| Leuckart <Breslau>Found 3225 items. Displaying 1000 items. Go to search to view all the results. Composer | Title | Opus | Date |
---|
| | | December 1868. | | 1ste Abth. Leichte Orgelvorspiele zum Gebr. in Seminarien u. beim öffentl. Gottesdienste. (No. 12 d. Orgels.) 2te Aufl
| 25 | September und October 1858. | | 2 Lieder f. Bariton (od. Bass od. Mezzo-Sopran od. Alt) | 173 | December 1859. | | 2 Lieder f. Sopran (od. Tenor). No. 1, Der Heimath Bild. No. 2, Ich Jenke nur an Dich | 172 | Januar 1860. | | 3 Characterstücke. No. 1, Gondellied. No. 2, Märchen. No. 3, Scherzo | 6 | Juni 1857. | | 3 Charakterstücke (Gondellied. Mährchen. Scherzo) | 6 | Januar 1855. | | 3 gr. Etudes brill | 159 | August 1860. | | 3 Mazurkas | 25 | September und October 1861. | | 3me Valse brill | 47 | Juni 1859. | | 4 Kinderlieder | 37 | April 1860. | | 4te Abth. 12 Orgelvorspiele versch Charakters zum Gebr. beim öffentl. Gottesdienste | 25 | September und October 1858. | | 5 Lieder f. Sopran (od. Tenor) O fragt mich nicht. Heimkehr. Auf dem Wasser. Du bist mein Traum. Das Menschenherz | 67 | Januar 1855. | | 6 Lieder v. Heine. No. 1, Was will die einsame Thräne. No. 2, Deine weissen Lilienfinger. No. 3, Traumbild. No. 4, Es treibt mich hin. No. 5, Die Rose, die Lilie. No. 6, Gekommen ist der Maie | 34 | November 1867. | | 6te Messe (Dm.) f 4 Singst., 2 Viol., Vla, 2 Hörner (abwechs mit 2 Tromp), Pauk., Contrab. mit Vcllo u. Orgel | | Januar 1860. | | 9 leichte Orgelvorspiele zum Gebrauch
beim öffentlichen Gottesdienste. No. 11, Op. 24
| 24 | July, August 1830. | | a. Zilda, v. Flotow, arr. v. Frz. Lanner | | September 1868. | | Abschied von der Heimath. Tyrolienne | 45 | November 1856. | | Allegro u. Andante a. d. unvollend. Symphonie (Hm.), bearb. v. K. Hübschmann | | September 1868. | | Alpenklänge. Tyrolienne | 105 | Mai 1863. | | Auswahl d. beliebt. komischen u launigen Männer-Quartette. (Das Schuhdrücken. Der Liebe Feuerzeug. Das Lied von der Polizei. Kalauer Schützen-Marsch. Die dal Das Lied von der Krinoline. Das Lied von der alten Jungfer. Männer-Logik. Der Urwähler.) Part
| | Juli 1864. | | Ballade | 88 | Juni 1859. | | Bianca. Valse brill | 16 | Dezember 1860. | | Canzonetta. Romance sans Paroles | 12 | Dezember 1860. | | Caprice brill. 2me Edit
| 148 | Mai 1863. | | Choralbuch f. d. kathol. Gottesdienst. Nebst einem Anhange: Vorspiele zu den Melodien der Predigtlieder v. M. Brosig | | August 1850. | | Clavier-Concerte, eing. v. H. Ulrich. No. 3, in Cm
| | April 1857. | | Concerte bearb. v. H. Ulrich. No. 7 (Es), Op. 73
| 73 | Januar 1868. | | Concerte bearbeitet v. H. Ulrich | 15 | September 1867. | | Das Geheinniss. Ged. v. E. Geibel, f. Br | 9 | Mai 1861. | | Das kranke Malchen. Komisches Männerquartett. Part. u. Stimmen
| 45 | September und October 1857. | | Das Lied von der Polizei. Komisches Lied | 67 (B) | März 1857. | | Das Schuhdrücken, Launiges Männerquartett | 52 | Juni 1855. | | Das Testament. Launiges Lied von Grübel | 89 | Dezember 1860. | | Der letzte Versuch. oder das Lied von der Crinoline. Scherzhaftes Männerquartett. Part. u. Stimmen
| 86 | Januar 1860. | | Der Liebe Feuerzeug. Launiges Lied | 62 | Januar 1856. | | Der Liebe Feuerzeug. Launiges Männerquartett. Part. u. St
| 62A | April 1856. | | Der Opern-Freund. Sammlung von Compositionen über die beliebtesten Opern-Melodien f. Violine, mit Begleit. einer zweiten Viol. ad lib. Lief. 2 | | März 1841. | | Deutsches Leben. Cyclus von 14 Gesängen, mit verbindender Deklamation v. H. Francke. [Musik v. Frz. Abt.] | | Januar 1862. | | Deutsches Leben. Cyclus von 14 Gesängen f. Männerchor | 200 | Mai 1865. | | Deutsches Leben. Cyclus von 14 Gesängen mit verbindender Deklamation v. H. Francke, f. 4st. Männerchor | 200 | Januar 1862. | | Deux Sonatines p. Pfte. Oe. 44, No. 1, in D. No. 2, in G
| 44, No. 1, in D. No. 2, in G
| April 1839. | | Die da! Eine Damenunterhaltung. Launiges Lied | 79 | Juni 1859. | | Die da! Eine Damenunterhaltung. Launiges Männerquartett. Part u. Stimmen
| 79 | Juni 1859. | | Die Erschaffung des Weins. Humoristischer Gesang f. Bass | 55 | December 1859. | | Die singende Jugend. Sammlung von 100 Liedern ernsten und heitern Inhalts. Neue Ausg
| | März 1851. | | Die strenge Tante | 53. No. 1 | September, Oktober 1865. | | Die Zufriedenen oder Madam Runkel und Madam Kunkel. Komisches Duett f. 2 Soprane m. Pfte | 51 | Juni 1855. | | Divertissement üb. beliebte Motive der Oper: Oberon, v. Weber | 291 | Juni 1855. | | Drei leichte Rondes | 110 | September und October 1857. | | Duette aus versch. Cantaten u. Messen m. Pfte bearb. v. Rob. Franz | | Mai 1861. | | Eine alte Geschichte. Komisches Männerquartett. Part. u. Stimmen
| 29 | Juni 1855. | | Ein seliger Tag Lied f Tenor. Op. 61
| 61 | September 1854. | | Ernemann, M. | 19 | Januar 1860. | | Eutonia, eine hauptsächlich pädagogische Musik-Zeitschrift, herausgegeben v. J.G. Hientzsch. VIIIter Band | | November, December 1833. | | Eutonia, eine hauptsächlich pädagogische Musik-Zeitschrift, herausgegeben von J.G. Hientsch. VIIter Band | | Januar, Februar 1833. | | Frühlingsklänge. Tyrolienne | 18 | August 1860. | | Galop brillant | 285 | April 1860. | | Galop di Bravura | 23 | September und October 1861. | | Garibaldi. Galop militaire | 28 | August 1860. | | Glissando-Walzer. Ein Scherz als Etude | 134 | Juni 1857. | | Guten Morgen, liebes Mädchen. Improvisation über ein beliebtes Lied | 132 | Juni 1857. | | Hans und Grete. Komisches Männerquartett. Part. u. St
| 52 | Juni 1858. | |
Henselt, Ad., gez. v. R. Jäger, lith. v. W. Santer
| | December 1853. | | Illustrations de l’Opéra Loreley, de Bruch. Tableau mélod. et brill | 221 | September 1867. | | Im Buchenhain. Klavierstück | 68 | Januar 1856. | | Im Buchenhain. Klavierstück, eing. v. Th. Herbert | 68 | Mai 1861. | | Immergrün. 3 Stücke. No. 1–3 | 76 | Januar 1857. | | Impromptu | 288 | August 1860. | | Kantaten, im Klavierauszuge bearb. v. R. Franz | | Juli 1862. | | Kantaten, im Klavierauszuge bearb. v. R. Franz. No. 4, Wer sich selbst erhöhet | | Oktober 1862. | | Kantaten, im Klavier-Auszuge v. R. Franz | | Dezember 1862. | | Kantaten im Klavierauszug, bearb. v. R. Franz. Neue Ausg
| | Dezember 1864. | | Kirchenschatz (musikalischer). Ein Cyklus neuer. leichter und mit sehr geringen Milleln ausführbarer, wirklich gedieguer Kirchenmusikalien (Katholisch). 2te Lief. Schnabel, 4 Gradualien | | September 1845. | | Kirchenschatz (musikalischer) Ein Cyclus neuer, leichter und mit sehr geringen Mitteln ausführbarer, wirklich gediegener Kirchenmusikalien | | November 1845. | | Klänge aus der Gemüthswelt. 6 gef. Stücke über bel. Lieder | 302 | April 1856. | | Klavier-Concerte, bearb. v. H. Ulrich | | September, Oktober 1865. | | Klavier-Concerte, bearb. v. H. Ulrich. No. 10 (C), 1786 | | Juli 1862. | | Klavierquartette u.-Quintett, bearb. v. H. Ulrich | | Juli 1864. | | Klavier Trios bearb. v. Hugo Ulrich. No. 1 (Es) Op. 1 No. 1. No. 2 (G) Op. 1 No. 2. No. 3 (Cm.) Op. 1 No. 3
| 1 No. 1 | November 1867. | | Kleine Tonbilder. 6 leichte Stücke (Das schlafende Kind. Erzählung am Spinnrade. Militair-Parade. Wallfahrt zur Kapelle. Italienische Gondelfahrt. Ländlicher Tanz) | 290 | Juni 1855. | | La Complainte. 2me Ballade | 96 | April 1860. | | Liebes-Polka. Komisches Männerquartett. Part u. Stimmen
| 62 | Januar 1860. | | Lieder übertragen. No. 1, Geh’ zur Ruh | | Juni 1857. | | L’Heure de la Prière. Nocturne | | Januar 1856. | | Magnificat. Klavierauszug v. R. Franz | | Dezember 1864. | | Manöver-Galopp f. Pfte | | Februar, März 1839. | |
Märchen. Tonstück
| 92 | Januar 1858. | | Matthäus-Passion. Klavierausz. v. R. Franz | | Dezember 1864. | | Mazur chlopski (Bauern-Masurek) | 67 | December 1859. | | Mazurka romantique | 71 | August 1861. | | Meisterwerke herühmter Orgelcompositionen der Gegenwart. (Brosig, 5 Orgelstücke. 5 Choral-Vorspiele. Fantasie. Op. 6. Hesse, 5 Orgelstücke. Op. 81.) | 6 | November 1847. | | Neue Schule der Geläufigkeit im Auszuge. Neue Ausg
| 168b | November 1866. | | Neueste Winter-Garten-Ball-Tänze f. Pfte. (Walzer, 3 Ländler, 2 Galops, 3 Schottische, 2 Recdowa und Mazurka.) Op. 14, 1stes Heft | 14 | Mai 1838. | | Non temer amato bene! (Mich zu trennen von Dir!) Concert-Arie (Rec. u. Rondo) f. Sopran | | September und October 1858. | | Orgelbuch, enth. eine Modulationstheorie mit Beispielen, sowie kl. u. gr. Orgelstücke, als Einleitungen, Fughetten, Vor- u. Nachspiele. 1. Lief. Neue Ausg
| 32 | Mai 1867. | | Papa und Mama. Komisches Männerquartett. Part. u. Stimmen
| 44 | Juni 1857. | | Paraphrase über das Lied von Stigelli: Die schönsten Augen | 87 | September und October 1857. | | Paul und Clärchen. Polka trémblante | 39 | November 1856. | | Polka, eing. v. Th. Herbert | 111 | Mai 1861. | | Potpourri a. Zilda, v. Flotow, bearb. v. Frz. Lanner | | September 1868. | | Potpourris sur des Thèmes des Opéras fav. No. 16, Flotow, Stradella. No. 21, Wagner, Lohengrin | | October 1855. | | Potpourris sur des Thèmes d’Opéras fav. No. 10, Donizetti, Lucrezia Borgia | | Januar 1855. | | Potpourris sur des Thèmes d’Opéras fav. No. 19, Wagner, Tannhäuser | | April 1856. | | Potpourris sur des Thèmes d’Opéras fav. No. 19, Wagner, Tannhäuser | | Juni 1857. | | Quintette f. Viol., f. Pfte u. Violine bearb. v. G. Vierling. No. 4 (D) | | September 1868. | |
Reinecke, K., mit Facsimile nach einer Photogr. v. R. Weigelt, lith. von A. Tilch
| | Februar 1861. | | Réminiscences de l’Opéra. Collection de Potpourris élégants. No. 7, Donizetti, Belisar. No. 8, Bellini, Sonnambula. No. 9, Auber, La Part du Diable. No. 14, David, Lalla Roukh | | August 1863. | | Rigoletto. Morceau de Salon | 6 | Juni 1859. | | Romance sans Paroles (As). Nouv. Edit
| | Januar 1862. | | Rosenkränze. 6 Original Compositionen | 209 | Dezember 1860. | |
Rubinstein, Ant
| | Mai 1869. | | Schuhdrücken. Launiges Lied | 52 | Juni 1855. | | Serenade f. Violine m. Pfte. (Aus dem Concertprogramm des Florentiner Quartett Vereins Jean Becker.) | | September 1867. | | Sylphen. Leichte Tanzweisen, eing. v. Th. Herbert | 93 | Mai 1861. | | Sylphen. Leichte Tanzweisen. No. 1, Polonaise. No. 2, Tyrolienne. No. 3, Polka. No. 4, Mazurka. No. 5, Walzer. No. 6, Galopp | 93 | September und October 1858. | | Symphonien, einger. v. K. Klage, Jul. Schäffer u. G. Vierling. No. 1 (D). No. 8 (B), La Reine | | September und October 1861. | | Symphonien, f. Pfte. u. Violine arr. v. H. Gottwald. No. 8 (D) | | Juli 1864. | | Symphonien, f. Pfte u. Violine arr. v. G. Vierling. No. 11 (G). No. 12 (B) | | August 1863. | | Symphonien, f. Pfte u. Violine arr. v. G. Vierling. No. 7 (C) | | Juni 1860. | | Symphonien, f. Pfte u. Violine arr. v. H. Gottwald. No. 7 (D) | | August 1863. | | Symphonien, f. Pfte u. Violine arr. v. II. Gottwald. No. 2 (Gm.) | | September und October 1858. | | Symphonien. Arrang. f. Pfte u. Violine, v. H. Gottwald. No. 1 (D) | | Juni 1858. | | Toccata. (No. 48 des Orgels.) Neue Aufl
| 85 | Januar 1862. | | Trio No. 1 (B) f. Pfte, Vl. u. Vcllo | 99 | September 1868. | | Trio No. 2 (Es) f. Pfte, Vl. u. Vcllo | 100 | September 1868. | | Trovatore-Polka-Mazurka | 19 | Juni 1858. | | Une Rose sans épines. Impromptu. 2me Edit
| 203 | Mai 1863. | | Variations sur l’Air allemand: Dein ist mein Herz, de Fr. Curschmann, p. Pfte (in C) | | Februar, März 1839. | | Volksweisen. 6 leichte Stücke in Rondinoform über deutsche Volkslieder | 301 | Januar 1856. | | Werke f. Kammermusik. 1. Serie | 29 | September 1868. | | Werke f. Kammermusik. 1. Serie, No. 7, Quintett (C) Op. 163, bearb. v. K. Hübschmann | 163 | December 1868. | | „O du mein holder Abendstern“ Romanze aus Tannhäuser, v. R. Wagner. Paraphrase | 143 | September und October 1858. | A. Börner | Königs Wilhelme Rettungs-Marsch | 75 | December 1861. | Abt | Leuckart’s Lieder-Album. Auswahl bel. Lieder v. Abt, Beethoven, Bruch, Ernemann. Graben-Hoffmann, Ad. Jensen, Methfessel, A. Schäffer, Edw. Schultz, Stuckenschmidt, Vierling, G. Weiss. 2. Samml | | September, Oktober 1865. | Abt | Sängerhalle (Deutsche). Auswahl v. Original-Kompositionen f. d. 4st. Männergesang, hrsg. v. Frz. Abt. 2. Band. Lief. 8, Abt, Op. 253 No. 1, Sängergruss. Bönicke, H., Frühmorgens. Jelinek, Fr, Studenten-Valetlied. Becker, V.E., Frühlingsreigen. Part. u. St
| 253 No. 1 | Januar 1864. | Abt | Sängerhalle (Deutsche). Auswahl von Original-Compositionen f. 4st. Männergesang, hrsg. v. Frz., Abt. Lief. 4, Abt, O Wald! wie ewig schön. Tschirch, W., Im Mai; Mein Vaterland. Becker, V.E., O trinkt! Möhring, F., Wanderlied im Gewitter. Hamma, B., Gute Nacht. Rust, W., Ich und mein Fläschchen. Schulz, Edw., Wachet auf! Part. u. St
