| Karl Alexander-Marsch f. Pfte | 15 | April 1896. |
| Stosst an: „Wir ritten scharf und schwangen frisch“ | 278 | April 1896. |
| Stosst an: „Wir ritten scharf und schwangen frisch“ | 278 | April 1896. |
| Volkshymne, Badische. Alte Original-Hymne. Nach Angabe v. Chr. Gockelius f. Pfte gesetzt v. Felix Mottl | | September 1896. |
| Willst du mein eigen sein?: „Ich frug die lichten Sterne“ | | September 1896. |
| „Die ihr hoch herniederschaut“ f. 1 Singst. m. Pfte | | April 1896. |
Goetze, Eduard | Drei Klavierkompositionen. (Frühlingsbotschaft. Reigen. Im Walde) | 13 | Mai 1896. |
Häfele, Carl | Marsch Infanterie-Regiment „Grossherzog Friedrich v. Baden“ f. Pfte. Armee-Marsch 224 | | Mai 1896. |
Hansen-Tebel, Hans | Vier Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | | April 1896. |
Keller, Ludwig | Zwei Männerchöre | 26 | April 1896. |
Keller, Ludwig | Zwei Männerchöre | 26 | April 1896. |
Keller, Ludwig | Zwei Männerchöre | 26 | April 1896. |
Klodnitz, Richard v. der | Hilda-Mazurka f. Pfte | | April 1896. |
Kovařovic, Karl | Vier Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 18 | April 1896. |
Kraus, Karl | Gruss aus Karlsruhe. Polka-Mazurka f. Pfte | 24 | April 1896. |
Kron, Louis | Ein philosophisches Ehebündniss: „Den ganzen Tag im Laden“. Humoristisches Duett f. S. u. Bar. m. Pfte. (Zur Aufführung bei Polterabenden u. Hochzeitsfeiern geeignet.) | 277 | April 1896. |
Mottl, Felix | Badische Volkshymne. Alte Original-Hymne. Nach Angabe v. Chr. Gockelius f. Pfte gesetzt. (m. neuem Text v. W. Sehring.) | | September 1896. |
Oberstoetter, Hans Edgar | Kaiser-Marsch (Volldampf voraus). Militärmarsch f. gr. Orch | | April 1896. |
Rösel, Arthur | Fantasiestücke f. V. u. Pfte. No. 3 (D) | 2 | Juni 1896. |
Rösel, Arthur | Notturno f. Oboe m. Orch | 11 | Mai 1896. |
Rösel, Arthur | Notturno f. Oboe m. Pfte. – f. Fl. m. Pfte. – f. Clar. m. Pfte. – f. V. m. Pfte | 11 | Mai 1896. |
Rösel, Arthur | Zwei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 31 | Mai 1896. |
Rösel, Arthur | Zwei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Winternacht: „Verschneit liegt rings die ganze Welt“. No. 2. Seliger Ausgang: „Das höchste Glück hat keine Lieder“.) | 8 | April 1896. |
Stechow, V. v. | Herzog Alfred-Marsch f. Pfte | 14 | April 1896. |
Thiessen, K. | Waldeinsamkeit: „Deine süssen, süssen Schauer“ f. gem. Chor | 8. No. 1 | April 1896. |
Thiessen, Karl | Das Haidekind: „Wär’ ich geblieben doch auf meiner Haiden“ f. 1 Singst. m. Pfte | | April 1896. |
Thiessen, Karl | Fest-Marsch f. Pfte zum 70jährigen Geburtsfest des Grossherzogs Friedrich v. Baden | | September 1896. |
Thiessen, Karl | Kinderscenen f. Pfte. (Kirchgang. Spiel im Freien. Variationen über ein kindliches Thema.) | 3 | Mai 1896. |
Weigert, Otto | „Es schwanden die nächtlichen Schatten“ | | September 1896. |