| 2 Klavierstücke. No. 1. Estrella. Mazurka. No. 2. Pilgers Traum. Charakterstück | 180 | August 1897. |
| Abendruh am Strande. Nocturne f. Pfte | 75 | Februar 1895. |
| Alpenidyll. Vortragsstück f. Pfte | 168 | September 1895. |
| Dein Herz soll meine Heimath sein: „In Thal und Höhen, welch’ Jubilieren“ f. 1 hohe Singst. – f. 1 tiefe Singst. m. Pfte, deutsch u. engl | | August 1897. |
| Der Kaiser voran! Marsch f. Pfte zu 4 Hdn | 163 | September 1895. |
| Ein Traum am See. Nocturne f. Pfte | 165 | Juli 1895. |
| Ein Traum am See. Nocturne f. Pfte | 165 | September 1895. |
| Goldfischchen. Salon-Mazurka f. Pfte | 158 | August 1894. |
| In der Frühlingsnacht. Leichtes Tonstück f. Pfte | 24 | September 1895. |
| Junge Ehe: „Hörst du meine Stimme klingen?“ Heiteres Lied f. 1 Singst. m. Pfte | | Juli 1898. |
| Junge Ehe: „Hörst du meine Stimme klingen?“ Heiteres Lied f. 1 Singst. m. Pfte | | September 1898. |
| Künstlerherzen. Walzer f. Orch | 262 | November 1899. |
| Prosit: „Hei, wie die Wangen purpurroth prangen“. Trinklied in Walzerform f. 1 Singst. m. Pfte | | Juli 1895. |
| Prosit!: „Hei, wie die Wangen purpurroth prangen“. Trinklied f. 1 Singst. m. Pfte | | September 1895. |
| Rösleins Heimweh. Melodisches Tonstück (ohne Oktaven) f. Pfte | 166 | Juli 1895. |
| Röslein’s Heimweh. Melodisches Tonstück f. Pfte | 166 | September 1895. |
| Süsses Hoffen. Lied ohne Worte f. Pfte | 169 | September 1895. |
| Udo v. Egloff-Marsch f. Orch | 251 | August 1899. |
| Weihnachtsbotschaft. Fantasie f. Pfte | 263 | November 1899. |
| Weihnachtsglöckchen. Idylle f. Pfte | 170 | August 1897. |
| Zwei dunkle Augen, ein purpurner Mund“. Rondo f. 1 Singst. m. Pfte, deutsch u. engl | 212 | August 1897. |
Aletter, Wilhelm | Berlin wird doch noch einmal die schönste Stadt der Welt. Couplet als Marsch f. Pfte arr. v. Carl Heins | | Juli 1899. |
Baerwald, Eduard | Frühlingsglöckchen. Salonstück f. Pfte | | August 1897. |
Eisenreich, Reinhold | Der lustige Postillon: „Was ist’s, das aus der Ferne“. Heiteres Lied f. 1 Singst. m. Pfte | | Juli 1895. |
Eisenreich, Reinhold | Der lustige Postillon: „Was ist’s, das aus der Ferne“. Heiteres Lied f. 1 Singst. m. Pfte | | September 1895. |
Eisenreich, Reinhold | Komisch! komisch!: „Ein ganz schlichter Bauersmann“. Couplet f. 1 Singst. m. Pfte | | September 1895. |
Eisenreich, Reinhold | Prosit: „Hei wie die Wangen purpurroth prangen“. Trinklied in Walzerform f. 1 Singst. m. Pfte | | Februar 1895. |
Francke, Richard | Hinaus in’s duft’ge Grün. Leichtes Vortragsstück f. Pfte | 23 | Juli 1895. |
Francke, Richard | Hinaus in’s duft’ge Grün. Leichtes Vortragsstück f. Pfte | 23 | September 1895. |
Graf, Max. | Mit entrollten Bannern! Marsch f. Harmoniemusik | | September 1900. |
Graf, Max. | Mit entrollten Bannern! Marsch f. Pfte | | September 1900. |
Heins, C. | Weihnachtsglöckchen f. V | 170 | August 1897. |
Heins, Carl | Ach, das thut wohl: „Es trifft beim hellen Mondenschein“. Heiteres Lied f. 1 Singst. m. Pfte | | Juli 1898. |
Heins, Carl | Ach, das thut wohl: „Es trifft beim hellen Mondenschein“. Heiteres Lied f. 1 Singst. m. Pfte | | September 1898. |
Heins, Carl | Berlin wird doch noch einmal die schönste Stadt der Welt. Marsch (nach Motiven des Aletterschen Couplets) | | August 1899. |
Heins, Carl | Der Kaiser voran! | 163 | November 1899. |
Heins, Carl | Der Kaiser voran! | 163 | November 1899. |
Heins, Carl | Der Kaiser voran! Marsch f. Pfte | 163 | Juli 1895. |
Heins, Carl | Der Kaiser voran! Marsch f. Pfte | 163 | September 1895. |
Heins, Carl | Der Kaiser voran! Marsch f. Pfte u. V | 163 | September 1895. |
Heins, Carl | Der Polin Heimkehr. Charakterstück f. Pfte | 161 | März 1895. |
Heins, Carl | Die Silbernixe. Mazurka brillante f. Pfte | 164 | Juli 1895. |
Heins, Carl | Die Silbernixe. Mazurka brillante f. Pfte | 164 | September 1895. |
Heins, Carl | Donna Elvira. Mazurka brillante f. Pfte | 250 | November 1899. |
Heins, Carl | Edelveilchen. Charakterstück f. Pfte | 169. No. 2 | August 1897. |