| | Dezember 1860. | Abt, Frz. | 2 Lieder f. Br | 187 | August 1863. | Abt, Frz. | 2 Lieder f. S. (od. T.). (Liebkosung. Eile, mein Lüftchen.) | 188 | Mai 1861. | Abt, Frz. | 2 Lieder f. Sopran (od. Tenor) mit Violoncell u. Pfte | 172 | Januar 1860. | Abt, Frz. | 2 Lieder v. K. Fuchs, f. Br. (Rheinlied. Du denkst meiner nicht.) | 187 | August 1861. | Abt, Frz. | 4 Lieder | 169 | December 1859. | Adam (A.) | 2 Walzer, 2 Galoppen u. 2 Schottische a. d. Oper: Der treue Schäfer f. Pfte | | November 1838. | Ambros, A.W. | Geschichte der Musik 3. Band im Zeitalter der Renaissance bis zu Palestrina | | August 1868. | Ambros, A.W., | Geschichte der Musik. 3. Band | | December 1868. | Arditi, L. | Il Bacio (Der Kuss). Walzer, leicht u. gefällig arr. v. Frz. Lanner. Neue Ausg
| | August 1863. | Arditi, L. | Il Bacio (Der Kuss). Walzer leicht und gefällig arr. v. Frz. Lanner. Mit Fingersatz ohne Oktaven | | Oktober 1862. | Bach, J.S. | Actus tragicus. Kantate: Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit, f. gemischten Chor u. Orch. bearb. v. R. Franz | | Dezember 1864. | Bach, J.S. | Arien aus der Passions-Musik nach dem Evangelisten Matthäus, m. Pfte bearb. v. R. Franz | | März 1862. | Bach, J.S. | Cantate: O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe, f. S., A., T. u. B. bearb. v. Rob. Franz | | December 1868. | Bach, J.S. | Cantate: O ewiges Feuer, o Ursprung der Liebe, f. S., A., T. u. B. Klav.-Ausz. bearb. v. Rob. Franz | | December 1868. | Bach, J.S. | Cantaten. Chorstimmen | | Mai 1861. | Bach, J.S. | Cantaten. Chorstimmen
| | December 1859. | Bach, J.S. | Cantaten. Singstimmen | | Januar 1858. | Bach, J.S. | Cantaten. Singstimmen | | Juni 1858. | Bach, J.S. | Kantate: Ich hatte viel Bekümmerniss, bearb. v. Rob. Franz. Klav.-Ausz
| | Januar 1868. | Bach, J.S. | Kantate: Ich hatte viel Bekümmerniss, bearb. v. Rob. Franz. Part
| | Januar 1868. | Bach, J.S. | Kantaten | | Dezember 1864. | Bach, J.S. | Kantaten, im Klavierausz. bearb. v. R. Franz. No. 1, Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist | | Januar 1862. | Bach, J.S. | Kantaten, im Klavier-Auszug bearb. v. R. Franz. No. 7, Wer da glaubet und getauft wird | | Mai 1863. | Bach, J.S. | Kantaten, im Klavierauszuge bearb. v. R. Franz No. 10, Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit (Actus tragicus) | | Januar 1865. | Bach, J.S. | Kantaten. Chorstimmen
| | Oktober 1862. | Bach, J.S. | Kantaten im Klavierausz. bearb. v. R. Franz. Neue Aufl
| | Januar 1866. | Bach, J.S. | Magnificat (D). Klavier-Ausz. v. R. Franz | | Juni 1864. | Bach, J.S. | Magnificat (D). Klavierauszug v. R. Franz | | Januar 1864. | Bach, J.S. | Magnificat (Dm.), bearb. v. R. Franz | | Mai 1864. | Bach, K.Ph.E. | Klavier-Sonaten, Rondos u. freie Fantasien f. Kenner u. Liebhaber. Neue Ausg. v. E.F. Baumgart. 2. Sammlung | | April 1864. | Bach, K.Ph.E. | Klavier-Sonaten, Rondos u. freie Fantasien für Kenner u. Liebhaber. Neue Ausgabe. von E.F. Baumgart. 4. Samml | | Januar 1867. | Bach, K.Ph.E. | Klavier-Sonaten, Rondos und freie Fantasien f. Keimer u. Liebhaber. Neue Ausg. v. E.F. Baumgart, in 6 Samml f. Samml., 6 Sonaten | | Januar 1864. | Bach, K. Ph. E. | Klavier-Sonaten, Rondos u. freie Fantasien für Kenner u. Liebhaber. Neue Ausg. v. E.F. Baumgart. 3. Samml | | Mai 1865. | Bachmann | 3 Walzer, 1 Ländler u. 1 Ecossaise f. Pfte | | März, April 1831. | Bądarzewska, Thécla | Vision (Traumbild). Rêverie mélodieuse | | Januar 1860. | Bargiel, W. | 2 Stücke. No. 1, Marsch. No. 2, Festreigen | 11 | April 1860. | Bargiel, W. | 2tes Trio (Es) f. Pfte, Viol. u. Vcllo | 20 | September 1867. | Bargiel, W. | 2tes Trio (Es) f. Pfte, Violine u. Vcllo | 20 | August 1860. | Bargiel, W. | Fantasie No. 3 | 19 | August 1860. | Bargiel, W. | Marsch und Festreigen. 2 Stücke | 11 | Januar 1856. | Bargiel, W. | Ouv. Medea | 22 | September 1867. | Bargiel, W. | Ouvertüre zu Medea | 22 | März 1862. | Bargiel, W. | Ouvertüre zu Medea, arr. v. Komponisten | 22 | März 1862. | Bargiel, W. | Scherzo | 13 | Januar 1858. | Bargiel, W. | Trio (F) f. Pfte, Viol. u. Vcllo. 2. verb. Aufl
| 6 | September, Oktober 1865. | Bargiel, W. | Trio f. Pfte, Violine u. Vclle (in F.) | 6 | Januar 1856. | Beethoven, L. v. | Violin-Quartette, übertr. v. Jul. Schaeffer. No. 5 (Cm.). Op. 18 No. 4
| 18 No. 4 | September 1867. | Beethoven, L. van | Sonate caractéristique [Les Adieux, L’Absence et Le Retour] (Es), arr. par G.G. Weiss | 81 | December 1859. | Beethoven, L. van | Violin-Quartett (B), übertr. v. Jul. Schäffer | 18. No. 6 | Juni 1860. | Beethoven, L. van | Violinquartette, bearb. v. H. Ulrich. No. 7 (F), Op. 59 No. 1. No. 8 (Em.), Op. 59 No. 2. No. 9 (C), Op. 59 No. 3. No. 10 (Fm.), Op. 95
| 59 No. 1 | Dezember 1864. | Beethoven, L. van | Violin-Quartette, übertr. v. Jul. Schäffer. No. 2 (F), Op. 59 No. 1
| 59 No. 1 | März 1862. | Beethoven, L. van | Violin-Quartette, übertr. v. Jul. Schäffer. No. 3 (D), Op. 18 No. 3
| 18 No. 3 | Mai 1863. | Behr, Frz. | Lyrische Poesien (Abendgedankep. Herbstklage) | 100 | Mai 1867. | Berens, E. | Garibaldi, Galop militaire, und: Heinsdorff, G., Gruss aus der Ferne, Tyrolienne f. Orch | 28 | August 1861. | Berens, E. | Glöckchen-Tyrolienne nach Motiven v. Meyerbeer | 25 | August 1860. | Berens, E. | Kalauer Schützenmarsch nach dem bel. Männerquartett von A. Schäffer | 22 | December 1859. | Berens, E. | Marien-Polka | 24 | April 1860. | Berens, E. | Rosa-Polka | 20 | December 1859. | Berens, H. | Causerie amoureuse. 1re Valse de Salon | 68 | August 1863. | Berens, H. | Rosen und Dornenstücke | 69 | August 1861. | Berens, H. | Rosen und Dornenstücke. Neue Ausg
| 69 | November 1866. | Berner, F.W. | Der 150. Psalm f. Männerstimmen, Chor mit Soli, u. Orch. Chorstimmen
| | Mai 1863. | Berner, F.W. | Der Herr ist Gott. Hymnus f. 4 Männerst. (Chor u. Soli) m. Blasinstr. (od. Org.). 2. Ausg., neu instrum. u. hrsg. v. W. Tschirch. Part. u. St
| | Dezember 1864. | Berner, F.W. | Studentengruss (Rasch von seiner Lagerstatt), f. 4 Männerst | | April 1864. | Berthold, H. | Geistliches Chorlied. Ged. v. G. Kinkel, f. S., A., T. u. B. mit Orgel (od. Pfte) | 4 | Mai 1866. | Berthold, H. | Nelken wind’ ich und Jasmin | 7 | December 1868. | Berthold (H.) | Verlassen sein! Lied von A.v. Hausen | | März 1846. | Beschnitt, J | Sängerhalle (Deutsche). Ausw. v. Originalkompositionen f. 4st. Männerges., hrsg. v. Frz. Abt. 2ter Band. Lief. 2, Beschnitt, J., Op. 11, Rheinfahrt. Abt, Frz., Op. 176 No. 4, Schifferständchen. Thiele, Ed., Der Ritter vom Rhein. Reinecke, Karl, Toast (Wenn man beim Becherklang). Genée, R., Op. 58b, Seid einig! Part. u. St
| 11 | Juli 1862. | Beschnitt, J. | Ossian. Ged. v. W. Duncker, f. 4st. Männerchor. Part. u. St
| 11. No. 2 | Juli 1864. | Beschnitt, J. | Sängerhalle (Deutsche). Auswahl von Original-Kompositionen f. 4st. Männergesang hrsg. v. Frz. Abt. 3. Band 1. Lief., Beschnitt, J., Drei Blumen. Tauwitz, Ed., Barkarole. Hiller, Ferd., Unsterblichkeit. Pichler-Bödog, Der Himmel im Thale. Jansen, G., Das machte das dunkelgrüne Laub. Part. u. St
| | April 1864. | Besser, L. v. | Fest-Marsch | 1 | September und October 1858. | Boczek, A. | Für Haus und Herz. 7 Lieder. (Wanderlied. Liebste, nur dich sehn. Frühlingsnacht. Liebste, dcine Worte. Ungeduld. Rastlose Liebe. Lockung.) | 12 | September 1868. | Boerner, A. | Marcomannen-Marsch | 35 | December 1868. | Börner, A. | Arie: Cujus animam aus Stabat Mater, v. Rossini, f. Violine mit Pfte | | Mai 1866. | Börner, A. | Der kleine Solospieler. Samml. v. Liedern, Potpourris u. s. w. f. Violine (in der 1. Lage) m. Pfte, zum Vortr. f. Schüler | 32 | Oktober 1862. | Börner, A. | Die Einundfünfziger. Polka-Mazurka | 33 | December 1868. | Börner, A. | Les derniers Adieux. Tyrolienne | 31 | Januar 1862. | Börner, A. | Sophien-Polka | 30 | Mai 1861. | Bott, J.J. | 3 Stücke f. Violine u. Pfte | 25 | Dezember 1860. | Böttger, G. | Das Lied vom Seewein, f. B | 15 | Oktober 1863. | Böttger, Gust. | Süsses Herz, ich liebe dich, f. T | 12 | December 1861. | Brandes, F. | Hochzeit-Jubel. Polka tremblante | | November 1856. | Brandes, F. | Wildauer-Marsch. Ueber Motive aus: Das Versprechen hinterm Herd | | Januar 1857. | Broeer (E.) | Messe f. 4 Singstimmen u. Orgel (2 Viol., Viola, Contrab., 2 Hoboen , 2 Hörner ad lib.) No. 8 der Kirchensachen, (Musikalischer Kirchenschatz. 2te Serie. 1ste Lief.) | | September 1851. | Bröer, E. | 2 Messen f. vierstimm. Chor u. Orgel nebst Orchester ad lib | | Juni 1858. | Bröer, E. | 2te Vesper (C) f. 4 Singst. u. Orgel, 2 Viol., Viola, Contrab., 2 Hoboen (od. Clarin.), 2 Hörner (od. Tromp. u. Pauken), 3 Posaunen ad lib | | September und October 1858. | Bröer, E. |
Bröer, E., photogr. v. R. Weigelt, lith. v. W. Santer. Mit Facsimile | | December 1857. | Bröer, E. | Missa. No. 8. (F) f. S.A.T. u. B. mit 2 Viol., Vla., Bass, 2 Oboen, 2 Hörner n. Tympani | | August 1866. | Bröer, E. | Missa No. 8 (F) f. S., A., T. u. B., 2 V., Vla, B., 2 Ob., 2 Hörn., Tympani u. Orgel | | November 1866. | Broer (E.) | 2te Messe (in E) f. 4 Singst. u. Orgel (2 Viol., Viola, Contrab., 2 Oboen u. 2 Hörner ad lib.) | | December 1851. | Bröer (Ern.) | 3 Gradualien f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass. Op. 2. Partitur u. Stimmen
| | Juni 1839. | Brosig, M | 21 Kurze Vorspiele zu Predigtliedern. 2. Aufl
| 8b | Mai 1867. | Brosig, M. | 21 kurze Vorspiele zu Predigtliedern | 8b | December 1861. | Brosig, M. | 2 latein. Motetten f. 2 Chöre, zur Krönung des Königs Wilhelm I. v. Preussen. (Graduale: Gloria et honore coronasti eum. Offertorium: Salvum fac regem.) Part. u. St
| 33 | Juli 1862. | Brosig, M. | 3 Präludien u. 2 Postludien f. Orgel. Op. 70
| 70 | Februar 1852. | Brosig, M. | 3 Präludien u. Fugen. 2. Aufl
| 1 | April 1864. | Brosig, M. | 3te (kurze) Messe f. 4 Singst., 2 V., Vla, Vcllo, Cb., 2 Cl. 2 Hörn. u. Org. (2 Fag., 2 Tromp. u. Pauk. ad lib | 29 | December 1861. | Brosig, M. | 3te kurze Messe (Cm.) f. S., A., T. u. B., 2 V., Vcllo. Cb., 2 Cl., 2 Hörn. u. Org. (2 Fag., Tromp. u. Pauk. ad lib.) | 29 | Januar 1865. | Brosig, M. | 4 Gradualien (Benedicta, Justorum, Domine Deus, Dirigatur) und 4 Offertorien (O salutaris, Lauda anima, Alleluja resurrexit, Ave Maria) f. S, A., T. u. B. (No. 1 mit obligater Orgelbegl.) | 35 | November 1866. | Brosig, M. | 4 Gradualien (Benediçta [m. obl. Orgel]. Justorum animae. Domine Deus. Dirigatur. Oratio) u. f. Offertorien (O salutaris, hostia. Lauda anima. Alleluin resurrexit Ave Maria) f. S.A.T. u. B. Part. u. St
| 35 | August 1866. | Brosig, M. | 4te Messe (F) f. S., A., T. u. B. Streiehqu. 2 Clar., 2 Hörn. u. Orgel (2 Ventiltromp. u. Pauken ad lib.) | 31 | Mai 1865. | Brosig, M. | 5 leicht ausführbare Gradualien f. 4 Singst. (Orgel ad lib.) | 20 | October 1855. | Brosig, M. | 9 Vesperpsalmen u. Magnificat nach gregorianischen Melodien f. 4Singst., Streichquartett, 2 Hob., 2 Hörn. (abwechselnd) mit 2 Ventiltromp., Pauk. u. Org | 34 | November 1863. | Brosig, M. | Choralbuch f. d. kathol Gottesdienst. Nebst einem Anhange: Vorspiele zu den Melodien der Predigtlieder. 2te Aufl
| | November 1856. | Brosig, M. | Choralbuch f. d. katholischen Gottesdienst. Op. 8
| 8 | Juni 1853. | Brosig, M. | Christ ist erstanden! Fantasie. 2. Aufl
| 6 | Mai 1863. | Brosig, M. | Deutsche Choralmesse nach alten Choralmelodien für ein- u. vierstimmigen Gesang mit Orgel (4 Posaunen ad lib.). Op. 16
| 16 | Juli 1854. | Brosig, M. | Gesangbuch f. katholische Gymnasien. (Mit Melodien) | | März 1854. | Brosig, M. | Kúrze und leicht ausführbare Vespern (De Confessore) f. 4 Singst., 2 Viol., Viola, 2 Hörner (od. Tromp. u. Pauken), Contrab. u. Orgel | 23 | März 1857. | Brosig, M. | Messe f. 4 Singstimmen u. Orchester | 7 | Januar 1857. | Brosig, M. | Modulationstheorie mit Beispielen zunächst f. angehende Organisten | | Januar 1866. | Brosig, M. | Orgelbuch, enth. eine Modulationstheorie in Beispielen, sowie kleinere u. grössere Orgelstücke als Einleitungen, Fughetten, Vor- u. Nachspiele | 82 | Dezember 1862. | Brosig, M. | Orgelbuch, enth. eine Modulationstheorie in Beispielen so wie kleinere u. grössere Orgelstücke als: Einleitungen, Fughetten, Vor- u. Nachspiele | 32 | Mai 1863. | Brosig, M. | Orgelbuch enth. eine Modulationstheorie in Beispielen, sowie kleinere und grössere Orgelstücke als: Einleitungen, Fughetten, Vor- u. Nachspiele. 7. Lief | 32 | Oktober 1863. | Brosig, M. | Orgelbuch enth. eine Modulationstheorie in Beispielen, sowie kleinere und grössere Orgelstücke als Einleitungen, Fughetten, Vor- und Nachspiele | 32 | August 1863. | Brosig, M. | Orgelbuch enth. eine Modulationstheorie in Beispielen sowie kleinere u. grössere Orgelstücke. 8. Lief | 32 | Januar 1864. | Brosig, M. | Praeludium (in G). Praeludium zu dem Liede: O Traurigkeit. Praeludium u. Fuge (in Am.) f. Orgel. Op. 12
| 12 | März 1852. | Brosig (M.) | 5 Choralvorspiele f. Orgel | | Mai 1847. | Brosig (M.) | Messe für 4 Singstimmen u. Orchester. Op. 7
| 7 | Februar 1848. | Brosig (M.) | Requiem f. 4 Singstimmen m. Begl. d. Orgel u. Contrabass, od. 2 Violinen, Viola u. 2 Hörner ad lib | | Januar 1847. | Brosigl (M.) | Christ ist erstanden! Fantasie f. Orgel. Op. 6
| 6 | November 1847. | Bruch, M | Frithjof. Scenen a. d. Frithjof-Sage v. Esaias Tegner, f. Männerchor, Solost. u. Orchester. Chorstimmen
