| (la) Chant national, franz. u. deutscher Text | | April 1848. |
| 30 petites Etudes instructives et progressives. Op. 97. Cah. 1 | 97 | Mai 1847. |
| 6ième Valse-Etude. Op. 116
| 116 | September, October 1849. |
| Adelaide transcrite p. Violoncelle et Pfte par R.E. Bockmühl | | März 1846. |
| Ball-Tänze (neueste Leipziger) f. 1846. Zur Erinnerung an das Tivoli. No. 1, 3 | | Februar 1846. |
| Collection de Gammes, Exercises, Passages et Préludes d’une Difficulté progressive | | August 1847. |
| Erinnerung. Gedicht von O.L.B. Wolff. Op. 65. (In der Stillen Tagesfühe) | 65 | October 1846. |
| Guitarrensänger (der) Sammlung beliebter Gesänge m. Begl. d. Guit. No. 1, 2 | | November 1849. |
| In der Frühe. Gedicht von Göthe f. 6 Solostimmen (2 Soprane, Alt, Ten. u. 2 Bässe) u. Pfte ad lib. Op. 20. Partitur und Stimmen (Auf aus der Ruh.) | 20 | Mai 1846. |
| Marseillaise (la) Marche nationale | | April 1848. |
| Opernfreund (neuester). Potpourris nach Favorit-Themen der neuesten Opern | | October 1846. |
| Opernfreund (neuester) Potpourris nach Favorit-Themen der neuesten Opern. No. 4–6 | | November 1846. |
|
Opernfreund (neuester) Potpourris nach Favorit-Themen der neuesten Opern. No. 7, Lortzing, der Waffenschmied | | September, October 1849. |
| Sammlung beliebter Märsche. No. 1–4 | | April 1846. |
| Tänze nach den schonsten Melodien beliebter Opern. 21 Piècen | | November 1847. |
| Valse sentimentale. Op. 108
| 108 | November 1847. |
Bach (J.S.) | Fuge über die Buchstaben B. A. C. H, arr. von F.X. Gleichauf | | März 1846. |
Beethoven (L.van) | Adagio tiré de l’Oe. 18, transcrit p. Vclle et Pfte, p. C. Burchard | 18 | November 1848. |
Beethoven (L. van) | Grande Sonate pathèfique. Op. 13, in Cm. Nouv. Edn
| 13 | November 1848. |
Beethoven (L. van) | Sehnsuchts-, Schmerzens- und Hoffnungs-Walzer | | Mai 1848. |
Berthold (G.) | Nachtwächterlied in launigen Strophen (Ihr jungen Herrn und lasset euch sagen.) No. 5 | | März 1846. |
Bertini (H.) | 25 Etudes faciles p. les jeunes Elèves dont les Mains ne peuvent encore embrasser léntendue de l’Octave. Op. 100. Liv. 1, 2 | 100 | November 1847. |
Bertini (H.) | 25 Etudes musicales. Op. 97. Liv. 1, 2 | 97 | August 1847. |
Bertini (H.) | Choix d’Etudes progressives. Nouv. Edit
| 29 | April 1848. |
Bertini (H.) | Choix d’Etudes progressives. Nouv. Edit. rev., corr. et doigtée. Liv. 1. 2, 12 petits Morceaux | | Mai 1847. |
Bockmühl (R.E.) | Album de l’Amateur, contenant des Chants et des petites Fantaisies sur des Motifs originaux p. Violoncelle (sans Application du Pouce) avec Acc. de Pfte. Op. 50. No. 9–12
| 50. No. 9–12 | October 1846. |
Bockmühl (R.E.) | Fantaisie brillante et dramatique sur des Motifs de l’Opéra : Norma, de Bellini, p. Violoncelle av. Acc. de Pfte. Op. 51
| 51 | Mai 1847. |
Bockmühl (R.E.) | Souvenir de Wildbad. Fantaisie sur une Mélodie nationale Souabe p. Violoncelle av. Acc. de Pfte. Op. 49
| 49 | November 1846. |
Bockmühl (Rob. Em.) | Album de l’Amateur, contenant des Chants et des petites Fantaisies sur des Motifs originaux p. Violoncelle (sans Application du Ponce) av. Acc. de Pfté. Op. 45. Liv. 1. (No. 1–4.) Op. 46. Liv. 2. (No. 5–8.) | 45 | März 1846. |
Brunner (C.F.) | 50 petites Etudes instructives et progressives. Op. 97. Cah. 2 | 97 | August 1847. |
