| Concerts (les petites) Collection de Rondos, Airs variés, Motifs d’Opéras, Valses, Marches et Galops (arr. p. L. Levasseur.) No. 1–3 | | Mai 1845. |
| Festgabe für die liebe Jugend. Sammlung von 36 auserwählten Kirchen-, Opern-, Volks- und Tanz-Melodien. 1ster Jahrg. (Weihnachts-Geschenk.) | | Mai 1845. |
| Gallegada (la). Spanischer Nationaltanz | | März 1856. |
| Lieder (zwei zeilgemässe) No. 1, 2 | | August 1848. |
| Sophia-Redowa | | Februar 1855. |
| Terpsichore. Sammlung beliebter Tänze No. 1–5 | | September 1846. |
Bach (J.S.) | Passacaglia arr | | September 1846. |
Baldnecker (N.) | Sehnsucht (Der Liebe bange Sorgen) | | September 1846. |
Becker (W.) | Der junge Violoncellespieler. Sammlung leichter und gefälliger Duetten aus Opern f. Anfanger bearbeitet. No. 1, Die Zauberflöte von Mozart | | Mai 1845. |
Boieldieu | Romanze aus der Oper: Die weisse Dame | | August 1848. |
Breet, J.K. | En avant! Nouvelle Marche hollandaise | | November 1852. |
Breet, J.K. | Rêveries du jeune Age. Valse | | November 1852. |
Burgmüller (Fr.) | Les Plaisirs du jeune Age. Nouvelles Recréations sur des Thèmes favoris. Op. 13 | | Juni 1845. |
Burgstaller, F.X. | Glocken-Fantasie f. Zither | 61 | Februar 1855. |
Burgstaller, F.X. | Polonaise f. Zither | | November 1854. |
Düring (H.) | Quatuor concertant p. Flûte, Clarinette, Cor et Basson | | Mai 1845. |
Düring (J.C.) | Deutsche-Polka | | April 1847. |
Düring (J.C.) | Diana- od. Jagd-Polka | | August 1848. |
Düring (J.O.) | Mein schönster Traum | | August 1848. |
Ehatt, L. | La belle Capricieuse. Polka-Mazurka élégante. Op. 35
| 35 | November 1854. |
Ehatt, L. | Nordstern-Polka-Mazurka | | März 1856. |
Eichberg (Jul.) | Duo brillant et facile sur des Motifs de Stradella, p. Violon et Pfte. Op. 6
| 6 | September 1846. |
Femy (F.) | Bass-Arie aus der Oper: Der Raugraf (Schwindet, ihr Stürme) | | September 1846. |
Femy (Fr.) | Der Raugraf. Romantische Oper. No. 4, Arie (Tenor) Brich nicht in Schmerz | | April 1847. |
Feye (Ch.) | 3 petites Pièces faciles. Op. 2
| 2 | Mai 1845. |
Friebel (E.R.H.) | Cavalcaden-Polka | | April 1847. |
Friedel (G.) | Aus dem Süden. 3 Gedichte von Fr. Ludwig. Op. 6
| 6 | September 1846. |
Gerville, L.P. | Le Bengali au Réveil. Bluette en forme d’Etude | | März 1856. |
Hauptig, E.G. | Polka-Mazurka. Op. 6
| 6 | November 1854. |
Haydn, J. | Kindersinfonie f. 2 Violinen u. Vcllo (od. Pfte) mit 7 Kinderinstrumenten. 2 Auflage
| | März 1856. |
Hecht (H.) | Die alte Leut | | August 1848. |
Hecht (Heinr.) | Robert Blum, Dichtung auf dessen Tod, v. Ludw. Wihl | | Januar 1849. |
Herz, S. | Quadrille über Themas aus der Oper: Indra f. Zither | | November 1854. |
Hummel, J.N. | Rondoletto, in C
| 52 | März 1856. |
Hünten (P.E.) | Deux Rondines. Op. 59. No. 1. 2
| 59. No. 1. 2 | Mai 1845. |
Jullien | La Prima-Donna. Valse fac | | November 1854. |
Jullien | La Prima-Donna. Valse fac. p. Pfte et Violon (ou Flûte) | | November 1854. |
Just (J.) | 2 Lieder. Op. 20
| 20 | September 1846. |
Kellner, J.P. | Choralbuch oder die Melodien zu dem Gesangbuche für die evangelisch-protestantischen Gemeinden für Orgel- und Klavierspieler vierstimmig ausgesetzt | | März 1855. |
Krüger (Guill.) | Le Reveil. Pièce caratéristique. Op. 9
| 9 | September 1846. |
Lefébure-Wély | Les Cloches du Monastère. Nocturne | 54 | März 1856. |
Léonard (H.) | Lucia di Lammermoor. Morceau de Salon p. Violon av. Acc. de Pfte | | September 1846. |
Lutz (W.) | 2 Lieder v. Fr. Rückert. Op. 4. (Ich will auf’s Grab – Wunden, die mir hat geschlagen) | 4 | Juni 1845. |
Lutz (W.) | Abendlied. Solo-Quartett f. Männerstimmen. Op. 3. Partitur u. Stimmen (Kühl und labend sinkt der Thau) | 3 | Juni 1845. |
Lutz (W.) | Les Adieux. Romance p. Pfte et Violoncelle (ou Violon) | | Juli 1844. |