| 23 | September, Oktober 1865. | Bruch, M. | 10 Lieder | 17 | Januar 1864. | Bruch, M. | 12 schottische Volkslieder mit deutschem u. englischem Texte | | April 1864. | Bruch, M. | Die Flucht der heiligen Familie. Ged. v. J. v. Eichendorff f. gem. Chor. Orchesterstimmen
| 20 | Mai 1865. | Bruch, M. | Die Loreley. Grosse romantische Oper. Dichtung v. E. Geibel. Part
| 16 | November 1865. | Bruch, M. | Die Loreley. Grosse romantische Oper. Vollst. Klavier-Ausz
| | Mai 1864. | Bruch, M. | Die Loreley. Romantische Oper, bearb. v. Th. Herbert | 16 | Mai 1865. | Bruch, M. | Einleitung z. Oper: Die Loreley | | Juli 1868. | Bruch, M. | Einleitung z. Oper: Loreley | | Mai 1868. | Bruch, M. | Einleitung zur Oper Die Loreley | | Mai 1865. | Bruch, M. | Einleitung zur Oper Die Loreley | 16 | Mai 1865. | Bruch, M. | Frithjof, Scenen aus der Frithiofs-Sage, v. E. Tegnèr f. Männerchor, Solostimmen u. Orchester. Partitur
| 23 | Mai 1866. | Bruch, M. | Frithjof. Scenen a. d. Frithjof-Sage, v. Esaias Tegner, f. Männerchor, Solost. u. Orch. Klavierausz
| 23 | September, Oktober 1865. | Bruch, M. | Ingeborg’s Klage, aus der Frithjof-Sage | 23 | Januar 1866. | Bruch, M. | Männerchöre. Heft 1, Römischer Triumphgesang | 19 | Januar 1864. | Bruch, M. | Männerchöre. Heft 2, Das Wesschrunner Gebet. Lied der Städte. Schottlands Thränen | 19 | Juli 1864. | Bruch, M. | Männerchöre m. Orchester. Heft 1, Römischer Triumphgesang. Ged. v. H. Lingg. Part
| 19 | Mai 1864. | Bruch, M. | Männerchöre mit Orch. 2. Heft, Das Wessobrunner Gebet. Lied der Städte. Schottlands Thränen. Mit Blechinstr. Part
| 19 | Dezember 1864. | Bruch, M. | Männerchöre mit Orch. Heft 1, Römischer Triumphgesaug. Part
| 19 | Januar 1864. | Bruch, M. | Römischer Triumphgesang v. H. Lingg, f. Männerchor. Part
| 19 | November 1867. | Bruch, Max | Frithjof. Scenen a. d. Frithjof-Sage v. Tegnèr, f. Männerchor, Solostimmen u. Orch. Part
| 23 | Januar 1868. | Bruch, Max | Salamis. Siegesgesang der Griechen, v. H. Lingg, f. Solostimmen, Männerchor u. Orch | 25 | Januar 1868. | Brunner, C.T. | 3 Fantasie-Transcriptionen aus Loreley, v. Bruch | 468 | November 1866. | Brunner, C.T. | 3 Rondos über Motive der Oper Loreley, v. M. Bruch. No. 1, Lied der Winzerinnen. No. 2, Chor: Rührt euch frisch. No. 3, Winzerchor | 469 | Mai 1866. | Brunner, C.T. | Fantasie über Motive der Oper: Die Hugenotten, v. Meyerbeer | 296 | April 1856. | Brunner, C.T. | Kleine Tonbilder. 6 leichte Stücke, No. 1, Das schlafende Kind. No. 2, Erzählung am Spinnrade. No. 3, Militair-Parade. No. 4. Wallfahrt zur Kapelle. No. 5, Italienische Gondelfahrt. No. 6, Ländlicher Tanz | 290 | December 1859. | Bülow, H. de | Cadenzen z. 4. Pfteconcert (C) v. Beethoven, Op. 58
| 58 | Januar 1868. | Bülow, H. de | Mazurka-Fantaisie (Bm.) | 13 | Januar 1868. | Bülow, H. de | Mazurka-Impromptu (B) | 4 | September 1867. | Bülow, H.G. de | Invitation à la Polka. Morceau de Salon | 6 | October 1855. | Bülow, H.G. de | Invitation à la Polka. Morceau de Salon. 2me Edit
| 6 | Juli 1862. | Bülow, H.G. de | Mazourka-Fantaisie | 13 | April 1860. | Bülow, H.G. de | Mazurka-Impromptu | 4 | Juni 1855. | Bülow, H. v. | Cadenzen zum 4ten Klavierconcert (G) v. L. van Beethoven | | Juni 1859. | Bülow, H. v. | Mazurka-Fantasie, f. Orch. bearb. v. Frz. Liszt | 13 | September 1868. | Bülow, H. v. | Mazurka-Fantasie, f. Orch. bearbeitet v. Frz. Liszt. Part
| 13 | Januar 1868. | Caldara, Ant. | Das 16st. Crucifixus, 8st. einger. v. G.W. Teschner. Part. u. St
| | Juli 1862. | Cherubini, L. | Ouvertüren, eing. v. K. Klage u. H. Ulrich. 2te rev. Ausg
| | Mai 1861. | Cherubini, L. | Ouvertüren, einger. v. K. Klage u. H. Ulrich | | Juli 1862. | Chwatal, F.X. | 3 Improvisations. No. 1, Cavatine de Caraffa. No. 2, Chanson favori. Ländler. No. 3, Les Yeux bleus d’Arnaud | 130 | Juni 1857. | Chwatal, F.X. | 6 Paraphrasen | 139 | September und October 1858. | Chwatal, F.X. | La Félicitation. Morceau agréable | 142 | September und October 1858. | Chwatal, F.X. | Zwei Herzen, ein Schlag. Braut-Walzer | 133 | März 1857. | Collina, Fr. | Blumenstücke. No. 3, Verdi, Rigoletto (La donna è mobile) | 3 | Juni 1859. | Collina, Fr. | Orphée aux Enfers, Opéra de J. Offenbach. 2 Mélodies fav | 10 | Dezember 1860. | Collina, Franç. | Blumenstücke | 3 | September und October 1858. | Collina, Frç. | Réminiscences de l’Opéra La Reine de Saba, de Ch. Gounod. No. 1, Air et Ballet. No. 2, Romance et Ballet | 11 | Dezember 1862. | Conti, Fil. | 3 Morceaux sur des Thèmes des Opéras de Verdi | 33 | Juni 1858. | Demuth (F.) | Schottisch u. 2 Geschwind-Märsche aus der Oper: Virginia, v. E. Seidelmann f. Pfte. (Opern-Guirlande No. 2) | | Januar 1839. | Dirschke, Frz. | Kirchenlieder aus Brosig’s Gesangbuch f. d. kathol. Gottesdienst | | Mai 1869. | Dr. W. Viol | Don Juan, komisch-tragische Oper in 2 Akten. Aus dem Italienischen in’s Deutsche übertragen, nebst Bemerkungen über eine angemessene Bühnen-Darstellung von Dr. W. Viol. (Musik von Mozart.) | | September und October 1858. | Dreyschock, Al. | Elle manque à ma Félicité. Romance | 122 | Januar 1860. | Duvivier, A.D. | Ave Maria, f. 2 Singstimmen mit Pfte (od. Orgel) | 7 | November 1856. | E. Geibel | Loreley (Die). Gr. romantische Oper in 3 Akten v. E. Geibel. [Mus. v. M. Bruch.] | | September 1864. | Ebell (C.G.) | Na! Na! Na! zur Neujahrsfahrt | | Januar, Februar 1834. | Ehlert, L. | Hafis-Ouverture, arr. v. Componisten | 21 | April 1857. | Ehlert, L. | Hafis-Ouverture f. Orch | 21 | Juni 1857. | Ehlert, L. | Liebesfrühling, von F. Rückert. 7 Gedichte. (Von Cyanen. Mir ist, nun ich dich habe. Zünde nur die Opferüamme. Du mit Strahlen. Ach, hinunter in die Tiefen. Bei des Abendsternes Brennen. Deine Liebe hat mich beschlichen.) | 25 | Juni 1858. | Ehlert, L. | Liebesfrühling v. Fr. Rückert | 25 | August 1863. | Ehlert, L. | Novellette | 24 | Januar 1856. | Eimann, W. | Wilhelminen-Polka-Mazurka | | Januar 1857. | Eitner, R. | 3 Stücke | 2 | Januar 1857. | Eitner, R. | 3 Stücke (Lied ohne Worte. Nocturne. Lied ohne Worte) | 2 | Januar 1855. | Ergmann (Aug.) | Variations brillantes sur un Thème de l’Opéra : Norma de Bellini | | November 1843. | Ernemann, M. | Sängerhalle (Deutsche). Auswahl von Original-Kompositionen f. 4st. Männergesang. 3. Band. Lief. 2, Ernemann, M., Mailied. Lux, Fr., Trinklied. Hermes, Ed., Traum der Liebe. Liebe, L., Op. 48 No. 4, Wanderlied. Naret-Koning, J., Einheit und deutsche Treu | 48 No. 4 | Dezember 1864. | Ernemann (M.) | 3 Hymnen zur häuslichen Andacht. Op. 18. No. 1, Ave Maria | 18. No. 1 | December 1844. | Ernemann (M.) | 6 Lieder f. Männergesang. Op. 16. 2te Sammlung der vierstimmigen Lieder. (Rheinweinlied. Gebet vor der Schlacht. Vanitas, Vanitatum vanitas. Soldatenlied. Das Lied von den Jahren. Die Vogelscheuche.) Partitur und Stimmen
| 16 | December 1844. | Ernemann (M.) | 6 Lieder für 4stimmigen Männergesang. 2te Sammlung. Op. 16. Partitur und Stimmen
| 16 | April 1844. | Ernemann (M.) | Deutschland uber Alles von Hoffmann von Fallersleben | | Juli 1847. | Ernemann (M.) | Drei Hymnen zur häuslichen Andacht. Op. 18. No. 1, Ave Maria | 18. No. 1 | Juli 1844. | Ernemann (M.) | Für Schule und Haus. Vierstimmige Lieder f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass. Op. 18. Partitur u. Stimmen
| 18 | November 1847. | Esser | Des Winters schönste Gabe. Album der beliebtesten und modernsten Gesellschafts-Tänze f. Pfte. (7 Schottische, 5 Galoppen, 3 Länder, Polka, Redowa, Kegelquadrille und Contretänze | | Januar 1841. | F. Peters | Leuckarts Tanz-Album, hrsg. v. Frz. Lanner. 13. Jahrg. 1865. (13 Tänze v. F. Peters, J. Peplow, E. Bartholomäus, J.V. Hamm u. G. Heinsdorff.) | | Dezember 1864. | Faisst, J. | Die Macht des Gesanges, f. Männerchor. Part
| 25 | November 1867. | Faisst, J. | Die Macht des Gesanges, f. Männerchor mit Begl. v. Blasinstrumenten u. Pauken | 25 | November 1866. | Faisst, J. | Sängerhalle (Deutsche). Ausw. v. Original-Komposit. f. 4 Männerst, 4. Bd., 1. Lief., Faisst, J., Gesangeshuldigung. Weinwurm, Rud., Sehnsucht. Schneider, Th., Leid u. Freud. Wilhelm, K., Op. 24. Die Liebe. Engelsberg, E.S., Waldesweise. Seifriz, M., Das Vöglein. Part. u. St
| 24 | November 1868. | Ferd. Schulz | Leuckart’s Tanz-Album. 10ter Jahrg. (Ferd. Schulz, Op. 19. Börner, Op. 30, 31. Frz. Lanner, Op. 23, 25. Spindler, Op. 93. Kirms, Op. 6. V. v. Stenglin, Op. 94. Conradi, Op. 27. Heinsdorff, Op. 75.) | 19 | December 1861. | Fischer, K. L. | Sängerhalle (Deutsche). Auswahl von Original-Compositionen f. 4st. Männergesang, hrsg. v. Frz. Abt. Lief. 7, Fischer, K. L., Sängergruss. Becker, V.E., Mailied. Hamma, Deutsche National-Hymne. Blumenstengel, A., Trinklied. Vierling, G., Der Winter bringt mich nicht zum Schweigen. Part. u. St
| | August 1861. | Fischer (C.) | Tänze f. Pfte. (3 Ländler, 2 Galopaden, 1 Masureck und 1 Walzer.) | | März, April 1833. | Flotow, F. v. | Zilda. No. 7a, Ballet | | September 1868. | Flotow, Fr. v. | Ouv. Zilda | | Januar 1868. | Flotow, Fr. v. | Zilda. Komische Oper in 2 Akten. Klav.-Ausz
| | November 1867. | Flotow, Fr. v. | Zilda. Oper | | September 1868. | Franke, H. | Improvisation über An die Entfernte, v. F. Mendelssohn-Bartholdy | 9 | September, Oktober 1865. | Franz, R. | 6 Gesänge. (Was pocht mein Herz. Wasserfahrt. Bitte. Allnächtlich im Traume. Vom Berge. Auf dem Meere.) Neue revid. Ausg
| 9 | August 1861. | Franz, R. | 6 Gesänge. Neue rev. Ausg
| 6 | Mai 1865. | Franz, R. | Bitte (Weil auf mir) | 9. No. 3 | November 1867. | Franz, Rob. | 3 Gesänge. (Auf dem Meere. Erster Verlust. Habt ihr sie schon geseh’n?) | 36 | Dezember 1862. | Franz, Rob. | 6 Gesänge. (Was pocht mein Herz so sehr? Wasserfahrt. Bitte. Allnächtlich im Traume. Vom Berge. Auf dem Meere.) Neue revid. Ausgabe
| 9 | Mai 1867. | Franz, Rob. | 6 Lieder v. H. Heine. (Was will die einsame Thräne. Deine weissen Lilienfinger. Traumbild. Es treibt mich hin, es treibt mich her. Die Rose, die Lilie, die Taube. Gekommen ist der Maie.) | 34 | September und October 1861. | Freudenberg (C.) | 4 Präludien zu den Liedern. Wie gross ist – Eine feste Burg – Herzlich lieb'– O Traurigkeit, f. Orgel. Op. 4
| 4 | September 1839. | Freudenberg (C.) | Der 7. Juni 1840. Trauerklänge f. Orgel. (Den Manen des Hochs. Königs gew.) Op. 6
| 6 | November 1840. | Freudenberg (C.) | Der deutsche Rhein von N. Becker (Sie sollen ihn nicht haben, den freien deutschen Rhein.) | | Februar 1841. | Freudenberg (Carol) | Frühlingsglocken. Der Bleicherin Nachtlied. Die todte Braut. 3 Lieder aus Reinicks Liederbuche. Op. 5. (Schneeglöckchen thut läuten – Wellen blinken durch di Nacht – Ein Mägdlein an den Brunnen sass) m. Randzeichnungen | 5 | März 1840. | Frz. Abt | Leuckarts Lieder-Album. Auswahl bel. Lieder v. Frz. Abt, M. Bruch, R. Franz, Graben-Hoffmann, F Gumbert u. A. m | | Januar 1865. | Frz. Abt | Sängerhalle (Deutsche). Auswahl v. Original-Kompos. f. 4st. Männergesang hrsg. v. Frz. Abt. 2. Band. Lief. 5, Röckel, A., Morgenlied u. Abendlied. Vierling, G., Op. 28, Frühlingsbotschaft. Herbeck, J., Trinkspruch. Stuckenschmidt, J.H., Der Wald. Hermes, E., Das einsame Röslein im Thale.) Part. u. St
| 28 | Mai 1863. | Frz. Lanner | Leuckart’s Tanz-Album. (12 Tänze v. Frz. Lanner, Heinsdorff, Frühauf, Stenglin, Bartholomäus u. Peplow.) | | Januar 1866. | Gäbler, E.F. | Festgruss zur Geburtstagsfeier des Königs, f. 4st. Männerchor m. Soli. Part. u. St
| 19 | Juli 1862. | Gaebler, E. Fr. | Prinz Friedrich Karl und seine Reiter, f. Tenor-Solo u. 4stimin. Männerchor m. Orch. Part mit unterlegtem Klavier-Ausz. u. Stimmen
| 21 | Mai 1867. | Gaschin, Fanny de Rosenberg | Emilie. Polka-Mazourka. Op. 18
| 18 | Juli 1854. | Gaschin de Rosenberg, Fanny | Souvenir de Lazienki. Mazourka bleu. Op. 19
| 19 | September 1854. | Gaschin de Rosenberg, Fanny | Steeple-Chase. Polka | 21 | September und October 1858. | Genée, R. | 2 komische Lieder f. 4st. Männerchor | 52 | Mai 1861. | Genée, R. | Ein Ball im Gesangvereine. Launige Scene f vierst. Männerchor. (Eintadung. Polonaise. Walzer. Polka. Contretanz. Galopp. Gute Nacht.) Part. u. St
| 48 | Juni 1860. | Göbel (J.F.) | 2 Lieder. Op. 3 (Die Braut auf Helgoland. Zum Tagesschluss.) | 3 | November 1850. | Göbel (Joh.) | 2 Lieder. 4tes Heft (O stille dies Verlangen. Erstes Begegnen) | | März 1851. | Goepel (J.F.) | 2 Lieder. Op. 3. (Die Brautauf Helgoland. Zum Tagesschluss.) | 3 | Juli 1847. | Gottwald, H. | 6 Lieder. (Zieht hin, ihr stillen Lieder. Ich will dich auf den Händen tragen. Veilchen. Waldscene. Sonntagsfrühe. Glockenlante.) | 10 | Mai 1865. | Gottwald, H. | Hymnus: Preis dem Vater, deu dort oben, f. Männerchor mit Blas-Instrumenten (od. Pfte) ad. lib | 6 | August 1863. | Gottwald, H. | In’s Freie! f. Männerchor m. Blasinstrum. (od. Pfte). Part. mit unterlegtem Klav.-Ausz. u. Singst
