Bock | |
Paganini, Nicolo. Original-Portrait in Lichtdruck | | Mai 1890. |
Frz. Wagner | Bloss, C. | Klänge aus Thüringen. Ein Lieder-Album. Lief. 1, Wanderlied. Marie. Vereinsamt | 10 | Juli 1861. |
Hainauer | Badarzewska, Thécla | La Prière d’une Vierge | | Juni 1858. |
Henkel | Henkel, G.A. | Erinnerung an Schwarzburg. Cotillon mit Introduction (mit Deklamation) und Finale | | September und October 1861. |
Keil | | Festchrift zu den am 17. u. 18. Juli 1887 in Rudolstadt stattfindenden Thüringer Bundes-Sängerfest | | September 1887. |
Keil | | Festmarsch f. Pfte zur Feier des 16. thüringischen Sängerfestes v. 16. – 18. Juli 1887 in Rudolstadt | | September 1887. |
Keil | Thiem, G. | Festmarsch f. Pfte zur Erinnerung an die feierliche Eröffnung des städtischen Wasserwerkes der ResidenzRudolstadt am 20. Oktober 1886 | | September 1887. |
Müller | | (Neapolitanisches): Heilige Lucia | | April 1862. |
Müller | | Abum für Gesang. Ausgewählte Lieder und Gesänge. No. 13–24 | | Juni 1846. |
Müller | | Album für Gesang. Augewählte Lieder und Gesänge (von Spohr, F. Lachner, Methfessel, C.G. Reissiger, Banck, Neithardt, Montag, F. Müller, C. Loewe u. Kalliwoda) | | Juli 1846. |
Müller | | Album für Gesang. Ausgewählte Lieder und Gesänge. No. 1–12 | | Juni 1845. |
Müller | | Alles um Sie. Lied (Ich mag so gerne liegen) | 54 | Juni 1845. |
Müller | | Gebet aus Moses: Der du das All’ umfassest | | November 1855. |
Müller | | Melodien zur Gottesdienst-Ordnung der Agende f. die evangelisch-lutherische Kirche im Fürstenthum Schwarzburg-Rudolstadt, hrsg. vom fürstl. Kirchenrath | | Mai 1888. |
Müller | | Mondlicht. Op. 107, No. 1. (Wie ein Schwan, still die Bahn) | 107, No. 1 | Juni 1846. |
Müller | | Opernklänge. Eine Reihe bel. Musikstücke nach Melodien a. d. neuesten Opern. No. 13–15 | | Februar 1853. |
Müller | | Silphin vom Walde. Dramatische Ouverture (Gnomen und Elfen) f. Orchester | | November 1847. |
Müller | | Tyroler (der) und sein Kind. Volkslied | | December 1858. |
Müller | |
Volksbibliothek (musikalische) Sammlung von vorz. bel. werthv. und klassischen Tonstücken. No. 10, 12
| 13 | März und April 1849. |
Müller | | Volkslied: In einem kühlen Grunde | | April 1862. |
Müller | | Volkslied. Letzte Rose | | Februar 1853. |
Müller | | Volkslied aus Thüringen (Ach wie ist’s möglich) | | März 1855. |
Müller | | Vorüber. Lied. Op. 62. (Am Ufer steht der Sänger.) | 62 | October 1840. |
Müller | ässner, H. | 12 Mode-Tänze. Op. 6 (4 Walzer, 4 Polka, 4 Galoppen) | 6 | Mai 1854. |
Müller | Banck (C.) | 12 Lieder f. d. Jugend in Schule und Haus mit leichter Begleitung. Op. 48
| 48 | Februar 1842. |
Müller | Banck (C.) | Abendruh. Lied f. eine Singatimme m. Begl. v. Violoncelle oder Horn u. Pfte. Op. 43. (Es weiden die Heerden am Felsenhang) | 43 | Februar 1842. |
Müller | Banck (C.) | Immer mit Ihr. Trennung. Abendgruss. Betrogen. Verloren. Gedichtet v. O. Banck. Op. 54. (Geh’ ich im Hain – Mein Liebchen mit dem süssen Augen – Sonne, die nun scheiden muss – Als ich am Apfelbaum – Ihr Kuss hat ausgeglüht) | 54 | Mai 1844. |
Müller | Banck (C.) | O süsse Mutter, ich kann nicht spinnen | | Juni 1846. |
