| 5 Duette f. S. u. A. m. Pfte | 44 | Oktober 1893. |
| 5 fröhliche Lieder f. gem. Chor. (No. 1. „Steh auf und öffne das Fenster schnell“. No. 2. Liebespredigt: „Was singt und sagt ihr mir, Vögelein, von Liebe?“ No. 3. Zuversicht: „Wohlauf! es ruft der Sonnenschein“. No. 4. Maifeier: „Ein Kukuk hier, sein Buhle dort“. No. 5. „Grüss Gott, du lieber Frühling du.“) | 18 | Oktober 1893. |
| 9 Lieder t. vierstimm. Männerchor | 41 | Oktober 1893. |
| An Englands Küste. Walzer f. Pfte | | Oktober 1893. |
| Aus der Ferne: „Im stillen Hain, im Mondenschein“ f. Männerchor | 44 | Oktober 1893. |
| Ballade f. V., Vcello u. Pfte | 45 | Oktober 1893. |
| Der Kinder Konzertsaal. 25 kleine Tonstücke f. Pfte | 40 | April 1895. |
| Der Kinder Konzertsaal. 25 kleine Tonstücke f. Pfte. 3 Hefte | 40 | Oktober 1893. |
| Drei biblische Stimmungsbilder f. Pfte zu 4 Hdn. (Esther. Golgatha. Johannistag.) | 48 | Oktober 1893. |
| Drei canonische Duette f. Vcello u. Pfte | 42 | Oktober 1893. |
| Drei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 47 | Oktober 1893. |
| Drei Lieder f. gem. Chor. (No. 1. Wanderers Nachtlied: „Ueber allen Gipfeln ist Ruh’“. No. 2. Wanderers Nachtlied: „Der du von dem Himmel bist“. No. 3. Morgenlied: „Die Sterne sind verblichen“.) | 43 | Oktober 1893. |
| Fünf Duette f. S. u. A. m. Pfte | 49 | Oktober 1893. |
| Fünf Duette f. S. u. T. m. Pfte | 46 | Oktober 1893. |
| Grüsst mir das blonde Kind am Rhein: „Ich wand’re in die weite Welt“ f. Männerchor | 90 | Oktober 1893. |
| Jugenderinnerungen. Fünf Klavierstücke. (Schmeichlerin. Lustiger Bruder. Schwärmerin. Wildfang. Der Mutter Segenswunsch.) | 41 | Oktober 1893. |
| Jugenderinnerungen. Fünf Klavierstücke. (Schmeichlerin. Lustiger Bruder. Schwärmerin. Wildfang. Der Mutter Segenswunsch.) | 41 | April 1895. |
| Klein-Däumling. Melodram. [Musik v. Curt Schneider.] | | Februar 1897. |
| Sei nur ruhig, lieber Robin: „Nur ein Wörtchen, sprich, o Mädchen“ f. Männerchor | 91 | Oktober 1893. |
| Tyrolienne f. Pfte | | Oktober 1893. |
| Weihnachts-Vorspiel f. Org. über den Choral „Vom Himmel hoch da komm’ ich her“ | 2 | Oktober 1893. |
| Zwei Männerchöre | 95 | Januar 1894. |
| „Ich hab’ dir lang in’s Herz geschaut“ f. 1 Singst. m. Pfte | | Oktober 1893. |
Afferni, Ugo | 4 Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 5 | Oktober 1893. |
Arends, H. | Poulon et Ninon. Polka p. Piano | | Oktober 1893. |
Bartz, Johannes | 12 Motetten f. gem. Chor | 21 | Oktober 1893. |
Bartz, Johannes | 5 Lieder f. 1 mittlere Singst. m. Pfte | 16 | Oktober 1893. |
Bartz, Johannes | 8 Lieder im Volkston f. gem. Chor. (No. 1. Frühlingslied: „Tief im grünen Frühlingshag“. No. 2. „O, wie stille ist die Welt“. No. 3. Veilchen: „Veilchen unter Gras versteckt“. No. 4. Nachtlied: „Nacht liegt auf den fremden Wegen“. No. 5. Lerchenschlag: „Der Himmel blau“. No. 6. Frühlingsglaube: „Die linden Lüfte sind erwacht“. No. 7. Winterlied: „Mir träumt’, ich ruhte wieder“. No. 8. „O du, die mir die Liebste war“.) | 17 | Oktober 1893. |
Bartz, Johannes | Gedenkblätter. 10 Klavierstücke | 19 | Oktober 1893. |
Bartz, Johannes | Gedenkblätter. 10 Klavierstücke | 19 | März 1895. |
Bartz, Johannes | Sechs instruktive Tänze f. Pfte. No. 1. Polka. No. 2. Mazurka. No. 3. Esmeralda. No. 4. Tyrolienne. No. 5. Polka-Mazurka. No. 6. Marsch | 20 | Oktober 1893. |
Bartz, Johannes | Sechs instruktive Tänze f. Pfte. No. 6. Marsch | 20 | Oktober 1893. |