| 11 | September 1867. | Gottwald, H. | Kurze Messe f. 4 Singst., Streichquartett, 2 Oboen, 2 Hörner (Trompeten u. Pauken ad lib.) u. Orgel | 4 | September und October 1858. | Gottwald, H. | Sei mir gnädig, Gett! Cantate f. gemischten Chor, Streich-Quartett, 2 Clar., 2 Hörner u. Orgel | 3 | Juni 1860. | Gottwald, H. | Sonate fantastique (in Fm.) | | September und October 1857. | Graben-Hoffmann | 3 Trinklieder | 35 | Juni 1860. | Graben-Hoffmann | 3 Trinklieder. (Auf’s Mädchen. Beim Wein. Das fröhliche Herz.) | 35 | Juni 1857. | Graben-Hoffmann | 3 Trinklieder (Auf’s Mädchen. Beim Wein. Das fröhliche Herz) f. 1 Singst. (Chor ad lib.) Neue Ausg
| 35 | Januar 1868. | Graben-Hoffmann | 4 Kinderlieder. (Das erste Schneeglöckchen. Unsre lieben Hühnerchen. Zur Schlummerzeit. Schwewelhölzle.) | 37 | März 1857. | Graben-Hoffmann | O stille dies Verlangen, v. E. Geibel. Vereinfachte Ausg
| 34 | August 1860. | Graben-Hoffmann | O stille dies Verlangen, v. Geibel, f. Sopran (od. Tenor) | 34 | September und October 1857. | Grétry, A.E. | Chor: Die Wach’ ist da, aus der Oper: Die beiden Geizigen, arr. (in A) f. S., A., T. u. B. m. Orch. Partitur mit untergel. Klavierausz., Orchesterstimmen, Singstimmen
| | Mai 1861. | Grobe, J. | Sängerhalle (Deutsche). Auswahl v. Originaleompos. f. 4st. Männerges., gesammelt u. hrsg. v. Frz. Abt. Lief. 8, Grobe, J., Seelendrang. Veit. W.H., Op. 46. No. 2, Wanderlied. Baumgart, E.F., Ausden „Vierznilen“. Abt, Frz., Op. 176. No. 3, Rheinlied. Tauwitz, Ed, Gut’ Nacht. Santner, K., Morgengebet. Vierling, G., Op. 28. Mensch, verspotte nicht den Teufel. Part. u. St
| 46 | September und October 1861. | Grosser | Schnurren und Schnacken oder eine Sammlung scherzhafter Lieder, m. Pfte. od. Guit. No. 1 | | Januar, Februar 1831. | Gueldre, J.M. de | Kujawiak. Morceau sur des Thèmes kajawiennes. Nouv. Edit
| 15 | September 1867. | Gueldre, J.M. de | Kujawiak. Morceau sur des Thèmes kujawiennes | 15 | Juni 1858. | Gumbert, F. | 3 Lieder f. Sopran (od. Ten.) Op. 64 (Er liebt mich nicht – er liebt mich! Nur einmal möcht’ ich dir noch sagen. Liebchen weine nicht) | 64 | September 1854. | Gumbert, F. | 3 Lieder f. Sopran (od. Tenor) (Er lieht mich nicht – er liebt mich Nur einmal möcht’ ich Dir noch sagen Liebchen weine nicht) | 64 | Juni 1859. | Gumbert, F. | 5 Lieder f. S. od. T. No. 1, O fragt mich nicht. No. 2, Heimkehr. No. 3, Auf dem Wasser. No. 4, Du bist mein Traum. No. 5, Das Menschenherz | 67 | September, Oktober 1865. | Gumbert, Ferd. | 3 Lieder f. Sopran (od. Tenor) | 64 | Januar 1857. | Gumbert, Ferd. | 3 Lieder f. Sopran (od. Tenor) | 64 (A) | März 1857. | Gumbert, Ferd. | 5 Lieder f. Alt (od. Bariton) | 67 | Juni 1857. | Gumbert, Ferd. | 5 Lieder f. Sopran (od. Tenor). No. 1, O fragt mich nicht. No. 2, Heimkehr. No. 5, Auf dem Wasser. No. 4, Du bist mein Traum. No. 5, Das Menschenherz | 67 | Januar 1858. | Gumbert, Ferd. | O wie wunderschön ist die Frühlingszeit, f. Sopran (od. Tenor) | 87. No. 1 | September und October 1858. | Hahn, B. | Handbuch beim Unterricht im Gesange f. Schüler auf Gymnasien. 5te Aufl
| | März 1853. | Hahn (B.) | 5te Messe f. 4 Singstimmen, 2 Vlolinen. Viola, Violoncelle u. Contrabass, 2 Clariuetten, 2 Fagotte, 2 Hörner, Trompeten, Pauken u. 3 Posaunen | | Januar 1847. | Hahn (B.) | 6te Messe f. Sopran. Alt, Ten. u. Bass, 2 Viol., Viola, Contrab, 2 Oboen, 2 Hörner u. Orgel | | März 1847. | Hahn (B.) | Dritte Messe f. 4 Singstimmen, 2 Viol, Alt, Contreb. u. Orgel (Flöte 2 Clarinetten, 2 Fagotte, 2 Hörner, 2 Trompeten, Pauken u. Posaunen ad lib.) | | November 1844. | Hahn (B.) | Graduale (Qui sedes Domine) f. 4 Singst. 2 Viol., Alt, 2 Oboen, 2 Hurner, Orgel u. Contrab | | Februar 1845. | Hahn (B.) | Handbuch beim Unterricht im Gesange f. Schüler auf Gymnasien und Bürgerschulen. 3te Aufl
| | Juni 1836. | Hahn (B.) | Hymnus (Pange Lingua), für 4 Singstimmen, 2 Violinen, Alt, 2 Oboen, 2 Hörner, Orgel und Contrabass | | April 1844. | Hahn (B.) | Lieder zum Gebrauch beim sonn- und wochen-täglichen Gottesdienste auf katholischen Gymnasien. 3te umgearbeitete u. vermehrte Auflage
| | Juli 1844. | Hahn (B.) | Messe zur feierl. Consecration u. Inthronisation S. F. G. v. H. und H. Herrn Leop. Grafen v. Sedlnitzky Fürst-Bischof v. Breslau. Partitur (in Es.) | | Mai 1838. | Hahn (B.) | Vierte Messe f. Sopr., Alt, Tenor u. Bass, 2 Violinen, Alt (2 Heboen u. 2 Hörner ad lib.) Orgel u. Contrab. (Musikalischer Kirchenschatz 1ste Lief.) | | November 1845. | Hahn (Bern.) | Graduale (Diffusa est) u. Offertorium (Gloria et honore) f. 4 Solo u. 4 Chorstimmen. No. 2 | | Juni, Juli 1840. | Hahn (Bernh.) | Graduale (Adjutor) f. Sopr., Alt, Ten., Bass, Orgel u. Contrabass. Offertorium (Jesu dolcis) f. Sopr., Alt, Ten., Bass, Orgel u. Contrabass mit willk. Begl. v. 2 Clarinetten in B, u. 2 Hörner | | Januar 1840. | Hamma, F.B. | Deutsche National-Hymne f. Männerchor. Part. u. St
| | August 1861. | Händel, G.F. | Herakles. Oratorium. Chorstimmen
| | Januar 1862. | Hausmann (F.X.) | 6 Valses modernes et brillantes p. Pfte. Oe. 2
| 2 | Juli, August 1834. | Haydn, J. | Adagios f. Pfte u. Violine. No. 1, Aus Quartett Op. 76
| 76 | September 1867. | Haydn, J. | Serenade (As) (Ausd. Concertprogramm des Florentiner Quartett-Vereins Jean Becker) arr. v. Th. Herbert | | November 1867. | Haydn, J. | Serenade (C) f. 2 Viol., Vla u. Vcllo. (Aus dem Concertprogramm d. Florentiner Quartett-Vereins Jean Becker) | | November 1867. | Haydn, J. | Symphonien, f. Pfte und Violine arr. v. G. Vierling. No 8 (B) | | August 1861. | Haydn, Jos. | 6 Violinquartette f. Pfte u. Violine bearb. von G. Vierling. No. 5, 6 | | Mai 1866. | Haydn, Jos. | Symphonien, arr. v. K. Klage, J. Schäffer u. G. Vierling. No. 3 (B). No. 6 (Dm.). No. 7 (G). No. 9 (C) | | Januar 1862. | Haydn, Jos. | Symphonien, eing. v. K. Klage, Jul. Schäffer u. G. Vierling. No. 2 (Es). No. 4 (F). No. 5 (Es). No. 10 (F). No. 11 (D). No. 12 (A), Abschieds-Symphonie | | März 1862. | Haydn, Jos. | Symphonien, f. Pfte u. Violine arr. v. G. Vierling. No. 5 (D) | | December 1859. | Haydn, Jos. | Symphonien, f. Pfte u. Violine arr. v. G. Vierling. No. 6 (G) | | Januar 1860. | Haydn, Jos. | Symphonien, f. Pfte u. Violine einger. v. G. Vierling. No. 10 (D) | | Oktober 1862. | Haydn, Jos. | Symphonien f. Pfte u. Violine, arr. v. G. Vierling. No. 1 (Es). No. 2 (D) | | Juni 1858. | Haydn, Jos. | Symphonien f. Pfte u. Violine, arr. v. G. Vierling. No. 3 (Es). No. 4 (D) | | Juni 1859. | Haydn, Jos. | Violin-Quartetten, f. Pfte u. Violine einger. v. G. Vierling. 1. Serie. Op. 76. No. 1–4 (G, Dm., C, B) | 76. No. 1–4 | Juli 1864. | Haydn. J. | Serenade (C) arr. (Aus dem Concertprogramm d. Florentiner Quartett-Vereins Jean Becker) | | November 1867. | Heidenreich | Salzbrunner-Colonaden-Erheiterungen (2 Galoppen, 2 Schottische, Ländler u. Regdowac) f. Pfte | | November 1838. | Heidenreich | Salzbrunner Colonaden-Erheiterungen f. Pfte. No. 2, (2 Galoppen, 1 Ländler, Walzer u. Schottisch) | | April 1840. | Heinsdorff, G | Aelplers Hochzeits-Reigen. Tyrolienne | 35 | Januar 1856. | Heinsdorff, G. | Albrechts-Marsch | 44 | November 1856. | Heinsdorff, G. | Breslauer Damen-Polka. Op. 9
| 9 | September 1854. | Heinsdorff, G. | Bruder Lustig. Galopp (Op. 1) und: Philomelen-Polka (Op. 5) f. Orch | 1 | Juli 1854. | Heinsdorff, G. | Bruder Lustig. Galopp Op. 1
| 1 | Juli 1854. | Heinsdorff, G. | Cäsar-Marsch. Op. 8
| 8 | Juli 1854. | Heinsdorff, G. | Fanny-Polka tremblante | 55 | Januar 1858. | Heinsdorff, G. | Gruss aus der Ferne. Tyrolienne | 64 | September und October 1858. | Heinsdorff, G. | Jägers Lust. Galopp | 27 | Januar 1855. | Heinsdorff, G. | Kobold-Polka-tremblante | | April 1856. | Heinsdorff, G. | König Wilhelm’s Rettungs-Marsch | 75 | Januar 1862. | Heinsdorff, G. | Marien-Marsch. Op. 25
| 25 | September 1854. | Heinsdorff, G. | Marien-Marsch (Op. 25) u. Polka-Mazurka (Op. 26) f. Orch | 25 | September 1854. | Heinsdorff, G. | Patrioten-Marsch | 30 | Januar 1855. | Heinsdorff, G. | Phönix-Galopp | 29 | November 1856. | Heinsdorff, G. | Siegesruf-Marsch | 54 | Januar 1858. | Heinsdorff. G. | Clara-Polka-Mazurka | 31 | Juni 1855. | Heinsdorff. G. | Tartaren-Polka | 34 | October 1855. | Hempel, R. | Sängerhalle (deutsche). Auswahl v. Orig.-Kompositionen f. 4st. Männergesang hrsg. v. Frz. Abt. Bd. III. Lief. 6. (Hempel, R., Die Welt ist dein! Schuppert, K., Abschied. Derckum, Frz., Wanderlied. Stuntz, J.H., Trinkchor.) Part. u. St
| | November 1866. | Henschel, G. | 3 Lieder f. 1 tiefe Stimme (Die Diebin mit der Rosenwange. Vor dem Feinde. Wie ist diese Welt doch so schön!) | 1 | Januar 1868. | Herbeck, J. | Sängerhalle (Deutsche). Ausw. v. Originalkompositionen f. 4st. Männerges. hrsg. v. Frz. Abt. Band 2. Heft 3, Herbeck, J., Die Studenten. Schäffer, O.H., Um Pfingsten. Becker, V.E., Frühlingslied. Stuckenschmidt, J.H., Sommernacht. Part. u. St
| | Oktober 1862. | Herbeck, Jos. | Zum Walde. Ged. v. G. Scheurlin, f. 4st. Männerchor m. 4 Ventilhörn. Part. u. St
| 2 | Mai 1863. | Herbert, Th. | 3 Stücke aus der Oper Loreley, v. M. Bruch, frei übertragen | 5 | Juli 1864. | Herbert, Th. | Le Bal, Morceau fav. de Mlle Adelina Patti. Valse chantée de M. Strakosch, paraphrasée | 4 | Januar 1864. | Herbert, Th. | Meermädchen (Oberon). Paraphrase | 3 | August 1863. | Herbert, Th. | Potpourri über Motive aus der Oper Loreley, v. M. Bruch | | September, Oktober 1865. | Herbert, Th. | Potpourri über Motive aus der Oper Loreley, v. M. Bruch, f. Pfte u. Violine bearb. v. G. Wichtl | | September, Oktober 1865. | Herbert, Th. | Potpourri über Motive aus der Oper Loreley von M. Bruch | | Dezember 1864. | Hering, C. | 2 Elementar-Duetten (erste Lage) f. 2 Violinen | 25 | September und October 1858. | Hering, C. | 3 Elementar-Duos f. 2 Violinen (in erster Lage spielbar) | 29 | Juni 1859. | Hering, Ch | Pense à moi ! Mazourka | 38 | December 1859. | Hermann | Contra-Tänze nach beliebten Melodien aus den Opern: Norma, Robert der Teufel, und das eherne Pferd | | Mai 1838. | Hermes, Ed. | Das einsame Röslein im Thal, f. 4 Männerst. Part. u. St
| | April 1864. | Hermes, Ed. | Das einsame Röslein im Thal, f. gemischten Chor. Part. u. St
| | November 1866. | Hertz, Th. | Rouge et Noire-Polka | 34 | Juni 1859. | Herzog, W. | Eine Schwalbe macht kein’n Sommer. Briza-Walzer | 12 | Mai 1867. | Hesse | 1er Quatuor p.
2 V. A. et Vclle. Oe. 23, in D | 23 | July, August 1830. | Hesse | 3 Amusemens
faciles à 4 Mains | | July, August 1830. | Hesse | 3 ausgeführte Choräle, ein Präludium und ein Postludium. Op. 26
| 26 | Januar, Februar 1831. | Hesse | leichte
Orgelvorspiele für angehende Organisten in Seminarien etc. No. 6 für die
Orgel | | Januar 1829. | Hesse, A. | Fantasie (Cm.). No. 5 d. Orgels. 2te umg. Aufl
| 22 | Juni 1859. | Hesse, A. | Fuge aus Mozart’s Requien u. Preludien als Einleitung. No. 4. d. Orgels. Neue Ausg
| | Januar 1856. | Hesse, Ad. | 2 leichte Präludien | | Juni 1860. | Hesse, Ad. | 4e Rondeau. Op 78. 2e Edit
| 78 | Juli 1854. | Hesse, Ad. | 8 Studien mit obl. Pedal u. genau angezeigter Pedal-Applikatur. (No. 16 der Orgels.) Neue Aufl
| 30 | Januar 1862. | Hesse, Ad. | Ausgew. Orgelkompositionen | 60 | September und October 1861. | Hesse, Ad. | Ausgew. Orgel-Kompositionen | 26 | Dezember 1862. | Hesse, Ad. | Ausgewählte Orgel-Kompositionen. Neue Ausg
| 24 | August 1863. | Hesse, Ad. | Einleitung zu Graun’s Tod Jesu. No. 47 d. Orgelcomp | 84 | December 1859. | Hesse, Ad. | Fantasie (Dm.) f. Org. od. Pfte zu vier Händen | 87 | Oktober 1863. | Hesse, Ad. | Leichte Orgelvorspiele f. angehende Organisten. (No. 6 d. Orgels.) 2te Aufl
| | September und October 1858. | Hesse, Ad. | Präludien über 2 Themata aus Graun’s Tod Jesu, zum Choral: O Haupt voll Blut und Wunden No. 5 d. Orgels. Neue Ausg
| | April 1860. | Hesse (A.) | 3 Divertissements f. Pfte zu 4 Händen. Op. 30
| 30 | Mai, Juni 1831. | Hesse (A.) | 4ième Rondeau. Op. 78
| 78 | Juli 1847. | Hesse (A.) | 8 Studien f. Orgel mit obligatem Pedal und genau angezeigter Pedal-Applicatur. 2tes Heft, Op. 30
| 30 | November, December 1831. | Hesse (Ad.) | 4ième Rondeau. Op. 78, in Es
| 78 | November 1850. | Hesse (Ad.) | 5 Orgelstücke verschïedenen Characters. Op. 81
| 81 | November 1847. | Hesse (Ad.) | O Tag des Herrn, du sollst mir heilig sein. Motette f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass, mit obl. Orgelbegl. Op. 82
| 82 | April 1850. | Hesse (Ad.) | O Tag des Herrn.“ Motette f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass m. obl. Orgelbegl. Op. 82. No. 4 der Motetten m. Orgel | 82 | November 1850. | Heyer | Leuckart’s Tanz-Album, hrsg v. Frz. Lanner. 16. Jahrg. 1868. (11 Tänze von Heyer, Olbrich, Peplow, Bodeusch u. Frz. Lanner) | | Januar 1868. | Heyer, O. | Auf Freiers Füssen. Polka | 10 | September 1867. | Heyer, O. | Auf Freiers Füssen. Polka | 10 | September 1867. | Heyer, O. | Florentiner Polka | 12 | September 1868. | Heyer, O. | Florentiner-Polka | 12 | September 1868. | Heyer, O. | Friedensfest-Marsch | 6 | Mai 1867. | Heyer, O. | Friedensfest-Marsch | 6 | Mai 1867. | Heyer, O. | Friedens-Festmarsch | 6 | November 1866. | Heyer, O. | Friedens-Festmarsch | 6 | Mai 1867. | Heyer, O. | Glückssterne. Walzer | 13 | December 1868. | Heyer, O. | Glückssterne. Walzer f. Orch | 13 | December 1868. | Heyer, O. | Steinmetz-Marsch | 8 | Mai 1867. | Heyer. O. | Emma-Polka-Mazurka | 7 | Mai 1867. | Heymann, Arn. | 2me Valse | 23 | Mai 1861. | Hientzsch (J.G.) | Eutonia, eine hauptsächlich pädagogische Musik-Zeitschrift für Alle, welche die Musik in Schulen zu lehren und in Kirchen zu halten haben. 5r Band, 1s–3s Heft | | Mai, Juni 1831. | Hille, E. | Sängerhalle (Deutsche). Auswahl v. Originalkomp. f. 4st. Männergesang hrsg. v. Frz. Abt. 2. Bd. Lief. 7, Hille, E., Frühlings Sieg. Schäffer, H., Der weisse Salomo. Tauwitz, Ed., Trinklied (Trinkt, Freunde, trinkt). Thieme, L., Festlied (Frauentugend, Frauenschöne). Part. u. St