Müller | Banck (C.) | Pièces melodiques et caractéristiques p. Pfte. Oe. 45. Liv. 1, Rondino, Marcia. Valse. Liv. 2, Cavatina. Galop. Barcarola | 45 | Februar 1842. |
Müller | Banck (C.) | Sängers Wanderfahrt. Drei Lieder. Op. 40. (Fröhlich und wohlgemuth – Mittag geht über Thal – Hörst du den Sturmwind gehb) | 40 | Mai 1840. |
Müller | Banck (Ch.) | Petits Morceaux faciles et melodiques p. Pfte. Liv. 1 | | Juli 1841. |
Müller | Banck (Charl.) | Pièces lyriques transcrites de Lieder p. Pfte | | October 1840. |
Müller | Beer (J.) | 4 Lieder f. 4 Männerstimmen. Op. 6. (Warum bist du so ferne – Süsse Maria, – Schön ist Bergmannsleben– Im Grünen, wo Hirsch und Rehe) | 6 | December 1842. |
Müller | Beethoven | Meisterwerke (die deutschen) für Instrumentalmusik, für Aufänger bearbeitet von J.C. Lohe. 2tes Heft, Beethoven, Sinfonie, in C. Mozart, Sinfonie, in Es
| | November 1845. |
Müller | Beethoven | Volksbibliothek (musikalische.) Sammlung v. vorz. bel., werthv. u. klassischen Tonstücken. 1ste Folge | 13 | Mai 1848. |
Müller | Beethoven, L. van | Anthologie. Auserlesene Sonaten | 2. No. 1 | December 1853. |
Müller | Beethoven (L. v.) | Volksbibliothek (musikalische). Eine Sammlung v. vorz. bel., werthv. u. klass. Tonstücken. 2te Folge. Lief. 13–17 | 10. No. 1 | September 1850. |
Müller | Beethoven (L. v.) | Volksbibliothek (musikalische) Sammlung vorz beliebt., werthv. und class. Tonstucke. 1ste Folge. No. 8, Beethoven (L. v.) Sonate. Op. 2, No. 1, in Fm
| 2, No. 1 | November 1848. |
Müller | Beethoven (L. van) | 3 Trios, übertragen von J.C. Lobe. Op. 1, No. 2, in G. No. 3, in Cm
| 1 | Juli 1844. |
Müller | Beethoven (L. van) | 3 Trios f. Pfte. allein übertragen von J.C. Lobe. Op. 1. No. 1, in Es
| 1. No. 1 | Mai 1844. |
Müller | Beethoven (L. van) | Trio f. Pfte, Clarinette (od. Violine) und Violoncell übertragen von J.C. Lobe. Op. 11
| 11 | Juni 1845. |
Müller | Bertini | Volksbibliothek (musikalische) Sammlung vorz. beliebter, werthv. u. klassischer Tonstücke. 1ste Folge, 6te Lief., Bertini, 24 Etuden. Op. 29
| 29 | August 1848. |
Müller | Bertini (H.) | 48 Etuden. Verstudien zu den Etuden von J.B. Cramer. Op. 29 u. 32
| 29 | December 1848. |
Müller | Bishop, H.R. | Die Heimath. Volkslied | | Februar 1853. |
Müller | Bloss, C. | Erinnerung an Schwarzburg. Polka-Mazurka | 3 | November 1856. |
Müller | Bloss, C. | Kleine Tonbilder. Heft I, Der Frühling kommt. Am Bache. Rückkehr ins Vaterhaus. Maienfest. Heft 2, Melodie. Erinnerung an die Erntefeier. Gruss an die Heimath. Die Libelle | 6 | Mai 1857. |
Müller | Brandenburg (F.) | Opern-Klänge. Eine Sammlung von Potpourri’s, Divertissement’s, Fantasieen, Rondo’s etc. nach Themen aus den nenesten und beliebtesten Opern im eleganten Style. No. 1. Potpourri u. Fantasie nach Themen aus Lucia di Lammermoor | | Mai 1843. |
Müller | Brandenburg (F.) | Opern-Klänge. Eine Sammlung von Potpourri’s, Divertissement’s, Fantasien, Rondo’s etc. nach Themen aus den neuesten und beliebtesten Opern. 1ste Folge (Lucia di Lammermoor. Die Tochter des Regiments. Die Königin von Cypern. Der Herzog von Olonne. Lucrezia Borgia.) | | November 1845. |
