| 3 Trauer-Märsche (von Beethoven, Chopin u. Kempter) f. d. Zither arr | | Mai 1873. |
| Bayerischer Zapfenstreich. Militairische Fantasie | 315 | Juli 1873. |
| Bumbs di Nazl: „Bockmusik is sehr fidel“. Couplet f. 1 Singst. m. Pfte | | Juni 1886. |
| Bumbs di Nazl! Couplet f. Z. arr. v. A. Rieger | | Juli 1886. |
| Des Zitherspielers Liederbuch. 2. Sammlung. Volks- u. Gebirgslieder u. Schnaderhüpfel für eine oder zwei Singstimmen mit Zither-Begl. oder auch für Zither allein. Heft 3–6 | | Juli 1874. |
| Dös san die recht’n Ländler f. Z | 54 | Juni 1886. |
| Drei Schlummerlieder von Schumann, Auber u. Klein, f. Zither arr | | Juli 1874. |
| Kleine Haus-Concerte für Zitherspieler. Musikstücke für eine oder zwei Zithern, mit Pianoforte und Violine oder Flöte ad libitum | | Mai 1873. |
| Missa in Honorem Sancti Galli, f. S., A., T. u. B. m. 2 Viol., Vla. Vcll, Cb. 2 Hörn. u. Org. nebst 2 nicht obl. Ob. od. Clar. Part, u. Stimmen
| 24 | August u. September 1872. |
| Münchener, f. Theater u. Musik. Wochenschrift f. das dramatische u. musikalische Leben der Gegenwart. Red.: Max Fuchs. 1. Jahrg | | Januar 1884. |
| Münchener, f. Theater u. Musik. Wochenschrift f. das dramatische u. musikalische Leben der Gegenwart. Red.: Max Fuchs. 2. Jahrg. 1885 | | Januar 1885. |
| Münchner, f. Theater u. Musik. Wochenschrift f. das dramatische u. musikalische Leben der Gegenwart. Red.: Max Fuchs. 3. Jahrg. 1886 | | Januar 1886. |
| Mutter Lied, der. Singspiel. [Musik v. Greith.] | | März 1888. |
| Salon-Album f. Zitherspieler | | Juli 1874. |
| Sechs kleine Lieder (No. 2, Glockentöne) | | September 1873. |
| Transcriptionen f. d. Zither | | Juli 1874. |
| Transcriptionen für die Zither | | Mai 1873. |
| „Treibe, treibe Schifflein schnelle“, Barcarole von Fr. Kücken, f. 2 Zithern arr | | September 1873. |
Abel, Ludwig | 25 Violin-Etüden mit einer begleitenden Violinstimme für vorgeschrittene Spieler m. besonderer Rücksicht auf solche technische u. rhytmische Schwierigkeiten, wie neuere Orchester-Werke sie darbieten. Heft 1 | | März 1887. |
Bleiter, Rosa | Trauer-Marsch f. Pfte, den Manen Ludwig II. v. Bayern | 36 | Oktober 1886. |
Brandes, Wilh. | Das Herz am Rhein: „Es liegt eine Krone im grünen Rhein“ f. S. (od. T.) – f. A (od. Bar.) m. Pfte. Neue Ausg
| 7a | Juni 1886. |
Budik, F. | Parma-Marsch f. 1 od. 2 Z. arr. v. Fr. Gutmann | 1 | Juni 1886. |
Christ, Fanny | Immergrün. 6 Ländler f. Z | | Juni 1886. |
Conräder, Friedr. | Acha: „Es nimmt sich Einer ein Weibchen“. Couplet f. 1 Singst. m. Pfte | | Juni 1886. |
Conräder, Friedr. | Acha! Couplet f. Z. arr. v. A. Rieger | | Juli 1886. |
Daniel, Fr. | 13 Volkslieder theils ein-theils zweistimm. f. Z. gesetzt | | Juli 1886. |
Daniel, Friedrich | 12 zweistimm. Lieder f. d. Z. bearbeitet | 3 | December 1871. |
Daniel, Fritz | 12 ausgewählte Lieder, ein- u. zweistimm. (Die heilige Nacht. Heimkehr nach Jerusalem. Der Abend. Tief unter der Erde. Ade, du liebes Vaterbaus. Das dunkle Auge. Haidenröslein. Der Heimathstern. Das Röschen am Wege. Untreue. Scharfschützenlied. Schwabenlied.), f. Z | 4 | Juni 1872. |