| | Oktober 1863. | Hiller, Ferd. | 3te Sonate (Gm.) | 78 | December 1859. | Hiller, Ferd. | Aus der Edda. 2 Gedichte v. E. Ling, f. Männerchore m. Orchester. Part
| 107 | Mai 1864. | Hiller, Ferd. | Aus der Edda. 2 Gedichte v. E. Ling, f. Männerchor m. Orch. Orchesterstimmen
| 107 | Januar 1865. | Hiller, Ferd. | Aus der Edda. 2 Gedichte v. E. Ling, f. Männerchor u. Orch. Orchesterstimmen
| 107 | August 1864. | Hiller, Ferd. | Die Nacht. Hymne v. M. Hartmann, f. Solostimmen, Chor u. Orch | 99 | Oktober 1862. | Hiller, Ferd. | Die Nacht. Hymne v. M. Hartmann, f. Solostimmen, Chor u. Orch. Partitur
| 99 | Januar 1863. | Hiller, Ferd. | Die Nacht. Hymne v. M. Hartmann, f. Solostimmen, Chor u. Orch. Singstimmen
| 99 | Oktober 1862. | Hiller, Ferd. | Die Nacht. Hymne v. M. Hartmann. Orchesterstimmen
| 99 | November 1863. | Hiller, Ferd. | Gesang Heloïsens und der Nonuen am Grabe Abälards. Hymne aus dem Mittelalter (latein. u. deutscher Text), f. A., Frauenchor u. kl. Orch | 62 | Dezember 1860. | Hiller, Ferd. | us der Edda. 2 Gedichte v. E. Ling, f. Männerchor m. Orch. (Osterfeuer. Ostara.) Klavierauszug v. J. Brambach | 107 | Oktober 1863. | Hirschel (H.) | Erinnerungs-Mazurek f. Pfte | | Juli und August 1836. | Hoffmann, Carl | Du bist mein Traum in stiller Nacht, f. 4 Männerstimmen. Op. 1. Part. u. Stimmen
| 1 | Juli 1854. | Hoffmann, K. | Du bist mein Traum in stiller Nacht, f. S. od. T | 1b | Juli 1864. | Hoffmann (C.J.A.H.) | Messe f. Sopr., Alt, Ten. u. Bass, 2 Viol., Alt, Flöte, 2 Clar., 2 Hörner, 2 Tromp., Pauken (3 Posaunen ad lib.), Vclle, Bass u. Orgel. Op. 16
| 16 | September 1839. | Holland (C.) | 1er Rondino sur les Thêmes favoris du Siège de Corinthe p. Pfte (in C) | | July, August 1830. | Horák, W.E. | 6te Messe (Dm.) f. S., A., T. u. B., 2 V., Vla, Vcllo, 2 Hob., 2 Hörn. (abw. m. 2 Tromp.), Pauk., Cb. u. Org | | Januar 1865. | Horák, W.E. | 7te Messe f. 4 Singst., 2 V., Vla, (2 Cl. ad lib.,) 2 Hörn., Cb. u. Org | | Juli 1862. | Horák, W.E. | Graduale f. S., A, T. u B., 2 Viol., Vla. (2 Hoboen, 2 Hörner obl.,) Contrab. mit Vcllo u. Orgel | | Januar 1860. | Horák, W.E. | Kurze Pastoral-Messe, f. 4 Singstimmen, 2 Violinen, Flöte, 2 Hörner (abw. m. 2 Trompeten) Pauken, Contrab. u. Orgel | | Juni 1858. | Horn, A. | Rheinfahrt. Ged. v. W. Dunker, f. T | 19 | Januar 1866. | Jadassohn, J. | 3 petits Morceaux | 18 | December 1859. | Jadassohn, S. | 3 Morceaux caractéristiques | 12 | Juni 1859. | Jadassohn, S. | 3 petits Morceaux p. Violon av. Pfte | 18 | December 1859. | Jadassohn, S. | 3 Valses | 22 | August 1860. | Jadassohn, S. | Quartett (Cm.) f. 2 Violmen, Alt u. Vcllo | 10 | September und October 1858. | Jaell, Alfr. | 3 Gesänge v. Rob. Franz, übertragen | 119 | Dezember 1862. | Jaell, Alfr. | La Fontaine | 117 | Oktober 1862. | Jaell, Alfr. | Méditation poétique | 95 | Januar 1860. | Jaeschke, H. | Romanze | 1 | Juni 1855. | Jansen, G. | Sängerhalle (deutsche). Auswahl v. Original-Compositionen f. vierst. Männergesang herausg. v. Frz. Abt. 3. Band 5. Lief. (Jansen, G., Da drüben. Der brave Grenadier. Engelsberg, E.S., Sängermarsch. Zabel, C., An die Sonne. Witt, J., Abschied.) Part. u. St
| | Mai 1866. | Jensen, Ad. | 6 Lieder | 1 | Juni 1859. | Jensen, Ad. | 6 Lieder. (Lehn’ deine Wang’ an meine. Marie. Sie war die Schönste von Allen. Spanisches Lied. Wenn ich ein Vöglein wär. Frühlingsnacht.) | 1 | Januar 1858. | Jensen, Ad. | 6 Lieder (Lehn’ deine Wang’ an meine Waug’. Marie. Sie war die Schönste von Allen. Spanisches Lied. Wenn ich ein Vöglein wär’. Frühlingsnacht). Neue verb. Ausg
| 1 | November 1867. | Jensen, Ad. | Valse brillante | 3 | December 1859. | Kaczkowsky (E.) | Mystères de la Danse. 3 Mazures | | Juli 1844. | Kania, Em. | Romance styrienne | 24 | Juli 1862. | Kania, Em. | Souvenir d’Italie. (Guardate un pò. Romance célèbre de Gordigiani.) | 23 | Juli 1862. | Kassner (Jos.) | 4 Gradulia vei Hymni con texte latine et germanico pro Canto, Alto, Tenore et Basso | | December 1840. | Kermes, Ed. | Traum der Liebe, f. 4 Männerst. Part. u. St
| | Juli 1864. | Klingenberg (W.) | Fest-Cantate (Meine Zeit steht in Deinen Händen, nach Psalm 31, Vers 10.) f. 4 Singstimmen u. Orchester. Op. 16. Partitur
| 16 | Juni, Juli 1840. | Klingenberg (W.) | Wanderlied. Waldlust. Aussöhnung. Sehnsucht. 4 Gesänge f. Tenor od. Sopran. Op. 10. 2tes Liederheft (Schnell hinaus – Wie ist doch im Walde gut wohnen – Ich wollte in die Fremde geh’n – Lieblich winkt der Jungfrau zartes Bild) | 10 | Februar 1840. | Koenig (F.) | Die Achtzehn Hundert Neun und Dreissiger Walzer f. Pfte | | December 1838. | Köhler, L. | Sängerhalle (Deutsche). Auswahl v. Original-Kompositionen f. 4st. Männergesang. Bnd 2. Heft 1, Köhler, L., Dem deutschen Volke. Ecker, C., Trost. Bönicke, H., Lied vom Rhein. Zimmermann, S.A., Die Sonne geht zur Ruh. Dorn, H., Herr Durst. Part. u. St
| | Januar 1862. | Köhler (E.) | Jubel-Cantate zur 100jährigen Kirchenfeier f. vierstimmigen Chor mit Begl. d. Orchesters. Partitur. Op. 66. No. 8 der Motetten u. Cantaten | 66. No. 8 | November 1843. | Kossmaly (C.) | 6 vierstimmige Gesange f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass (Tannenwald. Im Sommer. Herbst. Nachtgesang. Herbsthauch. Aus der Jugendzeit.) Part. 1stes Heft | | November 1847. | Kothe, B. | Auserlesene Lieder der katholischen Kirche für alle Zeiten d. Kirchenjahres. Nebst einem Anhange von Marienliedern für die Maiandacht. Zum Gebrauche für höhere Töchterschulen u. geistliche Genossenschaften 3stimmig bearbeitet | | September, Oktober 1865. | Kothe, B. | Choräle u. Lieder z. Gebr. bei dem öffentl. Gottesdienste auf kathol. Gymnasien u. Realschulen. 2. umgearb. u. verm. Ausg
| | Mai 1869. | Kothe, B. | Choräle und Lieder zum Gebr. f. d. öffentl. Gottesdienst auf Gelehrtenschulen | | Februar 1863. | Kothe, B. | Die Musik in der katholischen Kirche. Wegweiser durch das gesammte Gebiet der katholischen Kirchenmusik | | November 1862. | Kothe, B. | Musica sacra. Samml. v. Hymnen u. Motetten f. Männerst. 1. Theil, Weihnachtskreis | | Februar 1868. | Kreutzer, R. | Etüden f. Violine, revidirt v. C. Hering | | Juni 1859. | Krocker (J.) | Hommage à A. Henselt. Etude sur le Motif de l’Opéra : Norma, de Bellini (Mira o Norma) p. Pfte | | August 1839. | Krug, D. | Souvenir du Rhin. Fantaisie sur des Motifs de l’Opéra Loreley de Bruch | 222 | November 1866. | Kuntze, C. | Der dumme Hans. Komisches Lied | 37 | December 1859. | Kuntze, C. | Der dumme Hans. Komisches Männerquartett. Part. u. Stimmen
| 37 | November 1856. | Kuntze, C. | Nur nicht ängstlich! Komisches Männerquartett. Part. u. St
| 32 | Januar 1856. | Kuntze, C. | Nur nicht ängstlich. Komisches Lied | 32 | Januar 1856. | Kuntze, K. | Alle wollen in den Himmel. Kom. Männerquartett. Part. u. St
| 132 | September 1867. | Kuntze, K. | Der dumme Hans. Komisches Lied. 2. Aufl
| 37 | Januar 1864. | Kuntze, K. | Der Kaffeeklatsch. Komisches Männerquartett. Part. u. Stimmen
| 59 | Januar 1860. | Laade, Fr. | Schneeflocken-Polka | 18 | December 1859. | Lacombe (Louis) | Les Adieux à la Patrie. Caprice p. Pfte. Oe. 2, in Em
| 2 | März 1840. | Lange, C.A. | Das rothe Käpplein. Volkssage, v. J.G. Seidl, f. Sopran (od. Tenor) | 5 | Juni 1857. | Lanner, Frç. | Réminiscences de l’Opéra. Collect. de Potpourris élég. No. 10, Rossini, Tell | | November 1867. | Lanner, Frç. | Réminiscences de l’Opéra. Collect. de Potpourris élég. No. 15, Meyerbeer, L’Africaine | | December 1868. | Lanner, Frç. | Réminiscences de l’Opéra. Collect. de Potpourris élég. No. 16, Flotow, Zilda | | September 1868. | Lanner, Frç. | Réminiscences de l’Opéra. Collect de Potpourris élég. No. 15, Meyerbeer, Afrikanerin | | December 1868. | Lanner, Frç. | Réminiscences de l’Opéra. Collection de Potpourris élég. No. 10, Rossini. Tell | | September 1867. | Lanner, Frç. | Réminiscences de l’Opéra. Collection de Potpourris élég. No. 11, Gounod, Faust. Nouv. Edit. augmentée
| | April 1864. | Lanner, Frç. | Réminiscences de l’Opéra. Collection de Potpourris élégants. No. 7, Donizetti, Belisar. No. 8, Bellini, Sonnambula. No. 9, Auber, La Part du Diable. No. 13, Gounod, La Reine de Saba | | August 1863. | Lanner, Frz | Cynka-Polka-Mazurka | 41 | Mai 1867. | Lanner, Frz | Höllen-Galopp | 14 | Juni 1860. | Lanner, Frz. | Arm in Arm. Polka | 36 | November 1866. | Lanner, Frz. | Arm in Arm. Polka-Mazurka | 36 | Januar 1866. | Lanner, Frz. | Daphnis und Chloë. Quadrille nach Motiven aus Offenbachs gleichn. Oper | 23 | December 1861. | Lanner, Frz. | Die Loreley, Oper v. M. Bruch. Transcriptionen | 34 | Juli 1864. | Lanner, Frz. | Dinorah-Quadrille nach Motiven der Oper: Die Wallfahrt nach Ploërmel. 2te Aufl
| 12 | August 1860. | Lanner, Frz. | Faust (Margarethe), Oper v. Ch. Gounod. 3 Transcriptionen. No. 1, Walzer. No. 2, Kirmess. No. 3, Soldatenchor | 32 | Januar 1862. | Lanner, Frz. | Faust (Margarethe), Oper v. Gounod. 4 Transcriptionen. No. 1, Walzer. No. 2, Kirmess. No. 3, Soldatenchor. No. 4, Blümlein traut. Neue Ausg
| 32 | April 1864. | Lanner, Frz. | Glückskinder. Polka | 39 | Mai 1867. | Lanner, Frz. | Goldenes Melodien-Album, enth. Lieder, Opernstücke, Tänze, klassische Kompositionen etc. im leichten Arrangement | 31 | Dezember 1862. | Lanner, Frz. | Goldenes Melodien-Album. Heft 1–4 | 30 | December 1861. | Lanner, Frz. | Goldenes Melodien-Album. Lieder, Operustücke, Tänze, klassische Kompositionen etc. im leichten Arrangement. Heft 2 | 31 | März 1862. | Lanner, Frz. | Goldenes Melodienhuch, enth. Lieder, Opernstücke, Tänze u. s. w. Heft 1 | 31 | December 1861. | Lanner, Frz. | Goldnes Melodien-Album, enth. Lieder, Opernstücke, Tänze u. s. w. Heft 3 | 31 | Oktober 1862. | Lanner, Frz. | Höllen Galopp (Galop infernal) nach Motiven a. der Oper: Orpheus in der Hölle, v. J. Offenbach | | Februar 1860. | Lanner, Frz. | Kuss-Polka nach Arditi’s Il Bacio | 26 | Oktober 1862. | Lanner, Frz. | Marsch und Chor der Ritter aus der Oper Die Verschworenen, oder der häusliche Krieg, v. Frz. Schubert | 33 | August 1863. | Lanner, Frz. | Orpheus-Quadrille, nach Motiven der Oper: Orphens in der Hölle, v. J. Offenbach | 15 | Juni 1860. | Lanner, Frz. | Pan, Pan. Polka-Mazurka nach Motiven aus J. Offenbachs Operette Daphnis und Chloë | 25 | März 1862. | Lanner, Frz. | Polka-Mazur: Pan, Pan! | 25 | December 1861. | Lanner, Frz. | Polka-Mazurka über Motive a. Maillarts: Das Glöckechen des Eremiten | 21 | August 1861. | Lanner, Frz. | Reminiscences de l’Opéra. Collect. de Potp. élég. No. 15, Meyerbeer, Die Afrikanerin | | September, Oktober 1865. | Lanner, Frz. | Reminiscences de l’Opéra. Collect. de Potpourris élégants. No. 15, Meyerbeer, Die Afrikanerin | | September, Oktober 1865. | Lanner, Frz. | Réminiscences de l’Opéra. Collection de Potpourris élégants. No. 1, Meyerbeer, Dinorah ou le Pardon de Ploërmel. No. 2, Verdi, Il Trovatore. No. 3, Mozart, Don Juan. No. 11, Gounod, Faust | | August 1861. | Lanner, Frz. | Reminiscences de l’Opéra. Collection de Potpourris élégants. No. 15, Meyerbeer, Die Afrikanerin | | August 1865. | Lanner, Frz. | Rèminiscences de l’Opéra. Collection de Potpourris élégants. No. 3, Mozart, Don Juan | | Mai 1863. | Lanner, Frz. | Reminiscences de l’Opéra. Collection de Potpourris élégauts. No. 1, Meyerbeer, Diuorah ou le Pardon de Ploërmel. No. 2, Verdi, Il Trovatore. No. 11, Gounod, Faust | | August 1861. | Lanner, Frz. | Réminiscenses de l’Opéra. Collection de Potpourris élégants. No. 13, Gounod, La Reine de Saba | | Mai 1863. | Lanner, Frz. | Sänger-Marsch | 19 | März 1862. | Lanner, Frz. | Tambour-Polka | 17 | August 1861. | Lanner, Frz. | Tambour-Polka | 17 | August 1861. | Lanner, Frz. | Wiegenlieder. Walzer | 20 | Dezember 1862. | Lefébure-Wély | Les Cloches du Monastère. Nocturne | 54 | Januar 1856. | Lenz (Jos.) | Deutscher Wehrgesang v. N. Becker f. vierstimmigen Männerchor (Sie sollen ihn nicht haben, den freien deutschen Rhein) | | März 1841. | Lenz (Jos.) | Sie sollen ihn nicht haben, den freien deutschen Rhein. Deutscher Wehrgesang v. N. Becker | | Februar 1841. | Lenz (Jos.) | Sie sollen ihn nicht haben, den freien deutschen Rhein. Deutscher Wehrgesang von N. Becker f. eine oder zwei Stimmen mit vollständigen Orchester. Partitur
| | März 1841. | Lenz (Jos.) | Sie sollen ihn nicht haben.
Deutscher Wehrgesang, als Marsch f. vollständige Infanterie-Musik.
