| Halbreiter <München>Composer | Title | Opus | Date |
---|
| Der alte Veterane: „In einem düst’ren Keller sass“ f. B. m. Pfte | 26 | Januar 1892. | | Sammlung von Adagios u. Andantes aus Sonaten v. Beethoven, Haydn u. Mozart, f. Flote m. Pfte. (Nach den Uebungsstücken für Oboe) | | August 1875. | Bassus, K. v. | Vier Lieder f. 1 Singst. m. Pfte | 6 | September 1894. | Beethoven, L. van | „Komm’ herbei, Tod“. Lied des Narren aus Shakespeare’s Was ihr wollt, f. 1 Singst. m. Pfte. (gesetzt nach einer Melodie v. B.) | | Juli 1898. | Beethoven, L. van | „Komm’ herbei, Tod“. Lied des Narren aus Shakespeare’s Was ihr wollt, f. 4 Frauenst. (gesetzt nach einer Melodie v. B.) Part. u. St
| | Juli 1898. | Burger, Max | Zacharieserl: „Grüas di Gott, Nachba!“ Humorist. Duett f. 2 Männerst. m. Pfte | | März 1893. | Conräder, Friedr. | Königs-Marsch u. Hymne (f. 1 Singst.) f.
Orch. Part
| 10 | Januar 1878. | Conräder, Friedr. | Königs-Marsch u. Hymne f. Pfte | 10 | Januar 1878. | Conräder, Friedr. | Königs-Marsch u. Hymne f. Pfte zu 4
Hdn | 10 | Januar 1878. | Feyertag, Friedr. | Die Kunst des Zitherspiels. Neueste, gründlich theoretisch-praktische, in natürlicher Stufenfolge allgemein fasslich bearbeitete Universal-Zither-Schule mit 423 rhythmischmelodischen Uebungs- u. Unterhaltungsstücken, ferner mit Notizen über die Behandlung der Steyerschen Zither mit der G-Hilfssaite, der Zither mit einer E-Saite, der Elegie-Zither u. der Streich-Zither. Die Begleitung ist durchgehends im Violin- u. Bassschlüssel geschrieben. Als ein Leitfaden f. Lehrer, u. mit besonderer Rücksicht f. den Selbstunterricht u. zur Heranbildung tüchtiger u. gründlicher Lehrer u. Lehrerinnen verfasst. Deutsch, engl. u. französ. 2 Theile | | Februar 1877. | Frey, L. | Ein Blick in
das Gebiet der Tonkunst, oder Lehrbuch f. die musikalische Jugend. Mit
Original-Modulationen v. J.B. Molitor | | Januar 1879. | Gatterburg, Franz | Der Traum: „Ich hab’ im Traum geweinet“ f. A. (od. B.) m. Harm. od. Pfte | 7 | Januar 1892. | Gatterburg, Franz | Der Traum: „Ich hab’ im Traum geweinet“ f. A. (od. B.) m. Harm. od. Pfte | 7 | Januar 1892. | Gatterburg, Franz Graf | Weine nicht, du kleine Rose“ f. 1 Singst. m. Pfte | 32 | Oktober 1891. | Giehrl, Josef | Sechs Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1 Nächtliche Pfade: „In den Bäumen regt sich’s leise“. No. 2. Verirrt: „Ein Vöglein singt so süsse“. No. 3. „Nun sei mir heimlich zart und lieb“. No. 4. Letzter Wunsch: „Mein Schatz will Hochzeit halten“. No. 5. „Nun geht der Mond durch Wolkennacht“. No. 6. Liebchen Geige: „Die ich für’s Leben mir gewählt“.) | 4 | Januar 1891. | Glaab, Th. | Die ersten Striche auf der Violine. Die leeren Saiten u. deren Behandlung f. Anfänger. Elementarvorübungen zu jeder Violinschule | | Dezember 1887. | Glaab, Theodor | Die ersten Striche auf den leeren Saiten der v. als Vorübung zu jeder Violinschule, m. Pfte | | Oktober 1891. | Glaab, Theodor | Die ersten Striche auf den leeren Saiten der Violine als Vorübungen zu jeder Violinschule. 2. sehr verm. u. verb. Aufl
| | Oktober 1891. | Greith, Carl | Christkindleins Wiegenlied u. Kind Jesu-Lied f. S. u. A. (Soli od. Chor) m. Harm. od. Pfte | | Mai 1879. | Levy, Hermann | Drei Gedichte v. Goethe f. 1 Singst. m. Pfte | | Januar 1899. | Moy, E. | Liebesklänge. Sechs Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. (No. 1. „Wenn du dein Haupt zur Brust mir neigst.“ No. 2. „Mit warmen Armen halt’ ich dich.“ No. 3. „Wie Lenzeshauch hast du mich stets erquickt.“ No. 4. „Weisst du noch, es war am Abend.“ No. 5. „So halt’ ich endlich dich umfangen.“ No. 6. „Du bist so still, so sanft, so innig“.) | | April 1895. | Mozart, W.A. | Adagio aus dem Flötenconcert m. Orch. Für Flöte oder Oboe m. Pfte einger. v. Rud. Tillmetz | | August 1875. | Rüber, Ottmar | „Ich hab dich geliebt.“ Lied f. 1 Singst. m. Pfte | | August 1875. | Schinn, G. | Zwei heitere Gesänge f. 4 Männerst | | August 1875. | Schuh, Hans | O Trösterin! zu dir“, f. 2 Frauenst. (S. u. A.) m. Orgel (od. Pfte) z. Gebr. bei Maiandachten | | Mai 1880. | Schuh, Johannes | Völderndorff-Marsch f. Pfte | | Oktober 1892. | Strauss, Franz | Introduction., Thema u. Var. f. Horn m. Pfte | 13 | August 1875. | Tillmetz, Rudolf | Nocturne (C) f. Fl. m.
Pfte | 11 | August 1878. | Vitzthum, Jos. | Uebungsstücke zur Tonbildung für Oboe m. Pfte. Sammlung von Adagios u. Andantes aus Sonaten berühmter Meister. Heft 1 u. 2 | | August 1875. | Vizthum, Jos. | Uebungsstücke zur Tonbildung f. d. Oboe, mit leichter Clavier-Begl. Sammlung von Adagios u. Andantes aus Sonaten berühmter Meister | | Januar 1875. |
|