Daniel (F.) | Buch der Lieder. Transcriptionen für die Zither | | Mai 1873. |
Danzi (Franz) | 9 lateinische Vesper-Psalmen f. 4 Singst., 2 Viol., Alto und Orgel. (2 Trompeten und Pauken ad lib.) | | März 1841. |
Dreher, Konrad | Sonst nix: „Ein Sonntagsjäger geht zum Jagen“. Couplet f. 1 Singst. m. Pfte | | März 1887. |
Drobisch (C.L.) | Messe für 4 Singst. 2 Viol. Alto, Vclle u. CB. 2 Hoboen od. Clarinetten, 2 Hörn. 2 Trompeten, Pauken u. Orgel. Op. 29, in H u. D
| 29 | October, November 1835. |
Dulcken, Ferdinand | Chanson sans Paroles | | Juni 1872. |
Dulcken, Ferdinand | Wie könnt’ ich Dein vergessen | | Juni 1872. |
Ebner, Carl | Csárdás. Solostück f. Vcello u. Pfte | 10 | August 1886. |
Ebner, Carl | Die Linde: „Vor’m Dörflein steht am tosenden Falle“ f. 1 hohe Singst. m. Pfte | 11 | Oktober 1887. |
Ebner, Carl | Wiegenlied f. V. (od. Vcello) m. Pfte | 5 | Mai 1887. |
Ebner, Carl | Zwei kleine Stücke f. Vcello m. Pfte | 9 | Juli 1886. |
Ebner, Carl | Zwei Stücke f. Vcello u. Pfte | 6 | Juni 1886. |
Faust, Carl | Träme der Vergangenheit. Walzer f. Z. arr. v. Fr. Feyertag | 50 | Juni 1886. |
Feyertag, F. | Des Zitherspielers Liederbuch. 2. Sammlung. Volks- u. Gebirgslieder u. Schnaderhüpfel f. 1 od. 2 Singst. 1. Heft | | Juni 1872. |
Feyertag, Fr. | Alpen-Klänge. Original-Melodien der Hirten auf den Alpen f. 1 oder 2 Zithern (od. Zither, Viol. u. Guitarre) | | Juli 1874. |
Feyertag, Fr. | Der Gebirgs-Zitherspieler | | März u. April 1876. |
Feyertag, Fr. | Kl. Haus-Concerte f. Zitherspieler f. 1 od. 2 Z. m. Pfte. u. Viol. od. Fl. ad libitum | | December 1871. |
Feyertag, Fr. | Kleine Hausconcerte | | Juni 1872. |
Feyertag, Fr. | Lanner-Album. 20 Tänze für Zither arr | | Juli 1874. |
Feyertag, Friedrich | Opern-Echo. Salon-Piècen aus den beliebtesten Opern etc. f. Streich-Z. (Streichmelodion) od. V. u. Pfte | | Mai 1887. |
Feyertag, Friedrich | Opern-Echo. Salon-Piècen aus den beliebtesten Opern etc. f. Streich-Z. (Streichmelodion) od. V. u. Pfte | | Mai 1887. |
Feyertag (F.) | Des Zitherspielers Liederbuch. (Zweite Sammlung.) Volks- u. Gebirgslieder u. Schnaderhüpfel für eine oder zwei Singstimmen mit Zitherbegleitung. 2tes Heft | | Mai 1873. |
Freytag, Ludwig | In Wehr u. Waffen. Marsch f. Z | 26 | Februar 1887. |
Fuchs, Johann | Sammlung ächter Tiroler National-Lieder f. vierstimm. Männerchor arr. Part. u. St
| | Juli 1886. |
Gatterburg, Franz v. | s Herz’l: „A Bua, der von sein Schatz muas fort“ f. S. (od. T.) m. Pfte. Neue Ausg
| 14 | Juni 1886. |
Geist, R. | Dämmerstunden. Eleg. Tonstücke f. Z | | Juni 1872. |
Gemming, August | Ich trag’ dich tief im Herzen mein: „Es lispelt leise durch den Wald“ f. 1 Singst. m. Pfte | | März 1887. |
Greith, Carl | Der Mutter Lied. Singspiel f. die Jugend f. S.- u. A.-St. m. Pfte zu 2 u. 4 Hdn. Klavier-Auszug
| 21 | März 1888. |
Greith (Carl) | Lobgesang („Grosser Gott, wir loben Dich“), für Sopran u. Alt m. Begl. d. Pfte. zu 4 Hdn. Part. u. St
| 28 | Juli 1873. |
Gung’l, Jos. | Klänge aus der Heimath. Oberländler r. 2 Z. arr. v. Fr. Feyertag | 31 | Juni 1886. |
