| Mareis <Linz>Composer | Title | Opus | Date |
---|
| Erinnerung an Linz f. Z | 65 | Februar 1893. | | Feierabend der Natur: „Abend ist’s, die Schöpfung feiert“ f. 1 Singst. m. Pfte | 27 | November 1895. | | Gnomentanz. Phantasiestück f. V. m. Pfte | 8 | Februar 1893. | | Linzer Schan. Marsch f. Z | 130 | Februar 1893. | | „Ueber der braunen Haide“. Lied f. Bar. oder Mezzo-Sopran | 35 | Februar 1893. | Anton | G’sangln u. Liadln. Männerchöre u. Soloquartette im oberoesterreich. Volkstone | | November 1895. | Bellina, Hans | Kärthner Lieder-Potpourri. 10 Lieder f. Z | 62 | Februar 1893. | Danzer, Robert | Lenzesnacht: „Es blinkt der Thau in den Gräsern der Nacht“ f. 1 Singst. m. Pfte | 155 | August 1899. | Gruber, Ignaz (Valentin Wildnauer) | Braun Krügelein: „Es steht ein braunes Krügelein“ f. 1 tiefe Singst. m. Pfte | 26 | November 1895. | Herbricht, Alois | Traungauer-Marsch f. Pfte | 62 | August 1899. | Horny, Eduard | Einzugs-Marsch f. Pfte | 360 | Oktober 1893. | Huber, August | Da muas ma mit. Marsch f. Pfte | 83 | August 1899. | Huber, August | Die Nacht: „Aus dem Walde tritt die Nacht“ f. 1 tiefe Singst. m. Pfte | 217 | August 1899. | Huber, August | Im Reiche der Harmonien. Fantasiebild f. Pfte | 150 | August 1899. | Kegele, Leo | Hubertus-Marsch u. Radfahrer Huldigungs-Marsch f. Pfte | | März 1899. | Kühns, Emil | Mazurka (G) p. V. av. Piano | 5 | August 1892. | Kühns, Emil | Mazurka p. V. avec accomp. de Piano | 5 | Februar 1893. | Litzlbaur, Ludwig | Taschenbüchlein f. Zitherspielende, enthaltend Fragen u. Antworten über alles Wissenswerte der Zither (Theorie u. Praxis). Wiener Stimmung | | September 1892. | Mayer, Alois | Russische Zigeunerlieder f. Z. bearb | 64 | November 1895. | Rezek, F. | Variété. Potpourri f. Z | 147 | März 1894. | Rezek, F. | Variété-Potpourri f. Pfte | 147 | April 1893. | Rezek, Franz | Compositionen f. die Zither | 1 | Februar 1893. | Rezek, Franz | Heimathsklänge. Ländler f. Pfte u. V | 19 | Februar 1893. | Rezek, Franz | Linzer Schan. Marsch f. Pfte | 130 | Februar 1893. | Rezek, Franz | Linz-Innsbruck. Marsch f. Pfte | 157 | Oktober 1893. | Rezek, Franz | Linz-Innsbruck. Marsch f. Z | 157 | Oktober 1893. | Rezek, Franz | Rittnerhorn-Marsch f. Pfte | 170 | April 1896. | Rezek, Franz | Rittnerhorn-Marsch f. Z | 170 | April 1896. | Rezek, Franz | Tänze f. Pfte | 37 | Februar 1893. | Rotter, F. | Radler-Marsch f. Pfte | | August 1899. | Schedl, Josef | Schwarz, Roth, Gold. Marsch f. Pfte | 16 | Februar 1893. | Schwammel, Carl | 4 Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. „Vom ganzen Heer der Sterne“. No. 2. „Du wunderliebe Blume“. No. 3. „Vertraue du meiner Liebe“. No. 4. „Nun ist er mir verflogen“.) | 49 | Oktober 1893. | See, Camillo, vom | Wolkenbotschaft: „Hinter jenen Bergen drüben“. Lied f. 1 Singst. m. Pfte | | Februar 1893. | Singer, Siegisfried | Tänze f. Pfte | | Februar 1893. | Singer, Siegisfried | Warum?: „Ich kenn im weiten Erdenrund“. Lied f. Bar. oder Mezzo-Sopr. m. Pfte | 34 | Februar 1893. | Süssmayr, Alois | Ob ich dich liebe, frage die Blumen“ f. 4 Männerst. Part. u. St
| | August 1899. | Ullmann, Julius | Defilir-Marsch f. Pfte | | Mai 1896. | Vergeiner, Hermann Pius | Das Röslein: „Wohl ein einsam Röslein stand“ f. vierstimm. Männerchor. Part. u. St
| | November 1895. |
|