Right Hand Decal
Left Hand Decal
  • You are here:
  • Database
  • Indices
  • Publishers
Österreichische Nationalbibliothek
  • Home
  • About
  • Database
    • Browse
    • Indices
      • Composers
      • Publishers
      • Publication places
      • Classes
      • Countries
    • Search
  • Help
  • Map
  • Reference
  • Contact Us
  • Previous
  • Back to Publishers by B
  • Next

Publishers by B

Bergholz <Stralsund>

ComposerTitleOpusDate
Fischer, RobertHohnblasen auf Wallenstein’s Abzug von Stralsund am 24. Juli 1628. Drei lustige Trompeterstücke f. Pfte übertr. (No. 1. Parade-Marsch. No. 2. Walzer. No. 3. Geschwind-Marsch.)August 1881.
Rau, CarlSouvenir de Stralsund. Polka-Mazurka p. PianoAugust 1884.
Wagner, August14 Lieder im Volkston f. 1 mittlere Singst. m. Pfte. (No. 1. Deutsches Reichslied: „Wir weihen Herz und Hand“. No. 2. Der erste Studio: „Die ganze Weltgeschichte“. No. 3. „Studieren will nichts bringen“. No. 4. Das Lied vom lebendigen u. toten Manne: „Und wenn ein langweil’ger Gast mir droht“. No. 5. Die frohen Zecher: „Wir geh’n noch nicht“. No. 6. Greuliche Folgen: „Belsazzer, Fürst von Babylon“. No. 7. Ein Doktorlied: „Gut’n Morgen, Herr Doktor“. No. 8. Legende vom Jonas: „Als Jonas aus dem Walfisch war“. No. 9. Knut von Dänemark: „Der König Knut von Dänemark“. No. 10. Rodenstein: „Und wieder sprach der Rodenstein“. No. 11. Ei die, ei du, ei du scharmantes Trulala: „Das schwarzbraun Bier“. No. 12. Rappellied: „Wie glücklich wärst du“. No. 13. Schneider-Schnadahüpfel: „Auf d’ Kirchweih in Prügling“. No. 14. Und besonders, wenn der Mond scheint: „Ach, ich werd’ sentimental“. – Salamander solemnis f. vier Männerst. – Biertrala. Einstimm. Chor.)Dezember 1888.
  • Resp: CCH
  • Powered by xMod 1.3
©2007 Royal Holloway, University of London Copyright and License Information | ISBN: 978-1-912466-30-6