| Heidsieck <Barmen>Composer | Title | Opus | Date |
---|
| Lieder der Brautzeit f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. Auftrag: „Mein lieber Goldschmied, schmiede fein“. No. 2. Hochzeitsmorgen: „Dass wir sollen selig sein“. No. 3. Vor der Kirche: „Ihr Heiligen am Kirchenthor“. No. 4. Hochzeit: „Zu diesem Reigen reiche mir die Hand“. No. 5. Im Heim: „Still ist es worden aller Ort“.) | | Juni 1899. | Brambach, C.Jos. | Grüss’ dich Gott: „Frühlingssonne, blauer Himmel“. Preischor f. Männerst. Part. u. St
| 95 | Juni 1899. | Hammer, Richard | Drei Lieder f. Männerchor. (No. 1. Liebessehnen: „Da droben, da drüben, da steht ein schön’s Haus“. No. 2. „Es blühet die Lieb’ und es blühet der wein“ m. Bar.-Solo. No. 3. Ich hab’ dich lieb: „Als ich ihr in das Auge sah“.) Part. u. St
| | Juni 1899. | Rauchenecker, Georg | Sieben Lieder f. S. m. Pfte. (No. 1. „Im Schlehendorn, da sitzt ein Vogel und singt“. No. 2. Die Tanzschuhe: „Ich habe ein Paar Schuhe“. No. 3. Waldweg: „Wo im Wald die klugen Rehe gehen“. No. 4. Wie lange noch?: „Gebleicht sind die Linnen“. No. 5. Trost: „Und ist mein Schatz im fremden Land“. No. 6. Gesang der Nonne: „Was bin ich in’s Kloster gegangen“. No. 7. Trau’, schau’, wem: „Auf ein freies Feld bin ich gezogen“.) | | Juni 1899. | Rauchenecker, Georg | Vater unser: „Du hast deine Säulen dir aufgebaut“ f. dreistimm. Frauenchor m. Pfte u. Harm | | November 1899. | Rauchenecker, Georg | Walther von der Vogelweide: „Im Lorenzgarten zu Würzburg“ f. Männerchor. Part. u. St
| | Juni 1899. | Westendorp, Heinrich | Frühlingsbotschaft: „Munt’rer Bach, was rausch’st du so? f. 1 Singst. m. Pfte u. ad lib. Vcello | | Juni 1899. | Westendorp, Heinrich | Frühlings-Botschaft: „Munt’rer Bach, was rausch’st du so?“ f. 1 Singst. m. Pfte u. ad lib. Vcello | | Juni 1899. |
|