z | 25 | August 1880. |
| Muse-Stunden. Kompositionen f. Z | 25 | August 1880. |
| Muse-Stunden. Sammlung gewählter Musikstücke f. Z | 4 | Juli 1879. |
| Musestunden f. Zitherspieler.
Eine Sammlung gewählter Musikstücke | 69 | Juli 1878. |
| Neuner-Jäger voran! Marsch f.
Z | | September 1883. |
| No. 27a. „Vom Königsee.“ Chor. Part. u. Stimmen
| | Mai 1875. |
| No. 29c. Fischen u. Erwischen. Chor Part. u. Stimmen
| | Mai 1875. |
| Quadrille aufgeführt vom Wiener akademischen Gesangs-Vereine beim akademischen Narrenabende des Jahres 1863. Componirt für vier Männerstimmen mit Begl. des Pf [1. Pantalon. Tiefe Moral „Europa stand am Meeresstrand“; 2. Eté. Liebe & Reclame „Liebe knüpft die zarten Bande“; 3. Poule. La Bourse ou la Vie „Kredit! wie kommt heut’ die Rente“; 4. Trénis. Excellenz Amor „Amor soll Minister sein“; 5. Pastourelle. Moderne Walpurgisnacht „Ohne Besen, ohne Gabel“; 6. Finale. Tutti „Der Gott, der Lieder wachsen liess“]. Clavier-Auszug
| | Februar 1873. |
| Reiterlied: „Trompeter, Trompeter, lass gellen das Horn“ f. Männerchor m. Soloquartett. Part. u. St
| | März 1880. |
| Repertoirstudien f. Klavierspieler | | März u. April 1876. |
| Resignation. Lied ohne Worte f. Pfte | 4 | December 1875. |
| Romankapitel mit unpassenden Mottos, für vier Männerst. m. Begl. d. Pfte. Klav.-Ausz
| | Juli 1873. |
| Schneewittchen. Idylle f. Pfte | 12 | Februar 1879. |
| Sei gegrüsst, du Gnadenbild. Klavierstück | 15 | December 1875. |
| Sei wieder gut! Lied ohne Worte f.
Z | | Dezember 1882. |
| Steppenblumen. Walzer f. Z | | Dezember 1882. |
| Theoretisch-prakt. Streichzither-Schule | 21 | Juli 1879. |
| Vergissmeinnicht. Polka française f. 2
Z | | Dezember 1882. |
| Vertrauen. Concert-Rêverie f.
Z | | Dezember 1882. |
| Volkslied (Tyroler): Mein Diandal is harb auf mi, f. 4 Männerst. arr. v. Rud. Weinwurm. Part. u. St
| | März 1871. |
| Volkslieder, Zwei, f. 4
Männerst. (Solost. od. Chor) arr. v. G. B. Wohlgemut. (No. 1. Der rothe
Sarafan: „Näh’ nicht, liebes Mütterlein“. No. 2. Im Zillerthal: „Zillerthal,
du bist mein Freud.) Part. u. St
| | Februar 1879. |
| Von den Sternen: „Ich sah deine Augen wieder“ f. Männerchor | 21 | Mai 1884. |
| Walkyre: „Schon will des Kämpfers Haupt zu Boden“, f. Männerchor. Part. u. St
| | Februar 1876. |
| Walzer-Potpourrri f. Z. nach Planquette’s Operette: Die Glocken v. Corneville | | März 1880. |
| Weihnachtsfest-Marsch f. 2 Z | | Dezember 1882. |
| Zither-Studien. (Akkord-Uebung, Skalen, Uebung in allen Lagen, Doppelgriffe, Flageolett-Uebung.) Vom ersten Unterrichte bis zu Haustein’s Schule der Geläufigkeit | 14 | Juli 1879. |
| Zwei Chöre f. Männerst. (No. 1. Der Wein: „Von Arbeit ermüdet“. No. 2. Waldeinsamkeit: „Ich lenkte meine Schritte“.) Part. u. St
| | April 1878. |
| Zwei Lieder ohne Worte (Abendgesang
auf dem See. Schlummerlied) f. Streich-Z. u. gewöhnl. Z. arr. v. F. Pastirzk | | Dezember 1882. |
| Zwei Minnelieder f. Männerst. (No. 1. (5stimm.) Du überall: „Ich schlaf’, ich wach’“. No. 2. (4stimm.) Herzblümchen: „In mein’s Herzens Gärtlein“.) Part. u. St
| | Juli 1879. |
| „Grüss dich Gott, du holder Schatz“, f. T.-Solo m. Männerchor u.
Brummst. Part. u. St
| 41 | Februar 1879. |
| „Mei Morg’ngebet. Da Weichsbarn Suhn. Da steirische Bua.“ Für Solo-Quartett oder Chor. Part. u. Stimmen
| 15 | Mai 1875. |
Abt, Frz | Zwei Lieder für Alt od. Bar. (Sopr. od. Ten.) m. Pfte | 129 | März 1874. |
Alfred, A. de | Bluette | | Juli 1865. |
Alfred, A. d’ | 6 Idylles | | Februar 1865. |
Amer, J. | Die
Tänzerin. Polka-Mazurka f. Z. arr. v. F. Pastirzk | | September 1883. |
Amer, Josef | Extra-Ausgabe. Polka française f. Pfte | 5 | August 1880. |
Amer, Josef | Resch u. fesch. Marsch f. Z. arr. v. F. Pastirzk | | März 1880. |
Amer, Josef | Resch und fesch! Marsch f. Pfte | | Mai und Juni 1877. |
Amer, Josef | Tour u. retour. Quadrille f. Pfte | 6 | Dezember 1882. |
Amer, Josef | Wir bleiben die Alten! Marsch f. Pfte | 2 | August 1880. |
Amer, Josef | „Mein Liebchen ist der schönste Schatz“. Polka française f. Männerchor m.
Pfte | 8 | Dezember 1882. |
Baczyński, Raimund | Gruss aus der Ferne. Polka-Mazurka f. 1 od. 2 Z | | Dezember 1882. |
Barth, L. | Glas-Scherben-Tanz. Ländler f. 3 Z | | Dezember 1882. |
Bauer, Fr. | La
Capricieuse. Polka française f. Z. arr. v. Joh. Kittel sen | | September 1883. |
Baur, Ant. | Die schwarzen Tasten. Polka-Mazurka | | August 1868. |
Bechtel, S.K. | Marsch | | März 1868. |
Benesch, K. | Einjährig Freiwilligen-Marsch | | März 1870. |
Bibl, R. | 2 Charakterstücke f. Vcllo u. Pfte | 18 | October 1869. |
Bibl, R. | 2 Klavierstücke. No. 1, Nocturne. No. 2, Scherzino | 17 | October 1869. |
Bibl, R. | 3 Lieder f. T. (od. S.) | 16 | November 1866. |
Bibl, R. | 5 Fugen | 12 | Juli 1865. |
Blechinger, Jul. | Das erste Veilchen. Eine Frühlingsstudie f. 1 Streich- u. 2 gewöhnliche Z | 103 | März 1884. |
Blümel, Frz. | Neuberger Alpenklänge. Walzer f. Z. u. Violine | 1 | Juli 1867. |
Böhm (Josef) | Practische Elementar-Gesang-Schule zum Gebrauche für Musiklehranstalten, Seminarien, Realschulen und Gymnasien. Heft I (Elementarlehre und einstimmige Uibungen) [mit Vorwort, September 1872] | | Februar 1873. |
Breit, Ludwig | Feuer u. Flamme. Polka (schnell) f. Pfte | 16 | Juli 1879. |
Bruckmüller, Hans | Das Lied der Sennerin. Melodie f. Streich- u. gewöhnliche Z | 7 | März 1884. |
Bruner, K. | Im trauten Haine. Lied ohne Worte f. Z | 1 | September 1883. |
Buchholzer, Th. | Edelweiss. Original-Tänze aus Oberösterreich u. Steiermark f. Z. 2 Hefte | | Dezember 1882. |
Cžerný, Josef Peter | Gebirgs-Bleameln. Idylle f. Pfte | 10 | August 1880. |
Czersky, Alex. | Zwei Salonstücke f. Pfte | 55 | März 1874. |
Dessauer, Jos. | Lockung: „Hörst du nicht die Bäume rauschen“ f. MS. m. Pfte | | März 1884. |
Döcker, J. | Liederbuch d. nieder-österr. Sängerbundes. Samml. v. Original-Kompositionen f. Männerst. Heft 3, Döcker, J., Trinklied. Fiby, H., O weine nicht. Hoven, J., In die Ferne. Konradin, C.F., Vesper. Kristinus, K.R., Das Herz am Rbein. Kumenecker, J., Mein Deutschland, wo? Rettich, M.W., Auf dem Wasser zu singen. Wolff, L., Ständchen (Hüttelein, still und klein). Mair, F., Müllerbursch. Part. u. St
| | October 1869. |
Donizetti | Album-Blätter. Sammlung v.