Müller | Brandenburg (F.) | Opern-Klänge. Sammlung von Potpourris, Divertissements, Fantasien etc. nach Themen aus den neuesten und beliebtesten Opern. 2te Folge. Lief. 1, Fantasie aus Robert der Teufel | | Mai 1844. |
Müller | Brandenburg (Ferd.) | 3 Lieder. Op. 10
| 10 | April 1842. |
Müller | Brandenburg (Ferd.) | Festlied der Meininger. Gedicht von Jul. Eberwein f. eine Solostimme mit Begl. einer Tenor- und 2 Bassstimmen (Wer so wie Du nur will das Gute) | | April 1844. |
Müller | Brandenburg (Ferd.) | Opern-Klänge. Eine Sammlung von Potpourri’s, Divertissements, Fantasieen etc. nach Themen aus den neuesten und beliebtesten Opern. 2te Folge | | März 1845. |
Müller | Brandenburg (Ferd.) | Opern-Klänge. Eine Sammlung von Potpourri’s, Divertissements, Fantasien etc. nach Themen aus den neuesten und beliebtesten Opern, im eleganten Style. 2te Folge. Lief. 6, Potpourri nach Themen aus: „Des Teufels Antheil.“ | | März 1846. |
Müller | Brandenburg (Ferd.) | Opern-Klänge. Eine Sammlung von Potpourris, Divertissements, Fantasien etc. nach Themen aus den neuesten und beliebtesten Opern. 2te Folge, 5te Lief. Fantasie nach Themen aus der Oper: „Die Hugenotten.” | | Juli 1845. |
Müller | Brandenburg (Ferd.) | Opernklänge. Eine Sammlung von Potpourris, Divertissements etc. nach Themen aus den neuesten und beliebtesten Opern. No. 5, Divertissement und Rondino nach Themen aus der Regimentstochter. No. 6, Potpourri nach Themen aus Lucrezia Borgia | | Januar 1844. |
Müller | Brandenburg (Ferd.) | Opern-Klänge. Sammlung von Potpourris, Divertissements etc. nach Themen a. d. neuesten Opern im eleganten Style. No. 4. Potpourri nach Themas aus: Der Herzog von Olonne | | August 1843. |
Müller | Brandenburg (Ferd.) | Opern-Klänge. Sammlung von Potpourri’s Divertissements etc., nach Themen a. d. neuesten u. beliebtesten Opern im eleganten Style. Lief. 2, Potpourri nach Themen aus der Tochter des Regiments | | Juni 1843. |
Müller | Burgmüller (Fréd) | Volksbibliothek (musikalische) Sammlung vorz beliebter, werthv. u. klassischer Tonstücke | 11 | October 1848. |
Müller | Eberwein, Max. | Schwarzburger Volkslied von Jul. Eberwein, f. vierstimmigen Männergesang. Part. u. Stimm
| | September und October 1858. |
Müller | Fischer (E.) | 12 Tänze f. Pfte | | Mai, Juni 1833. |
Müller | Fr. Lachner | Gesangbibliothek. Eine Sammlung ausgew. Lieder u. Gesänge. Wohlf. Ausg. No. 1–15, v. Fr. Lachner, F. Müller, F.A. Schulz u. A | | Februar 1853. |
Müller | Haessner, H. | 12 Mode-Tänze f. 7 bis 11stimmiges Orch. Op. 6
| 6 | November 1853. |
Müller | Haessner, H. | 3 Polka. Op. 7. (Neujahrs-, Adolphinen- u. Antonien-Polka) | 7 | Juli 1854. |
Müller | Haydn | Meisterwerke (die deutschen) der Instrumentalmusik f. Anfänger bearbeitet, nicht allein zur Uebung der Finger, sondern auch zur Weckung des Schönheitssinns und Bildung des Geschmacks. Nebst einem Vorwort von J.C. Lobe 1stes Heft (Sinfonie v. Haydn, in C. Sinfonie v. Mozart, in D.) | | April 1845. |
Müller | Hermann, N. | Ich bin nun einmal so! Op. 6
| 6 | Mai 1854. |
Müller | Herrmann (N.) | Die Thräne des Friedens. Lied. Op. 1
| 1 | Mai 1851. |