Partitur
| | April 1841. | Lenz (Jos.) | Sie sollen ihn nicht haben. Deutscher Wehrgesang v. N. Becker. Geschwindmarsch f. Pfte. zu 4 Händen | | März 1841. | Leschnick (M.) | Keine Rosen ohne Dornen. Polonaise, Walzer, 3 Polka. Galopp | | März 1846. | Leschnick (M.) | Lebenslust-Polka | | April 1848. | Leuckart |
Leuckart’s Tanz-Album, hrsg. v. Frz. Lanner. 15. Jahrg. 1867. (12 Tänze v. Lanner, Heyer, Olbrich, Peplow u. A.) | | Januar 1867. | Liebau, W. | Lochenitzer Flankenmarsch. Zum Andenken an die Schlacht von Königgrätz | | November 1866. | Liebe, L. | Sängerhalle (Deutsche). Auswahl von Original-Compositionen f. 4st. Männergesang, hrsg. v. Frz. Abt. 3te Lief., Liebe, L., Walzer. Schultz, Edw., Waldlied. Veit, W.H., Die Hoffnung. Vierling, G., Lieben ohne Mass. Part. u. St
| | August 1860. | Lindner, E.O. | Eichendorff’s Loreley, Ossian’s Mädchen von Kola | 7 | October 1855. | Lindner, E.O. | No. 1, Loreley, v. Eichendorff. No. 2, Das Mädchen von Kola, v. Ossian | 7 | April 1864. | Lorenz, Frz. | Haydn’s, Mozart’s und Beethoven’s Kirchenmusik und ihre katholischen u. protestantischen Gegner | | Mai 1866. | Lorenz, J. | 2 Feuillets d’Album. (Polka-Mazurka. Varsovienne.) | 2 | Juni 1857. | Lorinser, F. | Kirchenlieder u. Litaneien. Zum Gebr. kath. Pfarrkirchen | | April 1864. | Löschhorn, A. | Ballade | 35 | Januar 1856. | Löschhorn, A. | La Rose des Alpes. Tyrolienne de Salon | 44 | Juni 1859. | Löschhorn, A. | Le Diable à quatre, Galopp | 50 | August 1861. | Löschhorn, A. | Le Diable à quatre. Galop brill. 2me Edit
| 50 | Juli 1862. | Löwe, Karl | Der Papagei. Humoristische Ballade f. 4st. Männerchor. 2te Aufl. Part. u. St
| 111 | Mai 1861. | Mächtig, C. | Ach wie ist’s möglich dann Thüring’sches Volkslied. Fantasie, arr | 5 | December 1859. | Mächtig, C. | Aus der Heimath. Salonstück. 2te rev. Aufl
| 1 | Juni 1857. | Mächtig, C. | Aus der Heimath. Salonstück. Op. 1
| 1 | September 1854. | Mächtig, C. | In stiller Nacht. Salonstück | 2 | Januar 1855. | Mächtig, C. | In stiller Nacht. Salonstück. 2te revid. Ausg
| 2 | September und October 1857. | Mächtig, C. | Thüringisches Volkslied übertr. 2te Aufl
| 5 | Januar 1856. | Mächtig, Ch. | La belle Gracieuse. Mazourka. 2me Edit
| 3 | Januar 1858. | Mächtig, K. | Zwiegesang der Elfen. Duett f. 2 Singstimmen mit Pfte | 9 | December 1859. | Maechtig, Ch. | Chant de Printemps. Etude mélodique | 7 | Juni 1855. | Maerstens, Alb. | Variations brill sur un Thème de Bellini, p. Violon | 16 | September und October 1858. | Maertens, Alb. | P.Rode- u. R. Kreutzer’sche Violin-Etuden, als Studien f. d. Flügel bearb. Heft 1 | 10 | April 1857. | Maier, Jul. Jos. | Auswahl englischer Madrigale f. gemischten Chor. Mit deutscher Uebersetzung v. F. v. Hoffnaas u. A. v. St. Julien. Part. u. St
| | Oktober 1863. | Märtens, Alb. | Introduction et Variations sur un Thème original, p. Violon av. Pfte | 14 | Juni 1857. | Mayer, Ch. | 7me Valse-Etude. 2me Edit
| 122 | Mai 1863. | Mayer, Ch. | Fleur de Lys. Idylle | 151 | Januar 1856. | Mayer, Ch. | Neue Schule der Geläufigkeit. Im Auszuge. 24 Studien in methodischer Ordnung | 168b | Dezember 1860. | Mayer, Ch. | Nocturne. Nouv. Edit
| 136 | August 1860. | Mayer, Ch. | Rosa-Polka | 314 | Mai 1861. | Mayer, Karl | Neue Schule der Geläufigkeit. 40 Studien mit vollständigem Fingersatze. Heft 1, 2 | 168 | September und October 1861. | Meinardus, L. | Duo f. Violine u Pfte (in G.) | 5 | Januar 1856. | Meinardus, L. | Duo No. 2 (A) f. Pfte u. Violine | 12 | Januar 1862. | Menager, L. | Messe (G) f. 4 Männerst. (Chor u. Soli) mit. Orgelbegl. Part. u. St
| 20 | November 1866. | Menager, L. | Messe f. 4 Männerst. (Chor u. Soli) m. Orgel | 20 | Juli 1866. | Menager, L. | Sängerhalle (deutsche). Auswahl v. Original-Kompositionen f. 4stimm. Männergesang herausg. v. Frz. Abt. 3. Bd. Lief. 3, 4. Part. u. St
| | September, Oktober 1865. | Mendel, H. | Elisa. Mazourka-Impromptu | 3 | December 1859. | Methfessel, E. | Sängerhalle (Deutsche). Auswahl v. Original-Kompositionen f. 4st. Männerchor hrsg. v. Frz. Abt. Band 2, Lief. 4, Methfessel, E., Allgemeines Wandern. Billeter, A., Waldrose. Beschnitt, J., Ossian. Oberhoffer, H., Reiterlied. Abt, Frz., Vom König Saul. Part. u. St
| | Dezember 1862. | Mettner, K. | 3 Chorlieder f. Männerst. (Mailied. Weisse Rosen. Tausendschön.) Part. u. St
| 14 | September 1867. | Mettner, K. | 3 patriotische Lieder f. 4stimm. Männerehor. (Männersang, Männerwort u. Männerliebe. Dem Könige. Seid einig!) Part. u. St
| 13 | November 1866. | Mettner, K. | Motette (Herr, deine Lieb’ und Treu) f. Männerst. Part. u. St
| 12 | September 1867. | Meyerbeer, G. | Dinorah, oder die Wallfahrt nach Ploërmel. Prachtausgabe
| | August 1861. | Meyerbeer, G. | Ouv. zur Oper Dinorah oder die Wallfahrt nach Ploërmel, arr. v. Th. Herbert. Prachtausg
| | Januar 1862. | Michaelis, F.A. | Praktische Violinschule. 5te Aufl. gänzlich umgearb. u. herausg. v. G. Wichtl | | März 1862. | Möhring, F. | Sängerhalle (Deutsche). Auswahl v. Original-Kompositionen f. 4st. Männergesang, hrsg. v. Frz. Abt. 2. Band. Lief 6, Möhring, F., Winternacht. Perfall, K., Tannhäuser. Veit, W.H., Soldatenlied. Weidt, E., Droben und drunten. Herbert, Th., Jägerlied. Part. u. St
| | August 1863. | Mozart, W.A. | Klavier-Concerte, bearb. v. H. Ulrich | | Oktober 1863. | Mozart, W.A. | Klavier-Concerte, bearb. v. H. Ulrich. No. 11 (F), 1784. No. 12 (B), 1791 | | Mai 1863. | Mozart, W.A. | Klavier-Concerte, bearb. v. H. Ulrich. No. 18 (E), 1780. No. 19 (E) | | Januar 1864. | Mozart, W.A. | Klavier-Concerte, bearb. v. H. Ulrich. No. 22 (B), 1776 | | Juli 1864. | Mozart, W.A. | Klavier-Concerte, bearb. v. H. Ulrich. No. 9. (B), 1784 | | Dezember 1862. | Mozart, W.A. | Klavier-Concerte, eing. v. H. Ulrich. No. 5 (A) | | Februar 1860. | Mozart, W.A. | Klavier-Concerte, eing. v. H. Ulrich. No. 6 (D) | | August 1860. | Mozart, W.A. | Klavier-Concerte, eing. v. H. Utrich. No. 5 (A) | | April 1860. | Mozart, W.A. | Klavier-Concerte, eing. von H. Ulrich. No. 2, in Dm
| | November 1856. | Mozart, W.A. | Klavierconcerte, einger. v. H. Ulrich. No. 7 (B). No. 8 (G) | | September und October 1861. | Mozart, W.A. | Klavierconcerte bearb. v. H. Ulrich. No. 21 (F) | | Januar 1866. | Mozart, W.A. | Klavier-Concerte eing. v. H. Ulrich. No. 1, in Es
| | April 1856. | Mozart, W.A. | Klavier-Concerte eing. v. H. Ulrich. No. 4 (C) | | September und October 1858. | Mozart, W.A. | Menuett a. d. Sinfonie in Es, frei übertr. v. J. Schulhoff. Neue Ausg
| | Januar 1868. | Mozart, W.A. | Menuett a. d. Sinfonie in Es, frei übertr. v. Jul. Schulhoff. Neue Ausg
| | Januar 1868. | Mozart, W.A. | Ouv., arr. v. H. Ulrich. No. 3, Figaros Hochzeit. No. 5, Don Juan. No. 7, Die Zauberflöte | | Januar 1862. | Mozart, W.A. | Quintette f. Violine, f. Pfte u. Violine bearb. v. G. Vierling. No. 1 (Cm.) | | Mai 1863. | Mozart, W.A. | Quintette f. Violine, f. Pfte u. Violine bearb. v. G. Vierling. No. 2 (C) | | August 1863. | Mozart, W.A. | Quintette f. Violine, f. Pfte u. Violine bearb. v. G. Vierling. No. 3 (Gm.) | | Juli 1864. | Mozart, W.A. | Symphonien, arr. f. Pfte u. Violine v. H. Gottwald. No. 9 (D) | | Januar 1866. | Mozart, W.A. | Symphonien, f. Pfte u. Violine arr. v. H. Gottwald. No. 4 (C) | | December 1859. | Mozart, W.A. | Symphonien, f. Pfte u. Violine einger. v. H. Gottwald. No. 6 (C) | | Oktober 1862. | Mozart, W.A. | Symphonien, f. Pfte und Violine einger. von H. Gottwald. No. 5 (D). No. 9 (C) | | September und October 1861. | Mozart, W.A. | Symphonien f. Pfte u. Violine, arr. v. H. Gottwald. No. 3 (Es) | | Juni 1859. | Mozart, W.A. | Symphonien f. Pfte u. Violine arr. v. H. Gottwald. No. 10 (C). No. 11 (B). No. 12 (Gm.) | | Mai 1866. | Mozart, W.A. | Violin-Quartette f. Pfte u. Violine bearb. von H. Ulrich. No. 4 (Es). No. 5 (A) | | Januar 1868. | Mozart, W.A. | Violin-Quartette f. Pfte u. Violine bearb. von Hugo Ulrich. No. 3 (B) | | November 1867. | Mozart. W.A. | Non temer amato bene (Mich zo trennen von dir). Concert-Arie f. Sopran mit Orch. u. obl. Pfte. In Stimmen
| | September und October 1858. | Naus, Th. | Mazurka | 13 | December 1859. | Negwer, Jul | Résignation | 8 | April 1860. | Negwer, Jul. | Frühlingsboten. Klavierstück | 11 | August 1860. | Negwer, Jul. | Regata. Morceau de Salon | 12 | December 1861. | Norbert, Fr. | Paraphrases sur des Airs allemands. 1re Suite | 15 | August 1860. | Olbrich | Ballsaal (der) Album für 1845. Sammlung der neuesten und vorzüglichsten Gesellschafts-Tänze. ( 7 Galoppen, 5 Polkas, Polonaise, 2 Walzer, Ländler, Mazurka, Kegel-Quadrille, Triolett, Tempête, Française und Ecossaise à la Figaro) von Olbrich, Unverricht, Drescher, Bunke u. A. 5ter Jahrg | | December 1844. | Olbrich, F. | Königssieg bei Königgrätz. Siegesmarsch | 25 | November 1866. | Olbrich, F. | Sadowa-Galopp | 24 | October 1866. | Olbrich, F. | Sadowa-Galopp f. Orch | 24 | October 1866. | Olbrich, Fl. | Liebessträusschen. Tyrolienne | 30 | December 1868. | Olbrich, Fl. | Sadowa-Galopp | 24 | November 1866. | Olbrich, Fl. | Sadowa-Galopp | 24 | November 1866. | Olbrich (E.) | Des Winters schönste Gabe. Album f. 1842. Sammlung der beliebtesten und modernsten Gesellschaftstänze f. Pfte. (1 Polon. 6 Galoppen, 4 Polka, 2 Masurek etc. nebst d. grossen Festmarsch zum Einzüge S. M. des Königs in Breslau.) | | December 1841. | Olbrich (F.) | Andenken an Fürstenstein. Walzer f. Pfte. Op. 20
| 20 | August, September 1838. | Olbrich (F.) | Breslauer Börsentänze (1 Polonaise, 2 Schottische, 3 Ländler, 5 Galoppen, 1 Mazureck) f. 1840 f. Pfte. 2tes Heft | | Januar 1840. | Olbrich (F.) | Neueste Börsen-Ball-Tänze f. Pfte. (1 Walzer, 3 Schottisch, 4 Ländler, 3 Galoppen, Masurka | | Mai 1838. | Olbrich (Fl.) | Lieblings-Contre-Tänze der Königin Victoria von England nebst Dulcamara-Polka a. d. Op.: Der Liebestrank | | März 1844. | Olbrich (Flor.) | Der Ballsaal. Album f. 1843. Sammlung der neuesten und vorzüglichsten Gesellschafts-Tänze f. Pfte. 3ter Jahrg. (7 Galoppen, 8 Polka, 4 Wiener Länder, langsamer Länder, Polonaise u. 2 Masurek) | | December 1842. | Olé, B. | Nocturne et Caprice. Deux Pièces élégantes | 16 | Januar 1856. | Oppitz, Joh. | 5 Tonstücke (Präludien und Postludien) f. Orgel (od. Harmonium) | | Januar 1858. | Otto, Jul. | 3 leichte Rondos | 106 | Januar 1855. | Otto, Jul. | 3 Lieder, v. E. Klopsch, f. Sopran. Op. 104 (Mondnacht. Weihnachtslied. Blaue Veilchen) | 104 | September 1854. | Otto, Jul. | 6 Chorlieder f. Männerst | 103 | April 1860. | Otto, Jul. | 6 Chorlieder f. Männerstimmen. Heft 1. 2. Part. u. St
| | Juli 1854. | Otto, Jul. | Drei Leichte Rondes | 106 | September und October 1857. | Otto, Jul. | Nach Nürnberg! Eine Sängerfahrt mit Hindernissen. Burleske v. F.L. Bösigk, f. Männerchor. Klavierauszug
| 134 | Januar 1863. | Otto, Jul. | Nach Nürnberg! oder Eine Sängerfahrt mit Hindernissen. Burleske f. Männergesang m. Orchester. Partitur
| 134 | Mai 1863. | Otto, Jul. | Sängergruss, v. Kawaczyński, f. d. 3. koburger Sängertag (1860), f. 4 Männerst, mit Orch. (od. Pfte). Part. u. St
| 124 | September und October 1861. | Pachaly (T.I.) | Christnachts-Cantate f. 4 Singstimmen, 2 Violinen, Alt, Bass, 2 Flöten, 2 Hörner und Orgel. Op. 10. Partitur (Du ist die schöne Nacht) | 10 | December 1840. | Pachaly (T.J.) | 12 leichte Vorspiele f. Orgel. Op. 1
| 1 | Juli, August 1832. | Pachaly (T.J.) | 12 Vorspiele für die Orgel, 2tes Heft | | Juli, August 1834. | Pachaly (T.J.) | Fest-Cantate: „Gott ist der Herr,“ zur Feier der Einweihung der Kirche zu Erdmannsdorf, f. 4 Singstimmen, Orchester u. Orgel. Partitur
| | Januar 1842. | Pachaly (T.J.) | Oster-Cantate (Unendlich gross ist Gottes Huld und Macht) f. 4 Singstimmen mit Orchester u. Orgel. Partitur (nebst 2tem Texte.) Op. 8
| 8 | Januar 1840. | Peplow | Leuckarts Tanz-Album, hrsg. v. Frz. Lanner. 12. Jahrg. 1864. (14 Tänze v. Peplow, Löwenthal, Bartholomäus, Frz. Lanner u. A.) | | Januar 1864. | Peplow, Joh. | Beliebte Tänze | 23 | Januar 1866. | Peplow, Joh. | Beliebte Tänze. (Fortsetzung.) | 26 | Januar 1866. | Peplow, Joh. | Sturm auf Düppel. Militär-Galopp | 27 | Dezember 1864. | Peplow, Joh. | Sturm auf Düppel. Militär-Galopp f. Orch | 27 | Januar 1865. | Philipp | Philippinen-Walzer | | November 1843. | Philipp, B.E. | Songe et Vérité. 12 Etudes et Pièces caractéristiques | 28 | Juni 1860. | Philipp (B.E.) | 12 Begräbniss-Arien f. Sopr., Alt (od. Tenor) u. Bass. Op. 12
| 12 | August 1841. | Philipp (B.E.) | 24 Turn-Lieder (f. eine od. mehrere Singst.) 1stes. Heft | | Januar 1847. | Philipp (B.E.) | 2te deutsche Messe f. Sopran, Att, Tenor u. Bass m. Begl. v. 2 Clarinetten, 2 Fagotten, 2 Hörnern, Violoncell u. Contrabass (od. d. Orgel allein.) | | Januar 1847. | Philipp (B.E.) | 6 fröhliche Lieder f. Bass-Solo u. Chor von Männerstimmen m. Begl. d. Pfte. Op. 13. (Ein Musikant muss fröhlich sein – Wenn es keine Flaschen gäbe, – Ich will euch singen, will euch sagen – Fort, fort vom Ginsterfenster – Die Flasch’ ist eine Henne – Mein Nachbar hatte ein mächtiges Fass) | 13 | August 1839. | Philipp (B.E.) | 6 Lieder f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass. Op. 14, 1stes Heft. Partitur. (Bescheiden und friedlich – Lass ihn nicht dreimal krähen – Der Wald ist grün – Die Müller und die Schneider – So schlaf’ in Ruh’! – Es ruft und weckt der Erntekranz) | 14 | Januar 1840. | Philipp (B.E.) | Burschenliebe. 2 Lieder von Rösner, mit Chor. (Mägdlein mit der Rosenwange – Es hat zu allen Zeiten) | | November 1843. | Philipp (B.E.) | Der alte Fritz. Lied v. Geisheim. (Vor hundert Jahren sassen) | | April 1840. | Philipp (B.E.) | Deutsche Messe f. Sopran, Alt, Tenor, Bass u. Orgel. Op. 27
| 27 | December 1838. | Philipp (B.E.) | Die kleinen Virtuosen. 2 ganz leichte und heitere Rondo’s | | December 1844. | Philipp (B.E.) | Guten Morgen Vielliebchen. Romance f. Pfte | | Mai 1838. | Philipp (B.E.) | Liebes-Sehnsucht. Gedicht v. A. Schubert f. Tenor (Es reisst mich hin) | | December 1842. | Philipp (B.E.) | Songe et Vérité. Douze Etudes et Pièces caractéristiques. Op. 20
| 20 | Januar 1851. | Philipp (B.E.) | Songe et Verité. Douze Etudes et Pièces caractéristiques p. Pfte. Oe. 28
| 28 | December 1838. | Philipp (B.E.) | Tribut à Helène. Valse brillante p. Pfte. Oe. 31
| 31 | August 1839. | Philipp (B.E.) | Trio p. Pfte, Violon et Vclle. (Déd. à Mr. Ad. Henselt). Oe. 33, in Fm
| 33 | Februar 1840. | Pichardt (W.) | Die Schwärmenden. Walzer | | November 1843. | Proche (F.) | Brillante Variationen über das beliebte Thema: „Hoffnung, dir töne mein Lied,“ f. Pfte | | November, December 1833. | Przyluski (F.) | Mazure avec Introduction et Coda | | December 1844. | Radecke, R. | 5 Gesänge, von R. Reinick. (Seit er von mir gegangen. Durch den Wald. Tagesanbruch. Ständchen. Trost in Scheiden.) | 15 | Juni 1857. | Radecke, R. | 5 Lieder. No. 2, Durch den Wald | 15 | Januar 1867. | Radecke, R. | La Fontaine. Pièce caractéristique | 8 | Januar 1856. | Radecke, Rob. | La Fontaine. Pièce caractéristique. Nouv. Edit