Heins, Carl | Kompositionen f. Pfte | 154 | Februar 1895. |
Heins, Carl | Künstlerherzen. Walzer f. Pfte | 262 | Juli 1899. |
Heins, Carl | Künstlerherzen. Walzer f. Pfte, V., Vcello, Fl. u. Tromp | 262 | November 1899. |
Heins, Carl | Lebeuslust: „Des Morgens, wenn der Lerche Sang“ f. 1 Singst. m. Pfte | 182 | August 1897. |
Heins, Carl | O selige Liebe, mein Frühling bist du: „O Tage der Wonne im blühenden Mai“ f. 1 hohe Singst. – f. 1 tiefe Singst. m. Pfte | 159 | September 1895. |
Heins, Carl | O selige Liebe, mein Frühling bist du: „O Tage der Wonne im blühenden Mai“ f. 1 hohe St. – f. 1 tiefe St. m. Pfte | 159 | Juli 1895. |
Heins, Carl | O selige Liebe, mein Frühling bist du!: „O Tage der Wonne im blühenden Mai“ f. 1 hohe St. – f. 1 tiefe St | 159 | Februar 1895. |
Heins, Carl | Sonne, Mond u. Sterne: „Ich sah Dich steh’n im trauten Freundeskreise“. Georgette-Walzer f. 1 Singst. m. Pfte | | Dezember 1898. |
Heins, Carl | Udo v. Egloff-Marsch f. Pfte | 251 | Dezember 1897. |
Heins, Carl | Um die Linde. Walzer in leichtem Style f. Pfte | 162 | Juli 1895. |
Heins, Carl | Um die Linde. Walzer in leichtem Style f. Pfte | 162 | September 1895. |
Heins, Carl | Um die Linde. Walzer in leichtem Style f. Pfte zu 4 Hdn | 162 | Juli 1895. |
Heins, Carl | Um die Linde. Walzer in leichtem Style f. Pfte zu 4 Hdn | 162 | September 1895. |
Heins, Carl | Weihnachtsbotschaft. Fantasie f. V | 263 | November 1899. |
Heins, Carl | Weihnachtsbotschaft. Fantasie f. V. u. Pfte | 263 | November 1899. |
Heins, Carl | Weihnachtsglöckchen. Idylle f. Pfte u. V | 170 | August 1897. |
Heins, Carl | Weihnachtsglöckchen. Idylle f. Pfte zu 4 Hdn | 170 | Dezember 1897. |
Heins, Carl | Weihnachtsglöckchen. Idylle f. Pfte zu 4 Hdn u. V | 170 | Dezember 1897. |
Heins, Carl | Zwei dunkle Augen. Lied-Rondo f. Orch | 212 | August 1899. |
Heins, Carl | Zwei dunkle Augen. Lied-Rondo f. Z. (m. Text) arr. v. H. Seifert | 212 | März 1899. |
Heins, Carl. | Dein Herz soll meine Heimat sein. Lied f. Tromp. m. Militärmusik | | Juli 1900. |
Heins, Carl. | Der Kaiser voran! Marsch | 163 | September 1900. |
Heins, Carl. | Der Kaiser voran! Marsch | 163 | September 1900. |
Heins, Carl. | Frühlingszauber. Idylle f. Pfte | 266 | September 1900. |
Heins, Carl. | Heimatstraum: „O Heimat, du süsse“ f. 1 hohe – mittlere – tiefe Singst. m. Pfte | 264 | März 1900. |
Heins, Carl. | Heimatstraum: „O Heimat, du süsse“ f. 1 Singst. m. Pfte | 264 | Februar 1900. |
Heins, Carl. | Zwei dunkle Augen. Lied-Rondo f. Pfte | 212 | März 1900. |
Heins, Carl. | Zwei dunkle Augen. Lied-Rondo f. Tromp. m. Militärmusik | 212 | Mai 1900. |
Karoly, H. | Ach nicht doch! Jux-Marsch (m. Text) f. Pfte | 29 | August 1897. |
Karoly, H. | Das Christglöckchen. Fantasiestück f. Pfte | 24 | Februar 1895. |
Karoly, H. | Das Christglöckchen. Fantasiestück f. V | 24 | Februar 1895. |
Karoly, H. | Das Christglöcklein. Fantasiestück f. Pfte u. V | 24 | Februar 1895. |
Karoly, H. | Deutscher Sang u. Klang: „Wie lieb’ ich dich mein Vaterland“. Walzerlied f. 1 Singst. m. Pfte | 28 | September 1895. |
Karoly, H. | Deutscher Sang u. Klang: „Wie lieb’ ich dich mein Vaterland“. Walzerlied f. 1 Singst. m. Pfte | 28 | Dezember 1897. |
Karoly, H. | Flotte Geister. Marsch f. Pfte | 26 | Februar 1895. |
Karoly, H. | Kukuk-Rheinländer f. Pfte (m. Text) | 27 | Februar 1895. |
Lion, M. | Tanze Liebchen, tanze!: „Umschwärmt bin ich von vielen Herrn“. Walzer-Couplet f. 1 Singst. m. Pfte | | März 1899. |
Loepert, Wilhelm. | Maienliebe: „Nun jubelt ihr Sänger“ f. 1 Singst. m. Pfte | | März 1900. |
Paulsen, Georg | Es küsst charmant ein Lieutenant: „Ich schwärmt’ von Kindheit her“. Marsch-Couplet f. 1 Singst. m. Pfte | | August 1897. |
Wanda, Gustav | Rose u. Schmetterling: „Auf einer Rose sass ein Schmetterling“. Humoristisches Lied f. 1 Singst. m. Pfte | | Juli 1898. |
Wanda, Gustav | Rose u. Schmetterling: „Auf einer Rose sass ein Schmetterling“. Humoristisches Lied f. 1 Singst. m. Pfte | | September 1898. |