Gutmann, Friedr. | Drei Kompositionen f. Z | 202 | Februar 1877. |
Gutmann (Friedr.) | Anna-Polka-Mazurka u. Heiter durch’s Leben. Galopp, f. 1 od. 2 Zithern | 151 | September 1873. |
Hager, A. | Glück auf! Marsch f. Pfte | | Mai 1887. |
Hager, A. | Prinz-Regent Luitpold-Marsch f. Pfte | | Oktober 1886. |
Halbreiter | Der Gang auf d’Alm. Ländler f. Z. m. Pfte od. Guitarre | | Juni 1886. |
Halbreiter (Dr.) | Der Gang auf d’ Alm. Laendler für Zither mit Begl. des Pfte od. der Guitarre | | September 1873. |
Hasselbeck, Hans | 2 Stücke f. Vcello u. Pfte (Sarabande. Scherzo.) | 11 | Mai 1887. |
Höckenstaller, J. | Sammlung bel. Musikstücke f. Zither arr | | Juli 1874. |
Horak, C. | Duett-Quodlibet m. Pfte, zusammengestellt aus den bekanntesten Volksmelodien | | Juli 1886. |
Hüllmann, G. | Frühlingsgrüsse f. Zither (Immergrün. Walzer. Sängergruss. Marsch. Rastlos. Polka-Maz.) | | Juli 1874. |
Kellerbauer (Josef) | Herz und Scherz. Schwermüthige und lustige Gebirgslieder mit Zitherbegleitung. (No. 1, A’Lehr. No. 2, ’s kranke Herz. No. 3. ’s Portrait. No. 4, Der billige Schuster. No. 5, ’s treue Deandl. No. 6, ’s Präsent. No. 7, Verlorn. No. 8, D’Liab muass zankt sein.) | | Mai 1873. |
Kern (Aug.) | Musikstücke für Flöte od. Violine mit Zitherbegleitung | | September 1873. |
Kern (Aug.) | Transcriptionen für 2 Zithern. No. 1, Suppé, Gefangen. No. 2, Heiser, W., Der Deserteur. No. 3, Lachner, Ständchen. No. 4, Gebet [auch für 3 Zithern]. No. 5, Abt, Gute Nacht du mein herziges Kind. No. 6, Volkslied: Mutterseelen allein.) | | September 1873. |
Klein, Aug. | Zither-Compositionen | | Juli 1874. |
Kneissler, Emil | Prinz Alfons-Marsch f. Pfte | 6 | Oktober 1886. |
Koch, Aug. | Frou-Frou-Quadrille f. Pfte | | März u. April 1876. |
Köhler, Dr. Eugen | Verzage nicht. f. A. od. Br | | Juni 1872. |
Köhler. Dr. Eugen | Erinnerung an Faulenbach. Fantasie | | Juni 1872. |
Krug, D. | Bayerischer Zapfenstreich. Militairische Fantasie, f. Pfte. (m. Gesang ad lib.), f. Orch. instr. von Aug. Herzog. Part
| 315 | April 1874. |
Landois, Dr. H. | Kegelspiel-Marsch f. Z | | December 1871. |
Lang, Pl | Glocken-Ländler f. Z | 105 | März u. April 1876. |
Lang, Pl. | Drei-Königs-Marsch f. 2 Z | 51 | December 1871. |
Lang, Pl. | Herbstgefühl, f. 1 Singst | 79 | Juni 1872. |
Lang (Pl.) | Berliner Damen Polka f. 1 oder 2 Zithern | 56 | Mai 1873. |
M[ax] (H[erzog von Bayern) | Polka-Guírlande. (6 Polka) f. Pfte. Op. 9
| 9 | December 1842. |
Mayer (Max) | Beliebte Stücke, leicht arr. u. m. Fingersatz verschen | | Juli 1873. |
Mühlauer, M. | Sehnsucht nach den Bergen. Walzer f. Z | 11 | Juni 1886. |
Mühlauer, Mich. | Lieder-Kränzchen. Sammlung beliebter Opern- u. Almer-Melodien arr. f. Z | 74 | Juli 1886. |
Müller, Herm. | Von dem möcht ich an Meter: „In einem Concerte“. Couplet f. 1 Singst. m. Pfte | | Juni 1886. |
Müller, Hermann | Von dem möcht’ ich an Meter! Couplet f. Z. arr. v. A. Rieger | | Juli 1886. |
Neser, Mich. | Erinnerung an Tegernsee. Ländler f. 1 od. 2 Z | 3 | Juni 1886. |
