| 3 Lieder f. Sopran (od. Tenor). Op. 58 (Flüchtiger Genuss. Vertheidigung. Frühlingsmacht) | 58 | Februar 1853. |
| 3 Nocturnes italiens | 65 | März 1855. |
| 9 dreistimmige Lieder f. 3 weibliche Stimmen m. Pfte. Partitur
| 108 | März 1855. |
| Abendstille, von Kinkel, f. Alt (od. Bariton) | 35 | November 1855. |
| Beethoven-Album. Ein Gedenkbuch dankbarer Liebe und Verehrung. f. d. grossen Tonsetzer. gestiftet u. beschrieben von einem Veriene von Künstlern und Kunstfreuden (Adam, Benedict, Chellard, Czerny, Fürstenau, Halevy, Henselt, Kücken, Lipinski, Liszt, Mayseder, Meyerbeer, Mozart, Neukomm, Onslow, Proch, Reissiger, Schneider, Spontini, Vieuxtemps u. A.), herausgegeb. v. G. Schilling | | December 1846. |
| Flüchtiger Genuss. Vertheidigung. Frühlingsmacht. 3 Lieder f. Sopran od. Tenor. Op. 58. (Hab’ dich ja so lange nicht – Wollt’ nur nicht die Mutter schelten – Heiliger Liebestrunk) | 58 | December 1846. |
| Grande Polka-Mazurka | 36 | März 1855. |
| Liebeslieder, alte und neue. Mit Bildern und Singweisen | | Januar 1850. |
| Napoleon III. Gr. Marche | 70 | August 1856. |
| Op. 18. 6 ungarische Volksweisen | | Mai 1855. |
| Sämmtl. Sonaten f. Pfte, neu hrsg. m. Bezeichnung des Zeitmasses u. Fingersatzes v. J. Moscheles. 7. Aufl. Mit instruktiven Erläuterungen zu jedem einzelnen Werk. Lief. 1. (Sonate Op. 2 No. 1 (Fm.), Op. 2 No. 2 (A) | 2 No. 1 | März u. April 1876. |
| Sonaten, herausg. von J. Moscheles | | Februar 1859. |
| Sonaten f. Pfte, m. Bezeichnung d. Zeitmasses u. Fingersatzes hrsg. v. lgn. Moscheles. 7. Aufl. Mit instruktiven Erläuterungen zu jedem einzelnen Werk. No. 1 (Cm.) | | Juni 1876. |
| Volkslieder (deutsche) mit ihren eigenthüml. Volksweisen, gesammelt u. herausg. v G. Scherer, vierstimm. f. Sopr., Alt, Ten. u. Bass (od. Pfte) bearb. v. K.M. Kunz. Mit Holzschn. u. Radirgn. in 5 Heften. Heft 1 | | Februar 1855. |
| Volkslieder (deutsche) mit ihren eigenthümlichen Singweisen, herausg. v. G. Schuer. Mit Holzschnitten u. Radirungen. Die vierst. Bearb. d. Melodien f. Sopr., Alt, Tenor u. Bass (od. Pfte.) v. K.M. Kunz | | September 1855. |
| Volkslieder (deutsche) mit ihren eigenthümlichen Singweisen. 2tes Heft | | Mai 1855. |
Barnbeck (Fr.) | Theoretisch-praktische Anleitung zum Violinspiel für Dilettanten. 2ter Theil, enthaltend die praktischen Uebungen in systematisch-fortschreitender Folge. Op. 9. 3 Hefte | 9 | Januar 1846. |
Barnbeck (Fr.) | Theoretisch-praktische Anleitung zum Violinspiel mit besonderer Rücksicht auf den Selbstunterricht | | October 1844. |
Beerhalter, Al | Divertissement p. Cor de Basetto av. Pfte | 2 | Februar 1856. |
Beerhalter, Al. | Fantaisie p. Clarinette av. Pfte | 1 | Februar 1856. |
Beethoven, L. v. | Werke f. Pfte, hrsg. m. Bezeichnung des Zeitmasses u. Fingersatzes v. J. Moscheles. 7. Aufl. Mit instrukt. Erläuterungen zu jedem einzelnen Werk. Lief. 5. Sonate No. 3. Op. 2 (C) | 2 | September 1876. |
Benedict, J. | Pianoforte (das). Ausgewählte Sammlung älterer u. neuerer Original-Compositionen, hrg. v. F. Liszt. Heft 2, Benedict, J., Op. 54. Salon-Stück. Reinecke, C., Notturno. Smetana, F., Charakter-Stück an R. Schumann | 54 | April 1857. |
Benedict (J.) | Die Bräute von Venedig. Oper mit englischem und deutschem Texte | | December 1846. |
Benedict (J.) | Die Kreuzfahrer, oder der Alte vom Berge, Oper. Duett: O welches Glück | | November 1849. |