Müller | Herz, H. | Volksbibliothek (musikalische) Eine Sammlung v. vorz. bel., werthvollen u. klassischen Tonstücken. 1ste Folge. Lief. 5, Herz, H., Rondo brillant. Op. 14
| 14 | Juni 1848. |
Müller | Hünten (F.) |
Volksbibliothek (musikalische) Sammlung vorz. bel. klassischer Tonstücke. Lief. 9, Hünten (F.) Variationen (An Alexis.) Op. 26. Herz (H.) Variationen leicht u. brill. Op. 28
| 26 | Januar 1849. |
Müller | Junghans (C.) | Musikalische Bluhmenlese. Eine Samlung kleiner Musikstücke nach den neuesten und beliebtesten Opern im leichten Style. 3te Lieferung | | Mai 1843. |
Müller | Junghans (C.) | Musikalische Blumenlese. Eine Sammlung kleiner Musikstücke nach Motiven aus den neuesten und beliebtesten Opern f. Pfte im leichten Style | | Juli 1841. |
Müller | Junghans (C.) | Musikalische Blumenlese. Sammlung keiner Musikstücke nach Motiven a. d. neuest. u. beliebt. Opern 4te Lief | | August 1843. |
Müller | Junghans (C.) | Musikalische Blumenlese. Sammlung kleiner Musikstücke nach Motiven aus den neuesten und beliebtesten Opern im leichten Style. Lief. 1–4 in einem Bande | | Mai 1844. |
Müller | Kalliwoda (J.W.) | Erwartung (Komm in den Garten) | | Juni 1846. |
Müller | Krell, R. | Fröhliche Fahrt. Op. 10
| 10 | Mai 1854. |
Müller | Lachner, Fr. | Vorüber. Op. 62. Neue Aufl
| 62 | Februar 1853. |
Müller | Lachner (F.) | An die Geliebte. Aus Op. 76. (Dort oben auf den Höhen) | 76 | Juni 1846. |
Müller | Lachner (F.) | Vöglein mein Bote! Lied, aus Op. 63. (Vöglein flieg’ fort) | 63 | Juni 1845. |
Müller | Lachner (Fr.) | 3 Lieder. Op. 70
| 70 | Juni 1842. |
Müller | Lachner (Fr.) | 3 Lieder. Op. 76. (Dort oben auf den Höhen – Möchte jeden gern die Stelle zeigen – Ich hab’ eine alter Muhme) | 76 | April 1844. |
Müller | Lachner (Fr.) | 3 Lieder f. 4 Männerstimmen. Op. 71. (Vier Elemente rufen die Welt – Tausend Augen blitzen – Es schläft, wohl unter Hecken). 8 | 71 | Mai 1843. |
Müller | Lachner (Fr.) | Die Grillen. Lied. (Ich sass und schrieb im Grase.) | | November 1840. |
Müller | Lefébure-Wély | Volksbibliothek (musikalische). Sammlung bel. Tonstücke. 4te Folge | 54 | März 1855. |
Müller | Methfessel (A.) | Frühlingslied von H. Heine (Leise zieht durch mein Gemüth) | | Juni 1845. |
Müller | Meyerbeer | Opernklänge. Eine Reihe bel. Stücke nach den schönsten Melodien aus den neuesten Opern | | April 1862. |
Müller | Montag (C.) | 3 Lieder von H. Heine. Op. 2. (Lehn’ Deine Wang’ an meine – Auf Flügeln des Gesanges – Und wüssten’s die Blumen) | 2 | September 1841. |
Müller | Montag (C.) | Deux Etudes p. Pfte. Oe. 3
| 3 | Juli 1841. |
Müller | Montag (C.) | Melodies p. Pfte. Oe. 4. Liv. 1 | 4 | September 1841. |
Müller | Montag (C.) | „Und wüsstens die Blumen.“ Lied, aus Op. 2
| 2 | Juni 1845. |
Müller | Mozart, W.A. | Das Veilchen | | Februar 1853. |
Müller | Müller, F. | Dein Bild allein | | Februar 1853. |
Müller | Müller, F. | Ich möchte wohl der Frühling sein. Op. 69
| 69 | Februar 1853. |
Müller | Müller, F. | Stille Liebe. Polka. Op. 74
| 74 | Juli 1854. |
Müller | Müller, Fr | Erinnerung. Op. 71
| 71 | Mai 1854. |
Müller | Müller, Fr. | 6 kleine Tonstücke, f. 2 Violoncelli | 77 | Juni 1857. |