Kompositionen u. Transcriptionen f. Z | | Dezember 1882. |
Dühl, Jos. | Die
Wad’lzwicker. Steirische Tänze f. Z | | September 1883. |
Duport, M. | Stelutza. Mélodie roumaine, transcr. et variée | 19 | März 1870. |
Ecsedy, Josef | Kompositionen f. Z | 1 | Juli 1878. |
Ecsedy, Josef | Kompositionen f. Z | | September 1878. |
Ecsedy, Josef | Kompositionen f. Z | 21 | Oktober 1878. |
Einfalt, Ignaz | Alpenblumen: Eine Sammlung ausgew. Musikstücke f. Z | 1 | Juli 1878. |
Einfalt, Ignaz | Alpenblumen. Eine Sammlung ausgew. Musikstücke f. Z | 35 | September 1878. |
Einfalt, Ignaz | Alpenblumen. Eine Sammlung ausgewählter Musikstücke f. Z | 74 | Oktober 1878. |
Einfalt, Ignaz | Alpenblumen. Eine Sammlung ausgewählter Musikstücke f. Z | 117 | August 1880. |
Einfalt, Ignaz | Oesterreich’s Jubel-Marsch f. Pfte | 120 | Juli 1879. |
Einfalt, Ignaz | Oesterreich’s Jubel-Marsch f. Z | 120 | Juli 1879. |
Engelsberg, E.S. | 10 Lieder | | October 1869. |
Engelsberg, E.S. | 10 Lieder (Widmung. An Olivia. Das Waldweib. Die Begegnung. Trost. Intermezzo. Der treue Bote. Leontine. Lied: Ich schlendre oft hinaus. An den Mond.) | | März 1869. |
Engelsberg, E.S. | 2 Lieder f. Tenor Solo u. Männerchor | | Juli 1867. |
Engelsberg, E.S. | Alpen-Melodien nach dem Männerchor: Poeten auf der Alm | | November 1866. |
Engelsberg, E.S. | Als ich noch jung war, v. Grillparzer, f. Part. u. St
| | Februar 1872. |
Engelsberg, E.S. | An Diana: „Schliesse die Augen zu voll Himmelsruh“, f. Männerchor. Part. u. St
| | October und November 1876. |
Engelsberg, E.S. | Ballscenen. Walzer, f. Z. arr. v. Ferd. Schubert jun | | December 1875. |
Engelsberg, E.S. | Chöre u. Quartette f. Männerst. II. Folge. No. 26. Der Unbeständige. Chor. Part. u. Stimmen
| | Mai 1875. |
Engelsberg, E.S. | Cupido war der kleine Wicht, f. 4 Männerst. Part. u. St
| | September, Oktober 1865. |
Engelsberg, E.S. | Der Beglerbeg Rambambo (altes Studentenlied) f. Männerst. Part. u. St
| | August 1868. |
Engelsberg, E.S. | Der Einsiedler f. 4 Männerst. m. Pfte. Part. u. St
| | März 1868. |
Engelsberg, E.S. | Der Hut im Meer f. 4 Männerst. Part. u. St
| | März 1871. |
Engelsberg, E.S. | Die Wunderbrücke („Eine Brücke kenn ich“) f. Tenor-Solo und Chor. Part. u. St
| | October 1874. |
Engelsberg, E.S. | Doctor Heine. Ein Rigorosum im Sommer. Lustspiel in 3 Scenen f. 4 Mäunerst. m. Pfte | | Juli 1865. |
Engelsberg, E.S. | Frühlingsbild, f. 4 Männerst. Part. u. St
| | November 1866. |
Engelsberg, E.S. | Hoffnung: „Seit zum Jüngling ich erstand“, f. Männerchor. Part. u. St
| | Februar 1879. |
Engelsberg, E.S. | Im Thiergarten. Männerchor, arr | | October 1869. |
Engelsberg, E.S. | Im Thiergarten. Männerchor m. Pfte | | October 1869. |
Engelsberg, E.S. | Meine Muttersprache: „O Muttersprache schön und weich“ f. MS. (od. Bar.) m. Pfte bearb. v. Joh. S. Venzoni | | Januar 1885. |
Engelsberg, E.S. | Minneweise: „Wie holde Schwestern blühn die Rosen“, f. 4 Männerst. Part. u. St
| | April 1878. |
Engelsberg, E.S. | Poeten auf der Alm. Männerchor | | März 1866. |
Engelsberg, E.S. | Promotions-Marsch aus Doctor Heine. Ein Rigorosum im Sommer. Lustspiel in 3 Scenen | | September, Oktober 1865. |
Engelsberg, E.S. | Romankapitel mit unpassenden Motto’s | | September, Oktober 1865. |
Engelsberg, E.S. | Sei nur ruhig, lieber Robin: „Nur ein Wörtchen sprich, o Mädchen“. Chor f. Männerst. (od. Solo-Quartett.) Part. u. St
| | Februar 1876. |
Engelsberg, E.S. | Unsere Berge, f. Männerchor. Part. u. St
| | März 1869. |
Engelsberg, E.S. | Wandernder Dichter, f. 4 Männerst. Part. u. St
| | Februar 1865. |
Engelsberg, E.S. | „Am obern Langbathsee“, f. Solo-Quartett, Chor u. Pfte. Part. u. St
| | December 1875. |
Engelsberg (E.S.) | Ballscenen. Aufgefübrt vom Wiener akademischen Gesangs Vereine bei dem Damen-Abende am 6. Februar 1864. Componirt für vier Männerstimmen mit Begl. des Pf [1. Eintritt „Fröhlicher Reigen“; 2. Die Reisenden „ Hier schwärmen Sie, Argonaute“; 3. Verschiedene Schwärmer „ Manche Dichter mir gefallen“; 4. In der Diplomaten-Ecke „Waren Excellenz gestern wohl bei Renz“; 5. Die Beschwörung „Stern meines Lebens“; 6. Alle sind glücklich „Ritter vom Cotillon“]. Clavierauszug
| | Februar 1873. |
Engelsberg (E.S.) | Chöre u. Quartette für Männerstimmen. Partitur und Stimmen. No. 23. Die Flucht der Liebe Chanson von Beranger, übersetzt von Leuthold und Geibel, für Bariton-Solo mit Chor und Pf-Begl. [„Schon regst du, Liebe, wie zur Flucht“]. Partitur und Stimmen
| | Februar 1873. |
Engelsberg (E.S.) | Heimweh („In meiner Brust wogt auf und nieder“), für Bariton-(oder Alt-) Solo und Männerchor mit Begleitung des Pianoforte (oder Harfe). Partitur, Solo u. Chorst
| | Juli 1873. |
Eyrich, F. | A Busserl: „A Busserl is a schnuckrig Ding“. Schwäbisches Volkslied f. 4 Männerst. Part. u. St
| | März 1880. |
Eyrich, F. | Beim Scheiden (Aus den musikal. Genrebildern) f. Männerch. m. Pfte. Part. u. St
| | März 1869. |
Eyrich, F. | Da drüben: „Da drüben überm Walde“, f. T.-Solo m. Männerchor u. Pfte. Part. u. St
| | Juli 1879. |
Fahrbach, Henriette | Blümchen Wunderhold. Idylle f. Pfte | 8 | Mai und Juni 1877. |
Fahrbach, Henriette | Drei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 10 | April 1878. |
Fahrbach,
Henriette | Die Waise.
