| Gigue für das Pf | 119 No. 1 | Januar 1873. |
| Mélanie. Grande Valse brillante pour Piano | 6 | Januar 1873. |
| Morgensehnsucht. Gedicht von Grassberger für eine Singstimme mit Begl. des Pf [„Sie schwebt empor, und Glanz und Wonne“] | 15 | Januar 1873. |
| Neuer Frühling. Gedicht von Otto Roquette für eine Singstimme mit Begl. des Pf [„Neuer Frühling ist gekommen“] | 14 | Januar 1873. |
Blumenschein (L.) | 6 geistliche u. 6 weltliche Lieder voriger Jahrhunderte aus Franken | | August 1873. |
Blumenschein (L.) | 6 geistliche und 6 weltliche Lieder voriger Jahrhunderte aus Franken | | August 1873. |
Blumenschein (Ludw.) | 6 geistliche und 6 weltliche Lieder voriger Jahrhunderte aus Franken, f. Pfte, Harm., Orgel oder mehrst. Gesang harmonisch bearbeitet | | August 1873. |
Boehm (Th.) | Cujus animam. Célèbre Air du Stabat mater de Rossini arrangé pour Flûte avec Piano | | Januar 1873. |
Buchholz (H.) | Anna Walzer für Pf | 21 | Januar 1873. |
Joetze (Fr.) | Herr Olaf. Ballade von Th. Draum für eine Singstimme mit Begl. des Pf [„Was gehst du Herr Olaf, so ganz allein“] | 13 | Januar 1873. |
Luda (Anselm) | Deux Valses de salon pour le Pf | 2 | Januar 1873. |
Terschak (A.) | Fünf Kinder Lieder für eine Sopranstimme mit Begl. des Pf [1. Morgengebet „Süsses Jesukindelein“; 2. Aufmunterung „Brüderlein und Schwesterlein, gebt die Hand“; 3. Schnee „Brüderlein und Schwesterlein, ei das wird doch“; 4. Ermahmung „Ei du liebes Brüderlein“; 5. Abend „Vater ich schlaf nun ein“] | 122 | Januar 1873. |