Breitung (C.) | Der kleine Clavier-Schüler. Eine Reihefolge methodisch geordneter Uebungstücke. Op. 6. 1stes Heft. 4te Auflage
| 6 | Juni 1846. |
Breitung (C.) | Der kleine Clavier-Schüler. Eine Reihenfolge method. geordn. Uebungstücke. Ein Anhang zum ersten Klavierlehrer | | März 1851. |
Breitung (C.) | Der kleine Clavier-Schüler. Eine Reihenfolge methodisch geordneter Uebungsstücke. Op. 6. 2tes Heft. 3te vermehrte u. verb. Aufl
| 6 | Januar 1846. |
Breitung (C.) | Der kleine Clavier-Schüler. Eine Reihenfolge methodisch geordneter Uebungsstücke. Op. 6. 4tes Heft | 6 | December 1843. |
Breitung (C.) | Der kleine Klavier-Schüler. Eine Reihenfolge methodisch geordneter uebungsstücke. Op. 6. 4tes Heft | 6 | December 1848. |
Breitung (C.) | Die beiden kleinen Clavier-Schüler. Eine Sammlung der leichtesten und anziehendsten Stücke f. den ersten Unterricht. 2te Aufl
| | März 1851. |
Breitung (Carl) | Der erste Clavier-Lehrer, eine methodisch katechetische Anleitung, den ersten Clavier-Unterricht schon mit Kindern von 4–6 Jahren zu beginnen und auf eine gründliche, bildende und anziehende Welse zu betreiben. 2te verm. u. verb. Aufl
| | September 1841. |
Hopfe (Jul.) | 6 Lieder. Op. 31. (O hätt’ ich doch ein Schätzchen – Die Abendwölkchen prangen – In der Heimath ist es schön – Leb’wohl, mein Lieb, – Ihr Junggesellen gross und klein – Ich lieb’s so sehr zu liegen) | 31 | Juni 1843. |
Hopfe (Jul.) | Ball Spenden. 6 beliebte Tänze (Polonaise, Walzer, 2 Galoppen, Schottischer Walzer und Masurka) f. Pfte. zu 4 Händen. Op. 23
| 23 | October 1841. |
Hopfe (Jul.) | Der Sommer und seine Kränze. Heitere Klänge (Tänze) f. Pfte. Op. 21
| 21 | October 1841. |
Hopfe (Jul.) | Tanzmusik f. kleines Orchester f. 2 Viol., Flöte, Clarinette, (2 Trompeten ad lib.) 2 Hörner u. Bass. Op. 24. 13tes–15tes Heft | 24 | Januar 1842. |
Hopfe (Jul.) | Tanzmusik f.
kleines Orchester von 2 Viol., Flöte, Clarin., 2 Tromp. (ad lib.) 2 Hörner u.
Bass, enth. Polon. 5 Walzer, 8 Galoppen, 5 Schottische, Redowa, 3
Masurka u. Ecossaise | 22 | April 1841. |