Charakterist. Tonstück f. Pfte | 11 | Februar 1879. |
Fahrbach, Jos. | Die fröhliche Jugend. Leichte Tänze. No. 7, Quadrille | 50 | August 1868. |
Fahrbach, Jos. | Die fröhliche Jugend. Leichte Tänze f. Pfte zu 4 Hdn. No. 11. Polka (schnell). No. 12. Mazurka | 50 | Mai und Juni 1877. |
Fahrbach, Jos. | Die fröhliche Jugend. Leichte Tänze f. Pfte zu 4 Hdn. No. 8. Auf dem Eise. Polka fr | 50 | October 1874. |
Fahrbach, Jos. | Die fröhlige Jugend. Leichte Tänze f. Pfte zu 4 Hdn mit Fingersatz | 50 | Mai 1875. |
Fahrbach, W. | Ich reise und du bist so fern | 9 | November 1866. |
Fahrbach (Josef) | Die lustigen Wienerkinder. Tänze für das Pf zu vier Händen (Die 1. Stimme im Umfange von 5 Noten, die 2. Stimme im leichten Style für kleine Hände) für Kinderbälle componirt | 72 | Februar 1873. |
Fahrbach jun., Ph. | Coeur-Dame. Polka française, f. Z. arr. v. A.J. Paschinger | 118 | März 1880. |
Farkas, M. | Bucsúzó. Erinnerung an Füred, f. Z. arr. v. Franz Pastirzk | | März 1880. |
Fiby, H | 2 Klavierstücke. No. 1, An die Eutfernte. No. 2, Maiglöckchen | 7 | März 1868. |
Fiby, H. | 2 Lieder im Volkston f. 4 Männerst. (Liebesklage. Frühlingszeit.). Part. u. St
| 6 | März 1868. |
Fiby, H. | Hymne an den Unendlichen. Chor f. Männerst. mit Blechharmonie (od. Pfte). Part
| 5 | September, Oktober 1865. |
Fiby (H.) | Das Lied von der Gurke („And’re Dichter mögen loben“). Humoristisches Männerquartett. Part. u. St
| 12 | Juli 1873. |
Flechtenmacher, A. | Hommage à la Roumanie. Hora de Salon | | Juli 1867. |
Fleischmann,
Emanuel | Am Donaustrand. Marsch f. Pfte | | Februar 1879. |
Flotow, Friedr. v. | Ouv. Martha, arr. v. J. Soyka f. Harmonium, V. u. Pfte | | December 1875. |
Fr. Chopin | Repertoirstudien f. Klavierspieler | | December 1875. |
Fröhlich, J. | Romanze (D) f. V. m. Pfte | 15 | October und November 1876. |
Fröhlich, J. | Szika-Marsch f. Pfte | 14 | October und November 1876. |
Fuchs, Johann | Auf dem See. Idylle f. Pfte | | April 1878. |
Fürst, Johann | Träumerisch am See. Lied ohne Worte f. Z | | September 1883. |
Grosse, Otto | An der Mur. Walzer f. Pfte | | October und November 1876. |
Haag, Jos. | Da sehnsichtige Steyrerbua. Lïed ohne Worte f. Z | | August 1881. |
Hammerer, Franz | Aus der Heimath. Kompositionen f. Z | 6 | August 1880. |
Hammerer, Franz | Aus der Heimath. Kompositionen f. Z | 6 | August 1880. |
Hammerer, Franz | Aus der Heimath. Kompositionen f. Z | 6 | August 1880. |
Hammerer, Franz | Aus der Heimath. Kompositionen f. Z | 6 | August 1880. |
Hammerer, Franz | Aus der Heimath. Kompositionen f. Z | 6 | August 1880. |
Hammerer, Franz | Aus der Heimath. Kompositionen f. Z | 6 | August 1880. |
Hammerer, Franz | Aus der Heimath. Kompositionen f. Z | 6 | August 1880. |
Hammerer, Franz | Aus der Heimath. Kompositionen f. Z | 6 | August 1880. |
Hammerer, Franz | Aus der Heimath. Kompositionen f. Z | 6 | August 1880. |
Hammerer, Franz | Musik-Album f. Z | 15 | Juli 1879. |
Hammerer, Franz | Musik-Album f. Z | 15 | Juli 1879. |
Hammerer, Franz | Musik-Album f. Z | 15 | Juli 1879. |
Hammerer, Franz | Musik-Album f. Z | 3 | August 1880. |
Hammerer, Franz | Musik-Album f. Z | 3 | August 1880. |
Hammerer, Franz | Musik-Album f. Z | 3 | August 1880. |
Hammerer, Franz | Musik-Album f. Z | 3 | August 1880. |
Hammerer, Franz | Musik-Album f. Z | 3 | August 1880. |
Hauser, M. | 19 Lieder ohne Worte f. Vcello m. Pfte übertr. v. Josef Werner. 2. Heft. (No. 11. Sicilianisches Hirtenlied. No. 12. An die Heimat. Original-Ungarischer I. No. 13. Original-Ungarischer II. No. 14. Impromptu. No. 15. Scherzo. No. 16. Die Blume. No. 17. Der Traum. No. 18. Das Fischermädchen. No. 19. Das Wiedersehen.) | | Oktober 1884. |
Hauser, M. | Die Blume: „Du bist wie eine Blume“, f. 1 Singst. m. Pfte. (arr. nach dem Liede ohne Worte f. V. m. Pfte.) | 27. No. 1 | Februar 1876. |
Hauser, M. | Gesang der Nymphen. Melodie f. Z | 59 | August 1881. |
Hauser, M. | Wiegenlied u. Schifferlied (aus den Liedern ohne Worte) arr. v. F. Pastirzk | | März 1880. |
Hauser, M. | Zwei Lieder ohne Worte arr. f. Fl. m. Pfte. (Op. 23. Die Sehnsucht. – Op. 27. No. 2. Der Traum Elegie.) | 23 | Januar 1885. |
Hauser, M. | Zwölf Lieder ohne Worte f. V. m. Pfte. No. 9bis Op. 27. No. 1. Die Blume. Neue Ausg. (G) | 27. No. 1 | Februar 1876. |
Hauser, Miska | 10 Lieder ohne Worte f. Pfte u. Vcello übertr. v. Jos. Werner. (Liebeslied. Wiegenlied. Schifferlied. Die Launenhafte. Abendlied. Dorflied. Die Sehnsucht. Minnelied. Frühlings Erwachen. Deutsches Volkslied.) | | März 1884. |
Haustein, Jos. | Sonatinen f. Z., zur Beförderung des Vortrags u. musikalischen Rhythmus | 24 | August 1880. |
Haustein, Josef | Die Schule der Geläufigkeit f. Z. Vorzügliche Uebungen um eine Fertigkeit im Zitherspiel zu erlangen. 4 Hefte | 13 | Juli 1879. |
Haustein, Josef | Wiener Streichzither-Album. Auswahl beliebter Kompositionen f. Streichzither m.
