| Linderer <Berlin>Composer | Title | Opus | Date |
---|
| Couplet-Bühne, deutsche. No. 25. Meinhold, Paul, Fix u. fertig! Abgemacht!: „Heute leben – schwierig sehr“. Original-Couplet f. 1 Singst. m. Pfte | | Dezember 1890. | | Couplet-Bühne deutsche. No. 12. Linderer, Eduard, Da gehören wir hin: „Wir sind zwei riesige Talente“. Komisches Duett m. Pfte | | September 1887. | | Die Mädchen v. Berlin: „Preist auch die Welt den schlichten Sinn“. Komisches Original-Duett m. Pfte | | September 1887. | | Komos. Sammlung v. Couplets, Chansonnetten, Liedern, Duetten u. Solo-Scenen m. Pfte | | August 1880. | | Na, denn man los: „Froh und lustig leben wir“. Komisches
Original-Duett m. Pfte | | März 1890. | | Ring des Nibelungen, der. Travestie in 18 urkomischen Illustrationen. Mit Citaten aus Rich. Wagner’s gleichnamigem Werke | | September 1876. | | Wiener Café: „Wenn längst kein Mensch mehr wacht“. Komisches Original-Duett m. Pfte | | September 1887. | | Wiener Café: „Wenn längst kein Mensch mehr wacht“. Komisches
Original-Duett m. Pfte | | März 1890. | Eberius, J. | Couplet-Bühne, deutsche. No. 24. Eberius, J., Nulpe im Thran: „Es ist ein Unglück in der Welt“. Soloscene m. Pfte | | April 1891. | Förster, Rudolf | Couplet-Bühne, deutsche. No. 30. Förster, Rudolf, Der Damenfreund: „Ich liebe Wein, Weib und Gesang“. Charakter-Soloscherz m. Pfte | | Mai 1892. | Lincke, P. | Couplet-Bühne, deutsche. Original-Sammlung beliebter komischer
Soloscenen, Repertoir-Couplets, Duetten etc. m. Pfte | | März 1890. | Lincke, Paul | Couplet-Bühne, deutsche, f. 1 Singst. m. Pfte | | April 1892. | Linderer, Ed. | Couplet-Bühne, deutsche, f. 1 Singst. m. Pfte | | November 1890. | Linderer, Ed. | Na, denn man los: „Froh und lustig leben wir“. Komisches Original-Duett m. Pfte | | September 1887. | Linderer,
Ed. | Couplet-Bühne, deutsche. No. 19. Linderer,
Ed., Die richtige Temperatur: „An dem Feuerheerd ein Soldate
schwitzt“. Original-Duett m. Pfte | | März 1890. | Linderer, Eduard | Die Mädchen v. Berlin:
„Preist auch die Welt den schlichten Sinn“. Komisches Original-Duett f. 2
Singst. m. Pfte | | März 1890. | Meysel, F. | Couplet-Bühne, deutsche. Original-Sammlung beliebter komischer Soloscenen u. Repertoire – Couplets m. leichter Pftebegltg. No. 1–11 | | September 1887. | Meysel, Ferd. | Der Quartett-Onkel: „Sie sehen’s mir
gewiss gleich an“. Solo-Burleske f. 1 Singst. m. Pfte | | März 1890. | Meysel, Ferd. | Ein aparter Familienvater: „Ich steh’ auf höh’rer Warte“. Komische Original-Soloscene m. Pfte. (Deutsche Couplet-Bühne No. 21) | | Juni 1890. | Meysel, Ferd. | Zeitbilder, musikalische. Original-Sammlung vornehmster u. beliebtester Repertoir-Couplets u. Soloscenen m. Pfte | | September 1887. | Meysel, Ferd. | Zeitbilder, musikalische. Original-Sammlung vornehmster u. beliebtester Repertoir-Couplets u. Solo-Scenen m. Pfte. No. 10. Meysel, Ferd., Moderne Krankheiten: „Ueberall jetzt nichts wie Leiden“. Gesunder Solo-Scherz | | November 1890. | Meysel, Ferd. | Zeitbilder, musikalische. Original-Sammlung vornehmster u. beliebtester Repertoir-Couplets u. Soloscenen m. Pfte. No. 11 Meysel, Ferd., Politik der Zukunft: „Ich bin ein Politikus“. Sensationeller Soloscherz | | Juni 1891. | Meysel, Ferd. | Zeitbilder, musikalische. Original-Sammlung vornehmster u. beliebtester
Repertoir-Couplets u. Soloscenen m. Pfte. No. 4–9 | | März 1890. | Meysel, Paul | Coupletbühne, deutsche. No. 26. Meysel, Paul, Vorderhaus u. Hinterhaus: „Ich kam viel in die Welt hinaus“. Soloscherz m. Pfte | | Juni 1891. | Thiele, Richard | Couplets, Berliner, f. 1 Singst. m. leichter Pftebegltg | | August 1880. |
|