Neuenhaus, Sam. | Vier alte geistliche Lieder f. vierstimm. gem. Chor. (No. 1. „Salve crux beata, salve! “ No. 2. „Salve cordis gaudium“. No. 3. „Jesu benigne“. No. 4. „Jesu clemens, pie Jesu“.) | | Februar 1877. |
Perles (Georg) | Seerosen. Walzer für 1 od. 2 Zithern | | September 1873. |
Pernsteiner (Math.) | 6 Missae a Soprano, Alto, Basso, 2 Viol. et Organo obligatis, Tenore, 2 Flaut. 2 Corn. 2 Tromp. Timpan. et Violone non obligatis. Op. 4. No. 3, Brevis in D. No. 4, in B. No. 5, in Es
| 4 | October, November 1835. |
Platzer, Josef | Baierischer Feuerwehrmarsch f. Pfte | | März u. April 1876. |
Schaller, F. | 1te
Sonntags-Messe (3te Instrumental-Messe) f. S., A., T. u. B. m. Orch. u. nicht obl. Org | 14 | März 1877. |
Scherbauer, C.A. | Te Deum laudamus f. 3 Singst u. Orgel | 21 | September, Oktober 1865. |
Schmidt, Fr. | Tanz-Album, f. Z. 2. Heft (Fest-Polonaise. Die lustigen Markleuthner, Walzer. Carolinen-Polka. Verlobungs-Polka-Maz. Heiter durch’s Leben, Schottisch.) | | Juni 1872. |
Schnaubelt, H. | 4 deutsche Vocal-Messen (mit Graduale u. Offertorium) mit beliebiger Orgelbegl. No. 1–4 | | September, Oktober 1865. |
Schneider, G. | Blümlein Vergissmeinnicht. Polka-Mazurka f. Pfte | 15 | Juli 1886. |
Schneider, G. | Blümlein Vergissmeinnicht. Polka-Mazurka f. Pfte zu 4 Hdn | 15 | Juli 1886. |
Schneider, G. | Fortuna-Marsch f. Pfte | 3 | Oktober 1886. |
Stark, Ludwig | Zwei- u. mehrstimm. Gesänge m. Pfte vorzugsweise zum Gebrauche in Singvereinen. Conservatorien u. Pensionaten f. Soli u. Chor (S. u. A.) m. Pfte | 52 | Juni 1886. |
Stemplinger, J.E. | Kompositionen f. Z | 3 | Dezember 1886. |
Stemplinger, J.E. | Wieder heim in’s Vaterhaus. Marsch f. Streichquintett | 15a | Februar 1887. |
Strauss, Franz | Concert (Cm.) f. Horn m. Pfte. Neue Ausg
| 8 | Juni 1886. |
Stuntz, J.H. | An meine Frau: „Wie Engel sanft“. Sonett f. 4 Männerst. m. Chor (u. Pfte ad lib.) Neue Ausg. revid. v. J.N. Cavallo | | Juli 1886. |
Stuntz, Jos. Hartmann | Heldengesang in Walhalla: „Helden, lasst die Waffen ruhen“. Neue Ausg. f. 1 Singst. m. Pfte einger. v. J.N. Cavallo. Ausg. f. hohe St. – Ausg. f. tiefe St
| | August 1886. |
Stuntz (J.H.) | Die Burgfrau. Festgesang f. Männerchor m. 5 Hörnern, Bassposaune u. Ophykleide. Part. u. Stimmen
| | Juni 1843. |
Ulke, L. | Meinem Liebling. Polka-Mazurka f. Pfte | 10 | August 1887. |
Vizthum (Jos.) | Studien für die Oboe | | Juli 1873. |
Voith, Fr. | O Spektak’l! Couplet f. Z. arr. v. A. Rieger | | Juli 1886. |
Voith, Franz | Theater-Couplets u. Duette v. Konrad Dreher | | März u. April 1886. |
Warschawsky, Alexander | „Man glaubt, dass ich mich gräme“, f S. (od. T.) m. Pfte | 10 | März u. April 1876. |
Wertheimer (F.) | Quadrille de l’Opéra : Lucia di Lammermoor, de G. Donizetti p. Pfte | | December 1842. |
Zingsen, Joseph | 2 Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. No. 1. „Aus meinen Thränen spriessen“. No. 2. Wiegenlied: „Schliesse, mein Kind, die Aeugelein zu“ | 2 | März u. April 1886. |
Zingsen, Joseph | 2 Lieder f. 1 Singst. m. Pfte. No. 1. „Aus meinen Thränen spriessen“. No. 2. Wiegenlied: „Schliesse, mein Kind, die Aeuglein zu“ | 2 | Juni 1886. |