Begltg einer gewöhnl. Z., als auch vorzügl. übungen zur Ergänzung der Haustein’schen
Streichzitherschule | 28 | Dezember 1882. |
Haustein, Josef | Wiener Streichzither-Album. Auswahl beliebter Kompositionen f. Streichzither m.
Begltg einer gewöhnl. Z., als auch vorzügl. übungen zur Ergänzung der Haustein’schen
Streichzitherschule | 28 | Dezember 1882. |
Haustein, Josef | Wiener Streichzither-Album. Auswahl beliebter Kompositionen f. Streichzither m.
Begltg einer gewöhnl. Z., als auch vorzügl. übungen zur Ergänzung der Haustein’schen
Streichzitherschule | 28 | Dezember 1882. |
Haydn, M. | Deutsche Messe (Hier liegt vor deiner Majestät). Singstimmen
| | Juli 1865. |
Heidenfelder, J.E. | Des Soldaten Heimruf. Character. Tonstück | 21 | August 1868. |
Heidenfelder, J.E. | Deutsches Ständchen | 14 | Februar 1865. |
Heidenfelder, J.E. | Kaiser-Jubel-Festmarsch f. Militairmusik. Part
| 33 | Juli 1879. |
Heidenfelder, J.E. | Kaiser-Jubel-Festmarsch f. Pfte | 33 | Juli 1879. |
Heidenfelder, J.E. | La Rose blanche. Polka-Mazurka | 5. No. 1 | März 1866. |
Heidenfelder, J.E. | Maria Zeller-Reisebilder. 3 Fantasiebilder f. Pfte. Neue Ausg
| 2 | December 1875. |
Heidenfelder, J.E. | Sympathie. Impromptu f. Pfte | 24 | Mai 1875. |
Heidenfelder, J.E. | Valse infernale (Am.) p. Piano | 25 | Februar 1876. |
Heidenfelder, J.E. | Wonne im Schmerz. Tonstück. Erleichterte Ausgabe
| 16 | Juli 1865. |
Heidenfelder (J.E.) | Le Gazouillement des Oiseaux. Divertissement caractéristique | 23 | Juli 1873. |
Heise, Jul. | Marche triomphale. A sa M. Nassir-Ed-Tin, ’Shan kadjar de Perse | | Februar 1865. |
Henhapel, Oscar | Ziehrer in Chicago. Polka francaise f. Pfte | 47 | Januar 1894. |
Hofmann, C. | Pepi-Polka | 10 | März 1869. |
Hofmann, Carl | Gute Nacht. Klavierstück | 14 | December 1875. |
Hofmann, K. | 2 Klavierstücke. Op. 12, Mutterliebe. Op. 13, Schlummerlied | 12 | October 1869. |
Hofmann. K. | Elegie | 9 | Februar 1865. |
Hofner, L. | Mädchenlaune. Polka-Mazurka f. Streich-Z. u. gewöhnl. Z. arr. v. A. Huth | | Dezember 1882. |
Hofner, L. | Mädchenlaune. Polka-Mazurka f. Z | | August 1880. |
Hofner, Ludwig | Frohsinns-Marsch f. Z | | März 1880. |
Holluber, Jos. jr. | Bertha-Polka (schnell) f. Pfte | | März 1874. |
Holm, B. | Gr. Marche caractérist., arr. p. Piano à 4 Mains | 21 | April 1878. |
Holm, B. | Gr. Marche caractéristique p. Piano | 21 | December 1875. |
Hölzel, Gustav | Die G’fälligkeit. Lied f. Z. arr. v. A.J. Paschinger | 81 | Dezember 1882. |
Hölzl, L. | Gisela-Quadrille | | September, Oktober 1865. |
Horak, Franz | Hesperus-Walzer f. Pfte | | April 1878. |
Hübner, F.J. | Am
Waldessaum. Lied ohne Worte f. Z | | September 1883. |
Huth, Albert | Die Brieftaube. Eine Sammlung ausgew. Musikstücke f. Z | 8 | Juli 1878. |
Huth, Albert | Die Brieftaube. Eine Sammlung ausgew. Musikstücke f. Z | 8 | Juli 1878. |
Huth, Albert | Die Brieftaube. Eine Sammlung ausgew. Musikstücke f. Z | 8 | Juli 1878. |
Huth, Albert | Die Brieftaube. Eine Sammlung ausgew. Musikstücke f. Z | 8 | Juli 1878. |
Huth, Albert | Die Brieftaube. Eine Sammlung ausgew. Musikstücke f. Z | 8 | Juli 1878. |
Huth, Albert | Die Brieftaube. Eine Sammlung ausgew. Musikstücke f. Z | 8 | Juli 1878. |
Huth, Albert | Die Brieftaube. Eine Sammlung ausgew. Musikstücke f. Z | 8 | Juli 1878. |
Huth, Albert | Die Brieftaube. Eine Sammlung ausgew. Musikstücke f. Z | 8 | Juli 1878. |
Huth, Albert | Die Brieftaube. Eine Sammlung ausgew. Musikstücke f. Z | 8 | Juli 1878. |
Huth, Albert | Die Brieftaube. Eine Sammlung ausgew. Musikstücke f. Z | 8 | Juli 1878. |
Huth, Albert | Die Brieftaube. Eine Sammlung ausgew. Musikstücke f. Z | 8 | Juli 1878. |
Huth, Albert | Die Brieftaube. Eine Sammlung ausgew. Musikstücke f. Z | 8 | Juli 1878. |
Huth, Albert | Die Brieftaube. Eine Sammlung ausgew. Musikstücke f. Z | 8 | Juli 1878. |
Huth, Albert | Die Brieftaube. Eine Sammlung ausgew. Musikstücke f. Z | 26 | September 1878. |
Huth, Albert | Die Brieftaube. Eine Sammlung ausgewählter Musikstücke f. Z | 38 | Juli 1879. |
Huth, Albert | Die Brieftaube. Sammlung ausgewählter Musikstücke f. Z | 42 | August 1880. |
Jobst, Joh. | Erinnerung an Klagenfurt. Polka-Mazurka f. Z | 4 | August 1881. |
Jobst, Joh. | Liebes-Neckereien. Polka française f. Z | 5 | Dezember 1882. |
Kalbacher, Fr. | Mit frischem Moth. Marsch | 19 | September 1883. |
Kalbacher, Franz | Mit Herzenslust. Polka-Mazurka f. Z | 16 | Dezember 1882. |
Kalbacher, Franz | Salon-Perlen. Eine Sammlung gewählter Musikstücke f. Z | 10 | März 1880. |
Kalbacher, Franz | Waldes-Echo. Charakterist. Tonstück f. 1 gewöhnl. u. 1 Elegie-Z | 7 | Oktober 1884. |
Karpf, Anton | Musikalische Blumenlese. Kompositionen f. Z | | August 1880. |
Karpf, Anton | Röschen-Walzer f. Pfte | | August 1880. |
Keglevich, Edm. | Frohe Laune. Polka-Mazurka im Ländlerstyle f. Z | | Dezember 1882. |
Kendler (Alfred von) | Gemüthstöne. Idylle für Pf und Zither | | Februar 1873. |
Keucher, A. | Alpenblümchen. Polka tremblante f. Z | | Dezember 1882. |
Kittel sen., Joh. | Zither-Album. Eine Auswahl v. Original-Kompositionen u. Transcriptionen f. Z | | Juli 1879. |
Kittl sen., Joh. | Kismartoni Bacsi. Csárdás f. Z | | Dezember 1882. |
Kleibl, Ed. | Poeten auf der Alm (nach Engelsberg’s Männerchor) f. gewöhnl. u. Elegie-Z | | August 1881. |
Klein, Bernhard | Die Liebenswürdige. Polka française f. Z | 4 | August 1881. |
Klemm, Anton | 2 Deutschmeister-Märsche f. Z. arr. v. Franz Pastirzk | | März 1884. |
Koch, Jos. | Ein Ball bei Heimann Lewi f. Männerst. Part. u. St
| | August 1868. |
Kohn, Leopold | Thauperlen: „Helle Thränen weint die Erde“, f T.-(od. S.-) Solo m. Brummchor u. Pfte, Streich- u. Schlag-Zither. Part. u. St