Benedict (J.) | Die Kreuzfahrer, oder der Alte vom Berge. Oper | | Juli 1849. |
Benedict (J.) | Ouverture aus der Oper: Die Bräute von Venedig | | Januar 1846. |
Benedict (Jul.) | Beliebte Melodien aus der Oper: Die Kreuzfahrer, oder der Alte vom Berge. Arr. v. Jos. Müller | | Juli 1849. |
Benedict (Jul.) | Die Kreuzfahrer, oder der Alte vom Berge. Oper | | Februar 1849. |
Benedict (Jul.) | Favorit-Arie mit. Recit. (Bariton) Wo bleibst du, heller Stern, aus der Oper: Die Kreuzfahrer, f. Hrn. Pischeck nachkomponirt | | August 1849. |
Benedict (Jul.) | Favorit-Stücke aus der Oper: Die Bräute von Venedig | | December 1846. |
Benedict (Jul.) | Ouverture de l’Opéra : Die Kreuzfahrer, oder der Alte vom Berge | | Juli 1849. |
Benedict (Jul.) | Ouverture de l’Opéra : Die Kreuzfahrer, ou : Der Alte vom Berge | | März und April 1849. |
Benedict (Jul.) | Ouverture de l’Opéra : Die Kreuzfahrer (oder der Alte vom Berge) | | December 1846. |
Benkert, G. | 3 Pièces caractéristiques. (L’Innocence. Les trois Soeurs. La Chasse) | 18 | März 1856. |
Benkert, G. | Marche chinoise | 7 | Februar 1856. |
Benkert, G.F. | 2 deutsche Lieder (Der Entfernten. Dein Anblick) | 9 | November 1855. |
Benkert, G.F. | Bertha. Fantaisie sur le Nom, p. Flûte et Pfte | 2 | Januar 1856. |
Benkert, G.F. | Das Heimchen auf dem Heerd. Weihnachts-Märchen, arr | 14 | Januar 1856. |
Benkert, G.F. | Kör Táncz Magyar | 25 | August 1856. |
Benkert, G.F. | Rondo | 4 | Januar 1856. |
Benkert, G.F. | Ruhe Süssliebchen. Lied a. d. schönen Magelone | 19 | März 1856. |
Benkert, G.F. | The Peri-Polka | 3 | Januar 1856. |
Benkert, G. F. | 3 deutsche Lieder f. Sopran (od. Tenor). Dein Auge. Der gefangene Sänger. Wenn sich zwei Herzen scheiden | 1 | Januar 1856. |
Bernard, P. | Hallberger’s Salon. Heft 2, Bernard, P., Venite adoremus. Chant de Noël. Röckel, Ed., Op. 45. Méditation mélodique No. 1. Lebert, S., Mazurka | 45 | Februar 1859. |
Böhm (Ch. L.) | Fantaisie sur des Motifs de l’Opéra : Lucrezia Borgia die Donizetti, p. Violoncelle av. Acc. de Pfte. Op. 16
| 16 | November 1846. |
Coote (C.) | Walzer nach Melodien aus der Oper: Die Kreuzfahrer (Der Alte vom Berge) | | Februar 1849. |
Dorn, H. | Pianoforte (das). Ausgewählte Sammlung älterer n. neuerer Original-Compositionen. Heft 9. 10, Dorn, H., Op. 82. Prélude-Caprice. Kroll, Fr., Polka-Rondo. Schäffer, Jul., Op. 8. Notturno. Miladowsky, F., Impromptu. Walther, O., Frühlingslied | 82 | December 1857. |
Dreifus (Henriette) | 6 Lieder. Op. 2. (Gondoliera. Weine nicht. Von den Sternen will ich lernen. Es zieht ein stiller Engel. Liebesfrühling. Serenade.) | 2 | Februar 1849. |
Ehatt, L. | Die Erstürmung von Sebastopol. Grosser militairischer Sturm-Marsch | 65 | Februar 1856. |
Ehatt, L. | L’Assaut Grand Galop militaire | 61 | August 1856. |
Endt, L. | Sylphiden-Quadrille | 54 | August 1856. |
Haas, Ch. | Das Sträussli. Lied | | März 1855. |
Haas, Ch. | Nocturne. Morceau de Concert | | März 1855. |
Hamma, F.B. | 6 Etudes p. la Voix des Femmes av. Pfte | 67 | März 1855. |
Hamma, F.B. | Blümlein aut der Haide. Gedicht von Hoffmann v. Faffersleben | 71 | August 1856. |
Hamma, F.B. | Die Frühlingswolken. Lied | 53 | März 1855. |
Hamma, F.B. | Ein Kleeblatt. Fantasie über 3 schwäbische Lieder | 37 | März 1855. |
Hamma, F.B. | Jubel-Walzer zur Feier der Verlobung d. Prinzen-Regenten Friedrich von Baden mit der Prinzessin Louise von Preussen | 76 | März 1856. |
