| Album berühmter Nationalgesänge f. Pfte. 18 National-Hymnen u.-Lieder | | August 1888. |
| Album klassischer Märsche. 19 berühmte Märsche f. Pfte | | August 1888. |
| Album populärer Tänze (13) u. Märsche (6) f. Pfte zu 4 Hdn | | Dezember 1889. |
| Amor’s Grüsse. Tanz-Album f. Pfte | | Dezember 1889. |
| Auswahl leichter u. beliebter Salonstücke f. Pfte v. Th. Badarzewska u. A. 2 Bände | | Oktober 1890. |
| Blücher-Marsch | | Februar 1891. |
| Blücher-Marsch | | Februar 1891. |
| Der Realismus unserer Zeit: „Ueberall ist schon verschwunden“. Original-Couplet f. 1 Singst. m. Pfte | | Mai 1891. |
| Immer per Distance: „Nobel heisst es aufzutreten“. Charakter-Couplet f. 1 Singst. m. Pfte | 102 | November 1891. |
| Mariner Liebchen. Operette. [Musik v. Christiani.] | | Januar 1894. |
| Marine-Walzer aus der Operette „Mariner Liebchen“ | | Februar 1891. |
| Marine-Walzer f. Pfte aus der Operette „Mariner Liebchen“ | | Dezember 1890. |
| Nur gegen Baar: „Betrogen wird heut’ überall“. Original-Couplet f. 1 Singst. m. Pfte | | Mai 1891. |
| populärer Märsche u. Tänze 11 Märsche u. 7 Tänze f. Pfte | | August 1888. |
| Wiedersehn macht Freude: „Wer weiss ob wir uns wiedersehn“. Couplet f. 1 Singst. m. Pfte | 103 | November 1891. |
Beethoven | Ouvertüren-Album. I. Band. Auswahl berühmter Ouv. f. Pfte arr. v. S. Jadassohn. (Beethoven, Ruinen v. Athen. Bellini, Norma. Boïeldieu, Johann v. Paris; Entr’act zu Akt II Johann v. Paris. Donizetti, Liebestrank; Lucrezia Borgia. Hérold, Zampa. Mozart, Figaro’s Hochzeit; Entführung aus dem Serail. Mendelssohn, Sommernachtstraum. Weber, Freischütz.) | | September 1889. |
Beethoven, L. van | Ausgewählte Klavierwerke. Phrasirungsausg. v. Hugo Riemann. 2. Band. (Op. 129. Rondo à Capriccio. – Op. 119. Neue Bagatellen. – 12 Variationen über ein Thema aus dem Ballet „Das Waldmädchen“. – Op. 77. Fantasie. – Op. 126. Bagatellen.) | 129 | Oktober 1890. |
Beyer, Julius | An „Bauline“: „Wie scheene ist heite der Abend“. Ständchen eines verliebten Sachsen. Humoristische Soloscene f. mittlere Männerst. m. Pfte | | Januar 1892. |
Chopin, Fr. | Ausgewählte Klavierwerke. Phrasirungsausg. v. Hugo Riemann. 1. Band | | September 1889. |
Chopin, Fr. | Ausgewählte Klavierwerke. Phrasirungsausg. v. Hugo Riemann. 2. Band. (Op. 12; 17 No. 1, 2; 26 No. 1; 29; 33 No. 2; 34 No. 1; 38; 40 No. 2; 57.) | 12 | Oktober 1890. |
Christiani, Emil | Blücher-Marsch | | Februar 1891. |
Christiani, Emil | Blücher-Marsch | | Februar 1891. |
Christiani, Emil | Blücher-Marsch | | Februar 1891. |
Christiani, Emil | Blücher-Marsch | | Februar 1891. |
Christiani, Emil | Blücher-Marsch | | Februar 1891. |
Christiani, Emil | Blücher-Marsch | | Februar 1891. |
Christiani, Emil | Blücher-Marsch f. Pfte aus der Operette „Mariner Liebchen“ | | Dezember 1890. |
Christiani, Emil | Marine-Polka f. Pfte aus der Operette „Mariner Liebchen“ | | Dezember 1890. |
Christiani, Emil | Mariner Liebchen. Operette | 54 | Dezember 1890. |
Christiani, Emil | Mariner Liebchen. Operette in 1 Akte. Klavierauszug
| | Mai 1891. |
Friedrich, Ferd. | Frühlingsknospen. 2. Band. 15 Transcriptionen f. Pfte über die beliebtesten Volkslieder | 600 | September 1889. |
Jos. Lanner | Lanner-Strauss-Album f. Pfte. 16 der beliebtesten Tänze v. Jos. Lanner u. Joh. Strauss (Vater). Neue revid. Ausg
| | September 1889. |
Koenig, K. | Der erste Unterricht im Zitherspiel. Band 1–3 | 200 | Juni 1899. |
Lehár jun., Franz | Elfentanz. Concert-Walzer f. Orch | | Februar 1892. |
Lehár jun., Franz | Elfentanz. Conzert-Walzer f. Pfte | | Februar 1892. |
Mendelssohn-Bartholdy, Felix | Ausgewählte Klavierwerke. Kritisch durchgesehen, m. Fingersatz bezeichnet v. Hugo Riemann. I. Band. (Op. 5, 7, 72.) | 5 | Juni 1890. |
Mendelssohn-Bartholdy, Felix | Ausgewählte Klavierwerke. Kritisch durchgesehen u. m. Fingersatz bezeichnet v. Hugo Riemann. II. Band | | Januar 1892. |
Neugebauer, E. | Opern-Schatzkästlein. Fantasie-Potpourris in leichtem u. elegantem Style f. Pfte. 2 Bände | | Juni 1890. |
Samson, Adolf Henry | Das möcht’ ich noch erleben: „Ich habe Manches schon riskiert“. Original-Couplet f. 1 Singst. m. Pfte | | Mai 1891. |
Samson, Adolf Henry | Graf Schaf: „In Posemuckel steht das Schloss“. Couplet f. 1 Singst. m. Pfte | 101 | November 1891. |
Samson, Adolf Henry | Mit 195 Pferdekraft: „Es war das Reisen früh’rer Zeit“. Original-Couplet f. 1 Singst. m. Pfte | | Mai 1891. |
Simon, Ernst | Ach, meine Nerven! Humor-Marsch f. Pfte (m. Text) | 259 | November 1894. |
Simon, Ernst | Humoristische Soloscenen f. 1 mittlere Männerst. m. Pfte. No. 1 – 10 | 227 | Oktober 1890. |
Simon, Ernst | Pfutschikato: „Ein Herr hat in ’nem Kaffeehause“. Couplet f. 1 Singst. m. Pfte | | November 1891. |
Theisig, Florian | Guenn. Oper. Klavierauszug
| | November 1897. |
Weber | Ouvertüren-Album. Auswahl berühmter Ouv. f. Pfte zu 4 Hdn arr. v. S. Jadassohn. I. Band. (Weber, Freischütz; Jubel-Ouv.; Euryanthe; Oberon; Preciosa. Kreutzer, Nachtlager in Granada. Herold, Zampa.) | | Dezember 1889. |