Mozart (W.A.) | Das Kinderspiel (Wir Kinder, wir schmecken der Freuden) | | September 1846. |
Müller (Aug.) | Leichte Orgelstücke z. Gebr. h. öffentl Gottesdienste u. z. Selbststudium. Op. 1
| 1 | April 1847. |
Neeb (H.) | Andreas Hofer. Gedicht von J. Mosen (Zu Mantua in Banden) | | Juni 1844 |
Neumann, E. | Danses de Salon | | August 1853. |
Neumann, Ed. | Danses de Salon. No. 1–6 | | November 1852. |
Neumann, Ed. | Polka fac. sur des Motifs de l’Opéra : Rübezahl | | November 1854. |
Oppel (W.) | 10 leichte Orgelstücke z. Gebr. b. offentl. Gottesdienste u. zum Studium. Op. 1
| 1 | April 1847. |
Oppel (W.) | 6 leichte Stücke f. Aufauger. Op. 2
| 2 | April 1847. |
Pfeiffer (J.) | Kathinka-Polka | | September 1846. |
Quilling (J.C.) | Frére et Soeur. Sonatine. Op. 16
| 16 | September 1846. |
Quilling (J.C.) | La Feuille de Trèfle. 3 Rondineaux. Op. 17
| 17 | September 1846. |
Rühl, F.W. | Erster Unterricht auf dem Pfte. 2te Aufl
| | November 1852. |
Rühl (F.W.) | 6 Lieder (Heimweh. Malenblümlein. Die Nacht. Voglein im Walde. Seliger Traum. Abschied) | | Juni 1845. |
Rühl (F.W.) | Abendläuten. Gedicht von G. Scheuerlin. Duett f. Sopran u. Alt m. Begl. d. Pfte. (Aus dem fernen Thal) | | Juni 1845. |
Rühl (F.W.) | Leichte Studien. 1ste Abth | | Mai 1845. |
Sachs (E.) | 2 deutsche Lieder von Göthe, f. Bariton. Op. 13. (Wehmuth. Der Abschied.) | 13 | April 1847. |
Schaub (J.S.F.) | Der Lauf der Welt (An jeden Abend geh ich aus) | | September 1846. |
Schaub (S.) | 3 Lieder. (Spielmanns-Lied. Du bist so still. lch hab’ empfunden.) | | August 1848. |
Schaub (S.) | Teutonia. Sammlung der neuesten und beliebtesten Lieder mit Guit. Heft 1. (Speier, der Walzer. Rhein-Sehnsucht. Schaub, Gruss. Kehr’ ein bei mir. So haft ich endlich dich umfangen. Kreutzer, der gute Kamerad Molique, Warum so ferne. Cramer, An Sie. Commer, Andacht. Baldenecker, Sehnsucht. Zelter, der König in Thule. Neeb, der Gefangene. Herz mein Herz) | | Juni 1845. |
Schlesinger, M. | Polka-Mazurka | | November 1854. |
Schmidt, Ferd. | 3 Lieder f. Sopran (od. Tenor) | | November 1854. |
Spintler, Chr. | Marien-Galopp. Op. 11
| 11 | August 1853. |
Sprenkel, F. | 3 Morceaux de Salon p. Pfte et Flûte (ou Violon). Cah. 1, Le Souvenir. Marche funèbre. Le Départ polonaise | | November 1852. |
Springer (A.) | An Emma. Lied f. eine Singstimme mit obl. Clarinette (od. Violine) und Pfte. Op. 4. (Weit in nebelgrauer Ferne | 4 | Juni 1845. |
Springer (A) | Die belohnte Milde. Lied (Kein kühles Lüftchen wehte) | | Juni 1845. |
Steinkühler (E.) | Festmarsch f. gr. Militair-Musik, arr. Op. 4
| 4 | Juni 1845. |
Steinkühler (E.) | Triumph-Marsch. Op. 5
| 5 | Mai 1845. |
Stiastny (G.) | Elisen-Schottisch | | April 1847. |
Stiastny (G.) | Freimaurer-Schottisch | | August 1848. |
Suppus (C.) | 2 Lieder No. 1, Wanderlied (Ich ziehe fort) | | September 1846. |
Suppus (C.) | Gute Nacht. Lied | | April 1847. |
Thurn (K.) | Sieben Orgelstücke zum Gebrauch beim öffentlichen Gottesdienste. Heft 1 d. Orgelstücke
| | Januar 1841. |
Wallenstein (M.) | Morceau de Salon. Fantaisie facile et brill. sur des Motifs de l’Opéra : Belisario, de Donizetti, p. Violon av. Acc. de Pfte. Op. 8
| 8 | April 1847. |
Weidt, H. | Isabel, f. Bariton (od. Alt). Op. 22
| 22 | August 1853. |
Wilhelm (C.) | Das Grab. Gedicht von Salls f. Bass. Op. 3. No. 1. (Das Grab ist tief und stille) | 3. No. 1 | Juni 1845. |
Wilhelm (Ch.) | Marche militaire. Op. 4
| 4 | Mai 1845. |
Wilhelm (Ch.) | Polonaise | | Mai 1845. |
Wolfart (H.) | 3 Rondos mignons, doigtes avec soin pour les petites Mains. No. 1–3 | | September 1846. |
Wolff (H.) | Emma-Polka | | August 1848. |
Wolff (H.) | Vergissmeinnicht-Polka | | September 1846. |