Albumblatt (D) f. V. m. Pfte | | Grüninger | Stuttgart | September 1895. |
Arabesken f. Pfte. No. 2. Albumblatt. No. 3. Erinnerung | | Grüninger | Stuttgart | Juni 1892. |
Arabesken f. Pfte. No. 4. Walzer | | Grüninger | Stuttgart | September 1892. |
Arabesken f. Pfte. No. 5, 6. Deingedenken. Aus dem Stegreif | | Grüninger | Stuttgart | November 1892. |
Arabesken f. Pfte. No. 7. Walzer (D) | | Grüninger | Stuttgart | Dezember 1892. |
Bass-Album f. 1 St. m. Pfte. (No. 1. Simon, Ernst, Am Rhein. No. 2. Uttner, A., Op. 5. Antwort. No. 3. Wicher, Alb., Liebesdythrambus im Katerstudium. No. 4. Zierau, Fr., Op. 11. Der alte Zecher.) | 5 | Wernthal | Magdeburg | März 1899. |
Der alte Zecher: „Ich war ein lust’ger Zecher“ f. Bar. od. B. m. Pfte | 11 | Wernthal | Magdeburg | Januar 1897. |
Der Schwan: „Es ruht im Hörselberge“ f. Männerchor. Part. u. St
| 21 | Hoffheinz | Berlin | März 1899. |
Drei Gesänge f. S., A., T. u. B | 8 | Hoffheinz | Berlin | April 1896. |
Für die Katz: „Als ich kam zu grüssen“ f. 1 Singst. m. Pfte | 7 | Hoffheinz | Berlin | September 1895. |
Hausfreund-Album f. ausgewählte Salonmusik f. Pfte | 19 | Sengbusch | Leipzig | November 1896. |
Heckenröslein. Klavierstück | | Grüninger | Stuttgart | November 1898. |
In stiller Stunde. Intermezzo f. Streichorch | 6 | Heinrichshofen Verl | Magdeburg | April 1894. |
Ländler f. Pfte. (Beilage zur Neuen Musik-Zeitung, 1893, No. 12.) | | Grüninger | Stuttgart | Juni 1893. |
Mazurka (B) f. Pfte. (Beilage zur Neuen Musik-Zeitung, 1893, No. 15) | | Grüninger | Stuttgart | August 1893. |
Menuett (G) | 12. No. 2 | Grüninger | Stuttgart | April 1894. |
Nachtigallenlieder: „Süsse Nachtigallenlieder“ f. gem. Chor. Part. u. St
| 8. No. 1 | Hoffheinz | Berlin | September 1895. |
Patriotisches Festlied: „Nun brich von deiner höchsten Eiche“ f. 1 Singst. m. Pfte. (Beilage zur Neuen Musik-Zeitung, 1896, No. 8.) | | Grüninger | Stuttgart | April 1896. |
Schaumperlen. Salonstück f. Pfte | 13 | Haushahn Sort | Magdeburg | September 1900. |
Verratene Liebe: „Da nachts wir uns küssten, o Mädchen“ f. 1 Singst m. Pfte. (Beilage zur Neuen Musik-Zeitung, 1893, No. 13) | | Grüninger | Stuttgart | Juli 1893. |
Verwehte Blätter f. Pfte. No. 4. Im Frühling | 10 | Grüninger | Stuttgart | April 1895. |
Verwehte Blätter f. Pfte. No. 5. Gavotte (F) | 10 | Grüninger | Stuttgart | Juni 1895. |
Verwehte Blätter f. Pfte. No. 5. Romanze (Dm.). No. 6. Walzer (E) | 10 | Grüninger | Stuttgart | Juli 1895. |
Warum nicht gar!: „Du glaubst, ich reiss' mich um dich gar“ f. 1 Singst. m. Pfte. (Beilage zur Neuen Musik-Zeitung, 1893, No. 18.) | | Grüninger | Stuttgart | September 1893. |
Weihnachten: „Es flammen die Kerzen am Weihnachtsbaum“ f. 2 mittlere Singst. m. Pfte | | Grüninger | Stuttgart | Dezember 1895. |
Weihnachts-Erinnerung f. Pfte. (Beilage zur Neuen Musik-Zeitung, 1896, No. 24.) | 16. No. 3 | Grüninger | Stuttgart | Dezember 1896. |
Weihnachtsfriede f. Pfte. (od. Harm.) | | Grüninger | Stuttgart | November 1898. |
Weihnachtslied f. V. m. Pfte. (Beilage zur Neuen Musik-Zeitung, 1893, No. 24.) | | Grüninger | Stuttgart | Dezember 1893. |
Zwei Stücke f. Streichquartett. (Träumerei. Neckerei.) Part. u. St
| 3 | Haushahn’s Sort | Magdeburg | Dezember 1890. |
„Ei, wie das grollt, ei, wie das schmollt“ f. 1 Singst. m. Pfte | | Grüninger | Stuttgart | Juni 1898. |
„Gross ist die Diana der Epheser“. Ein patriotisches Trinklied f. Männerchor | 17 | Heinrichshofen Verl | Magdeburg | Oktober 1896. |