| | April 1878. |
Konradin, C.F. | 2 Salonstücke f Flöte (od. Violine) u. Pfte | 40 | October 1869. |
Kosch, A. | Lenzesmorgen. Duett m. Pfte | 20. No. 2 | März 1866. |
Kosch, A.A. | Das stille Thal, f. tiefe St | 28 | Juli 1867. |
Kosch, A.A. | Das Waldkirchlein. Duett m. Pfte | 20. No. 5 | November 1866. |
Kosch, A.A. | Liederhain | 20 | März 1866. |
Köstinger (Franz) | Lied „Weil ich nicht vergessen kann“ für eine Singstimme mit Pf [„Wenn ein Blick sich von uns wendet“ von Ida v. Düringsfeld] | | Februar 1873. |
Kral, Joh.N. | Hoch
Habsburg. Marsch | 86 | September 1883. |
Kral, Joh.N. | Hoch
Habsburg. Marsch | 86 | September 1883. |
Kral, Josef | Gretelein. Volkslied f. Z. arr | | September 1883. |
Král, Josef | Die
Teppichhändlerin. Tirolerlied arr. f. Z | | Dezember 1882. |
Kropf, Fr. | Potpourri über Angot (Die Tochter der Halle) von Lecocq | 97 | October 1874. |
Kropf, Franz | Compositionen für Zither | 93 | März 1874. |
Kropf, Franz | Kompositionen | 83 | Februar 1872. |
Kropf, Franz | Kompositionen f. Z | 97 | December 1875. |
Kropf, Franz | Kompositionen f. Z | 108 | October und November 1876. |
Kropf, Franz | Kompositionen f. Z | 114 | Mai und Juni 1877. |
Kropf, Franz | Kompositionen f. Z | 126 | April 1878. |
Kropf, Franz | Kompositionen f. Z | 138 | Juli 1879. |
Kropf, Franz | Kompositionen f. Z. Heft 8. Zwei Lieder ohne Worte | | August 1880. |
Kropf, Franz | Kompositionen f. Z. Neue revid. Ausg
| | August 1881. |
Kropf, Franz | Kompositionen f. Z. Neue revid. Ausg
| | März 1884. |
Kropf, Franz | Kompositionen u. Transcriptionen f. Z | | Dezember 1882. |
Kropf, Frz. | Kompositionen | 47 | November 1866. |
Kropf, Frz. | Kompositionen f. Z | 65 | October 1869. |
Kropf, Frz. | Kompositionen f. Z | 77 | März 1871. |
Kropf, Frz. | Kompositionen f. Z. Heft 26–28. 35–37 | 39 | Juli 1865. |
Kropf, Frz. | Kompositionen f. Z. Heft 43, 3 Transcriptionen (Wo still ein Herz von Liebe glüht, von Kücken. Russisches Lied. Abschied von der Alm, von Strebinger.) Op. 64
| 64 | März 1869. |
Kropf. Frz. | Kompositionen f. Z | 59 | August 1868. |
Kropf (Franz) | Compositionen | 91 | Juli 1873. |
Kruspl, Jul. Hugo | Jugendlust. Marsch f. Z | 10 | August 1881. |
Kumenecker, J. | Der Traum | 40 | März 1868. |
Kumenecker, J. | Wo still ein Herz von Liebe glüht, f. 4 Männerst. Part. u. St
| 62 | September, Oktober 1865. |
Langer, Ch.A. | Rêverie | 13 | October 1869. |
Langer, K.A. | Soldatenlieder im Feldlager | 11 | Februar 1865. |
Lanner | Wiener Zither-Journal f. elegische u. heitere Piècen | | August 1880. |
Leppert, K.J. | Alle Neune! Polka-Mazurka | | October 1869. |
Leppert, Karl
Josef | Melodie in Form einer
Mazurka f. Pfte | 2 | Februar 1879. |
Lerche, A.R. | Neueste Wiener Zitherschule. Praktische Methode zur vollständigen u. rationellen Erlernung des Zitherspieles. Enth. über 100 Vortrags-Studien (Lieder, Romanzen, Opernarien, Walzer, Ländler, Märsche etc.) u. Etüden, nebst zahlreichen Uebersichtstabellen u. erläuternden Notizen | | Mai 1884. |
Leschen, Friedrich | Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | | December 1875. |
Lewisch, Karl | Die
Herbstrose. Schottisch-Polka f. Z | | September 1883. |
Lickl, C.G. | Klänge der Andacht. Eine Sammlung von Kirchenliedern u. Chorälen f. Physh. od. Harmonium. Heft 9, 10 | | Juli 1865. |
Liebsch, H. | Aus längst verklungenen Zeiten. Idylle f. Z | 2 | September 1883. |
Lohr, Felix | Rosengeflüster. Rêverie f. 2 Z | 52 | Dezember 1882. |
Mahr, A. | Patronessen-Polka (schnell) | | Juli 1867. |
Mann, F. | Poème d’amour pour Piano | | October 1874. |
Markowska, E. | Abendbild | 60 | November 1866. |
Markowska, E. | Marche | 62 | November 1866. |
Markowska, E. | Méditation au Violon p. Violon av. Pfte | 53 | November 1866. |
Mayersberg, Jos. | Almsterndl: „I hab mein Schatz a Sträusserl brockt“. Männerchor m. Solo-Quartett. Part. u. St
| | August 1881. |
Mayfeld, M. v. | Lieder u. Balladen | | März 1871. |
Mayseder, J. | Missa (Es) f. S., A., T. u. B., 2 V., Vla, Vcll, B., 2 Clarin., 2 Fag., 2 Hörn., 2 Tromp., 3 Pos. u. Tympani | 64 | November 1866. |
Meininger, Georg | Frühlingsboten. Sammlung ausgewählter
Musikstücke f. Z | | Dezember 1882. |
Meininger, Georg | Frühlingsboten. Sammlung ausgewählter
Musikstücke f. Z | | Dezember 1882. |
Meininger, Georg | Frühlingsboten. Sammlung ausgewählter
Musikstücke f. Z | | Dezember 1882. |
Meininger, Georg | Frühlingsboten. Sammlung ausgewählter
Musikstücke f. Z | | Dezember 1882. |
Meininger, Georg | Frühlingsboten. Sammlung ausgewählter
Musikstücke f. Z | | Dezember 1882. |
Meininger, Georg | Frühlingsboten. Sammlung ausgewählter
Musikstücke f. Z | | Dezember 1882. |
Meininger, Georg | Frühlingsboten. Sammlung ausgewählter
Musikstücke f. Z | | Dezember 1882. |
Meininger, Georg | Frühlingsboten. Sammlung ausgewählter
Musikstücke f. Z | | Dezember 1882. |
Meininger, Georg | Frühlingsboten. Sammlung ausgewählter
Musikstücke f. Z | | Dezember 1882. |
Mier, Anna | 2 Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Stille Liebe: „Könnt’ ich dich in Liedern preisen“. No. 2. Albumblatt: „Was man nicht kann hassen“.) | | December 1875. |
Mier, Anna | 4 Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | | October und November 1876. |
Mier, Anna | Drei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | | Februar 1879. |
Montlevrin, L. | Alm Busch’n. Alpen-Weisen f.Z | | October und November 1876. |
Montlevrin, L. | Alpenleben. Lied ohne Worte f. Z | | September 1883. |
Montlevrin, L. | Ländler f. Z | 5 | Februar 1877. |
Montlevrin, L. | Zwei Lieder ohne Worte f. Z. (Abenddämmerung. Elegie.) Neue revid.