Brunner (C.T.) | 20 leichte Uebungsstücke zu vier Händen, nebst sechs grosseren zweihändigen Uebungsstücken (aus der Clavierschule f. Kinder Op. 118 besonders abgedruckt). qu. 4 | 118 | November 1849. |
Brunner (C.T.) | 3 Rondinos n. Themen aus dem Waffenschmied, v. Lortzing. Op. 93
| 93 | November 1848. |
Brunner (C.T.) | 6 Piecen aus den Opern: des Teufels Antheil, Czaar and Zimmermann, der Wildschütz, die Tochter des Regiments und die Puritaner. Op. 67
| 67 | September, October 1849. |
Brunner (C.T.) | Clavierschule f. Kinder, od. Anweisung z. Pfte-spiel f. jugendliche Schüler. Op. 118
| 118 | November 1848. |
Brunner (C.T.) | Clavierschule f. Kinder, oder Anweisung zum Pftespiel f. jugendliche Schüler. Op. 118. 2te stark vermehrte Ausg. qu. 4 | 118 | November 1849. |
Brunner (C.T.) | Huldigung der Freude. Eine Sammlung sehr leichter Tanze. Op. 56
| 56 | September, October 1849. |
Brunner (C.T.) | Huldigung der Freude. Eine Sammlung sehr leichter Tänze. Op. 56. Cah. 2 | 56 | November 1846. |
Brunner (C.T.) | Lyra. Eine Auswahl von 100 beliebten Opernmelodien, im leichten Style bearbeitet u. variirt. Op. 72
| 72 | Mai 1848. |
Brunner (C.T.) | Lyra. Eine Auswahl von 100 beliebten Opernmelodien im leichten Styl bearbeitet u. variirt. Op. 72
| 72 | September, October 1849. |
Brunner (C.T.) | Lyra. Eine Auswahl von 100 beliebten Opernmelodien im leichtesten Styl beatbeitet u. variirt. Op. 72
| 72 | November 1848. |
Brunner (C.T.) | Lyra. Eine Auswahl von 100 beliebten Opernmelodien im leichtesten Style bearbeitet und variirt. Op. 72. Heft 3–6 | 72 | November 1846. |
Brunner (C.T.) | Lyra. Eine Sammlung von 100 beliebten Opernmelodien, im leichten Style bearbeitet und variirt. Op. 72. Cah. 7–10 | 72 | Mai 1847. |
Brunner (C T.) | Lyra. Eine Auswahl von 100 beliebten Opern-melodien im leichten Style bearbeitet und variirt. Op. 72
| 72 | September, October 1849. |
Büchner (A.E.) | 3 Lieder. Op. 2. (Neues Leben. Wiegenlied. Nähe des Geliebten.) | 2 | November 1848. |
Büchner (A.E.) | 3 Lieder. Op. 3. (An Meiely. Vöglein mein Bote. Verständniss.) | 3 | Mai 1847. |
Büchner (A.E.) | 4 Lieder. Op. 5. (Ali unter Fatme’s Balkon. Ich bin allein gestanden. Der Mond schon scheint. Lebewohl.) | 5 | Juni 1848. |
Büchner (A.E.) | In die Ferne. Gedicht v. Kletke, f. Pfte. übertragen. (Op. 1.) | 1 | November 1848. |
Büchner (A.E.) | In die Ferne. Gedicht v. Kletke. Op. 1. (Siehst du am Abend die Wolken zieh’n) | 1 | October 1846. |
Buddéus (Ed.) | Chanson sans Paroles. Op. 8
| 8 | October 1846. |
Cherubini (L.) | Ouverture de l’Opéra : La Punition, arr. P. F.X. Gleichauf | | Mai 1846. |
Conrad | Trauer-Marsch zur Todtenfeier Robert Blum’s | | Januar 1849. |
Conrad (C.E.) | Der Liebe Antlitz. Lied. Op. 23
| 23 | Mai 1848. |
Dels (C.) | Auf Robert Blum’s Grab. Gedicht von Fr. Althaus | | Januar 1849. |
Dels (C.) | Was ist des Deutschen Vaterland? Nationalgesang v. Arndt | | Mai 1848. |
Diethe (Fr.) | Freiheits-Marsch. Op. 8
| 8 | October 1846. |
Diethe (Fr.) | Kecker Muth. Marsch über ein Thema v. C.M. v. Weber | | November 1849. |
Diethe (Fr.) | Reveille zum Constitutionsfeste 1845 | 5 | April 1846. |
Dietsch (J.O.A.) | A Felix Mendelssohn-Bartholdy. Dernière Pensée | | September, October 1849. |
Dotzauer (J.J.F.) | 3 grands Divertissements p. Vclle. et Pfte. Op. 173
| 173 | Februar 1846. |
Du Vernoy (J.) | Variations et Final sur une Romance favorite de A. Warlamoff | | November 1846. |