Bartz, Johannes | Sonate (F) f. V. u. Pfte | 22 | Oktober 1893. |
Boslet, L. | Grosse Festfantasie (C) f. Org | 13 | März 1895. |
Claussnitzer, Paul | Sieben kleine Chöre f. vier Männerst. (No. 1. Melancholie: „Morgens steh’ ich auf und frage“. No. 2. Bester Rat: „Rasch, eh’ du gedacht“. No. 3. Abschied: „Heut’ noch sind wir zu Haus“. No. 4. Warte: „Warte, warte, wilder Schiffsmann“. No. 5. Serenade: „Mädchen mit dem roten Mündchen“ No. 6. Im Hochland: „Mein Herz ist im Hochland“. No. 7. Der Zimmermann: „Lieb Liebchen, leg’s Händchen auf’s Herze mein“.) | 2 | Dezember 1896. |
Döring, Carl Heinrich | 17 leichte u. fortschreitende Klavier-Etüden f. jeden vorgeschrittenen Elementarschüler | 98 | April 1895. |
Döring, Carl Heinrich | Zwei Männerchöre | 89 | Oktober 1893. |
Eilenberg, Max | No me olvides! (Vergissmeinnicht!) Spanischer Walzer f. Pfte | 71 | Oktober 1893. |
Eilenberg, Max | Vergissmeinnicht. Spanischer Walzer f. Pfte | 71 | März 1895. |
Eilenberg, Max | Vergissmeinnicht. Spanischer Walzer f. Pfte | 71 | April 1895. |
Flügel, Ernst | Duo (D) f. 2 Pfte. zu 4 Hdn. (zur Aufführung gehören 2 Ex.) | 40 | Oktober 1893. |
Flügel, Ernst | Motette: „Herr Gott, du bist unsre Zuflucht für und für“ f. gem. Chor u. Solost | 39 | Oktober 1893. |
Flügel, Ernst | Sonate (Am.) f. Vcello u. Pfte | 41 | Oktober 1893. |
Flügel, Ernst | Vier Klavierstücke. (Albumblatt. Märchen. Canzonetta. Perpetuum mobile.) | 37 | Oktober 1893. |
Flügel, Ernst | Vier Klavierstücke. (Albumblatt. Märchen. Canzonetta. Perpetuum mobile.) | 37 | April 1895. |
Flügel, Gustav | Allein Gott in der Höh’ sei Ehr. Orgelstück zu festlichen Gottesdiensten, wie zum Konzertgebrauch | 109 | März 1895. |
Geist, Paul | Zehn Orgelstücke. Vor- u. Nachspiele zum Studium an Conservatorien u. Seminarien, sowie zum kirchlichen Gebrauche | 1 | Oktober 1893. |
Gläser, Paul | Marsch f. das Königl. Sächs. 3. Infanterie-Regiment No. 102 „Prinz Luitpold von Bayern“ f. Pfte | | März 1895. |
Gläser, Paul | Marsch f. Pfte f. das königl. Sächs. 3. Infanterie-Regiment No. 102 „Prinzregent Luitpold v. Bayern“ | 12 | April 1895. |
Herzog, Th. | Zwei Tonstücke f. Pfte. No. 1. Mazurka (G). No. 2. Scherzo (Am.) | | April 1895. |
Hesse, Adolf | Fantasie (Cm.) f. Org. zu 4 Hdn, f. einen Spieler einger. v. Emanuel Adler | 35 | März 1895. |
John, Friedrich | Frohe Tänze in leichtem Style f. lustige Pftespieler. No. 1. Die Rose. Walzer | 2 | Oktober 1893. |
John, Friedrich | Frühlingspracht: „O wie ist die Welt so schön“ f. 1 Singst. m. Pfte | | Oktober 1893. |
John, Friedrich | Huldigungs-Marsch f. Pfte zu dem Liede: „Mein Sachsenland, dir strahlt so fein“ | 69 | März 1895. |
John, Friedrich | Huldigungs-Marsch f. Pfte zu dem Liede „Mein Sachsenland, dir strahlt so fein“ | 69 | Oktober 1893. |
John, Friedrich | Zwei Stücke f. V. (od. Vcello) u. Pfte | 82 | Oktober 1893. |
Leucht, Franz Hermann | Fünf leichte Männerchöre. (No. 1. Trauungsgesang: „Wenn du ein Herz gefunden“. No. 2. Geistliches Lied: „Der Tag neigt sich zu Ende“. No. 3. Grablied: „Weinet nicht, wenn sanft ein liebes Auge bricht“. No. 4. „Aus der Jugendzeit klingt ein Lied mir immerdar“. No. 5. Heimweh: „Wo auf hohen Tannenspitzen“.) Part. u. St
| 18 | April 1897. |
Leucht, H. | Kompositionen | | Oktober 1893. |
Leucht, H. | Zwei Lieder f. gem. Chor. (No. 1. Liebchens Augen: „Schau’ ich dir, mein süsses Liebchen“. No. 2. Heimweh: „Wo auf hohen Tannenspitzen“.) | | Oktober 1893. |