Müller | Müller, Fr. | Bundeslied (Auf, deutsche Brüder seid bereit) v. J. Eberwein f. vierst. Männergesang mit Blasinstrumenten. Part. u. Singstimmen
| 79 | Juni 1859. |
Müller | Müller, Fr. | Das Lied der Deutschen, von Hoffmann v. Fallersleben, f. 4st. Männergesang m. Blasinstrumenten ad lib. (od. Pfte). Part. u. Singst
| 83 | Mai 1862. |
Müller | Müller, Fr. | Hymne (Höchster! wer ist dir gleich) f. 4stimm. Männergesang (Soli u. Chor) mit Blasinstrumenten. Part. Op. 68
| 68 | Februar 1853. |
Müller | Müller, Fr. | Hymne (Wohl dem, der den Herrn fürchtet) f. 4st. Männerges., Solo u. Chor, m. 2 Tromp., 2 Hörn., Tenorh., Basspos. u. Bomb. (mit beigef. Org. anstatt d. Blasinstr.) | 82 | Juni 1861. |
Müller | Müller, Fr. | Mein Liebesmai. Ständchen | 78 | December 1858. |
Müller | Müller, Fr. | Schlummerlied (Schlaf ein, mein Herz) | 81 | Juli 1861. |
Müller | Müller, Fr. | Serenade, von W. Hauff | | Juni 1857. |
Müller | Müller, Fr. | Weinlied v. C. Morel, f. vierst. Männergesang. Op. 67. Part. u. Stimmen
| 67 | Februar 1853. |
Müller | Müller, Fr. | Wenn ich mich nur besinnen könnt | 74 | März 1855. |
Müller | Müller, Fr. | Wenn Perlenthau aus Blumenaugen glänzet | 75 | November 1855. |
Müller | Müller, Fréd. | Preis-Quartett f. Clarinette mit Violine, Alt u. Vclle | 80 | Januar 1860. |
Müller | Müller (F.) | Concertino p. Hautbois av. Acc. de l’Orchestre. Oe. 50, in F
| 50 | Februar 1840. |
Müller | Müller (F.) | Wohin? (Lüfte des Himmels, wo ziehet ihr ihn) | | Juni 1846. |
Müller | Müller (Fr.) | Choralbuch zunächst zu dem neuen Gesangbuche vom Jahre 1840 des Fürstenthums Schwarzburg-Rudolstadt, so wie auch zum allgemeinen Gebrauche | | August 1840. |
Müller | Müller (Fr.) | Concertino p. Clarinette et Basson av. Acc. de l’Orchestre. Oe. 51, in B
| 51 | December 1841. |
Müller | Müller (Fr.) | Concertino p. Vclle av. Acc. de l’Orchestre. Op. 55, in E
| 55 | April 1844. |
Müller | Müller (Fr.) | Concertino p. Violoncelle av. Acc. de Pfte. Op. 55, in E
| 55 | April 1844. |
Müller | Müller (Fr.) | Hymne (Herr Gott, dich loben wir) f. 4 Singstimmen u. Orchester. Op. 61. Partitur
| 61 | März 1848. |
Müller | Müller (Fr.) | Loblied des Gesanges. Gedicht v. J. Eberwein, f. 4 Männerstimmen. Op. 60. Part. u. Stimmen
| 60 | Februar 1847. |
Müller | Peinemann, A. | 3 Märsche | | November 1853. |
Müller | Peinemann, A. | 6 Modetänze. Op. 6. (2 Walzer, 2 Galoppen, Polka u. Cäcilies-Polka) | 6 | Juli 1854. |
Müller | Peinemann, A. | Klänge f. d. Jugend, 8 kleine Tänze. (Klara- u. Anna-Walzer. Elisen- u. Betty-Galopp. Ernestinen- und Mathilden-Mazurka. Agnes- u. Bertha-Polka.) | 9 | Februar 1860. |
Müller | Peinemann, A. | Klänge für die Jugend. 8 kleine Tänze im leichten Style | 8 | Mai 1857. |
Müller | Peinemann, A. | Prinz Georg-Marsch. Op. 7
| 7 | September 1854. |
Müller | Reissiger (C.G.) | Nachtigallenlied (Stand einst unter einem Baume) | | Juni 1846. |
Müller | Reissiger (C.G.) | Wanderlied am Morgen. Wanderlied am Abend. Das Element. O wie schon! 4 Lieder. Op. 159, 48te Lieders. (Ein liebes Bild im Herzen – Wer’s Herz bei seiner Liebsten liess – Der Adler Hebt die blauen Lüfte – O wie schon ists auf den Hügeln) | 159 | Juli 1841. |