Eichberg (Jul.) | 4 Mélodies caractéristiques p. Violon av. Acc de Pfte. Oe. 8. Liv. 1, 2 | 8 | December 1846. |
Eichberg (Jul.) | Etudes, contenant : Les principaux coups d’archets et autres difficultés d’après la Méthode du Conservatoire royal de Musique à Bruxelles, p. Violon av. Acc. d’un second Violon non obligé. Op. 7
| 7 | Mai 1847. |
Eichberg (Jul.) | Grand Duo brillant sur les Chants nationaux de Russie et de Würtemberg p. Violon et Violoncelle. Op. 53
| 53 | November 1846. |
Faulmann (E.) | Fest-Tunnel-Galopp | | April 1846. |
Faulmann (E.) | Leipziger Carneval-Galopp (An jedem Abend geh’ ich aus, v. Kücken). Op. 21
| 21 | Mai 1847. |
Faulmann (E.) | Liebes-Wunsch-Galopp | | Februar 1846. |
Franke (Sylv.) | Robert Blum’s Tod. Gedicht v. Jul. Kell | | Januar 1849. |
Franke (Sylv.) | Schwarz, Roth, Gold. Gedicht v. E. Breyther, f. 4 Männerstimmen m. Begl. d. Pfte. Part
| | Mai 1848. |
Gerstenberg (A.) | Stradella-Marsch | | Mai 1847. |
Gumbert (Ferd.) | 5 Lieder f. Sopran (od. Tenor) Op. 27. | 27 | November 1849. |
Hauptmann (M.) | Offertorio a quatre Voci pieno con Organo (ò Pfte.) ad lib. Op. 15. Partitur u. Stimmen
| 15 | Februar 1846. |
Helfer (A.) | Erinnerungen aus klassischen Kirchen- und andern Tonwerken. Eine Sammlung der beliebtesten Tonsätze aus Oratorien, Messen etc. zum Gebrauche beim Gottesdienste f. Orgel (od. Pfte) in 4 Heften. 1stes Heft | | Januar 1847. |
Helfer (A.) | Zeitgemässe Tempelklänge der Orgel. Tonstücke aller Formen in 10 Heften. Heft 1, 2 | | November 1846. |
Hennig (C.) | 3 Gesänge zur Feier des Erndtefestes für 4 Männerstimmen. Op. 23
| 23 | August 1849. |
Hennig (C.) | Des Herzens Glück. Sehnsucht der Liebe. 2 Lieder f. Sopran (oder Tenor). Op. 15
| 15 | Mai 1847. |
Hennig (C) | 4 komische Gesänge. Op. 20. No. 1–4
| 20. No. 1–4 | November 1849. |
Hennig (G.) | Spielmman’s Lied, von E. Geibel. Op. 10. (Und legt ihr zwischen mich und sie) | 10 | October 1846. |
Hesse (G.S.) | Maskenball-Polonaise | | Februar 1846. |
Hessling (A.) | Altenburger Barricaden-Galopp | | November 1848. |
Hessling (Aug.) | Chemnitzer Siegesmarsch | | December 1848. |
Horák (W.E.) | Die Mehrdeutigkeit der Harmonien, nach leicht fasslichen aus der harmonischen Progression entlehnten Grundsätzen | | Mai 1846. |
Hünten (Fr.) | Thème de Himmelt „An Alexis send’ich dich,“ varié. Op. 26
| 26 | August 1847. |
Johannsen (Jul.) | 6 Lieder. Op. 1
| 1 | November 1849. |
Kalliwoda (J.W.) | Sturm und Segen, von A.G. Eberhard. Vierstimmiger Männergesang. Op. 146. Partitur und Stimmen. (Welch heilig stilles Schweigen.) | 146 | März 1846. |
Kücken (Fr.) | 2 Lieder: Es liegt der heisse Sommer. Vöglein im Walde, f. Pfte übertragen. Op. 51
| 51 | November 1849. |
Kücken (Fr.) | 2 Lieder f. Alt (od. Bass.) Op. 51
| 51 | November 1849. |
Kücken (Fr.) | 2 Lieder f. Sopran (od. Tenor). Op. 51
| 51 | September, October 1849. |
Kücken (Fr.) | Es liegt der heisse Sommer. Op. 51. No. 1, mit Begl. d. Guit | 51. No. 1 | November 1849. |
Lopitzsch (J.) | Fest-Polonaise, der Gesellschaft Concordia zugeeignet | | Mai 1847. |
Lopitzsch (Jul.) | Apollo-Marsch | | Mai 1847. |
Lopitzsch (Jul.) | Defilir-Marsch, dem General Dufour gewidm | | Mai 1848. |
Markull (F.W.) | Das neue Lied vom Rhein. Gedicht v. L. Wihl, f. vierstimmigen Männerchor. Op. 12. Part. u. Stimmen
| 12 | November 1848. |
Markull (F.W.) | Flüchtiger Gedanke in Liedform. Op. 10