Leucht, H. | „Sei still dem Herrn“ f. gem. Chor. Part. u. St
| | Oktober 1893. |
Liebeskind, Josef | Trio (Dm.) f. Pfte. V. u. Vcello | 3 | Oktober 1893. |
Lorenz, Julius | Trio (B) f. Pfte, V. u. Vcello | 12 | Oktober 1893. |
Reinecke, Carl | Im Schwarzwald: „Der Mond steht über den Bergen“ f. vierstimm. Männerchor | | Oktober 1893. |
Samson, Ludwig | 10 Gesänge f. fünfstimm. Chor. (S., 2 A., T. u. B.) | 38 | Oktober 1893. |
Samson, Ludwig | 13 Duette f. S. u. A. m. Pfte | 37 | Oktober 1893. |
Samson, Ludwig | 3 Motetten nach Worten der heiligen Schrift f. gem. Chor | 51 | Oktober 1893. |
Samson, Ludwig | Aus alter Zeit. Ein vierhändiges Klavierstück | 39 | Oktober 1893. |
Samson, Ludwig | Drei Fantasiestücke f. Vla (od. V). u. Pfte | 43 | Oktober 1893. |
Samson, Ludwig | Psyche. Charakterstück f. Pfte | 35 | Oktober 1893. |
Samson, Ludwig | Psyche. Charakterstück f. Pfte | 35 | April 1895. |
Samson, Ludwig | Soldatenliebe: „Steh’ ich in finstrer Mitternacht“ f. B.-Bar. m. Pfte | 36 | Oktober 1893. |
Schneider, Curt | Klein Däumling. Märchen-Dichtung f. Soli (S., MS. u. A.) ein- u. mehrstimm. Kinder- od. Frauenchor, Deklamation m. Pfte | 14 | Februar 1897. |
Schneider, Curt | Leipziger Ausstellungs-Marsch f. Pfte | 15 | Dezember 1896. |
Schulz-Beuthen, H. | Das Lied vom alten Thüringer: „Was waren die alten Thüringer für Leut’?“ f. Männerchor | 43 | Oktober 1893. |
Schulz-Beuthen, H. | Des Enkelkindes Schlummerlied: „Schlaf’, Herzenskindchen“ f. S. m. Pfte | 42 | Oktober 1893. |
Schulz-Beuthen, H. | Des Enkelkindes Schlummerlied: „Schlaf’ Herzenskindchen, schlaf’ ein, gute Nacht“ f. S. m. Pfte | 42 | März 1895. |
Schulz-Beuthen, H. | Des Enkelkindes Schlummerlied arr. f. Pfte | 42 | November 1893. |
Schulz-Beuthen, H. | Ein Cyklus v. 5 Klavierstücken. (Hoffen u. Zagen. Seelenfrieden. Freudig belebtes Liebesglück. Rasches Blut. In Seligkeit gewiegt.) | 40 | Oktober 1893. |
Schulz-Beuthen, H. | Ein Cyklus v. 5 Klavierstücken. (Hoffen u. Zagen. Seelenfrieden. Freudig belebtes Liebesglück. Rasches Blut. In Seligkeit gewiegt.) | 40 | April 1895. |
Schurig, Volkmar | Drei Lieder f. gem. Chor. (No. 1. Gute Nacht: „Schon fängt es an zu dämmern“. No. 2. Frühlingslied: „Der Frühlingshimmel blaut und glüht“. No. 3. Volkslied: „Steht ein Häuschen am Walde“.) | 49 | Dezember 1896. |
Seifert, Uso | Zwei Lieder f. gem. Chor | 16 | Oktober 1893. |
Türke, Otto | Sechs einfache Vorspiele f. Org. (No. 1. Wir glauben all’, 2stimmig. No. 2. Wir glauben all’, 3stimmig. No. 3. Herr wie du willst. No. 4. Komm her zu mir. No. 5. Alles ist an Gottes Segen. No. 6. Ach was soll ich Sünder machen.) nach dem sächs. Landeschoralbuche zum Gebrauche beim Gottesdienste | 7 | März 1895. |
Wermann, Oskar | Die Mette v. Marienburg. Ballade f. Männerchor, Soli u. Orch | 75 | Oktober 1893. |
Wermann, Oskar | Drei Vortragsstücke f. Org | 83 | Oktober 1893. |
Wermann, Oskar | Sechs Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 74 | Oktober 1893. |
Wermann, Oskar | Sechs Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 88 | Oktober 1893. |
Wermann, Oskar | Sechs Spruchmotetten f. gem. Chor. (No. 6 f. 2 S., 2 A., T. u. B.) | 86 | Oktober 1893. |
Wermann, Oskar | Vier leichte Duette f. 2 Singst. m. Pfte | 89 | Oktober 1893. |
Winkler, Max. | Halleluja: „Lobe den Herren, o meine Seele“. Geistliches Lied f. S. od. T. m. Org. (od. Harm.) | | Februar 1900. |
Zier, Emil | Andante. Trio f. Pfte, V. u. Vcello | 5 | Oktober 1893. |