Hampe <Bremen>

ComposerTitleOpusDate
Blätter, musikalische. Kritische Skizzen aus der Musikwelt. Hrsg. v. C.D. Graue. 1. Jahrg. 1887. Jan. – AprilFebruar 1887.
Blätter, musikalische. Kritische Skizzen aus der Musikwelt. Hrsg. v. C.D. Graue. 2. Jahrgang. 1888März 1888.
Casino-GaloppOctober 1844.
Casorti, Aug, lithNovember 1855.
Casorti, Aug.September 1855.
musikalische. Kritische Skizzen aus der Musikwelt. Hrsg. v. C.D. Graue. 3. Jahrgang. 1889Januar 1889.
musikalische. Kritische Skizzen aus der Musikwelt. Hrsg. v. C.D. Graue. 4. Jahrgang. 1890Januar 1890.
Protestlied der Schleswig-Holsteiner, v. E. Geibel, f. 4 Männerstimmen m. Pftebegl. Klavierauszug u. Stimmen August 1851.
Schmidt (Johanna) Concertsängerin, gez. von J.G. Rost. Lithogr. v. Dirks in DüsseldorfApril 1843.
Union-GaloppOctober 1844.
Volkshymne (Oldenburger) Gebet aus dem Lager bei FalckenburgOctober 1844.
Zapfenstreich-PolkaJuni 1846.
Casorti (Aug.)Souvenir. Romance p. Violon av. Acc. de PfteSeptember, October 1847.
Graue, C.D.Der Klavier-Unterricht u. die Kennzeichen seines Werthes. Ein Leitfaden f. UnterrichtsuchendeJanuar 1879.
Heinemann (C.)Copernicus-Galopp. Op. 6 6October 1844.
Heinemann (C.)Wonne und Schmerz. O süsse Mutter, 2 Lieder Op. 5 (Wenn ich in deine Augen seh’ – O süsse Mutter.)5October 1844.
Hofmann (L.)Die Bergstimme. Gedicht von Heine f. Bariton od. Alt Op. 4 (Ein Reiter durch das Bergthal sieht.)4October 1844.
Kerlé, Jos.3 Marches3Mai 1861.
Lange (J.N.)Introduction et Valse brillanteDecember 1845.
Nagel (R.)Die Trennung. Impromptu in Walzerform. Op. 4 4Juni 1846.
Nagel (R.)Sonate. Op. 5, in D 5September, October 1847.
Nagel (R.)Sonate (in G.)October 1844.
Nagel (Rud.)Rondo pastorale. Op. 2 2December 1845.
Riem (W.F.)Blumengruss. Gedicht von Goethe, f. 2 Soprane m. Begl. d. Pfte. (Der Strauss, den ich gepflückel)December 1845.
Riem (W.F.)Deutschlands Anlwort f. 4 Männerstimmen. Part. u. Stimmen März 1847.
Riem (W.F.)Vor Jena. Gedicht von L. Dreves (Auf den Bergen die Burgen)December 1845.
Rüteman (A.M.)6 Lieder f. 4 Männerstimmen. Op. 4 (Wie lieblich wann dein rother Schein – Hans Puff blieb lang – Deine Augen sind nicht himmelblau – Wenn die helle Fidel tönt – Noch ahnt man kaum der Sonne Licht – Wir Jäger sind Kinder.)4October 1844.
Schmidt (G.)Der UngenanntenMärz 1847.
Schmidt (G.)Die Stille, f. 2 Soprane m. Begl. d. PfteMärz 1847.
Schmidt (G.)Vöglein mein Bote, f. eine Singstimme m. Begl. d. Violine u. PfteMärz 1847.
Schmidt (M.H.)4 zweistimmige Lieder m. Pfte. Op. 3. No. 3, 4 3. No. 3, 4Juni 1846.
Wachtmann (C.)National-PolkaDecember 1845.
Weber (C.M. v.)Walzer nach Motiven aus der Oper: OberonDecember 1845.
Wolff (C.)Duett f. 2 Soprane m. Begl. d. Pfte. Op. 2 (Wie der Tag mir schleichet.)2October 1844.