Ausg
| | Dezember 1882. |
Montlevrin, L. | Zwei Lieder ohne Worte f. Z. (Abendgesang auf dem See. Schlummerlied.) Neue revid. Ausg. v. F. Pastirzk | | August 1881. |
Možný, Wladimir | Deingedenken. Lied ohne Worte f. Pfte | 11 | August 1880. |
Müller, Adam | Kompositionen u. Transcriptionen f. Z | 29 | Juli 1878. |
Müller, Adam | Ländler f. Z | | Februar 1877. |
Müller, Adam | Schönwald-Blümchen. Polka française f. Z. u. Pfte | 44 | September 1883. |
Nedvěd, A. | 4 Chöre f. 4 Männerst | 14 | März 1870. |
Neumann, Ferd. C.A. | Lieblingsmärchen. Polka-Mazurka f. Z | | Oktober 1884. |
Neuwirth, Edm. | Abschied vom Liebchen. Ständchen. – Stets denk’ ich Dein. Lied ohne Worte f.
Z | | Dezember 1882. |
Neuwirth, Edm. | Am Hechtsee. Fantasie f. Z | | März 1884. |
Neuwirth, Edm. | Aus
Lieb’ zu Dir. Lied ohne Worte f. Z | | September 1883. |
Nitsch, Rudolf | In der Einsamkeit. Idylle f. Z | 3 | August 1880. |
Odio, E. | Die Ruine. Ballade v. M. Terke | | Februar 1865. |
Ogiński, M. | Polonaise (Am.) f. Z. arr. v. R. v. Baczyński | | Dezember 1882. |
Paschinger | Zither-Journal, Wiener, f.
elegische u. heitere Piècen, hrsg. v. A.J. Paschinger | | Juli 1878. |
Paschinger, A.J. | Alpenstimmen aus Oesterreich (I) f. 2 Z | | August 1880. |
Paschinger, A.J. | Alpenstimmen aus Oesterreich f. 2 Z. 2. Folge. (Der Jäger vor der Sennerin ihrer Hütt’n. Aus’n Fuscherthal.) | | August 1881. |
Paschinger, A.J. | Am Abend. Romanze (nach Br. Richards) f. Z | | Dezember 1882. |
Paschinger, A.J. | Ecole de Cithare. Nouvelle Méthode contenant les éléments les plus essentiels p. apprendre avec la plus grande facilité la théorie et la pratique parfaite de cet instrument, avec ou sans maître. Traduction de l’allemand en français p. A. Bonnardel | | Mai 1884. |
Paschinger, A.J. | Kurzgefasste u. gründliche theoret.-prakt. Anleitung das Zitherspiel
m. besonderer Rücksicht auf den Selbstunterricht in kürzester Zeit
vollständig zu erlernen | | Juli 1878. |
Paschinger, A.J. | Wiener Zither-Journal f. elegische u. heitere Piècen | 12 | September 1878. |
Paschinger, A.J. | Wiener Zither-Journal f. elegische u. heitere Piècen | 75 | Oktober 1878. |
Paschinger, A.J. | Wiener Zither-Journal f. elegische u. heitere Piècen | 101 | Juli 1879. |
Pastirzk, Fr. | Für Herz u. Gemüth. Kompositionen f. Z. No. 20. Valerie.
Gavotte | 101 | Dezember 1882. |
Pastirzk, Fr. | Für Herz und Gemüth. Kompositionen u. Transcriptionen f. Z | 101 | August 1881. |
Pastirzk, Fr. | Zwei
österreich. Nationallieder f. Z. arr. (Erzherzog Johann-Lied. Andreas Hofer.) | | Dezember 1882. |
Pastirzk, Franz | Aus dem Wiener Wald. Polka-Mazurka f. Z | | März 1880. |
Pastirzk, Franz | Erinnerung an Josef Lanner. Walzer-Potpourri f. Z | | Juli 1879. |
Pastirzk, Franz | Für Herz u. Gemüth. Kompositionen u. Transcriptionen f. Z. No. 12. Ausgewählte böhmische Volkslieder. No. 13. Neue Wiener Lieder | 101 | August 1880. |
Pastirzk, Franz | Kompositionen f. Z | 42 | Oktober 1878. |
Pastirzk, Franz | Kompositionen f. Z | 42 | Oktober 1878. |
Pastirzk, Franz | Kompositionen f. Z | 42 | Oktober 1878. |
Pastirzk, Franz | Kompositionen f. Z | 42 | Oktober 1878. |
Pastirzk, Franz | Kompositionen f. Z | 42 | Oktober 1878. |
Pastirzk, Franz | Kompositionen f. Z | 42 | Oktober 1878. |
Pastirzk, Franz | Kompositionen f. Z | 42 | Oktober 1878. |
Pastirzk, Franz | Kompositionen f. Z | 42 | Oktober 1878. |
Pastirzk, Franz | Kompositionen f. Z | 42 | Oktober 1878. |
Pastirzk, Franz | Liebesgeflüster. Polka française f. Z | 101 | Februar 1877. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Musik-Album f. Z | 12 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Prakt. Lehrgang f. den Zither-Unterricht
vom ersten Anfange bis zur Mittelstufe. 1. Band | 124 | Juli 1878. |
Pastirzk, Franz | Zwei Märsche f. Z. arr. (Mexico-Marsch. Beethoven, Trauermarsch.) | | September 1883. |
Paula, L. | Gedenke mein! Melodie | 15 | März 1868. |
Pfeffer, C. | 2 Lieder f. A. od. Br | | Juli 1865. |
Pfeffer, C. | Liebesbote. Lied f. Z. frei übertr. v. A.J. Paschinger | | Dezember 1882. |
Praschinger, K. | Schnaderhüpferl. Original-Ländler gesammelt u. f. Pfte einger | 25 | August 1880. |
Praschinger, Karl | Neueste kurzgefasste theoretisch-praktische Zitherschule als Leitfaden beim Unterrichte als auch zum Selbstunterricht | 31 | August 1880. |
Praschinger, Karl | Sechs beliebte Alpenlieder f. Z. im leichten Style
arr | 75 | September 1883. |
Preyer, G. | Missa (D) p 4 Vocibus et Organo | 73 | März 1868. |
Prohaska, V. | Aus den Liedern des Mirza Schaffy f. T. (od. S.) | 1 | September, Oktober 1865. |
Reichardt | Alpenblumen. Eine Sammlung ausgewählter Musikstücke f. Z | 104 | Juli 1879. |
Reichardt | Alpenblumen. Eine Sammlung ausgewählter Musikstücke f. Z | 104 | Juli 1879. |
Reichardt | Alpenblumen. Eine Sammlung ausgewählter Musikstücke f. Z | 104 | Juli 1879. |
Reichardt | Alpenblumen. Eine Sammlung ausgewählter Musikstücke f. Z | 104 | Juli 1879. |
Reithoffer, Hans | Die Eine, die ich meine. Polka française f. Z. arr. v. Joh. Kittel sen | | Dezember 1882. |
Reitsamer, M. | Josefinen-Polka | | September, Oktober 1865. |
Rosen, Jos. | Liebesgruss. Lied ohne Worte f. 3 Z | 12 | Dezember 1882. |
Rosen, Josef | Kompositionen u. Transcriptionen f. Z | 1 | August 1880. |
Roth, Caroline | Frühlings Wiederkehr. Idylle f. Pfte | | Mai und Juni 1877. |
