| Modes <Düsseldorf>Composer | Title | Opus | Date |
---|
| Vier Lieder f. 1 mittlere Singst. m. Pfte. (No. 1. Für dich: „Dich lieb’ ich heiss“. No. 2. „Fern über dem See“. No. 3. Nachtwandler: „Sieh mir in’s Aug’“. No. 4. Wiedersehen: „Es kann dein Lied dir nimmer sagen“.) | 14 | September 1878. | Alexander, J. | Anthem: „Comfort ye my people“ f. Chorus, S. solo and Org. (or Pfte.) Part
| | September 1889. | Bartel, G. | Sechs Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 12 | Mai 1875. | Bartel, Günther | Drei Lieder f. 1 tiefere Singst. m. Pfte. (No. 1. „O, schau’ mich an ein einzig Mal“. No. 2. „Denke ich doch gar so gern“. No. 3. „Ich weiss nicht was die Welt noch hätte“.) | 13 | September 1878. | Bartel, Günther | Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 18 | November 1884. | Bartel, Günther | Sechs Lieder f. 1 höhere Singst. m. Pfte. (No. 1. „Du bist so schön“. No. 2. „Ich wandle dahin“. No. 3. Im Mai: „Im schönen Mai“. No. 4. „Dich schmückt so süsser Jugendschein“. No. 5. Der Spatz im Winter: „Da flog ein hungrig Spätzlein her“. No. 6. Auf dem Rhein: „Ich fahr’ hinunter den grünen Rhein“.) | 15 | März 1880. | Knappe, Fr. | Zigeunertänze f. Pfte | | September 1874. | Knappe, Franz | Festmarsch f. Pfte | | März 1877. | Knappe, Franz | Festmarsch f. Pfte zu 4 Hdn | | März 1877. | Lingen, Chr. | Katholische Kirchengesänge und Gebete für höhere Lehranstalten | | Mai 1875. | Schauseil, W. | Rhein-Bilder f. Pfte. Heft I | | September 1874. | Tassau, C. | Säkerhets Tändstickor: „Jönköpings
Tändsticksfabriks Patent Paraffinerade“. Komisches Männerquartett. Part. u. St
| | März 1877. | Tausch, Julius | Lied der schönen Müllerin: „Der Giessbach rauscht“ f. 1 Singst. m. Pfte | | Dezember 1885. |
|