Hamma, F.B. | Mailied. Concert-Etude | 75 | November 1855. |
Hamma, F.B. | Marienlieder zu Ehren der unbeileckten Jungfrau, f. gemischten Chor mit Orgel | | August 1856. |
Hamma, F.B. | Münchner Industrie-Ausstellungs-Polonaise | 13 | März 1855. |
Hamma, F.B. | Polka bohémienne | 69 | August 1856. |
Häser, W. | Die Kunst des Gesanges. Ein Compendium mit Beispielen für Künstler und Kunstfreunde | | Februar 1853. |
Haydn, Jos. | 18 ausgewählte Sonaten, hrsg. v. I. Moscheles. 2 Bände | | December 1861. |
Haydn, Joseph | Ausgewählte Sonaten f. Pfte. 7. Aufl. Mit instruktiven Erläuterungen zu jedem einzelnen Werk. Lief. 1. Sonate No. 1 (D), No. 2 (Cism.) | | Juni 1876. |
Hohenzollern-Hechingen, Fürst zu | 6 deutsche Lieder (Nachtbesuch. Melancolie. Deutsche Barcarole. Maria’s Auge. Lebewohl. Der Postillon) | | Februar 1853. |
Homeyer (J.M.) | Salve Regina. Antiphone | | December 1846. |
Jaeger, Fr. | Prinz-Hermann-Marsch und Op. 56. Mazurka | 48 | Februar 1856. |
Jäger, Fr. | 2 schwäbische Lieder. (Die Erde braucht Regen. Und du bist schon mein Schatzerl.) | 58 | März 1856. |
Jäger, Fr. | Dein Auge. Gedicht v. F. Löwe, f. Tenor (od. Sopran) | 55 | Februar 1856. |
Kocher (C.) | Messgesang f. Sopr., Alt, Tenor u. Bass im Choral-Styl gesetzt. Partitur
| | Januar 1837. |
Kocher (Conr.) | Stimmen aus dem Reiche Gottes. Eine auserlesene Sammlung alter und neuer evangelischer Kernlieder, mit beigefügten vierstimmig gesetzten für Gesang, Clavier und Orgelspiel eingerichteten Choralmelodien vom Ursprung des Chorals bis auf die heutige Zeit | | Juli 1838. |
Kocher (Ed.) | Der Christ an den Gräbern seiner Vollendeten. Sammlung von Leichengesängen zum Gebrauche f. Chöre jeder Art. Partitur
| | September und October 1837. |
Kücken (Fr.) | Scherzo (in Am.) | | Juli 1849. |
Kuhe, W. | Galop di Bravura (in As.) | | October 1855. |
Kuhe (Guill.) | Réminiscenses de Lucrezia Borgia. Grande Fantaisie. Op. 16
| 16 | December 1846. |
Kühner (W.) | 3 Märsche über Themas aus J. Benedict’s Oper: Die Kreuzfahrer, oder der Alte vom Berge. Op. 111
| 111 | Februar 1849. |
Kühner (W.) | Neujahre-Spende. Galopp f. Pfte. Op. 39
| 39 | Mai 1841. |
Kühner (W.) | Quadrille über Thema’s aus J. Benedict’s Oper: Die Kreuzfahrer, oder der Alte vom Berge. Op. 109
| 109 | Februar 1849. |
Lanz, K. u. M. | Ueber die pädagogische Behandlung der Musik auf Grundlage der Gehörentwickelungs-Methode | | November 1855. |
Mascheck, E. | 2 Lieder (Auf der Wanderschaft. Im Wald) | 1 | Januar 1856. |
Mascheck, E. | 3 Gesänge (Nacht u. Träume. Schilflied. Lass mich wandern) | 2 | Juli 1855. |
Mascheck, E. | Caprice de Concert p. Violon av. Pfte. (ou Quat.) | 1 | Juli 1855. |
Mascheck, E. | Caprice de Concert p. Violon av. Quatuor (ou Pfte.) | 1 | Juli 1855. |
Mascheck, E. | Variations brill. sur un Air national de Bohème, p. Violon av. Pfte | 3 | Januar 1856. |
Maschek, E. | 3 Gesänge. (Das Deingedenken. Die Waldglocken. Das Fischermädchen.) | 5 | März 1856. |
Mozart, W.A. | Sonaten. Neu hrsg. mit Bez. d. Zeitmasses und Fingersatzes von I. Moscheles. No. 11, 12. (B, F.) | | November 1859. |
Mozart, W.A. | Sonaten neu herausg. von J. Moscheles. No. 6 (A) | | März 1859. |
Ortner, A. | 3 Lieder | 50 | August 1856. |
Reiser, H. | Clavier-Schule f. Kinder. 1ste Abth. 8te Aufl
| | Januar 1854. |
Reiser, H. | Klavierschule f. Kinder | | März 1855. |