Roth, Caroline | Nocturne (A) f. Pfte | 2 | April 1878. |
Roth, Franz | Lockenköpfchen. Polka française | | Februar 1872. |
Roth, Philipp | Canzonetta. Andante (D) f. Vcello m. Pfte | 11 | Oktober 1884. |
Schablass, Jacob | Bilder aus der Heimat. Kompositionen u. Transcriptionen f. Z | | September 1883. |
Schablass, Jacob | Blätter, bunte. Sammlung ausgewählter Kompositionen u. Transcriptionen f. Z | 38 | Mai 1884. |
Schablass, Jacob | Worte der Wehmuth. Concertstück f. Z | | Dezember 1882. |
Schiffner, Rudolf | Vermählungs-Polka f. 2 Z. (Begltg im V.-Schlüssel) arr. v. A.J. Paschinger | | März 1884. |
Schiffner, Rudolf | Vermählungs-Polka f. 2 Z. einger. v. A.J. Paschinger | | Juli 1878. |
Schild, Th.F. | Wenn ich nur eine Mutter hätt’: „Das Allerschönste auf der Welt“ f. 1 Singst. m. Pfte | 41 | Mai 1884. |
Schläger, H. | 3 Lieder f. 2 Frauenstimmen | 23 | November 1866. |
Schmidt, Ad. | „’sis da Brauch a so. Da Hüttelbua ’s gschoumige Diandl“. Für Solo, Quartett oder Chor. Part. u. Stimmen
| 14 | Mai 1875. |
Schmidt, Adolf | Seeläuten: „Ein Kirchlein stand vor Zeiten“, f. Männerchor. Part. u. St
| 16 | December 1875. |
Schmitt, H. | Hochzeitstänze. Heft 1, 3 Walzer. (Nach der Trauung. Fern der Gesellschaft. Tafelnde Gäste.) | 5 | Juli 1865. |
Schmitt, H. | Hochzeitstänze. Heft 2, Tanz-Polka u. Ländler | 5 | März 1866. |
Schmitt, Hans | 3 kleine Klavierstücke. (Romanze. Polonaise. Widmung.) | 11 | März 1871. |
Schmitt, Hans | 3 Lieder f. S. (od. T.) | 8 | März 1868. |
Schmitt, Hans | Das Pedal des Klavieres. Seine Beziehung zum Klavierspiel u. Unterricht zur Komposition u. Akustik. Vier Vorlesungen gehalten am Wiener Conservatorium der Musik | | December 1875. |
Schmitt, Hans | Die Nachtigall: „Ich gehe durch einen grasgrünen Wald“, f. 3 Frauenst. m. Pfte. (ad lib.) | 22 | April 1878. |
Schmitt, Hans | Die Schule des Gehöres | 20 | December 1875. |
Schmitt, Hans | Die Schule des Gehöres | 20 | October und November 1876. |
Schmitt, Hans | Die Schule des Gehöres. Scalen, Intervall- und Accordubungen vorzugsweise für den Gesangunterricht von Sopran- und Altstimmen verfasst. I | 20 | Mai 1875. |
Schmitt, Hans | Elementar-Studien. 1. Abth | 9 | März 1870. |
Schmitt, Hans | Elementar-Studien. Heft 2 | 9 | Februar 1872. |
Schmitt, Hans | Fünffingerübungen aus Op. 19. f. Pfte. II. Abth Uebungen mit gefesselten Fingern | 19 | Mai 1875. |
Schmitt, Hans | Fünf-Fingerübungen f. Pfte. 2. Abtheilung: Uebungen mit festgestellten Finger Bogen 2–4 | 19 | October 1874. |
Schmitt, Hans | Lehrplan f. die ersten Jahre d. Klavier-Unterrichtes. Angabe v. 603 progressiv geordneten Aufgaben | | März u. April 1876. |
Schmitt, Hans | Lehrplan für die ersten Jahre des Clavier-Unterrichtes. Angabe von 603 progressiv geordneten Aufgaben | | Februar 1872. |
Schmitt, Hans | Vademecum f. Pianisten. Eine Schule f. die Unabhängigkeit der Finger, Hände u. Arme | 21 | Mai und Juni 1877. |
Schmitt, Hans | Vademecum f. Pianisten. Eine Schule f. die Unabhängigkeit der Finger, Hände u. Arme | 21 | April 1878. |
Schmitt, Hans | Zirkel-Uebungen der Clavier-Vorbildungs-Classen des Wiener Conservatoriums | 14 | Februar 1872. |
Schmitt, Hans | Zwölf 4hdg. Uebungen im Umfange v. 5 Tönen, zur Bildung des Gefühls f. musikal. Rythmus u. Ausdruck. (Parallelstudien zu Op. 10, Heft 1–3.) | 13 | Februar 1872. |
Schmitt (Hans) | Clavierstücke zum fröhlichen Anfang. Kleine Stücke im Umfange von fünf Tönen für den allerersten Unterricht | 18 | August 1873. |
Schmitt (Hans) | Die Seerose. Chor [für Männerstimmen: „Es spielte ein Knabe im blumigen Klee“]. Partitur und Stimmen
| 16 | Februar 1873. |
Schmitt (Hans) | Zirkelübungen für die höhere Ausbildung im Clavierspiele. Heft 3 | 17 | Juli 1873. |
Schnabl, J. | Im
Kastanienhain. Duettino f. 2 Z | | Dezember 1882. |
Schön, Rob. | Frohes Hoffen! Polka française f. Pfte | | April 1878. |
Schubert, Franz | Widerspruch: „Wenn ich durch Busch und Zweig“, f. Männerchor m. Pfte. Part. u. St
| 105 No. 1 | December 1875. |
Schwab, Josef | Erinnerung an Wien. Marsch f. Pfte | 10 | Mai 1884. |
Sergi, Pola dei | Souvenirs d’lnterlaken. Valse | | Februar 1872. |
Simand, Ferd. | Erinnerung an Altenberg. Ländler f. 2 Z | | Dezember 1882. |
Stern, L.A. | L’horloge à Musique. Plaisanterie musicale pour Piano | | October 1874. |
Stigler, Karl | Maienlieb’. Walzer f. Z | | September 1883. |
Stiglitz, Alex. | Herzenswunsch. Gavotte f. Z | | September 1883. |
Stoiber, E. | Gute Nacht. Ged. v. S.A. Mahlmann f. 4 Männerst. Part. u. St
| | Februar 1865. |
Stoiber, Ernst | Zwei Lieder f. 4 Männerst. (Chor od.
Soloquartett.) (No. 1. Zwiegesang: „Im Fliederbusch ein Vöglein sass“. No.
2. „Weil wir doch scheiden müssen“.) Part. u.
St
| 39 | Februar 1879. |
Stransky, J. | 3 Nocturnes faciles p. Vclle av. Pfte | 29 | März 1870. |
Stransky, J. | 3 Nocturnes faciles p. Violon av. Pfte | 29 | März 1870. |
Strauss (Sohn), Joh. | Neue steirische Tänze f. Z. arr. v. J.
Grienauer | 61 | Dezember 1882. |
Stubenberg, Anna Buttlar (Zichy) | Heimatsklänge. Ländler f. Pfte, f. Z. arr. v. Franz Pastirzk, Op. 138
| 44 | Juli 1879. |
Stubenberg, Anna Gräfin Buttlar (Zichy) | Auf Wiedersehen! Trauermarsch f. Pfte | 42 | April 1878. |
Stubenberg, Anna Gräfin Buttlar (Zichy) | Emma-Polka-Mazurka f. Pfte | 41 | April 1878. |
Stubenberg (Zichy-), Anna
Buttlar | Buttlar-Marsch f.
