| Kahle???s Verl <Dessau>Composer | Title | Opus | Date |
---|
| Das verlassene Mägdelein: „Früh, wenn die Hähne kräh’n“ f. MS. m. Pfte | 6 | März 1895. | | Haidebild: „Uebers schneebedeckte Haideland jagt der Wind“ f. MS. m. Pfte | 7 | März 1895. | | Kantate zum Schwesternfeste: „Es werde Licht“ f. gem. Chor (auch 3stimm. Männerchor (T. I, II u. B.) m. Harm. (od. Pfte), V. u. Vcello ad lib. bearb. v. Br. Otto Urban | | März 1895. | | Liebesleben: „Könnt’ in ein Wort ich legen“ f. 1 hohe St. – f. 1 tiefe St. m. Pfte | 15b | März 1895. | | Weckruf: „Hast du unser denn vergessen“ f. 1 Singst. m. Pfte | 2 | November 1898. | Friedrich, Erbprinz v. Anhalt | Märzschnee: „Auf junge Blätter mitleidslos fällt der Schnee“ f. 1 Singst. m. Pfte | | März 1895. | Fromm, Otto | Einzugs-Marsch f. Pfte | 45 | März 1895. | Gerlach, O. | An der Mulde Strand. Concert-Walzer f. Pfte | 23 | März 1895. | Heinss, Albert | Ich habe dich: „Ich weiss nicht, was die Welt noch hätte“ f. 1 mittlere St. m. Pfte | 15a | März 1895. | Heinss, Albert | Zwei Serenaden (B, Es) | 8 | März 1895. | Hesse, Friedrich | Des deutschen Sängers Gelöbnis: „O Vaterland, du Land der deutschen Treue“ f. Männerchor m. Orch | 19 | März 1895. | Hesse, Friedrich | Des deutschen Sängers Gelöbnis: „O Vaterland, du Land der deutschen Treue“ f. Männerchor u. Pfte | 19 | März 1895. | Kindscher, Ludwig | Schön Rohtraut: „Wie heisst König Ringangs Töchterlein?“ f. Bar. m. Pfte | 5 | März 1895. | Klughardt, August | Auf der Wanderung: „Herab von den Bergen zum Thale“ f. Männerchor. Part. u. St
| 64 | März 1895. | Klughardt, August | Drei Lieder f. 1 mittlere Singst. m. Pfte. (No. 1. Die Vollendung: „Wenn ich einst das Ziel errungen“. (No. 2. Was es nur sein mag?: „Was es nur sein mag, das mich am wachen Tag“. No. 3. Keine Antwort: „Wenn in dem Frühling die Erd’ erwacht“.) | 63 | März 1895. | Kretschmar, Max | Drei Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Der Kuss: „Unter Blüthen des Mai’s“. No. 2. An die Apfelbäume: „Ein heilig’ Säuseln und ein Gesangston“. No. 3. Vermächtniss: „Ihr Freunde, hänget, wenn ich gestorben bin“) | 16 | März 1895. | Leonhardt, G. | Burenlied: „Ich bin ein Bur, ein freier Mann“ f. 1 Singst. m. Pfte | 1 | November 1898. | Mozart, W.A. | Kantate zum Johannisfeste: „Herrlich wie ein Held im Siegesglanze“ f. T.-Solo u. dreistimm. Chor (T. I, II u. B.) m. Harm. (od. Pfte), V. u. Vcello ad lib. bearb. v. Br. Otto Urban | | März 1895. | Roeder, Br. E. | Zum Johannisfeste: „Träum’ ich oder wach’ ich?“. Lied f. Bar.-Solo u. Chor m. Pfte | 13 | März 1895. | Teichfischer, P. | Mein Vaterland: „O du mein herrlich Vaterland“ | | November 1898. | Urban, Otto | Zu Bacharach am Rhein: „Nun geht die Fahrt nach Bacharach“ f. 1 hohe Singst. – f. 1 tiefe Singst. m. Pfte | 10 | März 1895. |
|