Müller | Reissiger (C.G.) | „O wie schön!“ Lied, aus Op. 159
| 159 | Juni 1845. |
Müller | Ricci, L. | Walzer-Cavatine; Aus deiner Augen hellem Licht | | Februar 1853. |
Müller | Ritter (A.G.) | 12 Choral-Vorspiele in leitereigenen Tönen der Moll-tonarten. Op. 6 | | März 1843. |
Müller | Ritter (A.G.) | 12 Vorspiele in leiter eigenen Tönen der Molltonarten f. Orgel. Op. 5
| 5 | December 1842. |
Müller | Ritter (A.G.) | Impromptu f. Pfte. Oe. 3 in Am
| 3 | December 1841. |
Müller | Ritter (A.G.) | Tonstücke f. Orgel zum Gebrauche beim öffentlichen Gottesdienste. 1stes Heft, 12 Vorspiele zu Chorälen in den alten Kirchentonarten. Op. 4
| 4 | März 1842. |
Müller | Ritter (A.G.) | Tonstücke für die Orgel zum Gebrauch beim öffentlichen Gottesdienste. 4tes Heft, 6 Choral-Vorspiele (Trios) in leitereigenen Tönen der Dur- und Moll-Tonarten mit angedeuteter Pedal-Applicatur | | April 1845. |
Müller | Rosellen, H | Volksbibliothek (musikalische). Eine Sammlung v. vorz. bel., werthv. u. klass. Tonstücken. 2te Folge. Lief. 18, 19 | 10 | December 1850. |
Müller | Schaffner, S. | Der Gang durchs Leben. Charakteristischer Marsch | | September 1862. |
Müller | Schladebach (Jul.) | 2 Notturnos f. chromatisches Horn (od. Violoncell) m. Begleit. d. Pfte. Op. 20
| 20 | Mai 1847. |
Müller | Schmidt, F. | Beliebte Lieder, übertragen | | April 1860. |
Müller | Schmidt, F. | Das Heimweh, Lied v. W. Baumgartner, übertr | | Juni 1858. |
Müller | Schulz, F.A. | Vorüber | | Februar 1853. |
Müller | Schulz (F.A.) | Vorüber! Op. 50, (Das Vöglein scheuchet) | 50 | April 1842. |
Müller | Spohr (L.) | Immerdar Liebe. Lied (Kommt mit den Lenz auch die Liebe) | | Juni 1845. |
Müller | Tischer (E.) | 12 Tänze f. 2 Viol. Clarinette, Flöte, 2 Hörner, Trompete (ad lib.) u. Bass. Op. 2
| 2 | November, December 1833. |
Müller | Tischer (E.) | 12 Tänze f. Pfte. Op. 2
| 2 | November, December 1833. |
Müller | Uelmler, F. | Mazurka. Walzer u. Galopp | | Mai 1857. |
Müller | Verdi, J. | Polonaise nach Motiven der Oper: Hernani | | Februar 1853. |
Müller | Welser, G.M. | Die jungen Musiker. Eine Folge kleiner Musikstücke f. Violine u. Pfte in leichter Bearb | | April 1862. |
Müller | Welser, G.M. | Tyrolienne, Galopp u. Polka | | Juni 1855. |
Müller | Welser, G.M. | Tyrolienne. Walzer and Galopp. Lief. 2 | | Mai 1857. |
Müller | Wunderlich, J. | „Ich soll sie meiden.“ Eingelegt in die Oper: Marie, oder die Regimentstochter | | December 1858. |
Müller | Wunderlich, Jul. | 3 kleine Fantasiestücke f. Violine u. Pfte. (Unruhe. Schmerz. Freude.) | 37 | März 1860. |
Scheitz | Peinemann, A. | Jubelfestmarsch zum 50jährigen Regierungs-Jubiläum des Fürsten Friedrich Günther von Schwarzburg | 9 | März 1865. |
Winckelmann | Jahn, Herm. | Mondscheinnacht f. A. (od. Bar.) m.
Pfte | 57 | Februar 1881. |
Winckelmann | Jahn, Hermann | Rudolstädter Pain-Killer. Galopp f.
Pfte | 58 | Februar 1881. |
Winckelmann | Walde, Hermann v. | Die Bürgermeisterwahl in Bahnwinkel.
Grosses humorist.-satyrisches Potpourri f. Pfte (m. beigefügten
Orig.-Texten) | 59. No. 1 | Februar 1881. |