| Cirkusblut. Marsch f. Pfte | 10 | Mai 1899. |
| Dafür giebt es keine Worte, Herzenssprache nennt man das: „Hand in Hand voll inn’ger Liebe“ f. 1 Singst. m. Pfte | 105 | Januar 1899. |
| Dafür giebt es keine Worte, Herzenssprache nennt man das: „Hand in Hand voll inn’ger Liebe“ f. 1 Singst. m. Pfte | 105 | Mai 1899. |
| Des Vaters Trost: „Der alten Eltern einzger Sohn“ f. 1 Singst. m. Pfte | 73 | Mai 1899. |
| Des Vaters Trost: „Der alten Eltern einz’ger Sohn“ f. 1 Singst. m. Pfte | 73 | Januar 1899. |
| Die – die, die Trommel schlägt! Gefällt mir colossal!: „Neulich trieb die Liebesqual“. Humoristisches Marsch-Couplet f. 1 Singst. m. Pfte | 31 | Mai 1899. |
| Die Trommel schlägt – Gefällt mir colossal!: „Neulich trieb die Liebesqual“. Marsch-Couplet f. 1 Singst. m. Pfte | 31 | Januar 1899. |
| Schön ist’s doch im Kahn zu schaukeln in der lauen Sommernacht: „Des Abends fuhr alleine“. Walzerlied f. 1 Singst. m. Pfte | 76 | Mai 1899. |
| Schön ist’s doch im Kahn zu schaukeln in der lauen Sommernacht: „Des Abends fuhr alleine“. Walzerlied f. 1 St. m. Pfte | 76 | Januar 1899. |
| Theures Lieb, dein süsses Kosen nimmer kommt’s mir aus dem Sinn: „Einstmals in dem Buchenhain“. Walzerlied f. 1 Singst. m. Pfte | 80 | Mai 1899. |
| Theures Lieb dein süsses Kosen nimmer kommt’s mir aus dem Sinn: „Einstmals in dem Buchenhain“. Walzerlied f. 1 St. m. Pfte | 80 | Januar 1899. |
| Zerstörtes Glück: „Ich liebte, doch vergebens“ f. 1 Singst. m. Pfte | 75 | Januar 1899. |
| Zerstörtes Glück: „Ich liebte, doch vergebens“ f. 1 Singst. m. Pfte | 75 | Mai 1899. |
Blank, R. | Die – die die Trommel schlägt. Marsch | 31 | Juni 1899. |
Blank, R. | Die – die die Trommel schlägt. Marsch | 31 | Juni 1899. |
Blank, Richard | Die – die Trommel schlägt. Humoristischer Marsch | | Juni 1899. |
Blank, Richard | Die – die Trommel schlägt. Humoristischer Marsch | | Juni 1899. |
Blank, Richard | Die Unschuld gleicht der Poesie: „Als schön Elschen siebzehn Jahr“. Walzerlied f. 1 Singst. m. Pfte | 24 | Mai 1899. |
Blank, Richard | Die Unschuld gleicht der Poesie: „Als schön Elschen siebzehn Jahr“. Walzerlied f. 1 St. m. Pfte | 24 | Januar 1899. |
Blank, Richard | Flora-Marsch f. Pfte | 88 | Januar 1899. |
Blank, Richard | Flora-Marsch f. Pfte | 88 | Mai 1899. |
Blank, Richard | Ich bin dir gut: „Kann ich auch nicht bei dir sein“ f. Männerquartett. Part. u. St
| 92. No. 1 | Juni 1899. |
Böhmelt, Max | Fahnenweihe. Marsch f. Pfte | 9 | Mai 1899. |
Böhmelt, Max | Parole: „Sieg“. Marsch f. Pfte | 8 | Januar 1899. |
Dörschel, Otto | Des alten Zechers letzter Rath: „Nun lieber Sohn, zu Ende geht mein Leben“ f. B. m. Pfte | 23 | Mai 1899. |
Feldow-Bechly, Henry | Humoristische Soloscenen u. Couplets m. Pfte | 24 | Juni 1899. |
Friedemann, F. | Der Pionier im Osten. Marsch f. Pfte | | Mai 1899. |
Hoffmann, Arthur | Vergangen – verschwunden: „Das war meines Lebens schönste Zeit“ f. Männerquartett. Part. u. St
| | Juni 1899. |
Steinke, Arthur | Dalles-Marsch f. Pfte (m. Text) | 43 | Januar 1899. |
Steinke, Arthur | Dalles-Marsch f. Pfte (m. Text) | 43 | Mai 1899. |
Steinke, Arthur | Die schöne Müllerin: „Dort an dem grünen Waldesrand“. Humoristischer Gesangswalzer f. 1 Singst. m. Pfte | 44 | Mai 1899. |
Steinke, Arthur | Die schöne Müllerin: „Dort an dem grünen Waldesrand“. Humoristischer Gesangswalzer f. 1 St. m. Pfte | 44 | Januar 1899. |