| 8 | December 1861. | Rafael (C.F.) | Motette von Kudrass: Der Herr ist mit uns, f. 4 Singstimmen ohne Begleitung. Partitur
| | November, December 1831. | Raff, J. | Capriccio | 61 | Januar 1857. | Rathsmann (J.) | Jagdgesang. (In grünbelaubter Haide.) | | November, December 1833. | Rathsmann (J.) | Rondo à la Polacca f. Pfte | | November, December 1833. | Reichel, Ad. | 4 Lieder f. 2 S., A., T. u. B. (Abendlied. Frühlingslied. Bundeslied. Vanitas! Vanitatum vanitas.) Part. u. St
| 22 | Mai 1867. | Reynald, G. | 3 Müllerlieder | 16 | April 1864. | Reynald, G. | Au clair de la lune. 2 Rêveries. No. 1, 2 | 13 | April 1864. | Reynald, G. | Aus der Rosenzeit. 2 Tonstücke. No. 1, 2 | 12 | Juni 1859. | Reynald, G. | Aus der Rosenzeit. 2 Tonstücke. No. 1, 2. 2. Aufl
| 12 | Januar 1864. | Reynald, G. | Bilder in Tönen. No. 1, Fontaine | | November 1856. | Reynald, G. | Bilder in Tönen. No. 2, Zephiretten | 6 | Januar 1857. | Reynald, G. | Bilder in Tönen. No. 3, Thauperlen | 6 | Juni 1858. | Reynald, G. | Bilder in Tönen. No. 4. Maiblümchen. No. 5, Libelle | 6 | Dezember 1860. | Reynald, G. | Bilder in Tönen. No. 6, Schifflein | 6 | Mai 1866. | Reynald, G. | Papillon d’or. Pièce brillante | 14 | Dezember 1862. | Reynald, G. | Rondo aus Kuhlau’s Sonatinen zu 4 Händen Op. 44
| 7 | März 1857. | Reynald, G. | Valse brill. d’aprés L. Venzano. 2me Edit
| 8 | Juli 1862. | Reynald, G. | Valse brillante d’après L. Venzano | 8 | Juni 1857. | Richter, E. | Der Herr ist mein Licht, f. 4 M t. m. Blasinstrum. (od. Orgel). Part. u. Singst
| | September 1867. | Richter (E.) | Dein! Gedicht von Pulvermacher. (Für hohe oder tiefe Stimme.) | | Februar 1847. | Richter (Ern.) | 2 religiöse Gesänge (Volat avis sine meta. Erhöre mich, wenn ich rufe) f. 2 Tenor- u. 2 Bassstimmen, m. Pfte- od. Orgelbegl. Op. 12. Partitur u. Stimmen
| 12 | Juli 1838. | Richter (Ernst) | Das Licht. Festgesang bei dem zu Ehren des Herrn Pastor Uhlich veranstalleten Festmable am 30. Juli 1845. Gedichtet von W. Köhler (Als Gott durch sein allmächtig „Werde“) | | September 1845. | Ritschel, G. | Die Industriellen. Walzer | | September und October 1858. | Röckel, A. | 3 religiöse Gesänge f. Männerquartett. (Ergebung. Liebster Jesu. Ich komme, Heil der Welt, zu dir.) Part. u. St
| 3 | Mai 1863. | Rösner, G. | Polka-Mazurka | | Januar 1856. | Rungenhagen (C.F.) | 6 Lieder v. K.L. Kannegiesser, f. Mezzo-Sopran oder Mezzo-Tenor | | März 1842. | Rust, Guill. | Deux Caprices | 2 | November 1856. | Rust, W. | 6 Gesänge f. S., A., T. u. B | 6 | Juni 1860. | Rust, W. | Am Weihnachtsfeste. Präludium u. Choral (Wie schön leuchtet der Morgenstern) | 7 | Februar 1860. | S. (A. v.) | Mai-Bouquet. Walzer f. Pfte | | Juni 1842. | Saran, A. | 3 Polonaisen | 3 | August 1861. | Saran, A. | 3 Polonaisen. Neue Ausgabe
| 3 | September, Oktober 1865. | Saro | Leuckart’s Tanz-Album. 8ter Jahrg. 1860 (Saro, Op 31, 33 u. 41. E. Berens, Op. 24. 25 u. Blumen-Polka Stenglin, Op. 71 u. 69. Frz. Lanner, Op. 12 u 13. Heinsdorff, Op. 67.) | 31 | Januar 1860. | Saro | Tanzalbum f. 1858. 6ter Jahrg. 7 Tänze von Saro (Op. 18), Heinsdorff (Op. 3, 35, 36, 55), Tschirch (Op. 21), u. Wendel (Op. 22.) | 18 | Januar 1858. | Saro, H | Traviata Polka-Mazurka | 23 | September und October 1858. | Saro, H. | Der kleine Rekrut. Marsch über Fr. Kückens bel. Lied | 21 | Juni 1858. | Saro, H. | Die Liebenden. Tyrolienne | 25 | Juni 1859. | Saro, H. | Euphemia-Galopp | 41 | April 1860. | Saro, H. | Heisa lustig! Polka | 30 | December 1859. | Saro, H. | Helenen-Polka | 18 | Januar 1858. | Saro, H. | Jubel-Marsch zum 50 jähr. Jubiläum d. k. pr. 11ten Inf.-Regiments | | December 1859. | Saro, H. | Wie schön bist du. Marsch | 33 | April 1860. | Sawath, Caroline | Gedenke mein. Romanze | 7 | April 1856. | Schaeffer, Aug. | 3 Lieder. Op. 46 (Liebeszauber. Klein Gretchen. Der Trompeter) | 46 | Juli 1854. | Schäffer, A. | Die Witterung oder der Amtmann und der Schulze. Komisches Duett | 65 | November 1856. | Schäffer, A. | Zwei Wahlmänner. Komisches Duett f. 2 Singst. m. Pfte | 98 | Oktober 1862. | Schäffer, Aug. | 3 Lieder. No. 2, Klein Gretchen | 46 | December 1859. | Schäffer, Aug. | Das Ideal. Komisches Duett f. 2. Singstimmen m. Pfte | 71 | Juni 1858. | Schäffer, Aug. | Das Lied von der Polizei | 67b | November 1866. | Schäffer, Aug. | Das Lied von der Polizei. Komisches Männerquartett | 67 (A) | März 1857. | Schäffer, Aug. | Das Schuhdrücken | 52b | September, Oktober 1865. | Schäffer, Aug. | Der Hausschlüssel. Komisches Duett f. 2 Singstimmen mit Pfte | 85 | Januar 1860. | Schäffer, Aug. | Der letzte Versuch, oder das Lied von der Crinoline | 86 | Januar 1860. | Schäffer, Aug. | Der Urwähler. Komisches Männerquartett. Part. u. St
| 100a | Mai 1863. | Schäffer, Aug. | Der Urwähler. Marsch mit Gesang (u. Chor ad lib.) | 100b | Mai 1863. | Schäffer, Aug. | Die strenge Tante. Liebesrausch | 53 | November 1855. | Schäffer, Aug. | Die vorsichtige alte Jungfer. Ged. v. Winkler | 91 | Mai 1861. | Schäffer, Aug. | Die vorsichtige alte Jungfer. Komisches Männerquartett. Part. u. St
| 91 | Mai 1861. | Schäffer, Aug. | Eine Gerichtsscene, oder die beiden Bauern und der Kukuk. Komisches Terzett f. 3 Singstimmen m. Pfte | 73 | September und October 1858. | Schäffer, Aug. | Kalauer Schützenmarsch | 75 | Juni 1859. | Schäffer, Aug. | Kalauer Schützenmarsch. Launiges Männerquartett. Part. u. Stimmen
| 75 | Juni 1859. | Schäffer, Aug. | Männer-Logik, f. 4 Männerst. Part. u. St
| 96 | December 1861. | Schäffer, Aug. | Männerlogik. Launiges Lied | 96 | Januar 1862. | Schäffer, Jul. | 6 Gesänge | 9 | Mai 1861. | Schäffer, Jul. | Zwei Beurtheiler Rob. Franz’s. Ein Beitrag zur Beleuchtung des Unwesens musikal. Kritik in Zeitungen und Broschüren | | Februar 1863. | Schnabel, C. | 2 elegante Salonstücke. Op. 59. No. 1, 2
| 59. No. 1, 2 | September 1854. | Schnabel, C. | Frosch-Engagement. Musikalischer Scherz f. mittlere Stimme (od. 2 Stimmen ad lib.) Op. 58
| 58 | September 1854. | Schnabel, C. | Zur Nacht. Gedicht v. C. Beck, f. Tenor | 60 | Juni 1855. | Schnabel, J. | Deutsche Litanei zu Ehren des h. Johann von Nepomuk, f. 4 Singst (2 Flöten, 2 Clarin., Fagott, 2 Hörner u. Posaune ad. lib.) | | Juni 1854. | Schnabel, J. | Halleluja, v. Klopstock, mit Begl. v. Btasinst eing. v. W. Tschirch. Part. u. Singst
| | November 1866. | Schnabel, J. | Männerchöre, herausg. v. W. Tschirch. (No. 2, Aben-dgessng. No. 3, Gott ist die Liebe. No. 4, Auferstehung und ewige Harmonie. No. 5, Der Wunderbare.) Part. u. St
| | November 1866. | Schnabel, J. | Morgengesang f. 4 Männerst., Chor u. Soli. Part. u. St
| | September, Oktober 1865. | Schnabel, Jos. | 2 Lieder zu Ehren des h. Johann von Nepomuk, f. 4 Singst., Solo u. Chor mit willk. Begl. v. 2 Flöten, 2 Clar., Fagott, Horn u. Posaune | | August 1853. | Schnabel, Jos. | Psalm: Herr, unser Gott, wie gross bist du, f. 4 Männerst. Neue Ausg. rev. u. m. Begl. v. Blechinstr. versehen v. A. Leibrock. Part. u. Singst
| | Juli 1862. | Schnabel, Jos. | Vespern (A u. D) f. 4 Singst., 2V., Vla, 2 Hob., 2 Hörn., 2 Tromp., Pauk., Cb. u. Org | | December 1861. | Schnabel, Jos. | Vespern (A u. D) f. S., A., T. u. B., 2 Viol., Vla, 2 Ob., 2 Hörn., 2 Tromp., Pauken, Contrab. u. Orgel. Neue Ausg
| | Mai 1865. | Schnabel. Ch. | Anmuth und Grazie. Tonstück | 63 | Juni 1855. | Schnabel (C.) | 2 Duetten f. Sopran u. Alt. m. Pfte. Op. 25. (Die Sterne
durch den Himmel gehn – Es geht ein krankes Mädchen hin) | 25 | April 1841. | Schnabel (C.) | Erinnerungen an Madame Schröder-Devrient. Fantasie über Motive aus den Opern: Norma u. Romeo v. Bellini f. Pfte. Op. 14
| 14 | Juni 1836. | Schnabel (C.) | Keine Idee! Scherzhaftes Gedicht. (So manchen sieht man auf der Welt) | | April 1840. | Schnabel (C.) | Leichte und gefällige Pfte-Compositionen mit beigefügten Fingersatz. 3tes Heft. Rondoletto in Walzerform. Op. 24
| 24 | Februar 1841. | Schnabel (C.) | Neueste Breslauer Tänze f. Pfte | | Januar und Februar 1836. | Schnabel (C.) | Rondoletto f. Pfte. Op. 23, in C
| 23 | April 1840. | Schnabel (C.) | Variationen über den Mazurek Wojenny f. Pfte. Op. 23, in C
| 23 | April 1840. | Schnabel (C.) | Wanderers Morgengruss. Der Stern. Tiroler Liebstes. Mei Schatzerl. Gesänge f. Sopran od. Tenor. Op. 15, (Guten Morgen ihr Fluren – Sternlein du blickst so freundlich – Vom Wald bin ich kommen – Schön rundlich und fein) | 15 | Januar 1837. | Schnabel (Ch.) | Grande Fantaisie brillante sur des Airs americains. Op. 30
| 30 | November 1843. | Schnabel (Jos.) | 4 Gradualien mit kleinem Orchester u. Orgel: Inclina Domine (f. Bass-Solo), Exaudi Domine (f. 4 Singst.), Veni sancta Spiritus (f. 4 Singst.) Lauda Sion (f. Bass- u. Sopran-Sole u. Chor). Musikalischer Kirchenschatz 2te Lief | | November 1845. | Schnabel (Jos.) | Halleluja, von Klopstock, f. 4 Männerstimmen. Partitur
| | November 1843. | Schneider, R. | Erinnerung an Tegernsee. Charakterstück | 10 | December 1868. | Schneider, Reinh. | Helene. Melodie | | April 1864. | Schoen, M. | 2 Duetten f. 2 Violinen. 2te Aufl
| 6 | Januar 1856. | Schoen, M. | Der Sonntagsgeiger. Eine Sammlung nationeller und scherzhafter Stücke, f. 2 Violinen. 2tes Heft | | Januar 1855. | Schoen, M. | Douze Etudes p. Violon. Nouv. Edit. corr
| 3 | Januar 1856. | Schoen, M. | Fantasie über Motive aus der Oper: Rigoletto, v. Verdi, f. Violine m. Pfte | 40 | October 1855. | Schoen, M. | Praktischer Lehrgang f. d. Violin-Unterricht. Lief. 5, 46 kleine Uebungsstücke f. Violine m. einer begl. 2. Violine. 6te Aufl
| | April 1857. | Schoen, M. | Praktischer Lehrgang f.d. Violin-Unterricht. Lief. 6. 18 kleine Duetten f. 2 Violinen. Op. 13. Heft 1. 3te Aufl
| 13 | Juni 1857. | Schoen, M. | Praktischer Lehrgang f. d. Violin-Unterricht. Neue Ausg. Heft 1–3 | 32 | April 1856. | Schoen (M.) | A B C des Violinspiels. Vorschule z. gründlichen Erlernung des Violinspiels, nach den Regeln der vorzüglichsten deutschen Meister, mit 24 Uebungsstücken. Op. 32
| 32 | December 1844. | Schoen (M.) | Aufmunterung f. junge Violinspieler. 18 kleine und moderne Duetten, als praktische Uebungsstücke f. 2 Violinen (1ste Position). Op. 13
| 13 | August 1841. | Schoen (M.) | Aufmunterung f. junge Violinspieler. Gründliche Anweis. z. Erlern. d. Applicaturen nebst Beispielen u. leichten melod. Duettino’s f. 2 Violinen in versch. Dur- und Molltonarten. Heft. 3. 3te Position. Op. 19
| 19 | Juni 1842. | Schoen (M.) | Aufmunterung für junge Violinspieler. 6 leichte u. melodische Duettino’s f. 2 Violinen, in verschied. Dur- u. Molltonarten als practische Uebungstücke. 1ste Position. 2tes Heft. Op. 13
| 13 | December 1842. | Schoen (M.) | Der Sonntagsgeiger, eine Sammlung leichter und gefälliger Unterhaltungsstücke f. Violine mit Begleitung einer zweiten Violine (ad lib.) | | Februar 1840. | Schoen (M.) | Der Sonntagsgeiger. Eine Sammlung nationeller und scherzhafter Musikstücke f. 2 Violinen (2te Viol. ad lib.) 2tes Heft | | November 1850. | Schoen (M.) | Erster Violin-Unterricht. 46 kleine Uebungsstücke f. Violine (mit einer begleitenden zweiten Violine f. d. Lehrer) | | August 1840. | Schoen (M.) | Ester Lehrmeister f. d. praktischen Violin-Unterricht, in stufenweis geordneten Uebungen der ersten Position durch alle Tonleitern u. Tonarten (mit einer begleitenden 2ten Violine f. d. Lehrer). Op. 27, Heft 3 | 27 | April 1844. | Schoen (M.) | Praktischer Lehrgang für den Violinunterricht in 10 Lieferungen | 32 | März 1846. | Schoen (M.) | Zwei Duetten für 2 Violinen zum Studium und zur Unterhaltung f. geübtere Spieler. Op. 6
| 6 | November 1840. | Schoen (Maur.) | Douze Etudes p. Violon. Oe. 3
| 3 | März 1840. | Schoen (Mor.) | 12 Uebungen f. Violine. 1stes Heft | | Februar, März 1839. | Scholz, F. | Leuckarts Tanz-Album. Jahrg. 9, 1863, hrsg. v. Frz. Lanner. 14 Tänze. (Scholz, F., Op. 16, 17. Löwenthal, A., Vielliebchen-Polka-Mazurka; Eugenie-Polka. Heinrich, Ch., Japanesen-Polka; Liebesfunken-Galopp. Laade, Fr., Die Gratulanten, Polka. Schulz, Ferd., Op. 42. Peters, F., La Coquette, Polka. Hertz, Th., Op. 34, 35. Conradi, A., Jenny-Polka. Stenglin, V. v., Op. 105. Lanner, Frz., Op. 26.) | 16 | Dezember 1862. | Scholz (W.E.) | 6 Lieder f. Sopran. od. Tenor. Op. 19, 5tes Heft d. Ges. (Feldeinwärts flog ein Vögelein – Du wunderbares Räthsel – Ruhe süss Liebchen im Schatten – Ich hab’ im Traum geweinet – Wieder zieht der junge Frühling – Auf einem Steng’lein sassen) | 19 | April 1839. | Schön, M. | Der Opernfreund. Opern-Motive f. Violine m. 2ter Viol. ad lib. Lief. 1. 2te Aufl
| | März 1862. | Schön, M. | Die kleinen Virtuosen Potpourri aus der Oper: Norma, f. 2 Violinen mit Pfte | 38 | Januar 1860. | Schön, M. | Praktischer Lehrgang f. d. Violin-Unterricht | 32 | Mai 1863. | Schön, M. | Praktischer Lehrgang f. d. Violin-Unterricht. Lief. 4, Erster Lehrmeister in stufenw. geordn, Uebungen der ersten Position (f. 2 Viol.). Heft 3. Op. 27. Neue Ausg
| 27 | November 1856. | Schön, M. | Praktischer Lehrgang f. d. Violin-Unterricht. Lief. 7, 6 leichte und melodische Duettions f. 2 Violinen in versch. Tonarten als praktische Uebungsstücke. (1ste Position.) Neue Ausg
| | September und October 1857. | Schön (M.) | Der Opern-Freund. Eine Sammlung von Compositionen über die beliebtesten Opern-Melodien f. Violine. Lief. 1 | | Januar 1840. | Schön (M.) | Patriotisches Lied von N. Becker (Sie sollen ihn nicht haben, den freien deutschen Rhein) | | Februar 1841. | Schönfeld, H. | 6 kleine
und leichte Orgelstücke | | Januar 1853. | Schönfelder (E.) | La Cracovienne, avec Introduction, Variations et Finale en Forme de Mazure | | März 1846. | Schönfelder (E.) | Walzer ohne Namen | | April 1848. | Schubert, Frz. | Ständchen (Leise flehen meine Lieder), als Duett f. T. u. B. (od. S. u. A.) m. Pfte arr. v. L. Hoffmann. 3te Aufl
| | Januar 1862. | Schubert, Frz. | Werke f. Kammermusik | 161 | Juli 1869. | Schultz, Edw. | 3 Duette f. 2 Singstimmen mit Pfte. (Ich will dich hegen und pftegen. Frühling-Herbst. Der schwere Abend.) | 20 | December 1859. | Schultz, Edw. | 3 Duetten f. 2 Singst. m. Pfte | 20 | December 1868. | Schultz, Edw. | 3 Lieder f. tiefe St | 18 | December 1868. | Schultz, Edw. | 3 Lieder f. tiefe Stimme. (Die Sonne geht zur Ruh’. Die Trauernde. Ich stand in dunklen Träumen.) | 18 | December 1859. | Seidel (Joh. Jul.) | Die Orgel und ihr Bau. Ein sytematisches Handbuch f. Cantoren, Organisten etc. Mit Notebeispielen und 9 Figurentaflen | | Januar 1843. | Seifert, R. | Stücke a. Tannhäuser v. Wagner | | November 1866. | Seiffert (C.T.) | Choral: Straf mich nicht, mit textgemässen Variationen f. Orgel | | März, April 1835. | Seiffert (C.T.) | Das flotte Herz, und Trost für’s bange Herz. Op. 8. (Wenn’s im Schilfe sauselt – Lass, mein Herz, das bange Trauern) | 8 | August 1839. | Seiffert (C.T.) | Das Lied vom deutschen Rhein von N. Becker f. 4 Männerst. (Sie sollen ihn nicht haben, den freien deutschen Rhein) | | Februar 1841. | Seifriz, M. | 8 Gesänge f. Männerchor | 3 | Dezember 1862. | Sérieux, Ch | „Blümlein traut“, Romance de l’Opéra Faust, de Gounod, transcrite | 31 | Oktober 1862. | Serieux, Ch. | 3 Mazurkas. No. 3 (Cism.) | 25 | August 1863. | Sérieux, Ch. | La Cascatelle en forme d’une Etude | 18 | Mai 1861. | Sérieux, Ch. | La Danse des Elfes. Scherzo | 2 | September und October 1861. | Sérieux, Ch. | Valse gracieuse | 7 | Dezember 1860. | Seyfried (Ign. R. v.) | Drei Trauer-Motetten f. vierstimmigen Chor, Orgel, 2 Violinen, Contrabass u. 3 Posaunen (unobligat) Partitur
