| Kummer <Zerbst>Composer | Title | Opus | Date |
---|
| Volks-Harfe, oder: Liederbuch für’s deutsche Volk in fliegendeu Blättern. No. 1 | | November 1842. | Jacob (F.A.L.) | Der Fesstagssänger. Eine Sammlung von Figuralgesängen oder sogen. Arien u. kleinen Chören f. alle Feste des christl. Kirchenjahres. 1ster Theil. Op. 8. 2te Aufl
| 8 | Juli 1843. | Jacob (F.A.L.) | Der Festtagssänger. Sammlung v. Figuralgesängen oder Arien u. kleinen Chören f. alle Feste des christlichen Kirchenjahres. 2ter Theil, enth. Gesänge f. Taufe, Confirmation, Abendmahl, Copulation etc. Op. 11
| 11 | November 1842. | Jacob (F.A.L.) | Leicht ausführbare Cantate f. d. Aerntefest nach Chören und Gesängen aus der Athalia v. J.A.P. Schulz f. 4 Singst. u. vollst. Orchester (oder kl. Orch. oder obl. leichte Orgelbegleitung.) Op. 13. Partitur
| 13 | December 1842. | Karow, C. | 50 vierstimmige Lieder u. Gesänge f. Sopran, Alt, Tenor u. Bass, besond. zum Gebr. in Schul-Anstalten u. Gesang-Vereinen. Partitur
| | December 1852. | Karow (C.) | Spruch-A. B. C. in 25 Canons f. 3 Singstimmen | | October 1845. | Merlin (Gräfin von) | Maria Malibran als Weib und Künstlerin, nebst Characterzügen und Anecdoten aus ihrem Leben. Aus dem Franz. v. Lotz | | October, November 1839. | Schneider (Fr.) | Gethsemane und Golgatha. Charfreitags-Oratorium von Wilh. Schubert. Partitur
| | Mai 1839. | Schneider (Fr.) | Schulfest-Gesang f. 4 Männerstimmen, od. f. eine Stimme m. Pfte. (Schule nimm unser Loblied hin!) | | August 1839. | Seydler (L.K.) | Feyerklänge z. Ehre Gottes u. d. Heiligen. Eine Samml. geistl. Lieder z. Gebr. in Kirchen; Seminarien u. Klöstern, f. 4 Singstimmen | | August 1849. |
|