| 22 Stücke berühmter Meister f. 1, 2 od. 3 V. (od. Violinchor) (in der 1. Lage ausführbar) zum Unterricht u. zur Uebung im Ensemblespiel, sowie zum Vortrag u. zur Unterhaltung leicht bearb., progressiv geordnet, m. Fingersatz u. Stricharten versehen | | Oktober 1899. |
| Blätterrauschen. Charakterstück f. V. m. Pfte | 176 | Oktober 1899. |
| Drei Männerchöre | 8 | Oktober 1899. |
| Souvenir d’Automne. Valse p. Piano | | Oktober 1899. |
| Träumerei am Abend f. V. m. Pfte | 175 | Oktober 1899. |
| Zwei Duette f. Kinderst. m. od. ohne Pfte. (No. 1. Weihnachtslied: „Tannenduft! Kerzenschimmer“. No. 2. Schneeglöckchen: „Es klingt ein lieblich Läuten“.) | | Oktober 1899. |
Haydn, Joseph. | Einleitung (Die Vorstellung des Chaos) zu „Die Schöpfung“ f. Pfte zu 4 Hdn bearb. v. Ernst Naumann | | Oktober 1900. |
Köhler, Oscar | Frühlings-Romanze f. V. m. Pfte | 170 | Oktober 1899. |
Köhler, Oscar | Träumerei am Abend f. Streichquartett. Part. u. St
| 175 | Oktober 1899. |
Köhler, Oscar | Träumerei am Abend f. V. m. Harm | 175 | Oktober 1899. |
Köhler, Oskar | Blätterrauschen. Charakterstück f. kl. Orch | 176 | Oktober 1899. |
Meinel, G.A. | Aus Frühlingstagen. Stimmungsbilder f. Pfte | | Oktober 1900. |
Meinel, G.A. | Aus Frühlingstagen. Stimmungsbilder f. Pfte. 3 Hefte | | Dezember 1899. |
Merkel, Paul | Drei Gesänge f. Männerchor | 2 | Oktober 1899. |
Oesten, Max | Sechs Unterhaltungsstücke f. V. (1. Lage) m. Pfte. No. 1. Frühlingsmorgen. No. 2. Hausmütterchen. No. 3. Jagdzug. No. 4. Melancholie. No. 5. Der kleine Musikant. No. 6. Romanze | 211 | Oktober 1899. |
Oesten, Max | Zwölf kurze Charakterstücke f. Harm. (od. amerikan. Org.) 4 Hefte | 212 | Oktober 1899. |
Sacksen, C. | Flatterie. Valse p. Piano | | Oktober 1899. |
Schrader, Bruno | Der Pilgrim vor St. Just: „Nacht ist’s und Stürme sausen für und für“ f. 1 Singst. m. Pfte u. Vla | | Oktober 1899. |
Spohr, Louis | Heil dem Erbarmer“ u. „Selig sind die Todten“ aus „Die letzten Dinge“ f. Harm. u. Pfte bearb. v. Ernst Brill | | Oktober 1899. |
Wahls, Heinrich | Für junge Geiger. Eine progressiv geordnete Sammlung v. Volks-, Opern- u. Tanz-Melodien zum Unterricht, sowie zur Unterhaltung f. V. m. Bezeichnung des Fingersatzes u. der Stricharten hrsg. 2 Hefte | | Oktober 1899. |
Wahls, Heinrich | Für junge Geiger. Eine progressiv geordnete Sammlung v. Volks-, Opern- u. Tanz-Melodien zum Unterricht, sowie zur Unterhaltung f. V. m. Pfte hrsg. 2 Hefte | | Oktober 1899. |
Winterberger, Alexander | Fünf geistliche Gesänge f. 1 hohe – f. 1 tiefe Singst. m. Pfte (Org. od. Harm.), deutsch u. engl | 119 | Oktober 1899. |
Winterberger, Alexander | Melodie f. V. m. Pfte (Org. od. Harm.) zu einem Praeludium v. Joh.Seb. Bach (aus dem wohltemperirten Klavier) | 118 | Oktober 1899. |
Winterberger, Alexander | Zwei Gesänge f. Männerchor | 117 | Oktober 1899. |
Zerlett, J.B. | Elegie (D) f. Vcello (od. Horn) m. Pfte | | Oktober 1899. |