| | Juni, Juli 1840. | Spindler | Tanz-Album f. 1859. 7ter Jahrg. (Spindler, Polonaise u. Walzer. Heinsdorff, Souvenir-Mazurka, Breslauer Damen-Polka und Op. 29, 32, 64. Berens, E., Op. 20, 21. Saro, Op. 19, 24, 30. Laade, Op. 18.) | 29 | Juni 1859. | Spindler, F. | Galop di bravura | 88 | Oktober 1863. | Spindler, F. | Märchen. Tonstück. Neue Ausgabe
| 92 | September, Oktober 1865. | Spindler, Fr. | Bächleins Wanderschaft. Klavierstück | 32 | October 1855. | Spindler, Fr. | Feldblumen. 6 Klavierstücke | 34 | Januar 1856. | Spindler, Fr. | Galop di Bravura, arr | 88 | August 1860. | Spindler, Fr. | Immergrün. 3 Stücke. Neue Ausg
| 76 | Dezember 1864. | Spindler, Fr. | Immergrün. 3 Stücke. No. 1. Neue Ausg
| 76 | Januar 1867. | Spindler, Fritz | Galop di Bravura | 88 | Januar 1858. | Spindler, Fritz | Im Buchenhain. Klavierstück. 2te umgearb. Ausg
| 68 | Januar 1857. | Spindler, Fritz | Polka | 111 | April 1860. | Spindler, Fritz | Sylphen. Leichte Tanzweisen. (Polonaise. Tyrolienne. Polka. Mazurka. Walzer. Galopp.) | 93 | Juni 1858. | Spontini, G | Morgenhymne. Chor der Priesterinnen aus der Oper: Die Vestalin, f. Solo, Chor u Orchester | | September und October 1858. | Stenglin, V. v. | Glockenblume. Galopp | 84 | Mai 1863. | Stenglin, V. v. | Les Cloches du Soir. Idylle | 73 | August 1860. | Stenglin, V. v. | Leuckart’s Tanz-Album. 9ter Jahrg. 1861. (Stenglin, V. v., Op. 84. Scherzoso-Galopp, u. Op. 85. Ein Maiblümchen. Polka-Mazurka Spindler. Fr., Op. 111. Polka, leicht arr. Schulz. Ferd., Op. 23. Praxeda-Mazurka. Lanner, Frz., Op. 19. Sängermarsch, u. Op. 20. Wiegenlieder, Walzer. Conradi, A., Bianca- u. Najaden-Polka. Berens. E., Op. 28. Garibaldi-Galopp, u. Op. 29. A revoir. Polka-Mazurka. Fohl. P., Anna-Tyrolienne.) | 84 | Dezember 1860. | Stenglin, V. v. | Scherzoso-Galopp | 84 | Januar 1862. | Stenglin, V. v. | Sei gegrüsst! Albumblatt | 109 | November 1866. | Stenglin, V. v. | Soldaten-Polka | 69 | April 1860. | Stenglin, V. v. | Souvenir. Polka-Mazurka | 113 | Januar 1866. | Stenglin, V. v. | Willkommen-Polka-Mazurka | 71 | Juni 1860. | Stimpel (F.M.) | Der Frühling im Wintergarten. Walzer f. Pfte | | Juni 1839. | Stimpel (F.M.) | Dorotheen-Walzer f. Pfte. Op. 5
| 5 | April 1840. | Stuckenschmidt, J.H. | 3 Lieder f. hohen A. od. Br. (Der Einsiedler. Du Tropfen Thau. Die Wolken weh’n am Himmel.) | 11 | August 1863. | Stuckenschmidt, J.H. | 4 Gedichte (Bald am wilden Meeresstrand. Am Neckar, am Rhein. Du bist wie eine stille Sternennacht. Das ew’ge Meer, es rauschet) | 7 | Juni 1855. | Stuckenschmidt, J.H. | 4 Lieder (Die Nachtigallen. Seelenwanderung. Des Müllers Blumen. O würden Sterne meine Lieder) | 5 | Januar 1855. | Stuckenschmidt, J.H. | 6 Lieder f. S. (od A.). (O. lüge nicht. Abendglocken. Das alte Wort. Der Glückliche. Willkommene Ruhe: O Blätter, dürre Blätter.) | 10 | Dezember 1860. | Stuckenschmidt, J.H. | Frühlingsahnung. Der Traum, f 2 Singstimmen mit Pfte | 8 | October 1855. | Stuckenschmidt, J.H. | Sängerhalle (deutsche) Auswahl von Original-Kompositionen f. 4stimm. Männergesang, herausg. v. Frz. Abt. 3. Bd | | Januar 1867. | Taubert, Wilh. | Deux Sonatines. No. 1. 2. 2ième Edit
| 44 | November 1856. | Tauwitz, Ed. | Unserm Gott allein die Ehre, f. 4stimm. Männercher. Partitur u. Stimmen
| 42 | September und October 1857. | Tauwitz, Jul. | 2 Lieder. No. 1, Marie (Leuchtendes Auge). No. 2, Das blaue Auge | 10 | November 1856. | Tauwitz, Jul. | 3 Lieder von C. Grünig. (Ich denke dein. Sehnsucht. Des Sängers Wunsch.) | 8 | Januar 1858. | Tauwitz. E. | Schmolke und Bakel. Komische Oper in 1 Akt. Klavierauszug. Neue billige Ausg
| 21 | Juni 1859. | Tauwitz (E.) | 6 Lieder f. 4 Männerstimmen. 2tes Heft. (Worte der Liebe – O sei nicht so spröde – Freundin süsser Gefühle – I, wenn’s nicht geht – Ich bin der flinke Tischlergesell – Schwarz ist die Nacht). Partitur und Stimmen
| | Februar 1837. | Tauwitz (E.) | Das arme Kind f. eine Bassstimme m. Begl. d. Pfte u. Vclle oder Pfte allein (Einst ward ein Knäblein geboren) | | Januar und Februar 1836. | Tauwitz (E.) | Lebewohl an’s Vaterland f. d. Männerchor (4 Solo- u. 4 Chorstimmen.) Partitur u. Stimmen. (Lebe wohl, mein Vaterland) | | Januar 1837. | Tauwitz (E.) | Worte der Liebe von Th. Körner. 2te Aufl. (Worte der Liebe ihr flüstert so süss) | | Juni 1838. | Tauwitz (Ed.) | 12 Soldatenlieder f. vier- und fünfstimmigen Männerchor. Op. 22. 10tes Heft d. mehrstimmigen Gesänge | 22 | Januar 1847. | Tauwitz (Ed.) | 3 Lieder f. 4 Männerstimmen. Op. 11. 6tes Heft (Trost. Gruss in die Ferne. Lieheslied.) Partit. u. Stimmen
| 11 | Juli 1847. | Tauwitz (Ed.) | 3 Lieder f. 4 Männerstimmen. Op. 6, 4tes Heft mehrstimmiger Lieder. Partitur und Stimmen. (Ottilia! Ich denke dein – Lebe wohl mein Lieb – Wär’ ich ein Jäger worden.) | 6 | Mai 1838. | Tauwitz (Ed.) | 3 Lieder f. 4 Männerstimmen Op. 9. 5tes Heft d. mehrst. Ges. Partitur und Stimmen. (Trink, du wirst nicht untersinken – Frisch auf, ihr meine Gedanken – Lustig ist das Jägerleben) | 9 | December 1838. | Tauwitz (Ed.) | 3 Lieder f. vierstimmigen Männergesang. Op. 1 (Hannchen vor Allen. Barcarole. Nachtmusik.) Part. u. Stimmen. Neue Ausg
| 1 | November 1850. | Tauwitz (Ed.) | Dragoner-Allfärtly-Marsch. Nach dem Dragoner-Lied vom siebenjährigen Krieg f. Pfte. Op. 13
| 13 | November 1838. | Tauwitz (Ed.) | Dragoner-Allfärtly-Marsch. Nach dem Dragoner-Lied vom siebenjährigen Krieg f. Pfte zu 4 Händen. Op. 13
| 13 | November 1838. | Tauwitz (Ed.) | Dragoner-Lied vom siebenjähr’gen Krieg f. d. vierstimmigen Männerchor m. Begl. d. Pfte. Op. 13. (Die böhm’schen Berge sind blau und weiss.) | 13 | November 1838. | Tauwitz (Ed.) | Frühlingsglaube. Mein Lieb’. Der Traum. Gute Nacht. Gesänge Op. 7. (Die linden Lüfte sind erwacht – Dort unten fast am Ende – Im schönsten Garten wallten – Gute Nacht meinem Liebchen.) | 7 | Mai 1838. | Tauwitz (Ed.) | Ins Herze mein. Der Glückliche. Fahrende Sänger. 3 Lieder f. 4 Männerstimmen. Op. 12, 7tes Heft der mehrst. Gesänge. Partitur und Stimmen. (Ins Herze mein geschrieben – Ich hab’ ein Liebchen – Es zogen vier Studenten) | 12 | August 1841. | Tauwitz (Ed.) | Lied des Gärtners. Wiegenlied. Bild. Heimfahrt. 4 Lieder. Op. 10, 2tes Heft d. Ges. (Lass euch pflücken, lichte Blümlein – Schlaf, mein Kind, schlaf ein! – Ich sitz’ in meinem Zimmer – Schaukelt mich, ihr grünen Wellen) | 10 | Februar, März 1839. | Tauwitz (Ed.) | Schlummerlied von Oettinger. Op. 8. (Lass dich auf dein Lager nieder.) | 8 | October 1838. | Tauwitz (Ed.) | Schmolke und Bakel. Komische Oper in einem Akte. Frei nach Langbein’s Gedicht, bearbeitet von W.A. Wohlbrück. Klavierauszug von Componisten. Op. 21
| 21 | Februar 1846. | Tauwitz (Ed.) | Trost. Gedicht von Ferrand, f. eine Singst. m. Pfte u. Horn. (Auf zum klaren Himmel). Op. 14
| 14 | Februar, März 1839. | Tedesco, Ign. | La Dorade. Pièce de Salon | 107 | Juni 1859. | Tedesco, Ign. | L’ancien Temps. Menuet | 109 | Juni 1859. | Tenschert, C. | 3 Lieder (In der Ferne. Es ist
ja für mein Schätzelein. Vögleins Antwort) | | Januar 1853. | Thoma, Rud. | Valse brill. 2me Edit
| 7 | Juli 1862. | Truhn, F.H. | Serenade, v. Fr. Halm, f. 4 Männerstimmen. Part. u. St
| | October 1855. | Tschirch, R. | Kurmärker-Galopp. 2te Aufl
| 23 | Januar 1858. | Tschirch, W. | 4 Gesänge f. 4 Männerstimmen. (O blick’ mich an. Vom Bodensee bis an den Belt. Lied des Liederlichen. Ach wer das Scheiden uns gebracht.) | 40 | März 1857. | Tschirch, W. | An die Deutschen. Ged. v. G. Elstermann | 50b | August 1861. | Tschirch, W. | An die Deutschen. Gedicht v. G. Elstermann, f. Männerchor. Part. u. St
| 50 | Mai 1861. | Tschirch, W. | Die Harmonie. Hymne f. Männerchor mit Blasinstrumenten. Singstimmen
| 19 | April 1856. | Tschirch, W. | Ein Fels er f. Männerch. Part. u. Singst
| | Januar 1867. | Tschirch, W. | Gott, Vaterland, Liebe. Hymne f. Solo und Männerchor mit Begl. v. Blasinstrumenten. Partitur mit untergel Pftebegl. u Singstimmen
| 42 | März 1857. | Tschirch, W. | O glücklich wer ein Herz gefunden! Duett f. Sopran u. Tenor mit Pfte | 39 | Januar 1857. | Tschirch, W. | Sanctus, Benedietus u. Agnus Dei, f. Männerchor m. Solo-Quartett, insbesondere zur Aufführung bei Sängerfesten. Part. u. St
| 52 | Oktober 1862. | Tschirch, W. | Sängerhalle. (Deutsche). Auswahl von Original-Compositionen f. 4st. Männergesang, hrsg. v. Frz. Abt. Lief. 5, 6. Part. u. St
| | Mai 1861. | Tschirch (W.) | Die Harmonie. Hymne v. G. Rüffer, f. Männerchor m. Begl. von Blasinstrumenten. Partitur. Op. 19
| 19 | Januar 1851. | Ulrich, H | 3 Lieder f. Ten | 10 | Juni 1859. | Ulrich, H. | 5 Gesänge f. Bass | 11 | Juni 1858. | Ulrich, H. | 5 Gesänge f. Bass (Geh’ zur Ruh. Lazzaroni-Lied. Abend am Meer. Fröhliche Fahrt. Abendläuten) | 11 | November 1855. | Ulrich, H. | 5 Lieder f. tiefere weibliche Stimme | 8 | November 1856. | Ulrich, H. | 5 Lieder f. tiefere weibliche Stimme (Nähe der Geliebten. So schmerzlich zuckt’s. An’ den Mond. Volksweise. Geistliches Abendlied | 8 | Januar 1855. | Ulrich, H. | Abendlieder | 13 | März 1857. | Ulrich, H. | Fest-Ouvertüre (C), arr | 15 | December 1859. | Ulrich, H. | Fest-Ouvertüre (C) f. Orch | 15 | Juni 1859. | Ulrich. H. | Scherzo | 16 | Juni 1857. | Unverricht, A. | Bummler-Galopp Op. 38
| 38 | Juli 1854. | Veit, Ign. | Marienlieder. Ein- u. mehrstimmig. Heft 2, Weihelied zum Maisegen. Marias Wiegenlied. Maria, Engelköuigin. Maria, die Gnadensonne. Maria, Zuflucht der Sünder | | August 1861. | Veit, Joh. | Marienlieder f. 1 od. 2 Singst. Heft 1, Ave Maria. Heilige Jungfrau. Gruss an Maria. Pilgerlied | | August 1860. | Veit, W.H. | Offertorium: Clamavi in toto corde meo, f. S., A., T. u. B. m. 2 V., Bratsche, Vcllo, B., Fl., 2 Cl., 2 Hörn., Org.; ad lib. 2 Tromp. u. Pauk | 42 | Juli 1862. | Veit, W.V. | Sängerhalle (Deutsche). Auswahl von Original-Compositionen f. vierstimmigen Männergesang, herausg. von Frz. Abt. 1ste Lief., Veit, W.V., Freie Kunst. Herbeck, J., Im Walde [mit 4 Hörnern] u. Der traurige Jäger. Abt, F., Morgenlied. Storch, A.M., Husarenlied. Part. u. Stimmen
| | Januar 1860. | Vierling, G. | 4 Chorgesänge f. 2 T. u. 2 B. (Lieben ohne Mass entflammt. Der Winter bringt mich nicht zum Schweigen. Mensch, verspotte nicht den Teufel. Märznacht.) Part. u. St
| 28 | Dezember 1864. | Vierling, G. | 4 Quartette f. gemischte Stimmen. (Mag da draussen. Täuschung. An den Mond. Frühlingsgefühl.) Part. u. St
| 26 | August 1860. | Vierling, G. | 5 Gedichte f. tiefere Stimme. (Wenn etwas in dir leise spricht. Mit schwarzen Segeln. Zur Freude will sich nicht gestalten. Der Reuige. Winterbild) | 21 | September und October 1858. | Vierling, G. | 5 Gedichte f. tiefe Stimme | 21 | December 1859. | Vierling, G. | 6 Gedichte. (Weihnachtslied. Unbewusste Liebe. Es ist so heiss der Sommertag. Niemand. O trage mich nicht wieder. Die heiligen drei Könige.) | 27 | August 1861. | Vierling, G. | 6 Orgelstücke | 23 | December 1859. | Vierling, G. | Fantasie f. Pfte u. Vcll | 17 | September und October 1857. | Vierling, G. | Frohlocket mit Händen alle Völker. Motette f. 2 Chöre. Part. mit beigef. Klavierauszug. (Letzterer nur zur bequemen Uebersicht beim Einstudiren.) | 25 | Dezember 1860. | Vierling, G. | Gretchens Beichte. Duett f. Sopran u. Alt m. Pfte | 20 | Juni 1858. | Vierling, G. | Im Frühling. Ouvertüre | 24 | Juni 1860. | Vierling, G. | Im Frühling. Ouvertüre | 24 | Mai 1861. | Vierling, G. | Psalm 137, f. Chor, Solo u. Orchester | 22 | April 1860. | Vierling, G. | Psalm 137 (An den Wassern zu Babel) f. Chor, Solo u. Orch | 22 | Juni 1859. | Vierling, G. | Zur Weinlese. f. Männerch. u. Orch. Orch.-Stimmen
| 32 | März 1867. | Vierling, G. | Zur Weinlese f, Männerch | 32 | Januar 1867. | Vierling, G. | Zur Weinlese f. Männerch. u. Orch. Part
| 22 | Januar 1867. | Wagner (P.J.P.) | Das Leben kein Tanz. Walzer f. Pfte | | März, April 1833. | Wagner (P.J.P.) | Der glücklichste Tag meines Lebens. Walzer f. Pfte | | November, December 1833. | Walke, W. | Des Sängers Wanderbuch. Leichte vierstimmige Männergesänge v. F. Könen, C. Kuntze, J. Otto, A. Schäffer u. A. Heft 1, 2 | | Juni 1859. | Walther, C. | Der tapre Landsoldat. Geschwiud-Marsch | 17 | September, Oktober 1865. | Wandel (Franz) | Lobe den Herrn, meine Seele. Männerchor. Partitur u. Stimmen
| | März 1846. | Wandelt, L. | Zum Gruss. Salonstück | | Juni 1859. | Wandelt, L. | Zum Gruss. Salonstück | | December 1861. | Weidt, H. | 2 Lieder. (Du liebliches Kind. Gondoliera.) | 50 | August 1860. | Weidt, H. |
2 Lieder. No. 1, Du liebliches Kind. No. 2, Gondoliera (Komm, Liebchen)
| 50 | August 1863. | Weidt, H. | Sängerhalle (Deutsche). Auswahl v. Original-Compositionen f. vierst. Männergesang. Lief. 2. (Weidt, H., Morgengrauen. Hamma, A., Abendruhe. Braune, O., Jagdlied. Eckart, K., Schifferlied. Scholz, B., Die Frösche und die Unken.) Part. u. St
| | April 1860. | Weiss, G. Gottfr. | 5 Lieder. (Nun ist dein kleines Fensterlein. Wenn die Nächte des Gesanges. Die grauen Nebel steigen. Der Hirt. O wüsst’ ich doch den Weg zurück.) | 15 | Mai 1860. | Weiss, Gottfr. | Der alte Soldat. Gedicht v. A. Graf v. Württemberg | 16 | August 1860. | Wendel, C. | Gruss an Breslau. Defilir-Marsch | 21 | Januar 1856. | Wendel, C. | Winterzirkel-Polka-Mazurka | 22 | November 1856. | Wichtl, G. | 2 grandes Fantaisies élégantes sur des Motifs de l’Opéra Loreley, de M. Bruch, p. Violon av. Pfte | 67 | September, Oktober 1865. | Wichtl, G. | 6 Morceaux de Salon sur des motifs fav. des Opéras modernes, p. Violon av. Pfte. No. 1, Wagner, Rienzi. No. 2, Gounod, Faust (Margarethe). No. 3, David, Lalla Roukh. No. 4, Gounod, La Reine de Saba. No. 5, Verdi, Un Ballo in maschera. No. 6, Schubert, Die Verschworenen | 61 | Oktober 1863. | Wichtl, G. | Bunte Reihe. Leichte melodische Stücke (Lieder- und Opera-Melodien) f. 2 Violinen | 40 | Juni 1860. | Wichtl, G. | Bunte Reihe. Leichte melodische Stücke (Lieder- und Opernmelodien) f. Violine u. Pfte. (Mit Begl. einer 2ten Viol. ad lib.) | 40 | Juni 1860. | Wolzogen, A. v. | Ueber die scenische Darstellung von Mozart’s Don Giovanni, mit Berücksicht. d. ursprüngl. Textbuches v. L. da Ponte | | August 1860. | Wunderlich (C.A.) | Polonaise et Masure p. Pfte à 4 Mains | | November, December 1833. | Wysocki (G.N.) | Valse caractéristique p. Pfte | | November 1838. |
Found 3225 items. Displaying 1000 items. Go to search to view all the results. |