| Pfeiffer <Solingen>Composer | Title | Opus | Date |
---|
| Frühlingsnacht f. Pfte übertr. v. Carl Sienold | 39. No. 12 | September 1899. | Beines, Carl | Ein Herz, das nicht liebt: „Rings lag die Welt in würzgem Duft“ f. 1 Singst. m. Pfte | 6 | September 1899. | Erfurt, Wilhelm | Zwei Märsche f. Pfte. (Hochzeitsmarsch. Frisch voran.) | | Juli 1897. | Gompf, Richard | Gedenkst du noch?: „Und wenn das Bächlein wieder klingt“ f. 1 Singst. m. Pfte | 4 | Juli 1897. | Gündel, Max | Palaten-Marsch f. Pfte | 16 | September 1899. | Gündel, Max | Thalia-Marsch f. Pfte m. Benutzung des Studentenliedes „Mein Herz das ist ein Bienenhaus“ | | Januar 1897. | Gündel, Max | Thalia-Marsch m. Benutzung des Studentenliedes „Mein Herz das ist ein Bienenhaus“ | | Juli 1897. | Gündel, Max | Thalia-Marsch m. Benutzung des Studentenliedes „Mein Herz das ist ein Bienenhaus“ | | Juli 1897. | Gündel, Max | Thalia-Marsch m. Benutzung des Studentenliedes „Mein Herz das ist ein Bienenhaus“ f. Pariser Besetzung | | Juli 1897. | Gündel, Max. | Liebesträumen: „Lass mich den Mund auf deinen pressen“ f. 1 Singst. m. Pfte | 12 | Juli 1897. | Kamphausen (W.) | 14 einfache, kurze u. zum kirchlichen Gebrauche bestimmte Orgel-Vorspiele | | November 1842. | Leng (J.J.) | 6 Liedchen aus Zoller’s Fibel. Zweistimmig gesetzt | | Mai und Juni 1849. | Lob, Otto | Ausonius: „Durchquert hab’ ich des Hochwalds Nacht“. Ein Sang v. der Mosel f. 1 Singst. m. Pfte | | September 1899. | Mai, J. | Zwei Gedichte f. 1 mittlere Singst. m. Pfte. (No. 1. Versiegte Thräne: „Ich möcht’ noch einmal weinen“. No. 2. Frühling: „Lieb’ und schwärme! noch ist es Zeit“.) | | Juli 1897. | Neal, Heinrich. | Gruss an die Heimath: „Ach, wie ist mir so wohl um’s Herz“ f. 1 Singst. m. Pfte, deutsch u. engl | | August 1900. | Ochs, Siegfried | Ein deutsches Volkslied: ’s kommt ein Vogel geflogen, f. Orch. bearb. v. Fr. Rosenkranz | | Oktober 1879. | Ochs, Siegfried | Ein deutsches Volkslied (s’kommt ein Vogel geflogen). Im Style älterer u. neuerer Meister f. Pfte humorist. bearb | | November 1878. | Ochs, Siegfried | Ein deutsches Volkslied (’s kommt ein Vogel geflogen). Im Style älterer u. neuerer Meister f. Pfte humorist. bearb. 2. Heft | | Juli 1879. | Ochs, Siegfried. | Ein deutsches Volkslied „’s kommt ein Vogel geflogen“. Im Style älkterer u. neuerer Meister humoristisch bearb., f. Harmoniemusik arr. v. R. Wollweber | | August 1900. | Ochs, Siegfried. | Ein deutsches Volkslied „’s kommt ein Vogel geflogen“. Im Style älterer u. neuerer Meister humoristisch bearb., f. gr. Orch. arr. v. Fr. Rosenkranz | | August 1900. | Sienold, Carl | Frühlingsnacht v. Rob. Schumann f. Pfte übertr | | September 1899. |
|