| 10 | Mai 1847. |
Marx (A.B.) | Grosse Sonate. Op. 16, in A
| 16 | April 1846. |
Marx (A.B.) | Wanderlied von Wilh. Müller, für 4 Solostimmen (Sopran, Alt, Tenor und Bass) u. Pfte ad lib. Op. 18
| 18 | November 1848. |
Mayer (Ch.) | 4ième Valse-Etude | | October 1846. |
Mayer (Ch.) | Nocturne, arr. Op. 81
| 81 | October 1846. |
Mayer (Ch.) | Nocturne. Op. 81
| 81 | Februar 1846. |
Mozart (W.A.) | Die schönsten Arien aus seinen Opern. Lief. 1. Gesänge für Sopran oder Tenor: Zauberflöte: Dies Bildniss ist bezuaubernd schön (Oh cara immagina). Alles fühlt der Liebe Freuden (Regna amore). Der Holle Rache kocht in meinem Herzen (Gli angui d’inferno). Ach, ich fühl’s, es ist verschwunden (Ah! io so). Don Juan: O flieh den Bösewicht (Ah fuggi il traditor). Ja, ihre Ruhe ist auch die meine Daila suo pace). Schmäle, lube, lieber Junge! (Batti, batti). Wenn du fein fromm bist (Vedrai carino). Figaro: Nette Freuden, nette Schmerzen (Non so più cosa) | | März 1846. |
Mozart (W.A.) | Die schönsten Arien aus seinen Opern. Lief. 2–4 | | Mai 1846. |
Mozart (W.A.) | Die schönsten Arien aus seinen Opern. No. 1, 2 | | Mai 1847. |
Nützer (A.) | Galopp sur des Motifs de la Marseillaise | | Mai 1848. |
Nützer (A.) | Galopp über das Lied: An Schleswig-Holstein | | Februar 1847. |
Nützer (A.) | Marsch der Eidgenossen | | Mai 1848. |
Otto (Jul.) | 4 Quartetten f. Männerstimmen. (Elfen-Freude. Altdeutsches Lied. Liebes-Abschied. Bier führt das Regiment.) Part. u. Stimmen
| | November 1848. |
Otto (Jul.) | Sachsenlied von J. Otto jun., f. 4st. Männerchor. Part. u. Stimmen
| | Mai 1848. |
Raff (J) | Grande Mazurka. Op. 38
| 38 | December 1847. |
Rath (C.) | Marsch aus der Oper: Die vier Haimonskinder, v. Balfe | | October 1846. |
Reinisch (Friedr.) | Defilir-Marsch für Leipzigs Communal-Garde zum Constitutionsfeste 1848 | | October 1848. |
Rüdiger (C.) | Teutoniensklänge. Marsch | | Januar 1847. |
Rüdiger (C.) | Zigeuner-Galopp | | Januar 1847. |
Schneider (Th.) | Silberglöckchen-Galopp | | August 1847. |
Schubert (F.L.) | Leipziger Gänsemarsch f. eine Singst. u. Chor mit u. ohne Pfte. (Lauft Gänsemarsch.) | | April 1846. |
Schubert (F.L.) | Leipziger Schützen-Marsch | | Mai 1847. |
Schumann (Rob.) | Belsatzar. Ballade f. Pfte übertragen von H. Enke. Op. 57
| 57 | November 1849. |
Schumann (Rob.) | Belsatzar. Ballade von H. Heine, f. eine tiefe Stimme. Op. 57 (Die Mitternacht zog näher schon) | 57 | Februar 1846. |
Seelmann (Aug.) | Schutz u. Trutz. Gedicht von Rasmus für 4 Männerstimmen. Op. 8. Part. u. Stimmen: Wir lassen unsre Brüder nicht (Den Brüdern von Schleswig-Holstein gew.) | 8 | November 1846. |
Sowinski (Alb.) | Chant national polonais (Nach ist Polen nicht verloren) à une ou deux Voix. (Mit deutschem, französischen und polnischem Texte.) | | Mai 1848. |
Spohr (L.) | Concert-Ouverture im ernsten Styl, arr. Op. 126
| 126 | October 1846. |
Spohr (Louis.) | Concert-Ouverture im ernsten Styl f. grosses Orchester. Op. 126, in D
| 126 | Mai 1846. |
Spohr (Louis) | Concert-Ouverture im ernsten Styl. Op. 126
| 126 | Mai 1846. |
Weel (Jul.) | 3 Lieder von Ad. Böttger. Op. 4. No. 1–3
| 4. No. 1–3 | August 1848. |
Weel (Jul.) | Festmarsch | | August 1848. |
Weel (Jul.) | Valse-Etude. Op. 3
| 3 | August 1848. |
Zöllner (Carl) | Die Zigeuner. Fantasiestücke f. 4 Männerstimmen. Op. 10. Partitur u. Stimmen
| 10 | September, October 1847. |