Reiser, H. | Klavier-Schule für Kinder | | August 1856. |
Reiser, H. | Lieder mit leichter Begl. Zur Uebung im Gesang u. im Accompagnement. f. d. Jugend. 1stes –5tes Heft | | April 1852. |
Reiser, Heinr. | Klavier-Schule f. Kinder, m. besonderer Rücksicht auf einen leichten u. langsam fortschreitenden Stufengang bearb. Mit einem Vorwort v. G. Schilling. 1. Abth. 41., umgearb. Aufl
| | October und November 1876. |
Reiser (H.) | Clavier-Schule f. Kinder, m. besonderer Rücksicht auf einen leichten und langsam fortschreitenden Stufengang. 3te Abtheil. 1stes Heft. Uebungsstücke. Op. 12
| 12 | Juli 1851. |
Reiser (H.) | Clavier-Schule für Kinder, mit besonderer Rücksicht auf einen leichten u. langsam fortschreitenden Stufengang. 2te Abtheil. 3te verb. u. verm. Aufl
| | Mai und Juni 1849. |
Reiser (H.) | Dreistimmige Lieder f. die reifere Jugend in deutschen Schulen. Stimmen. 2te Aufl
| | Juli 1851. |
Reiser (H.) | Klavier-Schule f. Kinder, mit besond. Rücksicht auf einen leicht u. langsam fortschr. Stufengang. 4te Abth. 1stes Heft (Uebungsstücke f. junge Spieler) | | December 1851. |
Reiser (H.) | Lieder mit leichter Begeleitung. Zur Uebung im Gesang und im Accompagnement für die Jugend. Heft 1–3 | | December 1846. |
Reiser (H.) | Lieder mit leichter Begleitung. Zur Uebung im Gesange und im Accompagnement f. d. Jugend. Heft 4, 5 | | December 1850. |
Riotte, F. | Herbstmorgen. Terzett f. 2 Soprane u. Alt (od. 2 Tenöre u. Bass) mit Pfte | 2 | November 1855. |
Rumbold, H. | 4 Lieder. No. 1, Ja, du bist elend, und ich grolle nicht. No. 2, Prahlerei. No. 3, Du bist sehr schon. No. 4, Du bist wie eine Blume | 5 | November 1855. |
Rummel (J.) | Rondo nach Melodien aus der Oper: Die Kreuzfahrer, von J. Benedict | | Juli 1849. |
Siber, Fr. | Praktische Anleitung f. Guitarre-Spieler, den Gesang ohne grossen Zeitanfwand richtig begleiten zu lernen. 3te Aufl
| | November 1855. |
Siber, Fr. | Praktische Anleitung f. Guitarre-Spieler, den Gesang ohne grossen Zeitaufwand richtig beleiten zu lernen, nebst 3 Liedern, einer Arie, 18 Uebungsstücken f. Guit. u. d. diaton. Dur- u. Moll-Tonleiter f. eine Singstimme | | October 1852. |
Sieber. F. | 6 Lieder m. Guit. (Sérénade del Gondolier. Cabalette a. d. Kreuzfahrer, v. Benedict: „In der Brust sprech es laut“. Auf dem Meere. Cavatine a. d. Kreuzfahrer: „Ihr wisst nicht was die Liebe ist“. Erster Verlust. Die Heimath) | | Juli 1855. |
Speidel, W. | 4 Lieder f. Bariton (od. Mezzosopran) Auf dem Meer. Kaukasisches Lied. Du bist so still. Sturmlied | 7 | November 1855. |
Truhn, F.H. | 18 Uebungen f. tiefen Bass m. Pfte | 103 | März 1855. |
Truhn, F.H. | 5 Gesänge f. 4 Männerstimmen (Venetianisches Notturno. Hans Gerstenkorn. Die Muttersprache. Des Sängers Wiederkehr. Der Nibelungenhort.) Part. u. Stimmen
| 107 | März 1855. |
Weber, K.M. v. | Werke f. Pfte, hrsg. m. Bezeichnung des Zeitmasses u. Fingersatzes v. J. Moscheles. 7. Aufl. m. instruktiven Erläuterungen zu jedem einzelnen Werk. Lief. 4. Op. 2. Variat. (C). – Op. 5. Variat. a. Castor und Pollux. – Op. 7. Variat. (Vien quà, Dorina bella.) | 2 | September 1876. |
Zimmermann (S.A.) | 4 Gesänge für vierstimmigen Männerchor. Op. 22. Partitur und Stimmen. Frühlingsandacht. Vaterlandsgruss. Die Heimath. Trinklied. (Süsser Hausch – Wir grüssen dich – O süsse Heimath – Auf! Zecher auf!) | 22 | December 1846. |