Pfte | 45 | Februar 1879. |
Stubenberg (Zichy-), Anna
Buttlar | Tarantelle (Dm.) f. Pfte | 43 | Februar 1879. |
Sucher, Jos. | Leid und Liebe. Lieder-Cyklus. No. 1, Nachts. No. 2, Du liebst mich nicht. No. 3, Am Glanz deines Angesichtes. No. 4, Die blaue unendliche See. No. 5, Die helle Sonne. à 5 Ngr. No. 6, Liebesverlangen | | August 1868. |
Suppé, Franz v. | ’s
Meisterwerk. Lied arr. f. Z. v. A.J. Paschinger | | Dezember 1882. |
Tasch, H. | Lotty. Polka-Mazurka | | Februar 1865. |
Tschirch (W.) | Vier Lieder für 4 Männerstimmen | 83 | Juli 1873. |
Tuma, A. | Zwei- u. dreist. Singübungen, mit latein. u. deutsch. Texte f. S. u. A. od. T. u. B. Zum Gebr. b. d. Unterricht angeb. Kirchensänger. 2. Heft | | Juli 1865. |
Umbauer, K. | Gruss an Ischl. Salon-Polka | 4 | October 1869. |
Umbauer (Karl) | Gruss an Arnsdorf. Salon-Walzer (deux mains) für das Pf | 5 | Februar 1873. |
Vacano, Ferd. | Studenten-Leben. Polka française f. 2 Z | | August 1880. |
Vay (Leonhard) | Dynamit. Polka | | Juli 1873. |
Velisavljevits, Mlle S. | Le Papillon. Polka française | | Juli 1865. |
Villard, Nina de | Paroles d’une rose á un rayon de Soleil. Chanson avec accomp. de Piano | | October 1874. |
Waldemar | Abschied (Aufschwung. Weltreigen. Stimme aus der Ferue. Beatrix. Maria. Lilien und Rosen. Der Wanderer.) | 2 | August 1868. |
Waldemar | Frieden | 5 | October 1869. |
Waldemar | Frieden: „Hoch am Himmel stand die Sonne“, f. 1 Singst. m. Pfte | 5 | September 1876. |
Waldemar | Frühwanderschaft | 3 | März 1869. |
Waldmann, Mich. | Herbstlied: „Feldeinwärts zog ein Vögelein“ f. 4 Männerst. Part. u. St
| 2 | August 1881. |
Walter, A. | Lieb’ der Frauen. Polka-Mazurka f. 2 Z | 5 | September 1883. |
Walter, Anton | An Liebe reich. Gavotte f. 3 Z | 4 | Oktober 1884. |
Walter, Anton | Stiftungs-Fest-Marsch f. 2 Z | 2 | Dezember 1882. |
Wanczura, Jos. | 40 leichte u. melodische Uebungsstücke f. Pfte. 4 Hefte | 37 | August 1880. |
Wanjek, Alois | Diana. Walzer-Rondo f. Z | | September 1883. |
Wanjek, Alois | Matrosen-Polka f. Z | | Dezember 1882. |
Warlich, Josef | Erträumtes Glück: „Ach könnte ich, o schöne Perle“, f. 1 tiefe St. m. Pfte | | Mai und Juni 1877. |
Wastel, Carl F. | Immer lustig. Schnell-Polka f. Z | 6 | Januar 1885. |
Wastel, Karl F. | Nur gemüthlich. Polka française f. Z | 3 | September 1883. |
Weinwurm, Ant. | Immergrün. Eine progr. geordnete Sammlung der schönsten Opernmelodien f. Pfte. Heft 3 u. 4 | | Mai 1875. |
Weinwurm, Ant. | Immergrün. Eine progressiv geordnete Sammlung der schönsten Opernmelodien (zur Erholung und Uebung) f. Pfte. Heft 1 u. 2 | | October 1874. |
Weiss, L. | Tägliche Schule für Klavierspieler. Sämmtl. Touleitern u. gebrochene Akkorde in Form einer Etude | | August 1868. |
Weiss, Laur. | Offertorium (Esto mihi in Deum) f. Sopr.-Solo u. Vcllo-(od. Horn-) Solo mit Orgel od. Harm | 55 | März 1874. |
Wesolofsky, M. | 6 Volkslieder in leichter Bearbeitg. f. 3 V | 89. No. 1 | August 1881. |
Wesolofsky, Michael | Musestunden f. Zitherspieler. Eine Sammlung gewählter Musikstücke | 45 | Oktober 1878. |
Wesolofsky, Michael | Musestunden f. Zitherspieler. Eine Sammlung gewählter Musikstücke f. Z | 32 | September 1878. |
Wesolofsky, Michael | Musestunden f. Zitherspieler. Eine Sammlung gewählter Musikstücke f. Z. Neue Folge | 83 | Juli 1879. |
Wesolofsky, Michael | Musestunden f. Zitherspieler. Eine Sammlung gewählter Musikstücke f. Z. Neue Folge | 85 | August 1880. |
Wesolofsky,
Michael | Neueste theoret.-prakt.
Wiener Zitherschule m. besonderer Rücksicht auf den
Selbstunterricht | 50 | Juli 1878. |
Wickerhauser, Nathalie | Erinnerung an Hütteldorf. Impromptus f. Pfte | 10 | Mai und Juni 1877. |
Wohlgemut, G.B. | Heimwärts: „Ueber silberklare Wellen“. Polka française f. Männerchor m. Pfte. Part. u. St
| 72 | August 1880. |
Wohlgemut, G.B. | Morgenständchen: „Es säuselt die kühle Linde“, f. 4 Männerst. Part. u. St
| | April 1878. |
Wohlgemut, G.B. | Nachtzauber: „Wenn die Nacht aus tausend Sonnen“. Solo-Quartett f. Männerst. Part. u. St
| | Februar 1876. |
Wohlgemut, G.B. | Zwei Chöre f. vierstimm. Männergesang. (No. 1. Weinlied: „Es war ein Narr“. No. 2. „Lass doch dein Singen, Nachtigall“.) | | Juli 1879. |
Wohlgemut, G.B. | „Ave Maria“ f. 1 Singst. m. Männerchor u. Orgel od. Harm. Part. u. St
| | Juli 1879. |
Wohlgemut, G.B. | „Das verrenkte Herz.“ Volkslied für vier Männerstimmen. Partitur u. Stimmen
| | Mai 1875. |
Wolf, Cyrill | O
salutaris (Es) f. B. (od. A.) m. Org | | September 1883. |
Wolf, Cyrill | Vier Solo-Offertorien mit Orgel | | Mai 1875. |
Wolf, M. | Impromptu-Walzer (Cm.) | | März 1868. |
Wollenhaupt, H.A. | Mazeppa. Grand Galop de Concert arr. p. Piano à 4 Mains | 43 | Juli 1879. |
Wrzal, S. | Transcriptionen f. Z | | Februar 1877. |
Zdekauer, Konrad v. | Heimats-Grüsse. Walzer f. Pfte | 4 | August 1881. |
Zehethofer, J. | Fliegende Blätter. Sammlung von Kompositionen u. Transcriptionen f. Z. 8. Heft, Abschied. Wiedersehen | | März 1866. |
Zehethofer, J. | Fliegende Blätter für Zitherspieler. Heft 9. 8 | | November 1866. |
Zehethofer, J. | Lieder ohne Worte f. Z. No. 1. Wiedersehen. No. 2. Reproche. No. 3. Melancolie. No. 4. Abschied. No. 5. Die Heimkehr. No. 6. Je pense à toi. No. 7. Der Fröhliche. No. 8. Amorette | | Februar 1877. |
Zehethofer, Jos. | Fliegende Blätter f. Zitherspleler. 7. Heft, Zumpe, Op. 16. Sous du coeur. Lied ohne Worte. Reichardt, Du liebes Aug’l | 16 | Juli 1865. |
Zsák, Wilh. | Zwei Lieder f. 4 Männerst. (No. 1. (Chor) „Ich grüsse dich herzinniglich“. No. 2. Herbstlied (Solo-Quartett): „Feldeinwärts flog ein Vögelein“.) | 20 | Mai 1884. |
Zunz jun., Joh. | Donau-Wellen. Walzer f. Z | | Juli 1879. |